amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

25.Dez.2005



TTEngine 7.2 final
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski hat unter dem Titellink die Version 7.2 final der TTEngine bereitgestellt. Diese Bibliothek für AmigaOS und MorphOS dient dem Rendern hochqualitativen Textes unter Verwendung von TrueType-Fonts. Die TTEngine basiert auf dem FreeType2-Projekt, ist aber keine reine Portierung.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Dez. 2005, 11:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2005
Amiga.org (Webseite)


Kickstart-Tool: Remus 0.85 (Betaversion)
Mit Remus können UAE-Nutzer sowie Besitzer von Amigas mit Kickflash-Boards Kickstart-ROM-Dateien aufsplitten und neu zusammenstellen (Screenshot). Hierdurch können AmigaOS 3.5 und AmigaOS 3.9 ohne die üblichen Reboots gestartet werden.

Download:
Remus_085.lha (82 KB)
RomSplit_082.lha (92 KB) (snx)

[Meldung: 25. Dez. 2005, 10:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2005
Matthias Münch (ANF)


Untersuchung zur Anzahl der hergestellten PowerUP-Karten
Matthias Münch schreibt: Da bisher nicht genau bekannt ist, wieviele PowerUP-Karten hergestellt wurden (phase 5 sprach einmal von rund 10.000 Stück), möchte ich mittels einer Registrierung diese Zahl mit Hilfe der Seriennummer versuchen zu bestätigen und außerdem in die unterschiedlichen Modelle aufzusplitten. Dazu brauche ich natürlich Eure Mithilfe und bitte daher alle PowerUP-Anwender, mir Ihre Daten entsprechend mitzuteilen. (snx)

[Meldung: 25. Dez. 2005, 10:31] [Kommentare: 52 - 28. Dez. 2005, 18:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2005
Sebastian Bauer (ANF)


SimpleMail 0.28
Das Programm SimpleMail liegt seit heute in der Version 0.28 für AmigaOS 3.x und AmigaOS 4 vor. Das Update der MorphOS-Version folgt demnächst.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Dez. 2005, 17:57] [Kommentare: 13 - 26. Dez. 2005, 11:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2005



Spiele-Datenbank: 200 neue Spiele bei Lemon Amiga
Lemon Amiga, eine umfangreiche Spieledatenbank mit zahlreichen Screenshots und Informationen, wurde um weitere 200 Titel ergänzt. (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2005, 16:10] [Kommentare: 1 - 25. Dez. 2005, 20:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2005
amigaworld.net (Webseite)


Demo-Szene: Weihnachts-Intro "Dear Santa" von Up Rough
Die Demo-Gruppe Up Rough veröffentlicht mit "Dear Santa" ein kleines Weihnachts-Intro für den Amiga 500. (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2005, 16:07] [Kommentare: 1 - 24. Dez. 2005, 17:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2005
Dennis (ANF)


AmigaOS 4: Emperor - Object Oriented Programming Environment (Beta)
Emperor ist eine objektorientierte Programmierumgebung, die die Entwicklung PPC-nativer Applikationen mit wenigen Mausklicks ermöglichen soll. Die derzeitige Version ist hauptsächlich für Entwickler gedacht, die Reaction-basierte graphische Benutzeroberflächen erstellen wollen.

Emperor generiert derzeit Programm-Code für Screens, Windows, Reaction-Layouts, ASL-Requester, Menüs und Installer-Scripts. (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2005, 15:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2005
Neo (ANF)


AmigaOS 4: TuneNet 0.70a (Beta)
TuneNet ist ein MP3-, AHX-, AIFF- und Protracker-Player für AmigaOS 4, der auch MP3-Streams aus dem Internet abspielt (Screenshot). Neuerungen in Version 0.70a: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2005, 15:52] [Kommentare: 2 - 24. Dez. 2005, 23:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2005
Bernd Roesch (ANF)


AmigaOS-Erweiterung: AFA OS 3.91 (final) erschienen
AFA OS (AROS for AmigaOS) ist eine Sammlung von AROS-Bibliotheken, die auf AmigaOS 3 rückportiert wurden und dadurch unter diesem Betriebssystem neue Funktionen verfügbar machen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2005, 15:47] [Kommentare: 6 - 25. Dez. 2005, 18:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2005
AN-Team


Amiga-News wünscht Fröhliche Weihnachten!
Das gesamte Team von Amiga-News wünscht allen Lesern, Partnern und Amiga-Fans ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr! (nba)

[Meldung: 24. Dez. 2005, 13:41] [Kommentare: 20 - 26. Dez. 2005, 12:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2005
Dennis 'Psyria' Lohr (ANF)


Musik: Zwei neue Titel und Weihnachtsgrüße von Psyria
Dennis "Psyria" Lohr schreibt: "Auch in diesem Jahr möchte ich es mir nicht nehmen lassen, der Amiga-Community eine Freude zu Weihnachten zu machen.

Ab sofort sind auf meiner Homepage 2 neue Musiktitel zum freien Download verfügbar. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2005, 02:26] [Kommentare: 3 - 25. Dez. 2005, 14:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2005
Jan Zahurancik (ANF)


WinUAE: Update-Paket 1.03 für AmiKit
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt nun ein Update-Paket auf Version 1.03 vor. Das Update setzt Version 1.02 voraus. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2005, 02:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.2005
PPA (ANF)


Mediator: TV-Tuner-Steuerung TvR 2.9
Das Programm TvR von Robert Krajcarz (Screenshot) liegt jetzt in der Version 2.9 vor. Mit dieser Software lassen sich mittels eines Mediator-Boards genutzte TV-Tuner-PCI-Karten steuern. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 23. Dez. 2005, 23:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.2005
Amiforce (ANF)


Amiforce: Neuer Track als MP3 von Cj-Stroker und Weihnachtsgrüße
Auf Amiforce steht ein Preview des Musik-Projektes: "Tempronic - Ultra violent trancemix" von Cj-Stroker in der Musiksektion zum Download.

Cj-Stroker schreibt dazu: Ziel ist es, einen langen Mix mit vielen unterschiedlichen Elementen zu erstellen. Angepeilt ist eine Laufzeit von Mindestens 30-60 Minuten.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Dez. 2005, 20:44] [Kommentare: 7 - 27. Dez. 2005, 14:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.2005



MorphOS: Software-News bis 23.12.2005

MOSNet 0.15 (vormals ezTCP)

Der PPC-native TCP/IP-Stack von Pavel Fedin liegt seit heute in der Alphaversion 0.15 vor. Aufgrund der Existenz eines gleichnamigen Produktes sowie der erweiterten Funktionalität heißt die Software inzwischen nicht mehr ezTCP, sondern MOSNet.

Mit der Version 0.15 ist die DHCP-Unterstützung vollständig. Dennoch soll ein Teil des diesbezüglichen Quellkodes zwecks Optimierung für die kommende Version noch einmal umgeschrieben werden.

Download-Seite
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Dez. 2005, 15:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.2005
ANN (Webseite)


MorphOS: Bildanzeiger Showgirls 0.8
ShowGirls" ist ein Bildanzeiger von Michal 'kiero' Wozniak, der einige Bildbearbeitungsfunktionen zur Verfügung stellt und Eigenschaften aus "MiniShowPicture", "ShowPPC" und ähnlichen Programmen in sich vereint (Screenshots). Änderungen in der neuen Version: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 23. Dez. 2005, 15:11] [Kommentare: 7 - 25. Dez. 2005, 11:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.2005
Slashdot (Webseite)


Fosfor Gadgets: Die zehn verrücktesten Case-Mods aller Zeiten
Die Webseite Fosfor Gadgets hat die zehn verrücktesten Case-Mods aller Zeiten gekürt. Knapp ebenfalls in die Top Ten geschafft hat es die Pegasos-Mikrowelle, auf welcher Genesi in den ersten Jahren MorphOS auf verschiedenen Veranstaltungen vorgeführt hatte. (snx)

[Meldung: 23. Dez. 2005, 15:11] [Kommentare: 9 - 24. Dez. 2005, 12:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.2005
Ronny (ANF)


AmigaOS 4: DvPlayer 0.51
DvPlayer, ein Video- und DVD-Wiedergabeprogramm für AmigaOS 4, liegt unter dem Titellink seit heute in der Version 0.51 vor.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Dez. 2005, 14:55] [Kommentare: 5 - 23. Dez. 2005, 21:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.2005
Martin 'DaFreak' Rebentisch (ANF)


Musik: Liquid Skies records #090
Die Szenengruppe Liquid Skies veröffentlichte heute ihr 90. Musikpack. Diesmal beinhaltet es ein Musikstück im Tribal-Stil, komponiert von dem polnischen Duo Lcr feat. Kuadziw. Das dazu passende Cover erstellte Kuadziw.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Dez. 2005, 14:47] [Kommentare: 5 - 24. Dez. 2005, 00:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.2005
MorphOS-News.de (Webseite)


MorphOS: AC3-S/PDIF-Wiedergabeprogramm für den Pegasos
PlayAC3 ist ein AC3-Wiedergabeprogramm für MorphOS, mit dem Sie die Mehrkanal-Audioausgabe über den S/PDIF-Anschluss Ihres Pegasos-Computers testen können.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Dez. 2005, 07:48] [Kommentare: 3 - 24. Dez. 2005, 10:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 998 1990 ... <- 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 -> ... 2010 2427 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.