04.Feb.2003
Constantinos Nicolakakis (E-Mail)
|
Tool: SRename Version 3.6.1 Beta
Constantinos Nicolakakis hat die Betaversion 3.6.1 des Tools 'SRename'
veröffentlicht. Mit diesem Tool, welches ab AmigaOS 3.0+ funktioniert,
können Sie bequem Dateien umbenennen. In der neuen Version wurde ein
Bug bereinigt.
Download: SRename361.lha
(ps)
[Meldung: 04. Feb. 2003, 21:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2003
DeliPlayer (ANF)
|
Musik: Public-Beta von Deliplayer2 für Windows
Von dem unter Amiga-Usern bekannten Delitracker ist vor wenigen Tagen
eine neue Public-Beta Windows-Version erschienen. Dieser
Multiformat-Abspieler für Windows wurde unter dem Namen Deliplayer2 als Public-Beta
zum Download bereitgestellt.
(ps)
[Meldung: 04. Feb. 2003, 20:56] [Kommentare: 31 - 05. Feb. 2003, 22:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2003
Sven Dröge (ANF)
|
Neue Versionen von Bonds und Dynastie
Die Börsensoftware Bonds wird demnächst in der Version 2.00 erscheinen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 04. Feb. 2003, 19:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2003
Thomas Steiding (E-Mail)
|
e.p.i.c. und GTI kooperieren bei Pegasos-Distribution
GTI/Schatztruhe und e.p.i.c.
interactive schließen ein exklusives
Distributionsabkommen für das bald erscheinende
Echtzeitstrategiespiel Knights & Merchants für den
Pegasos/MorphOS ab. Knights & Merchants wird das
erste kommerziell verfügbare Spiel von e.p.i.c.
interactive für MorphOS und den Pegasos sein.
Knights and Merchants für den Pegasos hat einen
empfohlenen Verkaufspreis von 49,95 Euro. Das
Aufbau-Strategiespiel wird ab dem 12. Februar 2003
ausgeliefert. Mehr Informationen zum Spiel finden
Sie im Projekte-Bereich auf der Homepage von
e.p.i.c. interactive unter dem Titellink.
(nba)
[Meldung: 04. Feb. 2003, 16:12] [Kommentare: 59 - 10. Feb. 2003, 10:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2003
Czech Amiga News
|
Weitere Bilder von der CES 2003
Unter dem Titellink sind noch weitere Fotos von der CES 2003 zu finden,
die vom 9. bis zum 12. Januar 2003 in Las Vegas, USA stattfand. Die Firma
Genesi hatte auf dieser Messe
deren PPC-Rechner Pegasos mit dem Betriebssystem
MorphOS einem breiten,
internationalen Publikum vorgestellt.
(ps)
[Meldung: 04. Feb. 2003, 14:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2003
|
Aminet Uploads bis 04.02.2003
Seit unserer letzten Meldung gab es folgende neue Uploads ins Aminet:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Feb. 2003, 13:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2003
WHDLoad
|
Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 03.02.2003)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit
unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Feb. 2003, 11:35] [Kommentare: 3 - 04. Feb. 2003, 22:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2003
Elbox (E-Mail)
|
Elbox: Mediator Multimedia CD UP 1.22
The Mediator Multimedia CD UP 1.21 update for users of Mediator PCI 3/4000T,
Mediator PCI 4000D, Mediator PCI 4000Di, Mediator PCI 4000, Mediator PCI 3000D,
Mediator PCI 1200 SX, Mediator PCI 1200 and Mediator PCI ZIV, who are
registered owners of the Mediator Multimedia CD has been released today.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Feb. 2003, 10:38] [Kommentare: 18 - 05. Feb. 2003, 23:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2003
Brad Webb (E-Mail)
|
Amiga Update Newsletter von Brad Webb #030131
Unter dem Titellink finden Sie den kompletten Newsletter von Amiga Update (Brad Webb) für Januar 2003. In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle Neuigkeiten zum Thema Amiga zusammen.
(nba)
[Meldung: 04. Feb. 2003, 04:07] [Kommentare: 3 - 04. Feb. 2003, 14:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2003
Marc Cloppenburg / AMIGAplus (ANF)
|
Update der Theme Gallery bei GFX-Zone
Über ein Jahr ist vergangen, seitdem die letzten "Hidden Messages" in die Galerie der GFX-Zone eingestellt wurden - und damit war ein Update längst überfällig.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 04. Feb. 2003, 04:06] [Kommentare: 5 - 04. Feb. 2003, 14:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2003
IOSPIRIT Website
|
IOSPIRIT: Eingeschränkte Erreichbarkeit bis Mitte März
Aus gesundheitlichen Gründen ist Felix Schwarz, Inhaber von IOSPIRIT, voraussichtlich vom 2. Februar bis 15. März nicht zu erreichen. Bestellungen (sowohl online als auch postalisch) in diesem Zeitraum sind aber uneingeschränkt möglich und werden weiterhin bearbeitet. Weitere Informationen hierzu können Sie der Website unter dem Titellink entnehmen. IOSPIRIT bedankt sich für Ihr Verständnis. Das Team von amiga-news.de und AMIGAplus wünscht Felix Schwarz auf diesem Wege gute Besserung.
(nba)
[Meldung: 04. Feb. 2003, 01:41] [Kommentare: 11 - 04. Feb. 2003, 19:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2003
Rudolph Riedel (E-Mail)
|
Dateimanager: DiskMaster Beta-Version 2.5RC9
Rudolph Riedel hat die Beta-Version 2.5RC9 seines Dateimanagers
veröffentlicht, und auf seiner Homepage zum Download bereitgestellt.
Es haben sich folgende Details geändert:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Feb. 2003, 21:56] [Kommentare: 3 - 04. Feb. 2003, 17:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2003
T.o.T.
|
Spiel: Tales of Tamar - Amiga Public Update V0.48R1
Wolfen und das ToT-Team schreiben:
Liebe Spieler,
Es ist uns eine besondere Freude euch heute das dritte offizielle
Update zur Amiga-Version anbieten zu dürfen.
Neue Features in V0.48 R1:
- Rebellion bei Städten eingebaut
- Neue Stadtanims eingebaut
- Executables sind nun gepackt (Bitmap-Brothers- or Team17-Style :-))
- Speichermanagement bei SetPeople verbessert / Flackern bei Startanim behoben
- Speichermanagement bei BlitFigur verbessert
- ResidenzDownload geht nun direkt offline nach holen des Zuges
- ResidenzUpload zeigt nun mehr Informationen an.
- Speichermanagement bei Motion verbessert
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Feb. 2003, 21:34] [Kommentare: 6 - 05. Feb. 2003, 22:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2003
Maxworld
|
Haushaltsbuch: HomeBank Version 2.1 (Beta 3)
Mit dem Shareware-Programm HomeBank können Sie Ihre Finanzen verwalten
und beispielsweise die Kosten Ihres Autos berechnen. Es gibt die
Möglichkeit, sich die Kosten in grafischen Statistiken anzeigen zu
lassen. Die neue Version 2.1 (Beta3) behebt einige Bugs und es wurde
eine Import-/Export-Funktion für das CSV-Format hinzugefügt.
Download: HomeBank21beta3.lha - 312 KB
(ps)
[Meldung: 03. Feb. 2003, 21:06] [Kommentare: 5 - 05. Feb. 2003, 10:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2003
Greg Donner
|
Greg Donner: AmigaOS 3.9 FAQ (Verschiedenes) aktualisiert
Greg Donner hat seine AmigaOS 3.9 FAQ (häufig gestellte Fragen) im Bereich
"Verschiedenes" aktualisiert.
(ps)
[Meldung: 03. Feb. 2003, 20:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2003
GAUHPIL
|
GAUHPIL: Viele Bereiche aktualisiert (02.02.2003)
GAUHPIL (Geographische Amiga User Home Page Internet Liste) ist eine von
Dietmar Knoll erstellte und moderierte Liste von Webseiten von Amiga-Usern,
die geografisch nach Kontinenten und Ländern sortiert ist. Vorgestern wurden
folgende Bereiche aktualisiert:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Feb. 2003, 20:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2003
AmithlonTV
|
TV-Karten Software: AmithlonTV Beta 247
Guido Mersmann hat Beta-Version 247 der TV-Karten Treiber-Software
AmithlonTV veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Feb. 2003, 20:19] [Kommentare: 7 - 04. Feb. 2003, 10:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2003
TTEngine
|
Font: TTEngine Version 6.1
TTEngine ist eine auf TrueType Font basierende Textrendering-Umgebung für
AmigaOS. Gestern wurde von dem Autor Grzegorz Kraszewski
TTEngine Version 6.1 veröffentlicht. Folgende drei Bugs wurden bereinigt:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Feb. 2003, 16:51] [Kommentare: 1 - 04. Feb. 2003, 09:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2003
Stephan Rupprecht
|
Tool: SGrab Version 1.23
Stephan Rupprecht hat von seinem Tool SGrab Version 1.23 veröffentlicht.
Mit diesem Tool können auf einfachste Weise Bildschirmfotos erstellt werden,
natürlich sind auch Ausschnitte und Bilder von einzelnen Fenstern kein
Problem.
Download: sgrab.lha - 182 KB
(ps)
[Meldung: 03. Feb. 2003, 14:56] [Kommentare: 9 - 04. Feb. 2003, 15:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2003
heise Newsticker
|
heise: WDR Computerclub wird eingestellt
Nach dem Willen des WDR soll der WDR ComputerClub
nach mehr als 20 Jahren eingestellt, und am 22. Februar 2003 die letzte Sendung
ausgestrahlt werden. Die älteste Computersendung im deutschen Fernsehen wird seit
1981 von Wolfgang Rudolph und Wolfgang Back moderiert, die inzwischen Kultstatus
haben. Bei Freunden des Clubs regt sich Widerstand, mit einer
E-Mail-Aktion
wollen sie die Sendung retten.
heise-Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 03. Feb. 2003, 14:50] [Kommentare: 34 - 06. Feb. 2003, 03:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2003
Lars 'Ghandy' Sobiraj (ANF)
|
Demoszene: Scenery 1.41 veröffentlicht
Version 1.41 des englischsprachigen Szenebuches Scenery wurde heute
veröffentlicht. Es handelt sich dabei um eine Übersicht über alle
aktuellen und damaligen Gruppen, die in der Amiga und C64 Demoszene
aktiv sind, bzw. waren. Diese Enzyklopädie beinhaltet auch diverse
Rezensionen und eine Übersicht, welche guten Produktionen in welchen
Jahren veröffentlicht wurden. Scenery kann online betrachtet oder als
Textfile heruntergeladen werden. Amigafans mit Englischkenntnissen
finden hier einen guten Einstieg in die Demoszene.
(ps)
[Meldung: 03. Feb. 2003, 14:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2003
|
amiga-news.de und AMIGAplus geben Kooperation bekannt
Köln, Erkrath, Deutschland, 03. Februar 2003 -- amiga-news.de,
das international besucherstärkste Amiga-Portal,
und AMIGAplus, das weltweit auflagenstärkste eigenständige
Amiga-Printmagazin, gaben am 3. Februar 2003 ihre
umfassende Kooperation bekannt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Feb. 2003, 12:52] [Kommentare: 49 - 06. Feb. 2003, 10:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2003
Alexander Greye (ANF)
|
C-One wird noch nicht ausgeliefert
Alexander Greye schreibt:
Entgegen den Aussagen einiger Personen wird der C-One noch nicht
ausgeliefert. Laut Jens Schönefeld ist das Board noch nicht ausreichend
und vollständig getestet worden und wird daher vor Abschluss dieser Tests
auch nicht vertrieben werden. Ein genauer Termin für das Release-Datum
steht noch nicht fest.
(ps)
[Meldung: 03. Feb. 2003, 12:07] [Kommentare: 13 - 05. Feb. 2003, 00:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2003
Jim Steichen; Author of AmigaTalk (ANF)
|
AmigaTalk V2.3 uploaded to Aminet
The latest and greatest version of AmigaTalk (V2.3) has been uploaded to Aminet.
The most significant change is the addition of catalogued language support
to the main program. Please send me any translations that you develop for
inclusion into later versions of the program, thanx, Jim Steichen, author of
AmigaTalk.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Feb. 2003, 12:07] [Kommentare: 8 - 03. Feb. 2003, 22:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2003
Andreas Weyrauch (ANF)
|
Amiga Inc.: Erste Ausgabe des Amiga Club Magazins erschienen
Amiga Inc. hat ihr erstes Amiga Club Magazin veröffentlicht. Diese Ausgabe
ist momentan nur mit Passwort durch Einloggen bei Amiga Inc. zugänglich,
also für Club-Mitglieder und Entwickler.
(ps)
[Meldung: 02. Feb. 2003, 13:42] [Kommentare: 70 - 04. Feb. 2003, 21:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |