20.Jan.2005
|
Software-News bis 20.01.2005
WarpJPEG Datatype 45.4
Oliver Roberts hat eine neue Version seines JPEG-Datatypes "WarpJPEG" veröffentlicht. Das Archiv enthält Versionen für AmigaOS 3, AmigaOS 4, MorphOS und WarpOS. WarpJPEG ist Shareware.
- Added native AmigaOS 4 version
- Updated with the latest WarpDT engine build
- MorphOS and WarpOS versions recompiled with VBCC 0.8g
- Added Polish installer translation
- Updated Spanish and French installers
Link: Homepage
Download: WarpJPEGdt.lha (187 KB)
Shorten 2.3a
"Shorten" ist ein Audiokomprimierungsverfahren, mit dem Audio-Dateien im WAV-Format verlustfrei komprimiert werden können. SHN-Dateien werden oft von kleineren Bands benutzt, die ihre Musik für den Vertrieb über das Internet freigegeben haben (Beispiele bei archive.org).
Link: Homepage
Download: shorten-2.3a.lha (195 KB)
AmiMSN 1.0 WIP (Update)
AmiMSN ist ein in ARexx geschriebener, konsolenbasierter IM-Klient für das MSN-Netzwerk.
Download: AmiMSN1.0-WIP.lha (52 KB)
(cg)
[Meldung: 20. Jan. 2005, 23:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jan.2005
|
Amiga Games Hitparade: Spiel des Jahres 2004?
Die Macher der "Amiga Games Hitparade" rufen zur Wahl des besten Spiels des Jahres 2004 auf. Ein entsprechendes Formular zur Benotung aller Veröffentlichungen des letzten Jahres finden Sie unter dem Titellink.
Darüber hinaus wird wieder zur Wahl des besten Amiga-Spiels aufgerufen. Sie können an den Wahlen teilnehmen, indem Sie maximal 20 Ihrer Lieblingsspiele per E-Mail an David "Daff" Brunet senden.
(cg)
[Meldung: 20. Jan. 2005, 21:36] [Kommentare: 5 - 21. Jan. 2005, 19:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jan.2005
Vinnny (ANF)
|
ProTracker 5.0: Status-Update (englisch)
Die neue Version 5.0 von ProTracker soll im Frühling dieses Jahres erscheinen (aktueller Screenshot). Einen kurzen, englischsprachigen Bericht zum derzeitigen Stand der Windows-Version finden Sie unter dem Titellink.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Jan. 2005, 20:34] [Kommentare: 4 - 22. Jan. 2005, 18:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jan.2005
MorphOS-ML
|
MorphOS: Neue Betaversion von Python 2.4
Die von Guillaume Roguez erstellte MorphOS-Version der Skriptsprache Python 2.4 liegt nun in der neuen Betaversion 0.4beta2 vor.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Jan. 2005, 19:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jan.2005
Vinnny (ANF)
|
AmigaOpenOffice.org-Webseite eröffnet
Unter dem Titellink öffnete heute AmigaOpenOffice.org seine Pforten, die offizielle Webseite des Vorhabens, das Bürosoftware-Paket OpenOffice.org für AmigaOS4 zu portieren. Die Betreiber wollen unter anderem aktuelle Neuigkeiten zum Projekt sowie ein Diskussionsforum bieten.
(snx)
[Meldung: 20. Jan. 2005, 16:47] [Kommentare: 35 - 24. Jan. 2005, 06:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jan.2005
(ANF)
|
Amiga Inc.: Mitarbeiter-Informationen von der Webseite entfernt
Auf amiga.com sind keine Informationen mehr zu den Mitarbeitern des Unternehmens zu finden. Auf der entsprechenden Seite finden sich jetzt nur noch zwei E-Mail-Adressen: developer@amiga.com und information@amiga.com.
(cg)
[Meldung: 20. Jan. 2005, 16:43] [Kommentare: 23 - 22. Jan. 2005, 10:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jan.2005
Vinnny (ANF)
|
Stellungnahme zur Version 4 von MUI für MorphOS
Unter dem Titellink legt der MUI-Entwickler Stefan Stuntz die Situation bezüglich seiner Benutzerschnittstelle und dem Betriebssystem MorphOS aus seiner Sicht dar.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Jan. 2005, 16:41] [Kommentare: 68 - 23. Jan. 2005, 19:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2005
ANN (Webseite)
|
Pegasos: Offizielle Unterstützung durch Gentoo-Linux
Unter dem Titellink kündigt das Gentoo/PPC-Team offizielle Unterstützung für Genesis Pegasos II an. Genesi wird in Zukunft Komplettsysteme mit Gentoo/PPC verkaufen und einen Teil der Profite an die Gentoo-Foundation spenden.
Vor der endgültigen Umsetzung seien nur noch einige wenige technische Probleme zu klären.
(cg)
[Meldung: 19. Jan. 2005, 23:13] [Kommentare: 17 - 22. Jan. 2005, 16:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2005
abime.net (Webseite)
|
CAPS Update: Weitere 34 Spiele archiviert
Das CAPS Team, das sich die Archivierung alter, kopiergeschützter Amiga-Spiele inklusive des Kopierschutzes auf die Fahnen geschrieben hat, hat weitere 34 Spiele in das CAPS eigene Format konvertiert, welches beispielsweise von neueren UAE-Versionen gelesen werden kann. Eine Liste der neu archivierten Titel ist unter dem Titellink zu finden.
(cg)
[Meldung: 19. Jan. 2005, 21:18] [Kommentare: 7 - 22. Jan. 2005, 09:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2005
Vinny (#morphos)
|
MorphOS: Video-Capturing mit "BTR_8x8"
BTR_8x8 digitalisiert ein PAL-Videosignal unter Zuhilfenahme von Video-Capture-PCI-Karten, die auf dem "BT8x8" Chipsatz basieren.
Digitalisiert wird entweder in Graustufen oder mit 16 Bit Farbtiefe, einige Beispiele finden Sie unter dem Titellink.
Download: btr.lha (35 KB)
(cg)
[Meldung: 19. Jan. 2005, 17:45] [Kommentare: 3 - 19. Jan. 2005, 23:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2005
|
MorphOS-Hauptentwickler konzentriert sich auf Embedded-Bereich
Wie dem Mitschnitt einer gestrigen IRC-Diskussion unter dem Titellink zu entnehmen ist, hat Ralph 'laire' Schmidt, geistiger Vater und Hauptentwickler von MorphOS, aus der Uneinigkeit des Entwicklerteams die Konsequenz gezogen, künftig allein weiterzuarbeiten und sich dabei statt einer Fortführung des Desktop-OS zunächst auf den Embedded-Bereich zu konzentrieren.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Jan. 2005, 17:41] [Kommentare: 260 - 22. Jan. 2005, 22:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2005
Robert Wahnsiedler (E-Mail)
|
Phoenix Amiga 1000: Neueste ROM-Revision gesucht
Aufgrund der Nachfragen einiger amiga-news.de-Leser haben sich "Phoenix Micro Technologies" bereit erklärt, eine letzte Serie ihrer Amiga 1000-Austauschmotherboards A1000 Phoenix zu produzieren. Dazu werden die letzten Restbestände an Platinen neu bestückt und getestet.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 19. Jan. 2005, 02:01] [Kommentare: 8 - 22. Jan. 2005, 01:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2005
amigaworld.net (Webseite)
|
arstechnica.com: AmigaOne/OS4 Review
Der Computer-Newsdienst "Ars Technica" hat einen ausführlichen Testbericht zum Micro-AmigaOne und dem AmigaOS 4-Prerelease veröffentlicht.
(cg)
[Meldung: 18. Jan. 2005, 12:24] [Kommentare: 87 - 20. Jan. 2005, 15:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2005
Elbox Computer (ANF)
|
Elbox: Preissenkung der Mediator-PCI-Busboards
Die Preise für die PCI-Busboards vom Typ Mediator der polnischen Firma Elbox Computer sind vom Hersteller deutlich gesenkt worden. Einzelheiten zu den Preisen für die verschiedenen Modelle sowie Informationen zu geeigneten Gehäusen für die Mediator-Boards finden Sie unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 18. Jan. 2005, 12:10] [Kommentare: 6 - 18. Jan. 2005, 14:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2005
ANN (Webseite)
|
Update des Remote Desktop Client
Das Remote Desktop Protocol (RDP) ermöglicht über das Netzwerk den Zugriff auf Anwendungen, die auf einem Windows Terminal Server ausgeführt werden. Am Anwender-Arbeitsplatz erfolgt lediglich die Darstellung der jeweiligen Applikation (Screenshot).
Die neueste Version des "Remote Desktop Client" kommt mit folgenden Verbesserungen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 18. Jan. 2005, 01:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2005
Timo Kloss (ANF)
|
Inutilis Records: Freie MP3s von "Ai Hua" und "Moonlight"
"Ai Hua" und "Moonlight" sind ältere Musikprojekte von Timo Kloss, die mit Camouflage auf einem Amiga entstanden sind.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 18. Jan. 2005, 01:28] [Kommentare: 5 - 20. Jan. 2005, 01:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2005
|
Amiga Inc. bestätigt Auslieferung der T-Shirts an Clubmitglieder
Amiga Inc. bestätigen in einer Meldung auf ihrer Webseite, dass die Mitglieder des "Club Amiga" inzwischen ihre T-Shirts erhalten:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 18. Jan. 2005, 01:20] [Kommentare: 45 - 22. Jan. 2005, 21:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2005
Nero (ANF)
|
AmigaOS 4: Movieplayer "Mplayer" (Beta)
Unter dem Titellink steht eine erste Preview-Version der OS4-Portierung von Mplayer zur Verfügung (Screenshot). Folgende Codecs funktionieren bisher:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 18. Jan. 2005, 01:11] [Kommentare: 25 - 19. Jan. 2005, 13:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |