21.Okt.2004
MorphZone (Forum)
|
Fotos vom Freescale SNDF Japan
David Gavilan Ruiz hat unter dem Titellink einige Fotos von Freescales Smart Networks Developer Forum in Japan bereitgestellt. Vertreten waren unter anderem Marvell, QSSL und der Pegasos II.
(snx)
[Meldung: 21. Okt. 2004, 20:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Okt.2004
IOSPIRIT (ANF)
|
IOSPIRIT: Herbstaktion mit Preisnachlässen
Um dem Amiga-/MorphOS-Markt neue Impulse zu geben, veranstaltet IOSPIRIT eine große Herbstaktion mit bis zu 75 % Preisnachlässen gegenüber den Originalpreisen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Okt. 2004, 18:42] [Kommentare: 47 - 23. Okt. 2004, 17:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Okt.2004
MorphZone (Forum)
|
distributed.net: PowerPC/MorphOS überholt x86/DOS, PowerPC/AmigaOS holt auf
In der RC5-72-Statistik hat sich MorphOS an x86/DOS vorbei auf den 13. Platz vorgeschoben und hat somit nun PA-RISC/HP-UX vor sich - welches System mit den gegenwärtigen täglichen Blockraten allerdings vorerst nicht einzuholen ist. PowerPC/AmigaOS dagegen - momentan Platz 16 - ist MorphOS mit derzeit mehr Blöcken pro Tag spürbar auf den Fersen.
(snx)
[Meldung: 21. Okt. 2004, 15:42] [Kommentare: 28 - 23. Okt. 2004, 15:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Okt.2004
|
AmigaOS4: LBreakout2-Portierung veröffentlicht
Michael Specks Breakout-Klon LBreakout2 wurde von Hans-Jörg Frieden mittels Hyperions libSDL-Portierung jetzt auch in einer Version für AmigaOS4 veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Okt. 2004, 10:36] [Kommentare: 60 - 23. Okt. 2004, 20:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Okt.2004
Amiga.org (Webseite)
|
AWeb-Team: Unterstützungsaufruf an Entwickler
Unter dem Titellink bittet Henrik Mikael Kristensen vom AWeb Development Team erneut um die Mithilfe weiterer Programmierer an der Weiterentwicklung des Browsers AWeb, speziell hinsichtlich einer Portierung von KHTML.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Okt. 2004, 08:31] [Kommentare: 56 - 26. Okt. 2004, 14:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Okt.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
GCC-Installer: Update auf V1.1 bereitgestellt
Das Update des GCC-Installers auf die V1.1 bringt die folgenden Änderungen gegenüber der ersten Version mit sich:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Okt. 2004, 08:04] [Kommentare: 2 - 23. Okt. 2004, 23:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2004
|
Update des AmigaOS 4.0 Software Development Kit verfügbar (Update)
Leuven, Belgien - 20. Oktober 2004
Hyperion Entertainment ist erfreut, bereits kurz nach der Veröffentlichung des Prerelease-Updates die Verfügbarkeit des neuen Software Development Kit (SDK) für AmigaOS 4.0 bekannt geben zu können.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 20. Okt. 2004, 21:14] [Kommentare: 37 - 22. Okt. 2004, 16:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2004
Andreas Loong (Usenet)
|
Guru Meditation erwirbt Rechte an der Amiga-Version von Directory Opus Magellan
Pressemitteilung Göteborg, Schweden, 20. Oktober 2004 - Guru Meditation und GPSoftware freuen sich mitteilen zu können, dass sie eine Übereinkunft hinsichtlich des Erwerbs der exklusiven, weltweiten Rechte an Directory Opus Magellan für die Amiga-Plattform von GPSoftware erzielt haben. Der legendäre Dateimanager, dessen Wurzeln beim Amiga liegen, wird 2005 endlich in einer neuen Version zurückkehren!
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Okt. 2004, 13:33] [Kommentare: 29 - 30. Okt. 2004, 14:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2004
|
AmigaOS 4: Neue Uploads bei os4depot.net
Die seit unserer letzten Meldung hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 19. Okt. 2004, 23:09] [Kommentare: 36 - 21. Okt. 2004, 12:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2004
ANN (Webseite)
|
GCC-Installer 1.0 veröffentlicht
Mit dem GCC-Installer 1.0 wurde heute eine Installationshilfe und Software-Sammlung für den Einsatz des GNU C Compiler auf dem Amiga veröffentlicht. Der GCC-Installer besteht aus einem neu zusammengestellten Paket GPL-Software samt Links zu den Originaldateien sowie den GNU-Lizenzen. Support für den GCC-Installer erhalten Sie in den Foren von kefren.be unter dem Titellink.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Okt. 2004, 21:05] [Kommentare: 83 - 22. Okt. 2004, 16:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2004
Christian Rosentreter (E-Mail)
|
Gratis-Buch: Kompendium der Informationstechnik
Sascha Kerskens "Kompendium der Informationstechnik" will die Grundlagen der Informationstechnik vermitteln und behandelt Themen wie Computerhardware, Betriebssysteme, Bild- und Videobearbeitung, DTP, Netzwerktechnik sowie Grundlagen der Programmierung.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 19. Okt. 2004, 20:18] [Kommentare: 7 - 21. Okt. 2004, 10:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2004
|
Texteditor: Service Pack 21 für GoldED/MicroGoldED
Registrierte Benutzer können unter dem Titellink das neueste Update für GoldED bzw. MicroGoldED herunterladen. Nutzern mit AmigaOS 4 wird die Installation des Service Packs dringend empfohlen.
(cg)
[Meldung: 19. Okt. 2004, 20:06] [Kommentare: 33 - 21. Okt. 2004, 11:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2004
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 19.10.2004
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind in letzter Zeit neu hinzugekommen, verbessert bzw. aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 19. Okt. 2004, 20:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
Ars Technica: Zweiter Teil der Geschichte der PPC-Architektur (englisch)
Der zweite Teil des Ars Technica-Artikels zur Geschichte der PowerPC-Architektur ist mittlerweile unter dem Titellink online (Link zum ersten Teil).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Okt. 2004, 13:39] [Kommentare: 3 - 20. Okt. 2004, 14:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2004
ANN (Kommentare)
|
AROS: Nightly Builds enthalten nun auch den GCC und binutils
Wie Fabio Alemagna in einem Kommentar auf ANN mitteilt, enthalten die täglich automatisiert erstellten AROS-CD-Images, die so genannten Nightly Builds, seit heute auch den C-Compiler GCC sowie die binutils, was bisher bloß bei der erweiterten AROS-Distribution AROS-Max der Fall war.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Okt. 2004, 10:31] [Kommentare: 2 - 19. Okt. 2004, 22:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS4: Update der Datenbank FPSE-kompatibler Playstation-Spiele
Die AmigaOne Playstation Database, ein Verzeichnis der Kompatibilität von Playstation-Spielen mit der AmigaOS4-Version des Emulators FPSE, wurde um eine Reihe weiterer Einträge ergänzt. Das Design der Datenbank soll demnächst überarbeitet werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Okt. 2004, 08:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2004
Patrick Henz (ANF)
|
Faces of Mars: Homepage wieder online
Nach ein paar technischen Schwierigkeiten der letzten Tage ist die Faces of Mars-Website wieder online. Neben den bekannten Amiga-freeCDs gibt es jetzt auch einen neuen Inhalt: Mobile Content, aufgeteilt in Java Games und Fotos.
(snx)
[Meldung: 19. Okt. 2004, 08:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2004
Olaf K. (ANF)
|
Amiga Arena-Vollversionen: VirtualFloppy und CruncherInterface
In Zusammenarbeit und mit der Genehmigung von Holger Kasten ermöglicht die Amiga Arena die Freigabe von "VirtualFloppy" und CruncherInterface. Die Archive beider Programme können unter dem Titellink in der Rubrik 'Tools' heruntergeladen werden. Weitere Programme von Holger Kasten werden folgen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Okt. 2004, 08:04] [Kommentare: 16 - 20. Okt. 2004, 03:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |