amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

15.Aug.2003
Captain HIT (ANF)


Wzonka-Lad-Source unter GPL veröffentlicht
Wzonka-Lad war einer der besten Gameboy-Emulatoren für den 68k-AGA-Amiga. Seit langer Zeit gab es jedoch weder Updates noch Neuigkeiten. Nun hat der Autor die Sources vom Emulator unter GPL freigegeben. So kann man nun hoffen, dass es doch noch Updates geben kann, sollte sich ein Programmierer finden, der Entwicklungen vorantreibt. (nba)

[Meldung: 15. Aug. 2003, 23:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2003
Golem IT-News (Website)


Golem: Games-Convention-Vorträge: Wie wird man Spieleentwickler?
Nicht wenige enthusiastische Spieler träumen davon, selber als Entwickler in die Games-Branche einzusteigen. Nur wenige haben allerdings wirklich eine Ahnung davon, welche Qualifikationen hierfür benötigt werden und wie der typische Arbeitstag eines Spieleentwicklers aussieht. Das Berliner Team SEK will auf der Games Convention 2003 in Leipzig Aufklärungsarbeit hierzu betreiben. Lesen Sie den kompletten Bericht zu diesem Thema bei Golem IT-News unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 15. Aug. 2003, 17:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2003
Horst Diebel (ANF)


Amiga Society: Neues vom BBoAH und Schlachtfeld
Das Big Book of Amiga Hardware von Ian Chapman wurde erneut aktualisiert und wartet nun mit noch umfangreicheren Informationen auf. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 15. Aug. 2003, 17:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2003
Diverse


Software-News in Kürze (15.08.2003)
Seit dem letzten Software-News-Update wurden mehrere Applikationen weiterentwickelt. Über die Änderungen wollen wir im Folgenden berichten: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 15. Aug. 2003, 15:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2003
AMIGAplus


Neues aus Schweden: Amiga-Zeitschrift "Azine"
Für alle Amiganer, die der wunderschönen schwedischen Sprache mächtig sind, hat die Amiga Computer Group (ACG) die ersten drei Ausgaben des schwedischsprachigen Printmagazins "Azine" als PDF zum Download bereitgestellt. Die aktuelle und kommende Ausgabe kann in Papierform beim ACG unter dem Titellink bestellt werden. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 15. Aug. 2003, 14:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2003
morphos-news.de (Website)


Genesi: Gedanken zu den weiteren Entwicklungen (Update)
In einer Mitteilung im Online-Magazin morphos-news.de fassen Raquel Velasco und Bill Buck von Genesi S.à.r.l. einige Gedanken und Ideen zusammen, die Genesi selbst, die Pegasos-Produktserie und die Computer-Entwicklung im Allgemeinen betreffen. Lesen Sie die komplette, englischsprachige Mitteilung bei morphos-news.de unter dem Titellink. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 14. Aug. 2003, 19:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2003
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Vollversion von "Teeny Weenys AGA"
Mit der Genehmigung von Malcolm Lavery liegt das Plattformspiel "Teeny Weenys AGA" zum freien Download in der Amiga Arena bereit. Bei "Teeny Weenys AGA" handelt es sich um ein Spiel in der Art von "Lemmings". Weitere Spiele von Malcolm Lavery werden folgen. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 14. Aug. 2003, 19:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2003



Mai Logic: Informationen zum Articia P Chipset
Mai Logic hat Informationen zum Articia P Chipsatz bekannt gegeben, die Sie im PDF-Dokument unter dem Titellink lesen können. Auszüge aus dem Dokument: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 14. Aug. 2003, 19:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2003



Mai Logic: Informationen zum Articia Sa Chipset
Mai Logic hat Informationen zum Articia Sa Chipsatz bekannt gegeben, die Sie im PDF-Dokument unter dem Titellink lesen können. Auszüge aus dem Dokument: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 14. Aug. 2003, 19:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2003
Patrick Henz (ANF)


Bilder für YAM mit "My Virtual Model"
Ein kleiner Link-Tipp: Auf der Website My Virtual Model lässt sich kostenlos ein dreidimensionales Modell von Gesichtern erstellen - ein hübsches Gimmick für YAM-Nutzer, die das Gesicht für das Adressbuch einsetzen wollen. (nba)

[Meldung: 14. Aug. 2003, 18:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2003
McFly (ANF)


Großes Update der Amiga-PPS-Homepage
Nach einigen Schwierigkeiten mit dem Webspace gibt es ein großes Update der Amiga-PPS-Homepage. Es sind 15 neue Präsentationen hinzugekommen. Das Archiv umfasst nun 47 Amiga-PPS. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 14. Aug. 2003, 18:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2003
Amiforce (ANF)


Abakus-Design: Bildschirmschoner Amiquarium 1.1 erschienen
Ab sofort steht die neue Version 1.1 vom Bildschirmschoner Amiquarium zum Download auf der Website von Abakus Design bereit. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 13. Aug. 2003, 19:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2003
Amigalien News (ANF)


Neues Amiga-Freespace Singleplayer-Pack erschienen
Heute ist ein Singleplayer-Pack für das Amiga-Spiel "Descent: Freespace" erschienen. Es beinhaltet 10 neue Singleplayer-Missionen und steht auf der Amiga-Freespace-Website unter dem Titellink zum Download bereit. (nba)

[Meldung: 13. Aug. 2003, 19:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2003
ANN (Website)


ATIO Systems Inc. kündigt AmigaOne-Varianten an - Hyperion dementiert (Update)
Eigenen Aussagen im englischsprachigen Online-Magazin ANN zufolge plant ATIO Systems Inc., ein Hersteller von PowerPC-Plattformen aus Taiwan, eine microATX-Version des AmigaOne. Diese Meldung hat sich nach einem Dementi von Ben Hermans (CEO Hyperion Entertainment) als falsch herausgestellt. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 13. Aug. 2003, 16:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1138 2270 ... <- 2275 2276 2277 2278 2279 2280 2281 2282 2283 2284 2285 -> ... 2290 2569 2853 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.