amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

11.Apr.2003
Jens Schönfeld (E-Mail)


Catweasel: Neues multidisk.device (Update)
Das neue multidisk.device für Amiga OS ab Version 2.0 und MorphOS erkennt nun auch den Catweasel MK3 PCI/Flipper in einem PCI-Slot eines Amiga, Amithlon oder Pegasos. Damit ist individual Computers der erste Lieferant eines funktionstüchtigen Floppy-Treibers für den Pegasos, was das aufstrebende System einen Schritt näher an das große Vorbild "Amiga" bringt. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 11. Apr. 2003, 23:17] [Kommentare: 25 - 13. Apr. 2003, 12:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2003
Dirk Baeyens (E-Mail)


Amiga Inc.: AmiDock und application.library in AmigaOS 4
Amiga, Inc. hat auf der offiziellen Website zu AmigaOS 4 einen Artikel veröffentlicht, der das Startmenüprogramm "AmiDock" und die application.library im kommenden Betriebssystem beschreibt. Der Artikel erschien ursprünglich in der März-Ausgabe des Club Amiga Magazines und wurde von Stefan Robl verfasst. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 11. Apr. 2003, 22:14] [Kommentare: 73 - 16. Apr. 2003, 10:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2003



Diverse Software News in Kürze (11.04.2003)
 
Amigan Software
Tool: Report+ Version 5.66b - Download: ReportPlus.lha - 312 KB

RC5-72 Clients
AmigaOS
[PPC/WarpOS] v2.9005.483 
[PPC/PowerUp] v2.9005.483 
[m68k] v2.9005.483

InstallerNG
Bei 'InstallerNG' handelt es sich um eine Alternative zum Installer-Tool von Commodore. Gegenüber diesem Tool unterstützt 'InstallerNG' u.a. MUI (mittels Plugin) und bietet eine CPU-Erkennung für den MC68060- sowie PPC-Prozessor. InstallerNG wird Bestandteil von AmigaOS4 und MorphOS sein. Am 08.04.2003 wurde Version 50 zum Betatest an die Entwicklerteams von Amiga und MorphOS gesendet.

Brennersoftware: MakeCD
Unter dem Titellink steht ein neues makecdfs.module v45.8 und MakeCD Beta v3.2d10 zum Download und Testen bereit.

MaxUAE - Der Amiga-Emulator für MacOS X
Folgende neue Programme für den Emulator stehen zum Download bereit:
DMS2ADF - Tool zum Entpacken von .dms-Archiven
ADFCreator - Tool zum Erstellen von Amiga Disk Files

LBreakout 2 für MorphOS
"The polished successor to LBreakout offers you a new challenge in more than 50 levels with loads of new bonuses (goldshower, joker, explosive balls, bonus magnet ...), maluses (chaos, darkness, weak balls, malus magnet ...) and special bricks (growing bricks, explosive bricks, regenerative bricks, indestructible bricks, chaotic bricks). And if you're through with all the levels you can create complete new levelsets with the integrated easy-to-use level editor!"
Download: LBreakout2.lha - 2,5 MB

DTP: Pagestream für Linux
Second PageStream Linux beta released. Users who purchase a copy of the Linux version now will receive access to the interim and final Linux releases. Users who participate in the testing will also receive TextFX for Linux at no charge as thanks!

(ps)

[Meldung: 11. Apr. 2003, 19:30] [Kommentare: 21 - 16. Apr. 2003, 04:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2003
CUCUG Website


CUCUG Status Register 03/2003
Der CUCUG Status Register von März 2003 ist erschienen. Im Status Register berichtet der Club regelmäßig über die eigenen Treffen und über die Bereiche Amiga, Linux, Macintosh und PC. (ps)

[Meldung: 11. Apr. 2003, 18:17] [Kommentare: 4 - 13. Apr. 2003, 12:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2003



Aminet Uploads (11.04.2003)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet Uploads: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 11. Apr. 2003, 17:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2003
Kuno Hutter (E-Mail)


Pro-Linux.de:  PowerPC mit vorinstalliertem Linux
»Voraussichtlich ab Freitag, den 11. April wird der AmigaOne erhältlich sein, auf Wunsch mit vorinstalliertem Linux.«
Lesen Sie den kompletten Artikel unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 11. Apr. 2003, 17:00] [Kommentare: 76 - 15. Apr. 2003, 03:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2003
Kicko (ANF)


Music: Access Virus MIDI commands for tracks&fields 0.6
Hopefully the commands are now complete. Instead like last version using values lower than 127 i now made them to send only values that are described in the manual. So now it wont confuse virus and are more safe and compatible. But something says me.... there will be another more complete package later. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 11. Apr. 2003, 12:39] [Kommentare: 1 - 12. Apr. 2003, 16:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2003
heise Newsticker


heise: Phonoverband: "Die Spezifikation der Audio-CD ist relativ egal"
Die Diskussionen um die unterschiedlichen CD-Spezifikationen nehmen keine Ende, denn immer mehr kopiergeschützte CD-ROMs lassen sich auf bestimmten Geräten absichtlich nicht abspielen. Aus Sicht der Hersteller eine weitere Art des Kopierschutzes. Aus Sicht des Kunden einfach nur ärgerlich.
Lesen Sie den heise-Artikel unter dem Titellink.

Wer sich unangenehme Überraschungen nach dem CD-Kauf ersparen möchte, sollte einen Blick in das c't-CD-Register werfen. Seit 9. April steht dort eine überarbeitete Version mit diesbezüglichen Informationen bereit. (ps)

[Meldung: 11. Apr. 2003, 11:27] [Kommentare: 34 - 14. Apr. 2003, 09:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2003
Mandrake Soft Website (ANF)


Mandrake Linux 9.1 für PowerPC erschienen
Mandrake hat Version 9.1 der Linux-Distribution für PPC veröffentlicht. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 11. Apr. 2003, 11:12] [Kommentare: 10 - 14. Apr. 2003, 05:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2003
Joachim Thomas - Bitplane (ANF)


Webb.it: Amiga-Unternehmen auf der größten IT-Messe in Italien
Virtual Works, Soft 3 und Bitplane nehmen an der nächsten Webb.it-Messe teil, einer der wichtigsten italienischen Informatik-Veranstaltungen, die jedes Jahr Zehntausende von Besuchern anzieht. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 10. Apr. 2003, 22:35] [Kommentare: 8 - 14. Apr. 2003, 16:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2003



InterVideo: Portierung von Microsofts Multimedia Format nach Linux
InterVideo, Inc. kündigte am vergangenen Montag an, dass Microsoft das Unternehmen ausgewählt habe, um die Windows-Media-Technologie auf Linux-basierten Endanwender-Geräten verfügbar zu machen. InterVideo wird die Komponenten vom Windows Media Format nach Linux portieren und Herstellern zur Verfügung stellen, die daran interessiert sind, Windows-Media-Technologie auf Linux-basieren Endanwender-Geräten wie Set-Top-Boxen, Videoaufnahmegeräten und anderen hybriden Multimedia-Geräten nutzbar zu machen. (nba)

[Meldung: 10. Apr. 2003, 22:31] [Kommentare: 13 - 11. Apr. 2003, 22:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2003
WHDLoad (Website)


WHDLoad: Neue Pakete bis 08.04.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 10. Apr. 2003, 17:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2003
GoldED Website


GoldED: C/C++ IDE und PayPAL-Bezahlung
Das cprefs-Programm, das im C/C++-Modus des Texteditors GoldED verwendet wird, um Compiler-Optionen für gcc und vbcc vorzunehmen, wurde aktualisiert und enthält nun eine Online-Hilfe für alle Optionen. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 10. Apr. 2003, 17:17] [Kommentare: 8 - 11. Apr. 2003, 10:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2003
Golem IT-News


Golem: Neues Urheberrecht so gut wie durchgesetzt
Die Neuregelung des Urheberrechts steht kurz vor dem Abschluss: Nach langwierigen parlamentarischen Beratungen hat der Rechtsausschuss den Regierungsentwurf des Gesetzes zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft gegen die Stimmen der FDP-Fraktion angenommen, Änderungsanträge der CDU/CSU und der FDP dagegen abgelehnt. Das neue Urheberrecht wird von mehreren Seiten stark kritisiert - unter anderem wird befürchtet, dass durch die Neuregelung das Recht auf die Privatkopie aufgehoben werden könnte. (nba)

[Meldung: 10. Apr. 2003, 15:54] [Kommentare: 8 - 10. Apr. 2003, 23:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2003
Richard Kapp (ANF)


GFX-BASE: Interview mit Benjamin "Titan" Vernoux
Das Online-Magazin GFX-BASE sprach mit Benjamin Vernoux über sein OpenPCI-Projekt. In diesem interessanten Interview nimmt Benjamin auch zu anderen wichtigen Themen Stellung und gibt einen Ausblick auf geplante Projekte. Lesen Sie das von SOL-Invictus geführte (englischsprachige) Interview unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 10. Apr. 2003, 15:50] [Kommentare: 13 - 11. Apr. 2003, 13:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2003
Kultpower.de (ANF)


Kultpower.de: Neue Amiga Joker Testberichte und mehr
Es gibt einige Neuigkeiten auf Kultpower.de, einem Web-Projekt, das sich den Spielemagazinen ASM, PowerPlay, Videogames und Amiga Joker widmet: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 10. Apr. 2003, 15:49] [Kommentare: 10 - 24. Jun. 2003, 02:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2003
Jens Schönfeld (ANF)


individual Computers: Produktion des C-One gestartet
Nach über zwei Jahren Entwicklungszeit hat die Produktion des C-One nun begonnen. Der Verkaufsstart ist festgelegt auf den 5. Mai 2003 in Deutschland und den Niederlanden. In den restlichen Ländern Europas und in Nordamerika wird das Board voraussichtlich am 9. Mai verfügbar sein. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 10. Apr. 2003, 15:43] [Kommentare: 54 - 11. Apr. 2003, 22:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2003
Terra Soft


Terra Soft kündigt ATX PowerPC-Systeme ab
Terra Soft Solutions hat beschlossen, die Konzeption, Entwicklung, Produktion und Distribution des angekündigten ATX PowerPC-Systems für die Linux-Gemeinde einzustellen. Das Unternehmen halte den Zeitpunkt für verkehrt, explizite Gründe wurden jedoch nicht genannt. Man werde in Zukunft jedoch Wiederverkäufer des Teron Mainboards von MAI Logic und davon abgeleiteter Mainboards wie AmigaOne dazu ermutigen, offizieller Reseller der Linux-Distribution von Terra Soft Solutions, Yellow Dog Linux, zu werden. Lesen Sie im Anschluss die komplette englischsprachige Mitteilung. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 10. Apr. 2003, 00:35] [Kommentare: 118 - 16. Apr. 2003, 18:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2003
Christoph Gutjahr (ANF)


Sammlerstücke: Amiga-Clones "Access" erhältlich
Der italienische Händler Soft3 hat offenbar einige Exemplare des Amiga-Klons "Access" auf Lager (Titellink). Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 09. Apr. 2003, 19:35] [Kommentare: 15 - 14. Apr. 2003, 08:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2003
Bjorn Lynne (E-Mail)


Audio-CD "Power Liquids" von Bjorn Lynne und Aural Planet erschienen
Bjorn Lynne vom CD-Label LynneMusic freut sich, die Veröffentlichung der neuen Audio-CD "Power Liquids" bekannt geben zu dürfen. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 09. Apr. 2003, 15:43] [Kommentare: 12 - 10. Apr. 2003, 14:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2003
Thomas Steiding (E-Mail)


"Reise nach Nordland" für MorphOS und Mac OS angekündigt
Die Funatics Software GmbH und e.p.i.c. interactive entertainment gmbh geben bekannt, dass "Reise nach Nordland - Geschichten aus der Cultures Welt" von e.p.i.c. auf den Apple Mac und MorphOS portiert werden wird. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 09. Apr. 2003, 15:32] [Kommentare: 14 - 09. Apr. 2003, 19:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2003
xfr autor himself (ANF)


Musik: eXternal Format Rippers 2.1 verfügbar
Wer kennt nicht XFD und XAD von Dirk Stöcker und den Exoticripper oder Eagleplayer. XFR ist ein ähnliches System, das das Beste aus all dem zum Zwecke des Findens von Musikstücken und Bildern in Demos kombiniert. XFR bietet eine Library und viele Clients für die einzelnen Soundformate. Ein Genie für den Delitracker und den Eagleplayer und ein paar Shell/WB-Tools, mit denen man im Handumdrehen ganze Verzeichnisse und Disketten scannen kann, sind auch dabei. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Apr. 2003, 10:20] [Kommentare: 2 - 10. Apr. 2003, 03:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2003
Martin Heine (ANF)


Pegasos: Liste unterstützter Speicherbausteine
In der MorphZone findet sich eine Auflistung von getesteten Speichermodulen, die im Pegasos funktionieren. (ps)

[Meldung: 09. Apr. 2003, 10:09] [Kommentare: 47 - 11. Apr. 2003, 22:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1158 2310 ... <- 2315 2316 2317 2318 2319 2320 2321 2322 2323 2324 2325 -> ... 2330 2587 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.