amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

04.Okt.1999
Danny Y. Wong per eMail


StarGate V2.2
Toysoft Development Inc. hat die Version 2.2 des E-Mail- und News-Clienten StarGate veröffentlicht. Das Programm läuft ab AmigaOS V3.0 und bietet u.a. folgende neue Möglichkeiten:
  • Unterstützung der Virtual Cards.
  • Einbindung eines externen Editors.
  • Bilder können an einem Stück downgeladen werden. Stargate scannt hierzu die selektierten Newsgroups nach Binärdaten und stellt die gefundenen Bilder auch dar.

E-Mail:
  • Unterstützung für mehrere E-Mail Zugänge.
  • Peek Mail: Die E-Mails auf dem Server können vor ihrem Download betrachtet werden.
  • PPC-Unterstützung für MIME-Kodierung und Dekodierung.
  • HTTP-Links zum Web-Browser.
  • Toolbar für die Textformatierung: Fett, unterstrichen, kursiv, Farben.
  • E-Mails können optional als HTML versand werden.

News:
  • In StarGate-Mail integriert: Adressbuch, Folders, Filter, etc...
  • UU und MIME-Unterstützung.
  • Batch Artikel-Download.
  • Artikel können in eigenen Foldern archiviert werden.
  • Schnittstelle zum Web-Browser.

Zur Installation der Version 2.2 muß die Version 2.1 vorhanden sein: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.1999
Czech Amiga News


phase5: G4-Karten verzögern sich
Laut dem schwedischen Händler Syscon(Amiga/PC/MAC) verzögert sich der Erscheinungstermin der G4-Karten von phase 5. Sie werden nicht vor dem 8. November 1999 erscheinen. (ps)

[Meldung: 04. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.1999
??? im Amiga-News-Forum


Buch: the e-business (r)evolution
Das englischsprachige Buch "the e-business (r)evolution" von Daniel Amor beschäftigt sich mit den neuen Möglichkeiten, die das Internet Geschäftsleuten bietet. Es beschreibt Möglichkeiten Geld übers Internet zu verdienen und erklärt die dahinterstehende Technik. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.1999
Michael Burkhardt per eMail


Computronika am 24. Oktober 1999
Am 24. Oktober 1999 findet zum bereits dritten Mal die Computronika in Köditz bei Hof statt. Neben einem Computerflohmarkt bei dem es sicher viel zu staunen und kaufen geben wird stellt sich der Phoenix Computer Club e.V. der Öffentlichkeit vor. Vor Ort wird aktives Clubleben und die aktuellen Amiga-Anwendungen von den Clubmitgliedern präsentiert. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.1999
Olaf Barthel in Team Amiga - ML


AmigaOS V3.5 Master-CD
Die Master-CD von AmigaOS V3.5 wird in der ersten Oktober-Woche erstellt werden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.1999
Jan Andersen per eMail


VirusChecker II V2.5 (Brain V3.0)
Am 3. Oktober wurde ein weiteres Update vom VirusChecker II veröffentlicht. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.1999
Marko Seppänen per eMail


Wision übernimmt Weiterentwicklung von Image Engineer
Die Gruppe "Wision" hat die Weiterentwicklung des Bildbarbeitungsprogramms Image Engineer übernommen. Entwickelt wurde das Programm ursprünglich von Simon Edwards. Die Koordinierung der Wision-Gruppe erfolgt durch Marko Seppänen. Wer Lust hat kann sich an der Weiterentwicklung der Software beteilligen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.1999
Rüdiger Engel per eMail


AmigaOS 3.5 Vorstellung in Nürnberg von der IMAGE
Die "Interessengemeinschaft mittelfränkischer Amiga-Enthusiasten", kurz IMAGE, wird am kommenden Dienstag, den 5.10.1999 in den Räumen der Gaststätte "Goldener Engel" in der Schnieglinger Hauptstraße 256 in Nürnberg ab 19 Uhr das neue AmigaOS 3.5 vorstellen. Alle Mitglieder von IMAGE und natürlich auch alle interessierten Amiga-UserInnen aus dem Großraum Nürnberg sind dazu ganz herzlich eingeladen. Nähere Informationen bei Rüdiger Engel. (ps)

[Meldung: 04. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.1999
Andreas Kleinert per eMail


Statement zur Amiga-Zukunft aktualisiert
Andreas Kleinert (SuperView, akDatatypes) hat sein Statement (engl. Version) zur Zukunft des Amigas aktualisiert. Es geht nun deutlicher hervor, daß PerSuaSiVe SoftWorX den Amiga Classic weiterhin unterstützen wird u.a. wird auch angekündigt, daß neue, noch nicht präzisierte, Produkte erscheinen werden. (ps)

[Meldung: 04. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.1999
Marc Gerlitzki im Amiga-News-Forum


AmiPoint wieder im WWW erreichbar
Nach dem fast 4 Wochen dauernden Umzug des Servers ist der Amiga-Händler "AmiPoint" wieder im WWW unter http://www.amipoint.de/ erreichbar. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.1999
Andre Lorbach per eMail


AmigaGroupEifel mit Mailingliste
Die AmigaGroupEifel hat nun auch eine Diskussionsgruppe. Wer sich eintragen möchte braucht nur eine E-Mail mit dem Betreff "SUBSCRIBE" an jot@ipfb.net zu schicken, und schon kann man sich an den Diskussionen beteiligen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.1999
Andreas Hippauf per eMail


Newtron
Andreas Hippauf präsentiert auf seiner Homepage die Demoversion einer neuen 3D-Engine. Die Idee basiert auf einer Szene aus "Tron". Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.1999
ANN


OSAP - Open Source Amiga Projects
Brecht Machiels hat eine Website für ProgrammierInnen und AnwenderInnen eingerichtet, die zur Diskussion über Open-Source-Projekte für den Amiga gedacht ist. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.1999
V3


Erster Bugfix zu V³pre3
Vapor hat einen Bugfix zu V³pre3 veröffentlicht. Er behebt die Probleme mit der Geschwindigkeitsanzeige auf AGA-Systemen und enthält die Popplaceholder-MUI-Klasse, die im letzten Archiv fehlte. Zum Download steht das Hauptarchiv und ein Update der Version vom 1.10.1999 bereit. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.1999
Amiga Central


Spielkarten von Amiga
Amiga International hat an Grenville Trading Int. die Rechte zur Produktion von Spielkarten vergeben. Die Karten besitzen auf der Rückseite das Amiga-Logo und auf der Vorderseite ein Bild eines Amiga-Rechners. Erhältlich sind die Karten bei jeden Amiga-Händler. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.1999
CUCUG


Videos von der WOA'99
Amazing Computing hat zwei Videos von der WOA'99 veröffentlicht. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.1999
CAD-Technologies


Imagine weiterhin in Entwicklung
CAD-Technologies versichert im obigen Text, daß sich Imagine weiterhin für den Amiga in der aktiven Entwicklung befindet und derzeit stetig verbessert wird. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.1999
Amiga Active


Erste Ausgabe von Amiga Active erhältlich
Am 29. September wurde die erste Ausgabe des britischen Amiga-Magazins "Amiga Active" veröffentlicht. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.1999
Mirada Innovations [Polls]


Mirada-Umfrage: Kauf von OS 3.5
Auf die letzte Mirada-Umfrage zu der Frage "Werden sie OS 3.5 nach der Veröffentlichung kaufen?" antworteten 74 mit: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.1999



News online eingeben
Diese Möglichkeit wurde geschaffen, da ich ab morgen einen zweiwöchigen Urlaub antreten werde. Wichtige News können Sie dort online eintragen, sie werden natürlich auch auf die Hauptseite übernommen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.1999



Neue Bilder der Büros von Iwin
Martin Steinbach hatte uns diese Bilder am 10.09.1999 per eMail geschickt, aber zunächst darum gebeten, sie nicht zu veröffentlichen. Kurz zuvor war herausgekommen, daß die von Comcity geposteten Iwin-Büro-Bilder bei Merant aufgenommen worden waren, wo Martin Steinbach übrigens auch beschäftigt ist. Comcity hatte diese ersten Bilder ebenfalls von Martin Steinbach erhalten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.1999



Iwin Pressekonferenz
Rüdiger Engel hat für uns die von Iwin angekündigte Pressekonferenz (Ankündigung) besucht. Lesen Sie hier seine Zusammenfassung und schauen Sie sich die neuen Bilder der Iwin-Büroräume an, auf denen auch Martin Steinbach und einige Mitarbeiter zu sehen sind. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.1999
Robert Kühn per eMail


Amiga Userliste nun auch in englisch
Robert Kühn schreibt:
Meine AMIGA User Liste (Titellink) ist nun auch in einer englischen Version vorhanden, um sie noch mehr Amiga-Usern zu öffnen. (ps)

[Meldung: 02. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.1999
AmigaLand


AmigaLand Fest 1999
Am vergangenen Samstag, den 25. September, war es endlich soweit: Das lang erwartete AMIGALAND Fest fand mit einem Monat Verspätung, endlich statt. Lesen Sie unter dem Titellink den Bericht von Markus A. Regli. (ps)

[Meldung: 02. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.1999
Ralph Ewers per eMail


RBM: Neue IOBlix-Soft Version 37.10
Ralph Ewers schreibt:
Ich habe gerade durch Zufall bei RBM ein neues Software-Archiv mit Treibern für die IOBlix entdeckt. Das Archiv ist vom 2.Oktober, die darin enthaltenen Files aber teilweise aus Juli/August. Sind wohl einige Bugfixes im Parallel-und ZIP-Bereich und beim SetupIOBlix-Programm (Initialisierung der Hardware). Download: IOBlix_install_37.10.lha. (ps)

[Meldung: 02. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.1999
ANN


RealSoft sucht Partner
Tony Pacoal von RealSoft sucht Amiga Software-Partner für die Portierung von deren Real3D V4 auf die AmigaPPC-Plattform. Wenn Sie interessiert sind oder mehr Informationen benötigen, können Sie sich an an info@realsoft.fi wenden. (ps)

[Meldung: 02. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.1999
HiSOFT


iBrowseII - Demoversion verfügbar
Download Demoversion: periman.lha. (ps)

[Meldung: 02. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.1999
Jan Andersen per eMail


VirusHelpDenmark: VirusCheckerII und VirusChecker.Brain Updates
Name: VirusChecker II v2.4 & VirusChecker.Brain v2.23
Archivname: vht-vc24.lha
Archivgröße: 599.347 Bytes
Datum: 1. OKtober 1999
Programmierer: Alex van Niel (vht-nl)
System: OS 2,0x or higher (ps)

[Meldung: 02. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.1999
John Chandler per eMail


AROS - The Amiga Research Operating System
John Chandler ist ja mittlerweile schon berühmt für seine Artikel auf suite101.com :-). Dieser Artikel beschäftigt sich ausführlich mit AROS - dem systemunabhängigen Betriebssystem, also der Open Source Neuimplementierung des AmigaOS. John beschäftigt sich in seinem Artikel mit dem Hintergrund und dem Status des AROS-Projektes. (ps)

[Meldung: 02. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1373 2740 ... <- 2745 2746 2747 2748 2749 2750 2751 2752 2753 2754 2755 -> ... 2760 2813 2871 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.