17.Dez.2004
Murakami (ANF)
|
Printmagazin: aMiGa=PoWeR Ausgabe 29
aMiGa=PoWeR ist ein französisches Printmagazin, das von der Vereinigung AFLE herausgegeben wird und seit der Gründung 1998 zu den wichtigsten französischsprachigen Amiga-Publikationen zählt. In der aktuellen Ausgabe 29 lesen Sie unter anderem folgende Berichte:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 17. Dez. 2004, 22:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Dez.2004
Genesi (E-Mail)
|
Genesi: Teilnahme am OpenSolaris-Pilotprogramm
Pressemitteilung Santa Clara, Kalifornien - Genesi ist eingeladen worden, am OpenSolaris-Pilotprogramm von Sun teilzunehmen. Teilnahmeberechtigt können Entwickler sein, die mit Produkten von Sun vertraut sind und bereits eine Open Desktop Workstation besitzen. Interessenten möchten sich schnellstmöglich per E-Mail bei Raquel Velasco oder Bill Buck melden.
(snx)
[Meldung: 17. Dez. 2004, 18:19] [Kommentare: 25 - 19. Dez. 2004, 15:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Dez.2004
ELBOX Computer (ANF)
|
Elbox kündigt ColdFire-basierte Turbokarte für den Amiga 1200 an
ELBOX Computer kündigt unter dem Titellink für Ende Januar eine Turbokarte für den Amiga 1200 namens Dragon auf Basis von Freescales ColdFire-Prozessor MCF5475 mit 266 MHz (410 MIPS) an. Kombiniert mit der Turbokarte ist zudem eine PCI/AGP-Buserweiterung.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 17. Dez. 2004, 13:38] [Kommentare: 148 - 23. Dez. 2004, 16:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Dez.2004
amigafuture.de (Webseite)
|
Web-Browser: AWeb APL Lite 3.5 beta release 4
In der neuen Betaversion von "AWeb APL Lite" wurden zahlreiche Fehler beseitigt, Details entnehmen Sie Bitte den Changelogs der OS3- bzw. OS4- Version.
Download:
AmigaOS 3: aweb3.5.04b68k_20041216.lha (1,6 MB)
AmigaOS 4: aweb3.5.04bos4_20041216.lha (2,6 MB)
MorphOS: aweb3.5.04b MorphOS (1,57 MB)
(cg)
[Meldung: 16. Dez. 2004, 23:50] [Kommentare: 46 - 22. Dez. 2004, 01:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Dez.2004
Jens Schönfeld (ANF)
|
Individual Computers: Catweasel MK4 verzögert, C64 Produkte im Zeitplan
Die schlechte Meldung vorab: Leider hat einer unserer Vorlieferanten Bauteile nicht pünktlich geliefert, so
dass die Produktion des Catweasel MK4 nicht zum geplanten Zeitpunkt beginnen konnte. Dadurch können wir
nun nicht mehr sicherstellen, dass der Controller bei unseren Kunden unterm Weihnachtsbaum liegen wird -
die Auslieferung kann frühestens am 23. Dezember starten, wahrscheinlicher ist jedoch, dass die ersten Controller
erst in der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr in Stückzahlen ausgeliefert werden können.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 16. Dez. 2004, 23:24] [Kommentare: 37 - 20. Dez. 2004, 19:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Dez.2004
IOSPIRIT GmbH (ANF)
|
IOSPIRIT: Weihnachtsaktion mit bis zu 87 % Rabatt
Der IOSPIRIT-Onlineshop feiert seine Wiedereröffnung mit kräftigen
Preisnachlässen von bis zu 87 % gegenüber den vollen Normalpreisen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Dez. 2004, 20:24] [Kommentare: 32 - 18. Dez. 2004, 14:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Dez.2004
Sebastian Bauer (ANF)
|
NList-Klassen 0.96
Das NList-Open-Source-Team hat heute die Version 0.96 der NList-Klassen für MUI veröffentlicht. Seit der letzten öffentlichen Version sind neben der Portierung auf OS4 hauptsächlich Fehlerbereinigungen vorgenommen worden. Außerdem wurde die NListtree-Klasse dem Paket hinzugefügt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Dez. 2004, 15:31] [Kommentare: 17 - 17. Dez. 2004, 18:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Dez.2004
ANN (Webseite)
|
Dateisystem-Handler: Bugfix-Releases Ext2FS V0.4 und SGIXFS V0.3
Die Dateisystem-Handler Ext2FS und SGIXFS von Marek Szyprowski liegen für AmigaOS 3.x und MorphOS nun in der Version 0.4 bzw. 0.3 vor. Diese weisen in erster Linie Fehlerbereinigungen auf.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Dez. 2004, 14:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2004
|
Software-News in Kürze
AirHockey 2004 Beta 1
AirHockey 2004 ist ein Arcade-Spielchen im Stil des Klassikers "Pong" (Screenshots: 1, 2). Die neue Version bringt verschiedene Schwierigkeitsgrade und Extras wie den "Invert mode" oder den "Wall locker", außerdem wurde die Berechnung der Flugbahn des Balls verbessert.
Link: Homepage
Download: airhockey.lha (941 KB)
AmiDiction v2.9a
AmiDiction ist ein Frontend für das englische Online-Wörterbuch von dictionary.com.
Link: Homepage
Download: AmiDiction.lha (33 KB)
WeatherCheck
WeatherCheck bezieht vom "Bureau of Meteorology" in Australien die Wettervorhersage für diverse Regionen des fünften Kontinents.
Link: Homepage
Download: WeatherCheck.lha (31 KB)
Update der codesets.library
Die codesets.library unterstützt Programmierer bei der Handhabung verschiedener Zeichensatztabellen (Codepages) und bei der Konvertierung von Texten.
Link: Homepage
(cg)
[Meldung: 15. Dez. 2004, 23:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2004
Turrican SETA (Webseite)
|
USB-Joystick: Neuauflage des "Competition Pro"
Der "Competition Pro" dürfte vielen Amiga-Anwendern ein Begriff sein - jetzt ist der Veteran in einer USB-Version erhältlich.
Ironisches Detail am Rande: Das für die Neuauflage verantwortliche Unternehmen, die Jöllenbeck GmbH, war früher für seine Joystick-Serie "Quickjoy" bekannt - wohl der härteste Konkurrent des Competition Pro.
(cg)
[Meldung: 15. Dez. 2004, 23:50] [Kommentare: 54 - 29. Dez. 2004, 01:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2004
Cloanto (ANF)
|
Pianeta Amiga 2004: Diverse Fotos und ein Video (Update)
Cloanto haben unter dem Titellink einige Fotos und ein Video von der "Pianeta Amiga 2004" veröffentlicht.
Update: (15.12.2004, 21:00, cg)
Weitere Fotos von Andrea Maniero und "Seiya" sind bei amigapage.it zu finden.
(cg)
[Meldung: 15. Dez. 2004, 17:32] [Kommentare: 20 - 18. Dez. 2004, 00:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2004
ANN (Webseite)
|
PegXMac: Update auf Version 1.3.2
Die Live-CD PegXMac von David Bentham liegt nun in der Version 1.3.2 vor. PegXMac erlaubt das Starten von Mac OS mittels Mac-on-Linux auf dem Pegasos II ohne zuvorige Linux-Installation.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Dez. 2004, 12:59] [Kommentare: 9 - 16. Dez. 2004, 14:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |