20.Nov.2002
Aaron "Optimizer" Digulla
|
AROS Website dieses Wochenende nicht erreichbar
Aaron Digulla informiert, dass die AROS-Website www.aros.org
dieses Wochenende (23./24. November 2002) wegen System-Erweiterung
nicht erreichbar sein wird.
In dieser Zeit können Sie die Webseite unter
http://aros.sourceforge.net
und den anderen Spiegelseiten erreichen.
(ps)
[Meldung: 20. Nov. 2002, 22:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2002
AMIGAplus
|
Veranstaltung: Fotos vom Amiga Meeting 2002 in Lodz
Am Samstag, dem 16. November 2002, fand im polnischen Lodz das Amiga
Meeting 2002 mit Beteiligung von Firmen wie Thendic-France, X-Soft,
eFUNZINe, Matay und anderen statt. Thendic-France hat unter dem Titellink
einige Fotos und Links zu weiteren Fotos veröffentlicht, die Eindrücke
von der Veranstaltung vermitteln.
(ps)
[Meldung: 20. Nov. 2002, 19:07] [Kommentare: 3 - 20. Nov. 2002, 21:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2002
Amiforce (ANF)
|
Amiforce: Forum Update / Abakus-Design: Anmerkung
Forum Update
Heute wurde das Amiforce-Forum auf eine neue Version gebracht.
Das Update war innerhalb weniger Minuten geschafft und es brachte
einige positive Nebenwirkungen mit sich. Die Datenbank wurde mit
dem Update anscheinend repariert und so funktioniert auch das
Hochladen der Avatare wieder ohne Probleme. Außerdem bringt dieses
Update einige Bugfixes mit sich, so ist z. B. jetzt die Einwahl ohne
Cookies möglich. Das Forum kann jetzt wieder in vollem Funktionsumfang
genutzt werden. Wer Fehler entdeckt, soll sich bitte melden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 20. Nov. 2002, 13:17] [Kommentare: 9 - 21. Nov. 2002, 15:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2002
Matthias Geßner / Handelsblatt (ANF)
|
Handelsblatt: Microsoft hat Geld für Experimente
»Microsoft hat erstmals Spartenergebnisse offengelegt. Das Ergebnis
überrascht kaum: Die Cash-Maschine von Bill Gates heißt Windows. Hohe
Verluste in anderen Sparten sind quasi Risikokapital.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 20. Nov. 2002, 13:07] [Kommentare: 16 - 20. Nov. 2002, 23:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2002
Ron van Schaik (E-Mail)
|
HCC-Commodore-Club NL: Little Update and Events
Hello all C= friends,
We are again present on the HCC stock exchange from 22 till 24 november at
the Jaarbeurs, Utrecht, standnumber 10E068, Hall 10. We are one of the only
groups that are present from the beginning! Also we have a few updates on
our homepage:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 20. Nov. 2002, 11:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2002
Amiga Inc.
|
Amiga Inc.: Lasst es die Welt wissen (Executive Update)
Im Anschluss finden Sie eine Ad-hoc-Übersetzung des Statements von Amiga Inc.,
welche von DXE erstellt wurde. Die Übersetzung enthält möglicherweise
noch Fehler, gibt aber den Inhalt der Pressemeldung sinngemäß richtig
wieder (englisches Original):
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 20. Nov. 2002, 11:19] [Kommentare: 234 - 24. Nov. 2002, 16:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2002
Michael Böhmer (E-Mail)
|
E3B: SUBWAY USB-Kontroller für Amiga Clockports verfügbar
E3B freut sich, nach langer Wartezeit den erstmals auf der Amiga-Messe 2001
in Köln präsentierten USB-Kontroller SUBWAY ausliefern zu können.
Leider standen nach der Kölner Messe auf Grund der hohen Nachfrage nach der
Zorro-Variante HIGHWAY sowie dem Netzwerkmodul NORWAY die Entwicklung
dieser Karten im Vordergrund, jedoch wurde die "kleine" Ausführung SUBWAY
niemals aus den Augen verloren und - trotz der derzeit nicht unbedingt
rosigen Lage auf dem Amiga Classic Markt - konsequent weiterentwickelt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 20. Nov. 2002, 01:16] [Kommentare: 15 - 22. Nov. 2002, 14:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.2002
Jens Schönfeld (E-Mail)
|
Veranstaltung: Eternity stellt T.o.T. auf ARC 2002 vor
Eternity, die
Amiga-Softwareschmiede aus Frechen wird auf der AMIGA + Retro Computing
2002, die am 07. und 08. Dezember 2002 in Aachen stattfindet, am Stand
von APC&TCP das Online-Strategiespiel Tales of Tamar zeigen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Nov. 2002, 22:38] [Kommentare: 3 - 20. Nov. 2002, 00:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.2002
A.D.A. - Amiga Demoscene Archive Website
|
A.D.A.: 14 neue Original-Amiga-Screenshots
A.D.A., die Amiga Demo Archiv Datenbank mit Suchfunktion hat heute
14 neue Original-Amiga-Screenshots der Demo Sulaco/Encore veröffentlicht,
die von Mdw/Encore zur Verfügung gestellt wurden.
A.D.A. sucht User, die einen PPC-Amiga zur Verfügung haben, die
helfen können, weitere Original-Amiga-Screenshots von Demos zu
erstellen. Wenn jemand Lust hat zu helfen, möge er
z5 kontaktieren.
(ps)
[Meldung: 19. Nov. 2002, 22:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.2002
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Übersetzung des AmigaSource Interviews mit Fleecy Moss
Unter dem Titellink finden Sie die Übersetzung ins Deutsche des Interviews
von AmigaSource mit Fleecy Moss. Die Übersetzung wurde von Markus Castro
erstellt. Das englischsprachige Original-Interview finden Sie
hier.
Seit heute gibt es für alle betroffenen User
Neues
zum Thema Cyberdyne-Abmahnung. Betroffene User sollen sich bitte bei der
Redaktion der Amiga Future melden.
(ps)
[Meldung: 19. Nov. 2002, 20:37] [Kommentare: 14 - 20. Nov. 2002, 18:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.2002
Thylacine Website
|
USB-Karte Thylacine: Simple GUI für den Stack
Für die Treiber-Software der Zorro2 Amiga USB-Karte Thylacine wurde heute
eine ganz simple Oberfläche zum Starten und Beenden des Stacks veröffentlicht.
Download: usbgui.lha
(ps)
[Meldung: 19. Nov. 2002, 14:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.2002
Matthias Bethke Website
|
HTML-Tool: HSC Version 0.928
Heute wurde der HTML-Preprocessor "HTML Sucks Completely" (HSC) (ursprünglich
von Thomas Aglassinger) von Matthias Bethke in der Version 0.928
veröffentlicht. Der gelieferte Sourcecode kann auf allen unterstützten
Plattformen kompiliert werden; getestet wurde dies unter Linux, HP/UX
10.20 und AmigaOS. Eine Dokumentation im HTML-Format ist ebenfalls online
erhältlich. Das Download-Archiv umfasst außerdem aktuelle Prefs- und
Macro-Dateien. Die Version 0.928 enthält mehrere kleine Bugfixes. Weitere
Einzelheiten finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 19. Nov. 2002, 13:32] [Kommentare: 4 - 20. Nov. 2002, 16:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Nov.2002
Diverse
|
Verschiedene Software Updates (bis 18.11.2002)
Auf der Website von Dirk Stöcker
sind Updates zu folgenden Tools erschienen:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Nov. 2002, 21:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Nov.2002
Andreas Falkenhahn (E-Mail)
|
Multimedia-Autorensystem: Screenshots zu Hollywood - AmigaSeeDC
Andreas Falkenhahn:
Die heutigen Hollywood Screenshots zeigen AmigaSeeDC, eine echte Anwendung,
die mit Hollywood erstellt wurde. AmigaSeeDC ist ein Bildanzeiger, den man
mit ACDSee oder IrfanView am PC vergleichen kann. Man sucht ein Bild aus
und kann dann durch das Verzeichnis des Bildes browsen, indem man einfach
die Cursortasten hoch und runter drückt. Außerdem kann AmigaSeeDC auch ein-
und auszoomen. AmigaSeeDC wurde von mir in nur 1 Stunde mit Hollywood
erstellt und natürlich ist dieses coole Programm auch auf der Hollywood
CD-ROM. Wer also schon immer mal so einen Viewer für den Amiga haben möchte,
der am PC Alltag ist, kann sich auch Hollywood zulegen. Ich setze den Viewer
z. B. auch für mich privat ein.
(ps)
[Meldung: 18. Nov. 2002, 20:21] [Kommentare: 14 - 20. Nov. 2002, 02:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Nov.2002
heise online
|
heise: Löschung der Marke "Webspace" bestätigt
Laut heise wurden die eingelegten Rechtsmittel gegen den Löschungsbeschluss
der Marke "Webspace" in einer mündlichen Verhandlung am 12. November 2002
zurückgewiesen.
Der Rechtsanwalt Günter v. Gravenreuth hatte im Auftrag von Klaus Thielker
mehrere Abmahnungen an Personen verschickt, die den Ausdruck "Webspace"
verwendeten. Erst ein Beschluss zur Löschung der Marke "Webspace" im
Februar 2000 beendete dieses Treiben. Wie bereits erwähnt, wurden nun die
von Gravenreuth gegen die Löschung eingelegten Rechtsmittel zurückgewiesen.
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 18. Nov. 2002, 20:13] [Kommentare: 9 - 19. Nov. 2002, 17:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Nov.2002
x-cellence (ANF)
|
Demo: Huhnvasion3D
Huhnvasion3D, welches sich seit einem Jahr in Entwicklung für Amiga-PPC
befindet, wurde nun als Freeware für den PC veröffentlicht.
Es handelt sich hierbei um eine Technologie-Demo für Wintel-Rechner,
welche entwickelt wurde, um Publisher für eine Finanzierung der
Weiterentwicklung zu bewegen. Da dies seit Anfang 2001 nicht gelungen
ist, wird die Demo nun als Freeware für Wintel-Systeme frei zur Verfügung
gestellt.
(ps)
[Meldung: 18. Nov. 2002, 19:56] [Kommentare: 7 - 21. Nov. 2002, 21:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Nov.2002
WHDLoad
|
Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 16.11.2002)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit
unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Nov. 2002, 19:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Nov.2002
Bill Griffin, G&G Publishing Enterprises (ANF)
|
Printmagazin: 'the NEW AMIGANS' hat Abo-Preise reduziert
Das englischsprachige Printmagazin "the NEW AMIGANS" (das einzige Magazin,
welches in den USA gedruckt wird), hat deren Abopreise reduziert.
Ab heute bis einschließlich 31. Dezember bietet G&G Publishing
Enterprises ein Jahres-Abo zum einem um $5.00 reduzierten Abo-Preis
an. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 18. Nov. 2002, 18:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Nov.2002
Vesalia Computer
|
Vesalia: Internet-Aktionsangebote bis 24.11.2002
Bei Vesalia Computer gibt es derzeit einige Artikel zu Sonderpreisen als
Internet-Aktionsangebote. Unter anderem sind Pegasos G3/600 MHz inkl.
MorphOS und SuSE Linux PPC, Cybervision 64/3D, Blizzard 1260/50 MHz
Towerversion und G-REX PCI 1200 enthalten.
(ps)
[Meldung: 18. Nov. 2002, 18:33] [Kommentare: 8 - 20. Nov. 2002, 13:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Nov.2002
The Legacy
|
The Legacy: Erweiterung für das Game-Forum integriert
The Legacy ist das Spiele-Museum für C64, Amiga, Atari, PC,
Schneider/Amstrad CPC, welches die Leser mit Screenshots, CoverScans und
Informationen über die Entwickler versorgt. Eine kleine Erweiterung für
das Game-Forum wurde
integriert. Die letzten Forumseinträge können jetzt in der Sidebar des
Mozilla angezeigt werden und werden dort im Abstand von 15 Minuten
aktualisiert. Aktivieren kann man diese Anzeige auf der Startseite
unter "Latest Forum Entries" und auch im Game-Forum selbst.
(ps)
[Meldung: 18. Nov. 2002, 18:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Nov.2002
IOSPIRIT (ANF)
|
IOSPIRIT: Neue fxPAINT 2.0 Benchmarkseite
Auf der fxPAINT-Seite finden Sie nun auch Benchmarkergebnisse, die den
Geschwindigkeitszuwachs durch die native Unterstützung von x86 und PPC
dokumentieren. Die bereits auf 68K sehr schnellen Routinen laufen - je
nach Effekt/Operation - auf einem 180 MHz PowerPC mehr als 7 mal schneller,
auf einem mit 850 MHz getaktetem Amithlon-Rechner über 40 mal schneller.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Nov. 2002, 17:51] [Kommentare: 22 - 20. Nov. 2002, 01:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Nov.2002
Thilo Köhler (ANF)
|
Spiel: ArTKanoid V2.0
Eine kräftig überarbeitete Version 2.0 von ArTKanoid steht
über den Titellink oder im Aminet zum Download bereit.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Nov. 2002, 17:48] [Kommentare: 10 - 19. Nov. 2002, 03:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Nov.2002
Amiforce (ANF)
|
Spiel: AMHuhn Version 1.1 und Neuigkeiten
Franz 'CjStroker' Schlick und Telemar Rosenberger haben sich einen Namen
zugelegt und stehen ab sofort hinter dem namen Abakus-Design. Für AMHuhn
und zukünftige Projekte wurde eine Seite eingerichtet, die über den
Titellink erreichbar ist. Die Seite ist eine Tochterseite von Amiforce
und nutzt ab sofort auch dessen Forum. Entsprechende Boards wurden
hierfür auch eingerichtet. Update auf AMHuhn Version 1.1:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Nov. 2002, 17:46] [Kommentare: 14 - 21. Nov. 2002, 13:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Nov.2002
Elbox Computer
|
Elbox: MediatorUP 3.5 & MM CD UP 1.19
The MediatorUP 3.5 update for Mediator PCI 3/4000T, Mediator PCI 4000D,
Mediator PCI 4000, Mediator PCI 3000D, Mediator PCI 1200 SX, Mediator PCI
1200 and Mediator PCI ZIV has been made available today.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Nov. 2002, 16:38] [Kommentare: 5 - 19. Nov. 2002, 03:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Nov.2002
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)
|
Elbox Statement: Elbox against piracy
Unter dem Titellink finden Sie ein ausführliches Statement von Elbox Computer
bezüglich der Diskussionen und diversen Statements zum Thema Spider USB-Treiber,
RDB und RDSK-String in Treibern.
(ps)
[Meldung: 18. Nov. 2002, 16:34] [Kommentare: 32 - 21. Nov. 2002, 19:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Nov.2002
Targhan, AmigaZone (ANF)
|
AmigaZone: StAHG Version 1.1 verfügbar
StAHG (the Standard Amiga Help Guide) wurde auf Version 1.1 aktualisiert.
Das Update ist frei und ersetzt die vorherige Version.
Bugfix: In dieser Version wurde ein Fehler korrigiert, der dazu führte,
dass unter Umständen einige Hilfe-Dokumente während des Scannens nicht mit
aufgelistet wurden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Nov. 2002, 12:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Nov.2002
Jens Schönfeld (ANF)
|
Catweasel Software Updates, X-Surf News
Die Windows-Treiber für den Catweasel ISA sind um einige Funktionen erweitert
worden. Hautsächlich wurde Unterstützung für den neuen Catweasel MK3 PCI/Flipper
hinzugefügt. Außerdem im Archiv: Ein Treiber für Windows 2000 und Windows XP,
mit dem eine Amiga-Tastatur verwendet werden kann, die am Catweasel MK3
PCI/Flipper angeschlossen ist.
Download: cw_win_pci.zip (108 KB)
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Nov. 2002, 12:43] [Kommentare: 12 - 18. Nov. 2002, 20:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |