amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

22.Aug.2023
itch.io


Rogue-like-Spiel: Roguecraft V0.4.3
Im Oktober 2022 hatte Budger Punch eine Amigaumsetzung ihres C64-Spiels Rogue64 mit verbesserter Grafik und angepassten Features angekündigt (amiga-news.de berichtete) und Anfang August eine Demoversion als Beitrag für den AmiGameJam 2022 veröffentlicht (YouTube-Video). Nun ist ein erstes Update verfügbar, das unter anderem einige Bugs entfernt. Die Entwickler schreiben: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 22. Aug. 2023, 21:41] [Kommentare: 2 - 22. Aug. 2023, 23:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Aug.2023



Mediathek V0.3 für alle Amiga-Systeme
Anfang August stellten wir Jörg Renkerts Hollywood-Umsetzung des Programms MediathekView für die amiganoiden Systeme vor. Bereits vor fünf Tagen hat er auf die Version 0.3 aktualisiert. Eine Meldung darüber wäre schnell geschrieben gewesen, aber wir wollten das Programm vor allem hinsichtlich des Streamens nochmal ausführlicher testen.

Neben einigen Anpassungen und Fehlerbereinigungen werden die Informationen zu einer ausgewählten Sendung jetzt nicht mehr auf der rechten unteren Seite ausgegeben, sondern auf der linken Seite in einem separaten Tab, auf den automatisch bei Auswahl einer Sendung gewechselt wird. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 22. Aug. 2023, 06:05] [Kommentare: 41 - 02. Sep. 2023, 14:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Aug.2023



Blog: Amiga 4000T Upgrade, Teil 2
Im zweiten Teil einer reich bebilderten Artikelserie (amiga-news.de berichtete) beschreibt "Epsilon's World", wie er seinen Amiga 4000T unter anderem mit Scanner, IDE-CD-Laufwerk und den Anwendungen AmiTube und AGABlaster ausstattet. (dr)

[Meldung: 22. Aug. 2023, 05:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Aug.2023



Point'n-Click-Adventure mit Fotos: Holiday V1.05b
Das Point'n-Click-Adventure Holiday (YouTube-Video) arbeitet mit realen Fotos und ist ebenfalls ein Beitrag zum AmiGameJam (nur heute noch kann man seine Stimme abgeben!).
Der Spieler kommt 1988 in einem spanischen Resort an und hat die Aufgabe, die nächsten 11 Tagen zu überleben. Hierzu bewegt man sich mittels Fotografien durch die Stadt und muss drei Sondergegenstände verwenden, die einem Schutz vor der Sonne bieten. Ein paar Bildschirme enthalten sofortige Todesszenarien. (dr)

[Meldung: 21. Aug. 2023, 05:52] [Kommentare: 9 - 21. Aug. 2023, 15:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Aug.2023



Frogger-Klon: Frogger (Betaversion)
Nach Croaker, RANA und Megafrog gibt es mit Frogger nun den vierten Versuch in jüngster Zeit, den 1981 von Sega produzierten und von Konami entwickelten Klassiker, bei dem man einen Frosch sicher über eine stark befahrene Straße und anschließend über einen Fluss führen muss, für den Amiga umzusetzen. Frogger (YouTube-Video) soll eine 1:1 Umsetzung des Konamispiels werden und wird in Assembler geschrieben, basierend auf dem originalen Z80-Code. (dr)

[Meldung: 21. Aug. 2023, 05:41] [Kommentare: 3 - 23. Aug. 2023, 22:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2023



Game Construction Kit: RedPill 0.9.24
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.98 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt insgesamt 1,5 MB RAM. Jens 'Farbfinsternis' Henschel hat auf seiner Webseite eine deutschsprachige Anleitung verfasst. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 20. Aug. 2023, 21:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2023
Look Behind You (ANF)


Veranstaltung: Retro-Area auf der Gamescom 2023 mit Amiga-Prominenz
In der kommenden Woche öffnet erneut die Gamescom in der Messe Köln ihre Tore: Die weltgrößte Computerspielemesse vereint die wichtigsten internationalen Hersteller, aber auch viele Indie-Entwickler, die zum Spielen von Games-Neuheiten aller Art einladen. Vom 23. bis 27. August 2023 (Publikumstage von Donnerstag bis Sonntag) können Besucher Spiele und Entertainment kennenlernen, aber auch viele andere Highlights erleben.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Aug. 2023, 19:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2023



Aminet-Uploads bis 19.08.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.08.2023 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Aug. 2023, 08:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2023



OS4Depot-Uploads bis 19.08.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.08.2023 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Aug. 2023, 08:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2023



AROS-Archives-Uploads bis 19.08.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.08.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Aug. 2023, 08:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2023



MorphOS-Storage-Uploads bis 19.08.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.08.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Aug. 2023, 08:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2023



WHDLoad: Neue Pakete bis 19.08.2023
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 19.08.2023 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Aug. 2023, 08:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2023
AUGS - Alisha Stutz (ANF)


Veranstaltung: Vintage Computer Festival in Zürich mit David Pleasance
Pressemitteilung: Die Amiga User Group Switzerland (AUGS) freut sich, die Teilnahme von David John Pleasance als Ehrengast im Rahmen des Vintage Computer Festival in Zürich (VCFZ) bekanntzugeben. David John Pleasance war von 1990 bis 1992 General Manager der Commodore Electronics LTD mit Sitz in Basel und verantwortete die Expansion von Commodore in über 35 Länder.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Aug. 2023, 08:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2023
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: Deutsche Übersetzungen der Handbücher der ZIP- und XML-Plugins
Andreas Falkenhahn schreibt: "Helmut Haake und Dominic Widmer waren mal wieder fleißig und haben die Handbücher des ZIP-Plugins 1.2 und des XML-Plugins 2.0 für Hollywood in die deutsche Sprache übersetzt. Beides steht unter dem Titellink zum Herunterladen zur Verfügung. Dank Airsoft Softwairs MetaDoc-System liegen die Übersetzungen nicht nur als PDF-Datei, sondern auch im AmigaGuide-, HTML- und CHM-Format vor." (snx)

[Meldung: 20. Aug. 2023, 08:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2023
Welt (ANF)


Welt.de: Commodore-Amiga - Die legendäre Freundin
Unter dem Titellink hat Martin Klemrath, Managing Editor Geschichte, für "Welt.de" am Freitag einen kurzen Rückblick auf die "Computer-Ikone" Amiga veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 20. Aug. 2023, 08:32] [Kommentare: 2 - 21. Aug. 2023, 20:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2023
Rene Engel (Mail)


Emulation: Vereinfachte Installationsanleitung für AmigaOS 4.1 unter QEMU
Mitte April hatte Amiga-News.de Rene Engels aktualisierte Installationsanleitung von AmigaOS 4.1 unter QEMU 8.1 veröffentlicht. Seitdem wurden zahlreiche Versuche unternommen, die Emulation zu verbessern und die Installation zu vereinfachen. Rene Engel hat freundlicherweise die Bemühungen für uns zusammengefasst und eine entsprechend aktualisierte und vereinfachte Installationsanleitung im Forum veröffentlicht: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 20. Aug. 2023, 07:36] [Kommentare: 23 - 25. Aug. 2023, 07:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 110 215 ... <- 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 -> ... 235 1540 2850 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.