09.Apr.2002
Dennis Lohr (ANF)
|
IRC: #digiboosterpro auf anderen Server umgezogen
Der IRC-Kanal der Digiboosterpro-Community ist jetzt auch,
wie vor kurzem schon #Amigafun, auf einen anderen Server
umgezogen. Über folgende Zugangsdaten erreichen Sie uns nun:
Server: irc.phat-net.de
Port: 6667
Kanal: #digiboosterpro
JOiN tHE COMMUNitY...
(ps)
[Meldung: 09. Apr. 2002, 18:10] [Kommentare: 4 - 10. Apr. 2002, 15:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Apr.2002
Heise [Newsticker]
|
Heise: Empörung über neue Privacy-Regelung bei Yahoo.com
Der neue Umgang mit persönlichen Daten von Yahoo-Kunden (bis jetzt nur in den
USA) empört die Nutzer. Yahoo informierte seine Kunden per E-Mail, dass künftig
neue Datenschutz-Regeln gelten und verschickt trotz Ablehnung in den
persönlichen Einstellungen E-Mail-Werbung und kontaktiert die Kunden per
Telefon. Erst nach erneuter Deaktivierung durch x-faches Klicken auf
NEIN kann der Kunde das verhindern.
Bis jetzt ist das deutsche Portal von Yahoo davon nicht betroffen,
jedoch sollen auch hier Änderungen erfolgen. Eine einseitige Änderung der
persönlichen Einstellungen ist in Deutschland allerdings nicht erlaubt.
Viele Amiga-Mailinglisten laufen über Yahoo, die Betreiber sollten darauf
achten, ob sich Änderungen ergeben, und ihre Mitglieder darauf aufmerksam
machen.
Heise-Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 09. Apr. 2002, 13:48] [Kommentare: 2 - 10. Apr. 2002, 11:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Apr.2002
ANN
|
Magazine: 100%AMIGA Issue 23 Out Now!
The April issue of 100%AMIGA
is out now. This month we feature the AmigaOne G3-SE and take a look at
the massive cartoon adventure The Feeble Files as well as our usual mix
of reviews, free games and useful utilities, patches and upgrades.
SEE the latest game release, HEAR the shocking news stories behind
these Pictures
and EXPERIENCE the only monthly Amiga CD magazine in the World!
100%AMIGA - The future of
magazines.
(ps)
[Meldung: 09. Apr. 2002, 12:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Apr.2002
Jürgen A. Theiner (ANF)
|
playamiga.de: Aktuelle Charts online
Jürgen A. Theiner:
Die neuen Charts sind online. Leider hat sich letzten Monat nicht
allzuviel getan (Osterstress?). Deshalb meine Bitte: Schicken Sie
mir alle die Titel Ihrer drei Lieblingsspiele. Sie dürfen jeden Monat
aufs Neue teilnehmen.
(ps)
[Meldung: 09. Apr. 2002, 12:00] [Kommentare: 4 - 09. Apr. 2002, 19:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Apr.2002
O'Reilly Network (ANF)
|
O'Reilly Network: The AltiVec Difference (Update)
Am 5. April 2002 hat Craig Hunter auf O'Reilly Network einen
englischsprachigen Artikel zur AltiVec-Einheit des G4-PPC-Prozessors
veröffentlicht.
Der Artikel beschreibt allgemein und leicht verständlich die Vorteile
der SIMD-Programmierung (single instruction, multiple data - ein Befehl,
viele Daten) gegenüber dem Rechnen mit einzelnen Werten. Dabei wird
auch die AltiVec-Unterstützung des gcc mit kurzen Beispielen, z.B.
zur Vektoraddition mit vec_add(), gezeigt.
Er enthält auch Angaben zu Performance-Messungen mit Altivec-Code
im Vergleich zu Code ohne Altivec-Nutzung.
(sd)
[Meldung: 09. Apr. 2002, 11:58] [Kommentare: 20 - 10. Apr. 2002, 17:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Apr.2002
Nico Barbat (E-Mail)
|
Magazin: AMIGAplus 04/2002 - Inhaltsübersicht
Schwerpunkt: Amiga goes Anywhere
Artikelübersicht:
- Leser-CD 15: Vollversion AmiATLAS 5 mit Upgrade-Option
- Special: Amiga One G3-SE Status Report
- Kontrovers: Alles zu Amiga, Microsoft & Nokia
- Report vor Ort: AmiGBG, Alt.WoA & CeBIT
- DTP für Profis: PageStream 4.1 im Test
- Klassiker-Update: ImageFX 4.5 im Test
- SMS Total: EZP@gerNG 2 im Test
- Wissen Mobil: Workshop WAP/WML
- Aufstand eines Grünlings: The Feeble Files
- Kostenlos: Kleinanzeigen
- Scenish: Von gestern, heute und morgen...
- u.v.m.
Allgemeine Informationen:
- Erhältlich ab 17.04.2002
- Verteilung: Abonnement, Einzelbestellung, Fachhandel
- VK-Preis: EUR 5.--
Vorschau
(ps)
[Meldung: 09. Apr. 2002, 11:16] [Kommentare: 64 - 17. Apr. 2002, 21:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Apr.2002
Udo Melis (ANF)
|
OSNews.com: Dear Amiga Inc., Could I Make a Few Suggestions?
Udo Melis:
I have watched the progress of the "new Amiga" (OS and hardware) over the
past couple of years. Given the past history of Amiga, I am happy to see
that the company has been taken over by true fans of the Amiga OS, who
have a workable vision. In general, I think you came up with a good
overall strategy.
Please read the complete OSNews article under the title link.
(ps)
[Meldung: 09. Apr. 2002, 11:12] [Kommentare: 12 - 10. Apr. 2002, 13:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Apr.2002
CD³²-Allianz (ANF)
|
Inkompatible CD-Rohlinge auf CD32
CD32-Allianz schreibt:
Wie wir gerade von DJ Two-K aus unserem Forum erfahren haben, sind die
CD-Rohlinge "D-View" der Firma TDK inkompatibel zum CD32. Daher raten wir
von einer Verwendung ab!
(ps)
[Meldung: 08. Apr. 2002, 22:22] [Kommentare: 11 - 09. Apr. 2002, 22:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Apr.2002
|
Neue Umfrage: Haben Sie vor PPC-Rechner auf Basis einer PCI-Karte zu kaufen?
Wir haben heute eine neue Umfrage gestartet, die sich erneut mit
der Frage Ihrer zukünftigen Hardware beschäftigt. Auslöser dieser
neuerlichen Umfrage ist die Tatsache, dass wir bei der letzten Umfrage die
SharkPPC-Lösung von Elbox nicht
berücksichtigt haben. Die neue Umfrage finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 08. Apr. 2002, 19:26] [Kommentare: 64 - 16. Apr. 2002, 20:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Apr.2002
Netzzensur.de
|
Netzzensur: Computerfreaks gingen für Informationsfreiheit auf die Straße
»Protest gegen Netzzensur zog viele Internet-Nutzer nach Düsseldorf -
Bezirksregierung in Düsseldorf bekommt die rote Netzwerkkarte überreicht
Zum ersten Mal in ihrer Geschichte riefen der Chaos Computer Club und die
Online-Demonstrations-Initiative ODEM zu einer Straßen-Demonstration auf.
Unter dem Motto "Wegfiltern ist Wegschauen" demonstrierten sie gegen den
Versuch der Bezirksregierung Düsseldorf, den Internet-Nutzern in
Nordrhein-Westfalen nur noch einen eingeschränkten Netzzugang zu
ermöglichen.
Für das Recht, sich ungefiltert mit gesellschaftlichen Realitäten
auseinandersetzen zu können verließen die Computernerds die Netze und
gingen auf die Straße. Unterstützt wurden sie dabei von Publizisten,
Politikern und Bürgerrechtsorganisationen, die vor einer Internetzensur
einhellig warnten.
Am Samstag um 14:00 Uhr sammelte sich der Demonstrationszug in der
Düsseldorfer Innenstadt. Die Teilnehmer waren aus dem ganzen Bundesgebiet
angereist. Nach dem Start schlängelte sich der Demonstrationszug durch die
Düsseldorfer Innenstadt, und schließlich am Rhein entlang zur
Bezirksregierung
Auf großen Transparenten und Plakaten mit Schlagworten wie "Zensur, in
China, Irak und NRW", "Zensur ist kein Konzept" machten die Teilnehmer
ihren Ärger über die Zensurversuche des Regierungspräsidenten Büssow Luft.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 08. Apr. 2002, 18:03] [Kommentare: 7 - 09. Apr. 2002, 17:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Apr.2002
CD³²-Allianz (ANF)
|
CDTV Tuning: Das CDTV als MP3-Workstation
Auf der Website der CD32-Allianz finden Sie einen
Bericht
über die
Verwendung des MAS-Player von Dirk Conrad/Eternity Hard- & Software
in einem CDTV. Beschrieben wird der Einbau und der Nutzen
des MAS-Players.
In der CD³²/CDTV-Corner sind auch viele andere Neuigkeiten zu
finden.
(ps)
[Meldung: 08. Apr. 2002, 15:14] [Kommentare: 18 - 10. Apr. 2002, 12:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Apr.2002
ANN
|
iBrowse 2.3 Update - Status
Stefan Burstroem, the main author of IBrowse, has posted to the IBrowse
mailing list some details about the upcoming IBrowse 2.3.
- The 2.3 release is "not far off at all".
- The feature set is frozen and the remaining bugs are being fixed now.
- The 2.3 upgrade will be a free release, available on Aminet.
- It should work on a standard Amiga running OS 3.0/3.1/3.5/3.9.
(ps)
[Meldung: 08. Apr. 2002, 15:05] [Kommentare: 17 - 09. Apr. 2002, 14:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Apr.2002
Computer City (E-Mail)
|
Computer City: AmigaOne systems built-on-demand
Rotterdam, April 8th 2002. Computer City's AmigaOne built-to-order page
(title link) has been translated into English. On the page you can
configure your own AmigaOne system and get a free price-quote by email
within ten minutes. You can ask for prices on as many configurations as
you please, and if you choose one that you want to order, you can do so
by filling in the pre-ordering form. There's also a list of shipping
costs to most European countries. Other countries are quoted on demand.
For more information, please contact Ron van Herk at
info@compcity.nl.
Computer City - Zebrastraat 7-9 - 3064 LR Rotterdam
info@compcity.nl -
http://www.compcity.nl
(ps)
[Meldung: 08. Apr. 2002, 12:55] [Kommentare: 22 - 11. Apr. 2002, 08:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Apr.2002
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Amiga Future: Interview mit Rüdiger Hanke (ScummVM)
ScummVM ist ein Umsetzung des orginal S.C.U.M.M. (Script Utility for
Maniac Mansion)-Interpreters von LucasArts, für den nun auch Amiga-Ports
(AmigaOS, MorphOS) existieren. ScummVM ermöglicht es, die PC-Versionen
der beliebten LucasArt Adventures auf dem Amiga zu spielen. So finden
auch nie für den Amiga veröffentlichte Spiele wie "Day of the Tentacle"
und "Sam & Max Hit the Road" den Weg zum Amiga.
Auf der Amiga Future Homepage befindet sich ein aktuelles
Interview mit Rüdiger Hanke, dem Programmierer des
MorphOs-Ports von ScummVM. Das Interview wurde von Anton Preinsack geführt.
Ein Testbericht zu ScummVM wird in
Ausgabe 36 (Mai/Juni 2002) der Amiga Future erscheinen.
(ps)
[Meldung: 08. Apr. 2002, 10:43] [Kommentare: 23 - 10. Apr. 2002, 15:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Apr.2002
Chris Hodges (E-Mail)
|
USB: Information zum Poseidon-USB-Stack
Poseidon ist eine Softwärelösung, die dem Amiga die Welt der
USB-Geräte erschließt. Sie wird auf jedem Amiga mit OS3.1 oder höher laufen.
Um den Usern und Entwicklern einen kurzen Einblick in den Stand der Dinge
zu geben, gibt es hier einige Fakten:
Die Hardware-API erlaubt es, jede beliebige USB-Controller-Hardware zu
benutzen, sofern ein Treiber dafür geschrieben wird.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 08. Apr. 2002, 00:06] [Kommentare: 15 - 09. Apr. 2002, 21:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2002
Aseq (ANF)
|
Audio: Aseq - Multiplattform Midi-/Audio-Sequenzer
Bei "Aseq" handelt es sich um einen neuen, kommerziellen Midi- und
Audio- (Sample) Sequenzer. Eine Demo sollte bald veröffentlicht
werden. Bisher informiert die Website
über die Features des Sequenzers und zeigt einen Screenshot des
Programms.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 07. Apr. 2002, 23:52] [Kommentare: 13 - 11. Mai. 2003, 22:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2002
Carsten Schröder (ANF)
|
Magazin: AMIGA aktuell 04/2002
Am 7. April 2002 hat Carsten Schröder die deutschsprachige Aprilausgabe
des Magazins "AMIGA aktuell" veröffentlicht: Diese Ausgabe enthält u.a. :
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 07. Apr. 2002, 23:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2002
ANN
|
Amiga Expo 2002: Videos (Ben Hermans) und Bilder auf STRICQ.com
Douglas McLaughlin hat fast alles Videomaterial, welches er auf der
Amiga Expo 2002 in Baltimore gedreht hat, sowie einige Bilder auf
seiner Website
veröffentlicht.
Die dortigen drei Videodateien tragen folgende Dateinamen:
"BenHermans.mpg" enthält das Interview mit Ben Hermans von
Hyperion-Entertainment, welches auch schon als
MP3
im Netz zu haben war.
Für dieses Video verspricht Douglas McLaughlin eine Qualität, in der
dieses Interview bisher nicht erhältlich war.
(sd)
[Meldung: 07. Apr. 2002, 23:29] [Kommentare: 8 - 10. Apr. 2002, 12:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2002
Amiga Future
|
dynAMIte: CFodder-, Alienoid- und PacMan-Style
Am 5. April 2002 wurden für den netzwerkfähigen Bomberman-Klon
"dynAMIte" neue Styles veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 07. Apr. 2002, 21:16] [Kommentare: 2 - 08. Apr. 2002, 15:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2002
Amiga Future
|
Wahl: The 2002 Computer Hall of Fame
computer-museum.org führt
auch dieses Jahr wieder eine
Wahl
zur Aufnahme von Personen in die
Computer Hall of Fame
durch. Zur Wahl steht u.a. Jay Miner, der Vater des Amigas. Zusätzlich können
übers Abstimmungs-Formular weitere Personen vorgeschlagen werden.
(sd)
[Meldung: 07. Apr. 2002, 21:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2002
ANN
|
Amiga Expo: Nowhere Man: 13 ways of looking for Amiga's future
Unter dem Titellink ist eine kritische, englischsprachige Betrachtung
der Amiga Expo, Baltimore mit dem Schwerpunkt
"Zukunft des Amigas" veröffentlicht worden. Am Ende werden vom Autor Emulation,
AmigaOS 4.x und REBOL aus seinem Blickwinkel gegenübergestellt.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 07. Apr. 2002, 20:50] [Kommentare: 13 - 08. Apr. 2002, 17:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2002
ANN
|
Payback: 3 neue Maps, Preview auf MacGamer.com
Bereits am 2. April 2002 wurden für das Spiel "Payback" drei
neue Maps veröffentlicht. Hinzugekommen sind: "Tankwarfare"
von Samuel Regandell, "goclaw" von Tm_DaG und "Azuria City"
von Sylvio Kurze. Die von Samuel Regandell stammende Map
"The Big Track" wurde aktualisiert.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 07. Apr. 2002, 20:49] [Kommentare: 4 - 08. Apr. 2002, 23:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2002
Sascha Koebner (ANF)
|
AmigaOne: Gamestar berichtet über AmigaOne
In der aktuellen Ausgabe der Spielezeitschrift "Gamestar" (05/2002)
steht auf Seite 18 als Cebit News (?) Folgendes:
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 07. Apr. 2002, 19:03] [Kommentare: 7 - 07. Apr. 2002, 23:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2002
Czech Amiga News
|
AROS: Umfrage zu gewünschten Features
Matt Parsons hat seine AROS-Seite um eine "Feature-Request-Page"
erweitert. Dort können AROS-User und potentielle AROS-User für das
Feature abstimmen, welches sie sich am meisten für AROS wünschen.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 07. Apr. 2002, 18:59] [Kommentare: 9 - 08. Apr. 2002, 13:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2002
Norman Thiel durch www.heise.de (ANF)
|
OS: OS-Sucks-Rules-O-Meter
Auf Basis einer regelmäßigen Suche auf Altavista erstellt Don Marti
das Sucks-Rules-O-Meter.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 07. Apr. 2002, 17:22] [Kommentare: 38 - 09. Nov. 2005, 17:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2002
Czech Amiga News
|
MorphOS: PC-Emulator - Bochs V1.4
Am 4. April 2002 hat Nicholai Benalal die Version 1.4 des IA-32 (x86)
PC-Emulators "Bochs" für
MorphOS veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 07. Apr. 2002, 17:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2002
Czech Amiga News
|
XPK: xpkBZP2.library V1.6
Für das XPK-Packer-System wurde die Version 1.6 der
"xpkBZP2library" Library veröffentlicht. Gegenüber der Version
1.5 hat sich Folgendes verändert:
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 07. Apr. 2002, 17:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2002
Czech Amiga News
|
AGDB: Text zu Cybercon III vom Designer Ricardo Pinto
Auf der "Amiga Games Database" schreibt der Designer "Ricardo Pinto"
über die Entwicklung des klassischen 3D-Spiel
"Cybercon III".
Außerdem geht Pinto in diesem Text auf seine Beteilligung
an dem nie veröffentlichten Spiel "EPT" sowie auf "Carrier Command"
ein.
(sd)
[Meldung: 07. Apr. 2002, 17:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2002
Richard Kapp (ANF)
|
GFX-BASE: Deutsche Übersetzung des Font-Tutorials
Richard Kapp schreibt:
Heute wurde auf der GFX-BASE die deutsche Übersetzung unseres Tutorials "All about Fonts" ("Alles über Fonts") veröffentlicht. Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei Kai Stegemann für die Übersetzung bedanken.
(sd)
[Meldung: 07. Apr. 2002, 15:45] [Kommentare: 1 - 07. Apr. 2002, 20:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |