amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

08.Nov.2004
abime.net (Webseite)


Datenübertragung: ADF Sender Terminal 1.4r4
"ADF Sender Terminal" ist ein Terminal basiertes Transferprogramm mit dessen Hilfe Sie mit einem Windows-PC unter Zuhilfenahme eines Amigas und eines Nullmodemkabels ADF-Dateien erstellen bzw. auf Diskette zurückschreiben können.

Das Programm läuft unter allen gängigen Windows-Versionen, für den Amiga wird noch Transdisk/Transwarp, Rawread o. ä. Software benötigt. (cg)

[Meldung: 08. Nov. 2004, 21:05] [Kommentare: 2 - 09. Nov. 2004, 21:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2004
amigaworld.net (Webseite)


amiga.org: Forum-Datenbank zerstört (Update)
Nachdem bei amiga.org vor vier Wochen das Forum-Skript durch eine neue Version ersetzt wurde, wurde heute offenbar die Datenbank beschädigt.

Aus Sicherheitsgründen will der Admninistrator wieder ein Backup aufspielen, das noch das alte Forum-Skript enthält. Dadurch würden alle Beiträge verloren gehen, die nach dem zweiten Oktober 2004 erstellt wurden.

Aufgrund dieser Instandsetzungsmaßnahmen ist amiga.org vorübergehend nicht erreichbar.

Update: (08.11.04, 00:20, cg)

amiga.org ist inzwischen wieder online. Alle Beiträge die nach dem 9. Oktober erstellt wurden, sind verloren gegangen. (cg)

[Meldung: 08. Nov. 2004, 20:08] [Kommentare: 9 - 10. Nov. 2004, 23:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2004
Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF)


Musik: Liquid Skies records #078
Die Szene-Musikgruppe Liquid Skies hat gestern ihr 78. Musikpack veröffentlicht. Es beinhaltet den Track "Fuck Trends!" des finnischen Musikers Tripper und ein Cover von Kuadziw.
  • Titel: Fuck Trends!
  • Musiker: Tripper
  • Stil: Electro
  • Spiellänge: 4:22
  • Format: mp3
  • Größe: 5,9 MB

Das gezippte File steht unter dem Titellink zum freien Download bereit. (cg)

[Meldung: 08. Nov. 2004, 19:41] [Kommentare: 15 - 13. Nov. 2004, 19:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2004
ELBOX COMPUTER (ANF)


IDE-Controller: FastATA 1200 MK-III
Elbox stellen die dritte Generation ihres IDE-Controllers "FAST ATA 1200" vor. Die neue Version bietet im Vergleich zu den Vorgängern verbesserte Performance bei geringerer Prozessorlast und kommt dank Unterstützung für 48-Bit LBA (Logical Block Addressing) mit Festplatten größer 137 GB zurecht. Zum Lieferumfang gehören das CD-Dateisystem AllegroCDFS sowie ein Anschlusskabel für zwei Geräte. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 08. Nov. 2004, 19:40] [Kommentare: 33 - 15. Nov. 2004, 21:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2004
ANN (Webseite)


IDE-/SCSI-Tools: Q-Device und Thermometer

Q-Device

Mit Q-Device von Ian Chapman können SCSI- und IDE-Geräte abgefragt, kontrolliert und diagnostiziert werden. Das Programm besitzt eine mit MUI realisierte graphische Benutzeroberfläche. Q-Device bietet folgende Funktionen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 07. Nov. 2004, 21:53] [Kommentare: 8 - 09. Nov. 2004, 22:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2004



AmigaOS 4: Uploads bei os4depot.net
Die seit unserer letzten Meldung hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 07. Nov. 2004, 18:02] [Kommentare: 17 - 11. Nov. 2004, 01:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2004
Rene (ANF)


AmigaOS 4: PrBoom 2.2.6
Richard Drummond hat den First-Person-Shooter PrBoom für AmigaOS 4 portiert. PrBoom basiert auf den DOOM-Quellcodes, wurde aber stetig weiterentwickelt.

Direkter Download: prboom-2.2.6.A1.lha (1,9 MB) (cg)

[Meldung: 07. Nov. 2004, 14:48] [Kommentare: 7 - 13. Nov. 2004, 06:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2004
MorphOS-News.de (Webseite)


Test: Nutzung von Solid-State-Disks im Pegasos? (englisch)
Ironfist von Pegasos.org hat getestet, ob sich im Pegasos auch Solid-State-Disks (SSD) als Festplatten-Ersatz ohne bewegliche Teile einsetzen lassen, verwendet wurde ein M-Systems 256 MB iDOC (Disk-on-Chip).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Nov. 2004, 08:38] [Kommentare: 27 - 12. Nov. 2004, 09:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2004
AppleTalk (Webseite)


Mac: OS X auf einem 68040-Rechner
Mittels des Emulators PearPC sowie Linux als Basissystem hat ein Apple-Fan OS X auf einem alten 68040-Mac (Centris 650, 25 MHz, 68 MB RAM) gestartet - oder besser gesagt: er ist zurzeit noch immer dabei, da der Bootvorgang angesichts des emulierten 0,05 MHz-G3 schätzungsweise eine Woche benötigt... (snx)

[Meldung: 07. Nov. 2004, 08:20] [Kommentare: 36 - 09. Nov. 2004, 23:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2004
Pegasosforum.de (ANF)


MorphOS: Diverse Ports von Matthias Münch
Matthias Münch hat wieder einige Tools für MorphOS compiliert: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Nov. 2004, 19:54] [Kommentare: 23 - 08. Nov. 2004, 21:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2004
amigaworld.net (Webseite)


PageStream 5: Testbibliotheken für AmigaOS/MorphOS (Update)
Im Zuge der Portierung von Pagestream 5 auf AmigaOS und MorphOS haben Grasshopper LLC im Downloadbereich ihrer Webseite erste Testbibliotheken für die genannten Betriebssysteme veröffentlicht. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Nov. 2004, 19:49] [Kommentare: 26 - 08. Nov. 2004, 20:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2004
Christian Rosentreter (ANF)


MorphOS: Euph0ria 1.2 veröffentlicht
Euph0ria ist ein Plugin für Musikabspieler, welches die aktuell abgespielte Sampleform in zufälligen Formen und Farben visualisiert. Es werden AmiNetRadio, Kaya und AmigaAMP unterstützt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Nov. 2004, 16:40] [Kommentare: 6 - 11. Nov. 2004, 20:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2004



distributed.net: PowerPC/AmigaOS überholt Alpha/DEC OSF/1 im RC5-72-Wettbewerb
In der RC5-72-Statistik von distributed.net überholte PowerPC/AmigaOS gestern Alpha/DEC OSF/1 und konnte sich somit in der Betriebssystemwertung vom 16. auf den 15. Platz verbessern. Als Nächstes gilt es, das X86/DOS-System zu schlagen, welches man nach der aktuellen Berechnung Anfang nächsten Jahres einholen wird. (snx)

[Meldung: 06. Nov. 2004, 15:19] [Kommentare: 23 - 07. Nov. 2004, 19:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2004



MorphOS: Software-News in Kürze

fbzx 1.4rc2:
Die Version 1.4rc2 des ZX Spectrum-Emulators fbzx wurde von Ilkka Lehtoranta für MorphOS portiert (499 KB). Beseitigt wurde ein AHI bezogener Fehler, der zum Absturz führen konnte. Emuliert werden 48K, 128K, Plus 2 und Plus 2A.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Nov. 2004, 14:51] [Kommentare: 4 - 07. Nov. 2004, 00:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1075 2145 ... <- 2150 2151 2152 2153 2154 2155 2156 2157 2158 2159 2160 -> ... 2165 2515 2870 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.