16.Jul.2023
Eldee Stephens (E-Mail)
|
AmigaOS 4: Leitfaden für potentielle A1222-Nutzer
Im Zuge der Pressemitteilung über den Produktionsstart der A1222+-Motherboards (amiga-news.de berichtete) hat A-EON auch Eldee Stephens die Erlaubnis erteilt, seinen Leitfaden für potentielle A1222-Nutzer öffentlich zu machen.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 16. Jul. 2023, 20:16] [Kommentare: 83 - 02. Aug. 2023, 22:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2023
|
Startleiste: WBDock2 V2.896
Thomas Rapp hat heute seine Startleiste im Stil von Toolmanager oder AmiDock, WBDock2, auf Version 2.896 aktualisiert. Die Änderungen:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 16. Jul. 2023, 16:56] [Kommentare: 1 - 20. Jul. 2023, 07:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2023
|
Aminet-Uploads bis 15.07.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.07.2023 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Jul. 2023, 08:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2023
|
OS4Depot-Uploads bis 15.07.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.07.2023 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Jul. 2023, 08:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2023
|
AROS-Archives-Uploads bis 15.07.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.07.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Jul. 2023, 08:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2023
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 15.07.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.07.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Jul. 2023, 08:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2023
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 15.07.2023
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 15.07.2023 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Jul. 2023, 08:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2023
Epsilon's World
|
Blog "Vintage is The New Old" wird eingestellt
Der Blog "Vintage is the New Old" (ViTNO) - früher bekannt als "CommodoreBlog" und dann als "Commodore is Awesome" - stellt zum Ende des Monats alle Aktivitäten ein. Der Blog berichtete bisher über alle Facetten des Retro Computings. Der Betreiber Paulo begründet seinen Schritt damit, dass trotz der zahlreichen Leserschaft das Engagement und das Feedback auf Artikel und Aktionen nahe Null sei. Dagegen würden sehr oft auf ViTNO veröffentlichte Nachrichten in anderen Medien (Podcasts, Websites usw.) genutzt und kommentiert, ohne dass die Seite als Quelle genannt werde.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 16. Jul. 2023, 07:10] [Kommentare: 13 - 18. Jul. 2023, 22:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2023
|
LinuxJedi-Blog: Restauration eines Amiga 3000
In zwei ausführlichen Blogeinträgen zeigt Andrew 'LinuxJedi' Hutchings, wie er einen aus der USA gekauften Amiga 3000 restauriert. Im ersten Teil geht es vor allem um Anpassungen bei der Stromversorgung und Änderung vom NTSC- zum PAL-System, im zweiten Teil tauscht der das 100MB SCSI-Laufwerk gegen ein BlueSCSI-V2 aus.
(dr)
[Meldung: 15. Jul. 2023, 21:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2023
itch.io
|
Plattformer: "Boxx"-Remake V1.0
Der Entwickler 'Lemming880' arbeitet zur Zeit am vierten Teil seiner mit der Scorpion Engine entwickelten "Boxx"-Serie (amiga-news.de berichtete). Parallel portiert er ebenso den ursprünglich mit Backbone geschriebenen ersten Teil der Serie auf die Scorpion Engine (amiga-news.de berichtete). Das jüngste Update auf die Version 1.0 liefert die folgenden Änderungen:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 15. Jul. 2023, 19:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2023
MorphZone
|
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 6.0
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 6.0 seines Webbrowsers Wayfarer für MorphOS veröffentlicht. Der WebKit-Kernel wurde erneut auf den neuesten, stabilen WebKitGTK-Tree umgestellt. Darüberhinnaus bringt die Version 6.0 viele Verbesserungen des Benutzerdesigns wie Bookmark-Filter, verbesserte Passwortverwaltung, Korrekturen bei der Youtube-Wiedergabe, zusätzliche Altivec-Beschleunigung und mehr.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 15. Jul. 2023, 06:33] [Kommentare: 2 - 15. Jul. 2023, 11:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2023
|
Workbench-Distribution: AmiKit XE 12.2 für Raspberry Pi und Windows/Mac/Linux
AmiKit hat die Version 12.2 der Workbench-Distribution AmiKit XE veröffentlicht. Unter anderem wird nun AmigaOS 3.2.2.1 unterstützt und es wurde jeweils auf die aktuellste Version der Emulatoren WinUAE bzw. Amiberry aktualisiert. Ausführliche Änderungsnachweise für Windows/Mac/Linux bzw. für den Einplatinenrechner Raspberry Pi 4/400.
(dr)
[Meldung: 14. Jul. 2023, 20:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2023
|
Gotek-Firmware: FlashFloppy 3.41
FlashFloppy ist eine alternative, quelloffene Firmware für den Floppy-Emulator Gotek, dessen ursprüngliche Firmware inzwischen nicht mehr weiterentwickelt wird. Änderungen in Version 3.41:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 14. Jul. 2023, 19:02] [Kommentare: 2 - 16. Jul. 2023, 10:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2023
jPV RNO (E-Mail)
|
Nachlese: Die "Finnish Amiga Users Group" bei der Vectorama 2023
Mitte Juni fand in Oulu (Finnland) die Vectorama 2023 statt, eine Online-Gaming-Veranstaltung, die sich an Menschen aller Altersgruppen richtet. Auch dabei war die Finnish Amiga Users Group, die einen Amiga-Stand auf dem Gaming-Event organisierte.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 14. Jul. 2023, 14:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2023
|
Demoparty: Ergebnisse der Pågadata 2023
Anfang Juli fand die Pågadata 2023 in Kvidinge (Schweden) statt (amiga-news.de berichtete). Bei der dort veranstalteten Demo-Competition gab es amigaseitig folgende Ergebnisse:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 14. Jul. 2023, 13:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2023
|
Adventure-Interpreter: ScummVM 2.0.1.01 für Amigas mit 68060-Prozessor
Der Entwickler 'NovaCoder' portiert schon seit langer Zeit den Adventure-Interpreter ScummVM auf AmigaOS 3: die aktuelle Umsetzungen 2.0.1.01 liegt für RTG-Amigas und AGA-Amigas mit 68060-Prozessor vor und basiert erstmals auf ScummVM 2.0.1.
(dr)
[Meldung: 14. Jul. 2023, 12:32] [Kommentare: 2 - 14. Jul. 2023, 22:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2023
|
MorphOS: Bildschirmschoner fxBlankers V1.2
Stephan Blixth von OnyxSoft hat die Version 1.2 seines Bildschirmschoners fxBlankers für MorphOS veröffentlicht (amiga-news.de berichtete), der neu nun DotFlag und RandomPixels enthält.
(dr)
[Meldung: 14. Jul. 2023, 12:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2023
|
Veranstaltung: Bankettkartenanmeldung zur AmiWest 2023
Für die vom 12. bis 15. Oktober 2023 stattfindende AmiWest in Sacramento, Kalifornien, wurde nun das Registrierungsformular für die Bankettkartenanmeldung freigeschaltet. Außerdem konnten mit AmiKit und Alinea Computer zwei weitere Sponsoren für die Verlosung und mit Doug Compton von 10MARC und Alex Perez von Rabbit Hole Computing (ZuluSCSI) prominente Teilnehmer gewonnen werden. Festredner beim Bankett wird Garry Hare sein, ehemaligen CEO ("Chief Executive Officer", Vorstandsvorsitzender) von Amiga Inc. (siehe auch dessen rechtliche Auseinandersetzungaus dem Jahre 2005).
(dr)
[Meldung: 14. Jul. 2023, 11:34] [Kommentare: 3 - 15. Jul. 2023, 10:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2023
Amiga Future (Webseite)
|
Amigaland.de: Spiele von California Dreams ergänzt
Auf Amigaland.de sind nun alle Spiele von California Dreams verfügbar, ergänzt wurde die dortige Sammlung legal herunterladbarer Software diesen Monat um Street Rod, Street Rod 2: The Next Generation, Blockout, Tunnels of Armageddon, TrianGO und Vegas Gambler.
(snx)
[Meldung: 14. Jul. 2023, 08:14] [Kommentare: 5 - 15. Jul. 2023, 06:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2023
Amiga Future (Webseite)
|
Startleiste: WBDock2 2.877
Bereits vor fünf Tagen hat Thomas Rapp seine Startleiste im Stil von Toolmanager oder AmiDock, WBDock2, auf Version 2.877 aktualisiert. Die Änderungen des Programms für AmigaOS 3.1 und höher beinhalten eine experimentelle Separator-App (bislang nur beim AmiDock-Stil richtig funktionierend) und eine Korrektur beim Autohide-Modus, durch welche das Dock nicht mehr auch dann erscheint, wenn ein zuvor gestartetes Programm beendet wird.
Download: wbdock2.lha (377 KB)
(snx)
[Meldung: 14. Jul. 2023, 08:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2023
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Neue Vollversionen online
Im Download-Bereich der Amiga Future wurden zuletzt die Vollversionen folgender Amigaspiele bereitgestellt: Wibble World Giddy, Giddy 2, Operation Firestorm und Space Ace 2 - Borfs Revenge sowie die Bauersoft-Titel Basket, Hotel, Imbiss und Toon.
(snx)
[Meldung: 14. Jul. 2023, 07:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2023
|
Bildeditor: PyDPainter 1.2.0 für Windows, Linux und macOS
Der Bildeditor PyDPainter (YouTube-Video) ist inspiriert von DPaint und laut dessen Autor Mark Riale der Versuch, mittels PyGame ein brauchbares Pixelkunstprogramm in Python zu erstellen, das mit niedrigen Auflösungen und begrenzten Farbpaletten umgehen und möglichst einfach bedient werden kann (amiga-news.de berichtete). Die Änderungen der Version 1.2.0:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 14. Jul. 2023, 07:40] [Kommentare: 1 - 18. Jul. 2023, 21:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2023
|
Virtual Enemies: Devlog #2 - Registrierung, Netzwerk, Sprachunterstützung
Für das angekündigte Strategiespiel "Virtual Enemies" (amiga-news.de berichtete) haben die Entwickler ein zweites Entwicklertagebuch veröffentlicht:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 14. Jul. 2023, 07:26] [Kommentare: 3 - 15. Jul. 2023, 11:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |