06.Okt.2004
Martin Wollert / Carsten Siegner(ANF)
|
MorphOS: Neue Version des Movie-Players MPlayer
Seit heute steht eine neue Version des Movie-Players "Mplayer" mit verbesserter DVD-Wiedergabe zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 06. Okt. 2004, 22:52] [Kommentare: 18 - 09. Okt. 2004, 16:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2004
Michael Christoph (ANF)
|
Kartenspiel: myKlondike 1.21
Vom Solitaire-/Klondike-Clone "myKlondike" ist eine neue Version
erschienen. Das Update beinhaltet folgende Erweiterungen und Verbesserungen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 06. Okt. 2004, 22:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2004
Genesi (E-Mail)
|
Genesi: Bilder und ein Film vom Freescale Embedded Connectivity Summit
Vom Freescale Embedded Connectivity Summit in Austin, USA, an dem Genesi als Gold-Sponsor teilnahm (amiga-news.de berichtete), wurden jetzt weitere Fotos sowie ein Video bereitgestellt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Okt. 2004, 18:49] [Kommentare: 15 - 08. Okt. 2004, 12:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2004
amigaworld.net
|
AmigaOS 4: CBM-Emulator "VICE" (Beta)
Mathias "AmiDog" Roslund stellt unter dem Titellink eine erste Betaversion des CBM-8Bit-Emulators "VICE" zur Verfügung. VICE emuliert zahlreiche Commodore-Rechner:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 06. Okt. 2004, 18:14] [Kommentare: 10 - 08. Okt. 2004, 23:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2004
Sylvio.k (ANF)
|
Weitere Bilder von der Fun of Computing
Unter dem Titellink stellt das "Anime Development for Amiga Team" seine Fotos von der "Fun of Computing" zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 06. Okt. 2004, 15:10] [Kommentare: 12 - 07. Okt. 2004, 22:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2004
Hyperion Entertainment (ANF)
|
AmigaOne: U-BOOT Update 1.1.1 veröffentlicht
Leuven, Belgien - 6. Oktober 2004
Hyperion sind erfreut, zur Vorbereitung auf das demnächst erscheinende Update für AmigaOS 4 die sofortige Verfügbarkeit der stark verbesserten AmigaOne SE- und AmigaOne XE- Firmware "U-Boot 1.1.1" bekannt geben zu können.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 06. Okt. 2004, 15:09] [Kommentare: 25 - 10. Okt. 2004, 15:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2004
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: Portierung des HuC-C-Compilers für die PCEngine/Turbografx
Kelly Samel hat eine MorphOS-Portierung des HuC-C-Compilers für die Spielkonsole PCEngine/Turbografx vorgenommen. Zusammen mit TGEmu erlaubt dies die Erstellung von Freeware-ROMs für diesen Emulator.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Okt. 2004, 11:46] [Kommentare: 34 - 07. Okt. 2004, 21:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2004
ANN (Webseite)
|
MorphOS: Update des Arkanoid-Klons Bolcatoid auf Version 0.961
Der Arkanoid-Klon Bolcatoid (Screenshot) liegt nun in der Version 0.961 vor. Das Spiel ist Freeware und benötigt die PowerSDL.library.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Okt. 2004, 11:03] [Kommentare: 4 - 08. Okt. 2004, 17:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2004
Christian Rosentreter (ANF)
|
MorphOS: OGG-Mediastream-Werkzeugsammlung ogmtools 1.4.1 veröffentlicht
Christian Rosentreter hat mit den ogmtools 1.4.1 eine Sammlung kleiner Programme zur Bearbeitung von OGG-Mediastreams (OGM) für MorphOS portiert. Die ogmtools liefern Informationen zu diesen Mediastreams und ermöglichen die Extraktion aus ihnen sowie die Erstellung oder Aufsplittung derselben.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Okt. 2004, 10:46] [Kommentare: 3 - 09. Okt. 2004, 10:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Okt.2004
ANN (Webseite)
|
Mai Logic: Teron Mini-basiertes Smart Terminal in China vorgestellt
Pressemitteilung Fremont, Kalifornien, 15. September 2004 - Mai Logic Incorporated, ein IC- und Systemdesign-Haus ohne eigene Produktionsstätte, das auf die Erstellung und Vermarktung innovativer Chipsets und Plattform-Lösungen für PowerPC-Mikroprozessorbasierte Anwendungen spezialisiert ist, kündigte auf dem Modern Computing Technology and Product Demonstration Forum am 8. September 2004 in der Großen Halle des Volkes in Peking die Smart Terminal-Architektur an.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Okt. 2004, 20:17] [Kommentare: 12 - 07. Okt. 2004, 00:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Okt.2004
Olaf K. und Christoph G. (ANF)
|
Action Adventure: "Enemy - Tempest of Violence" zum freien Download
Olaf Köbnik hat die Genehmigung erhalten, das Action-Adventure "Enemy - Tempest of Violence" (Infos und Screenshots) zum Download anzubieten. Olaf schreibt:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 05. Okt. 2004, 19:57] [Kommentare: 14 - 28. Apr. 2006, 10:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Okt.2004
Christian Geier (E-Mail)
|
Image_Installer-Team legt Entwicklung für den AmigaOne vorerst auf Eis
Durch den bekannten DMA-Bug sehen wir uns leider gezwungen, das Projekt
einer Version des Image_Installers für den AmigaOne erstmal auf Eis zu legen, bis klar ist, wie der Fehler im AmigaOne behoben werden kann. Wir möchten betonen, dass es nur auf Eis gelegt wurde und nicht gestorben ist.
(snx)
[Meldung: 05. Okt. 2004, 19:07] [Kommentare: 75 - 11. Okt. 2004, 21:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Okt.2004
falkemedia
|
AMIGAplus 10/2004 (#151) - Amiga überall
Am 1. Oktober 2004 erschien die Ausgabe 10/2004 (#151) der AMIGAplus unter
anderem mit einem Special zur Amiga-Emulation und zu einem eigenen
Amiga-Spiele-Terminal. Details:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 05. Okt. 2004, 16:52] [Kommentare: 6 - 06. Okt. 2004, 16:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Okt.2004
Genesi (E-Mail)
|
Genesi: Der Pegasos beim Freescale Embedded Connectivity Summit im Einsatz
Pressemitteilung Embedded Connectivity Summit, Austin, Texas - Genesi Open Desktop Workstations, basierend auf dem Pegasos II, statten das Internet Café (Foto) beim Freescale Embedded Connectivity Summit (ECS) aus. Die PowerPC®-Architektur, zusammen mit der SIMD-Engine AltiVec, ist eine exzellente alternative Architektur für Linux-Anwendungen. Das Pegasos II-System von Genesi wird mit den MPC7447-PowerPC-Prozessoren von Freescale ausgeliefert.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Okt. 2004, 14:09] [Kommentare: 7 - 06. Okt. 2004, 10:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Okt.2004
|
Bilder von der Amiga-LAN-Party in Braunschweig
Unter dem Titellink finden Sie Bilder von der Amiga-LAN-Party, die am 25. September in Braunschweig stattfand. Neben dem Commodore Amiga waren auch der AmigaOne sowie der 'Mini-Pegasos' (amiga-news.de berichtete) vor Ort vertreten.
(snx)
[Meldung: 05. Okt. 2004, 09:30] [Kommentare: 7 - 08. Okt. 2004, 00:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.2004
AmigaWorld (ANF)
|
Fun of Computing 2004: Video vom OS4-Bootvorgang
Mike Bouma hat auf der "Fun of Computing" ein kurzes Video erstellt, das den AmigaOS4-Bootvorgang illustriert.
os4betaboot.mpg
(cg)
[Meldung: 04. Okt. 2004, 23:35] [Kommentare: 17 - 06. Okt. 2004, 23:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.2004
|
AmigaOne: Probleme beim Zusammenspiel von Onboard-IDE und Ethernet
Stéphane Guillard, der Entwickler der IDE-DMA-Treiber für AmigaOS 4, erläutert in einem Thread auf ANN, dass der Onboard-IDE-Kontroller der bisher produzierten AmigaOne-Motherboards nur dann im DMA-Modus betrieben werden kann, wenn nicht gleichzeitig noch ein Ethernet-Treiber genutzt wird.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 04. Okt. 2004, 22:19] [Kommentare: 181 - 07. Okt. 2004, 01:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.2004
|
AmigaOS 4: Neue Uploads bei os4depot.net
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 04. Okt. 2004, 22:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.2004
Pegasosforum (Webseite)
|
PegXMac V1.3.1 für Pegasos II fertiggestellt
Die Mac-on-Linux-Live-CD PegXMac von David Bentham liegt für den Pegasos II nun in der Version 1.3.1 vor. Neu enthalten sind die Linux-Kernel 2.4.25 und 2.6.8 sowie die Version 0.9.70-8 von Mac-on-Linux. Zudem wurde ein Netzwerk-Bug behoben.
(snx)
[Meldung: 04. Okt. 2004, 22:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.2004
ANN (Webseite)
|
Interview mit Gentoo-Linux-Entwickler Pieter van den Abeele erwähnt Pegasos
In einem englischsprachigen Interview erwähnt Pieter van den Abeele, ein PPC-Linux-Entwickler, dass Freescale für die Anpassung der Gentoo-Distribution an den Pegasos zehn Open Desktop Workstations zur Verfügung gestellt hat.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Okt. 2004, 19:22] [Kommentare: 6 - 04. Okt. 2004, 21:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.2004
IOSPIRIT (ANF)
|
IOSPIRIT: Zeitweilige Nichterreichbarkeit des Servers
Der IOSPIRIT-Server wird aufgrund des Umzugs des ihn beheimatenden
Rechenzentrums zeitweise nicht erreichbar sein. Der dafür vorgesehene Zeitraum reicht vom 4. Oktober, 22 Uhr, bis zum 5. Oktober, 6 Uhr. Während dieser Zeit abgeschickte E-Mails können ggf. verlorengehen.
(snx)
[Meldung: 04. Okt. 2004, 18:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.2004
Brad Webb (E-Mail)
|
Amiga Update Newsletter von Brad Webb #040930
Unter dem Titellink finden Sie den kompletten Newsletter von Amiga Update
für den Oktober 2004. In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad
Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Thema Amiga zusammen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 04. Okt. 2004, 13:48] [Kommentare: 2 - 04. Okt. 2004, 14:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |