09.Nov.2006
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Ur-Quan Masters 0.5.0
Auf Grundlage der ursprünglichen AmigaOS 4-Portierung von Juha Niemimäki hat Fredrik Wikstrom nun die Version 0.5.0 des Weltraumspiels The Ur-Quan Masters kompiliert (Neuerungen).
Download: uqm.lha (1 MB)
(snx)
[Meldung: 09. Nov. 2006, 22:01] [Kommentare: 1 - 09. Nov. 2006, 22:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Nov.2006
AmigaWorld.de (ANF)
|
AmigaWorld.de: Neues Forensystem
Auf AmigaWorld.de wurde ein neues Forensystem integriert. Ab sofort steht das Forum jedem Anwender wieder offen.
(snx)
[Meldung: 09. Nov. 2006, 21:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Nov.2006
Amiga Future (Webseite)
|
FlashPlayer 1.3 (Update)
Das von Mike Steed entwickelte Programm FlashPlayer, welches der Wiedergabe des interaktiven Animationsformats Flash von Adobe dient, liegt inzwischen in der Version 1.3 vor. Maxim Ilyin hat zudem eine MorphOS-Version erzeugt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 09. Nov. 2006, 14:39] [Kommentare: 12 - 10. Nov. 2006, 15:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Nov.2006
Artdaily.com (Webseite)
|
Detroit: Museum of New Art zeigt verschollen geglaubten Warhol-Film
Am 12. November zeigt das Detroiter Museum of New Art (MONA) erstmals öffentlich den 15-minütigen Digitalfilm "You are the One" von Andy Warhol.
Der am Amiga entstandene Film, von dessen Existenz zuvor lediglich gemunkelt worden war und der möglicherweise das erste von einem großen Künstler erstellte Werk dieser Art darstellt, wurde 2001 entdeckt und in den zurückliegenden Jahren restauriert.
(snx)
[Meldung: 09. Nov. 2006, 12:29] [Kommentare: 28 - 11. Nov. 2006, 17:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Nov.2006
Amigaworld.net (Webseite)
|
Programmierung: Porting Guide for Dummies 1.1 (englisch)
Unter dem Titellink wurde eine englische Anleitung zur Portierung von Multiplattform-Programmen für AmigaOS 4 veröffentlicht. Eine Ergänzung um "Walkthroughs" für eine einfache linklib sowie ein einfaches Spiel ist geplant.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 09. Nov. 2006, 12:07] [Kommentare: 7 - 10. Nov. 2006, 22:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2006
Amigaworld.net (Forum)
|
Gary Peake verstorben (Update)
Wie Guido van Bercum im Forum von Amigaworld.net mitteilt, ist Gary Peake seinem Krebsleiden erlegen.
International bekannt wurde Gary Peake, nachdem er im September 1996 die Leitung der im Vorjahr von Rick Lembree gegründeten Initiative Team Amiga übernommen hatte. Im Jahr 2000 stieß er zur neugegründeten Amiga Incorporated, wo er für den Entwickler-Support zuständig war.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Nov. 2006, 21:32] [Kommentare: 10 - 09. Nov. 2006, 22:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2006
aPEX (ANF)
|
Forum von a1k.org vorerst nicht erreichbar
Wie Robert 'aPEX' Wahnsiedler mitteilt, ist heute mittag der Server, auf dem das Forum von a1k.org gehostet wird, abgestürzt. Mittlerweile sei wohl auch der Fehler gefunden worden - ein defekter Speicherbaustein, der im Laufe der Woche ausgetauscht werden soll.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Nov. 2006, 20:13] [Kommentare: 3 - 09. Nov. 2006, 12:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2006
AmigaWorld.de (ANF)
|
AmigaWorld.de: Noch mehr Bilder von der Classic Computing 2006
AmigaWorld.de hat unter dem Titellink weitere Bilder von der Classic Computing 2006 nachgereicht. Die Veranstaltung fand am 30. September und 1. Oktober in Nordhorn statt.
(snx)
[Meldung: 08. Nov. 2006, 20:05] [Kommentare: 3 - 09. Nov. 2006, 01:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2006
Oliver 'Bladerunner' Hummel (ANF)
|
MorphOS: PowerSDL 11.10
Bereits am 5. November (vgl. Aminet-Uploads) hat Ilkka Lehtoranta Version 11.10 seiner SDL-Portierung für MorphOS veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Nov. 2006, 20:00] [Kommentare: 2 - 09. Nov. 2006, 08:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2006
Oliver 'Bladerunner' Hummel (ANF)
|
MorphOS: Make Human portiert
Guillaume Roguez hat Make Human für MorphOS portiert. Mit Make Human ist es möglich, menschliche Körpermodelle zu erstellen und zu rendern oder das Ergebnis später in einem Raytracer wie Blender zu nutzen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Nov. 2006, 19:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2006
Markus (ToT-Team, ANF)
|
Tales of Tamar: Neue Kaiserin gekrönt / Eröffnung weiterer Gebiete
Pressemitteilung Neue Kaiserin gekrönt! So höret Ihr Landsleut!
Sie ist jung, sie ist hübsch, sie ist eloquent, reizend, fromm und zielstrebig.
Mit dem heutigen Tage und zu dieser Stunde wurde auf Elerion eine neue
Kaiserin gekrönt. Nach 123 Jahren der Führerlosigkeit und dem endlosen Kriege der verschiedenen Parteien und Bündnisse hat Tamar nun endlich wieder eine Kaiserin.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Nov. 2006, 19:40] [Kommentare: 6 - 10. Nov. 2006, 14:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
Deutsche Katalogdateien für Blanky, Ling, GifAn und MCC_MiniMailer
Hans-Jörg Ottinger stellt deutsche Übersetzungen für die Programme Blanky, Ling, GifAn und MCC_MiniMailer zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 08. Nov. 2006, 15:02] [Kommentare: 1 - 08. Nov. 2006, 15:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2006
ANN (Webseite)
|
MorphOS: ImageMapper erstellt Image-Maps für Webseiten
ImageMapper von Pawel "Stefkos" Stefanski erstellt Image-Maps, wie sie von Webdesignern für große Grafiken benötigt werden in denen verschiedene Bereiche auf verschiedene Ziele verlinken.
Direkter Download: ImageMapper.lha (239 KB)
(cg)
[Meldung: 08. Nov. 2006, 03:26] [Kommentare: 2 - 10. Nov. 2006, 10:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2006
amigaworld.net (Webseite)
|
PPC-Hardware: Englische Webpräsenz für SAM440, Entstehungsgeschichte
Die Webseite des angekündigten PPC-Motherboards SAM440 (amiga-news.de berichtete) steht jetzt auch auf Englisch zur Verfügung.
Außerdem stellt das polnische Amiga-Portal exec.pl eine englische Übersetzung eines italienischen Textes zur Verfügung, der auf der Pianate Amiga veröffentlicht wurde und die Entstehungsgeschichte des PPC-Motherboards kurz umreißt.
(cg)
[Meldung: 08. Nov. 2006, 03:00] [Kommentare: 84 - 12. Nov. 2006, 16:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2006
Kultpower.de (ANF)
|
Kultpower.de: Powerplay-Artikel über den Amiga
Das heutige Update auf Kultpower.de beinhaltet u.a. Scans von drei Artikeln, die sich mit dem Amiga beschäftigen:
Powerplay 12/1991: Test zum Fest - Aktuelle Computersysteme unter der Lupe. Welches System lohnt sich? MS-DOS PC, Amiga, Atari ST oder C64?
Powerplay 11/1992: High-End-Amiga : Der Amiga 3000 - Commodores schnellster im Visier.
Powerplay 12/1992: Faszination Amiga - Klassiker und Superseller. Die Geschichte des Amigas von der ersten Vorstellung im Jahr 1985 bis zur neuesten Hard- und Software im Jahr 1992.
(cg)
[Meldung: 08. Nov. 2006, 02:57] [Kommentare: 4 - 10. Nov. 2006, 14:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2006
Amigaworld.net (Forum)
|
Veranstaltung: TV-Beitrag von der Pianeta Amiga 2006 (italienisch)
Unter dem Titellink wurde ein Beitrag des italienischen Fernsehsenders Neapolis veröffentlicht, der am 3. Oktober von der Pianeta Amiga 2006 berichtete. Die Veranstaltung fand am 23. und 24. September in Empoli statt.
(snx)
[Meldung: 07. Nov. 2006, 22:27] [Kommentare: 2 - 08. Nov. 2006, 12:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2006
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: FLAC-Plugin für TuneNet
Auf Grundlage der LibFLAC-Portierung von Andrea Palmatè hat Curtis Holborn einen FLAC-Plugin (Free Lossless Audio Codec) für das Musikwiedergabeprogramm TuneNet veröffentlicht.
Download: tuneflac-plug.lha (127 KB)
(snx)
[Meldung: 07. Nov. 2006, 22:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2006
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: MLdonkey 2.8.1
Christian 'tokai' Rosentreter hat unter dem Titellink ein Update des Filesharing-Programms MLdonkey für MorphOS veröffentlicht. Zusätzlich enthalten ist ein Patch für das DNS-Check-Problem.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Nov. 2006, 18:50] [Kommentare: 5 - 09. Nov. 2006, 22:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
Betriebssystem: NetBSD 3.1 für Classic Amiga
NetBSD ist ein Unix-ähnliches Betriebssystem das unter einer Open-source-Lizenz vertrieben wird und als das "portierbarste" Betriebssystem gilt. Zu den derzeit 53 unterstützten Plattformen gehört auch Amiga/68k (einschließlich DraCo).
NetBSD benötigt eine MMU, sowie mindestens eine 68020 CPU und 8 MB FastRAM. Eine Liste der wichtigsten Änderungen in Version 3.1 ist in der offiziellen Ankündigung zu finden.
(cg)
[Meldung: 07. Nov. 2006, 15:24] [Kommentare: 11 - 08. Nov. 2006, 20:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2006
|
MorphOS: USB-Treiber für NEC-Karten
Nicolas Det stellt einen OHCI-Treiber (USB 1.1) zur Verfügung, der seinen kürzlich veröffentlichten EHCI-Treiber (USB 2.0) ergänzt. Der Treiber ermöglicht Besitzern einer USB-Karte von (u.a.) NEC jetzt auch den Einsatz von USB 1.1-Peripherie wie Druckern, Joysticks etc.
(cg)
[Meldung: 07. Nov. 2006, 15:11] [Kommentare: 1 - 07. Nov. 2006, 15:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2006
rbn (ANF)
|
MorphOS: Updates für Blender und Python
Guillaume 'Yomgui' Roguez hat für MorphOS Updates für Blender und Python sowie vier Python-Module veröffentlicht.
Beim 3D-Modellierungsprogramm Blender wurde lediglich der Game Engine-Modus aktiviert, während es sich bei der Programmiersprache Python um ein umfassenderes Update handelt, welches viele Fehler bei der Handhabung dynamischer Module behebt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Nov. 2006, 12:08] [Kommentare: 3 - 08. Nov. 2006, 10:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2006
German Amiga Community (ANF)
|
AmigaSYS: Archive auf neuer Homepage wieder verfügbar
Wie die German Amiga Community mitteilt, wurde die Distribution AmigaSYS (ein Komplettpaket für Anwender des Emulators WinUAE) von ihr übernommen und auf ihren Internetseiten eine neue Homepage dafür eingerichtet. Ab sofort könne auf die Archive somit wieder zurückgegriffen werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Nov. 2006, 11:03] [Kommentare: 4 - 07. Nov. 2006, 19:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2006
Amition.de (ANF)
|
Amition.de: Mitschnitt einer Computer Corner-Sendung von 1986
Die Darstellung der Geschichte des Amiga auf Amition.de wurde gestern um den Mitschnitt einer Ausgabe der ZDF-Computer Corner aus dem Jahre 1986 erweitert, in welcher der Amiga vorgestellt wurde.
Download: computercorner1986.wmv (36 MB)
(snx)
[Meldung: 07. Nov. 2006, 08:21] [Kommentare: 17 - 11. Nov. 2006, 18:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |