amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

29.Dez.2010
Grzegorz Kraszewski (ANF)


MorphOS: Reggae-Klasse http.stream 51.13
Grzegorz 'Krashan' Kraszewskis http.stream ist eine Reggae-Klasse mit der Dateien über das HTTP-Protokoll empfangen werden können, um sie dann zu dekodieren.

Die neue Version 51.13 setzt MorphOS 2.7 voraus und unterstützt nun auch Post-Anfragen in vollem Umfang. Zusammen mit der bereits zuvor eingeführten Get-Unterstützung handelt es sich bei dieser Klasse nun um einen kompletten sowie mit 40 KB kompakten und schlanken HTTP/1.1-Client.

Sowohl der MIME-Type "application/x-www-form-urlencoded" als auch "multipart/form-data" werden einschließlich Charsets und Binärdaten-Uploads unterstützt. Die http.stream-Klasse stellt einen komfortablen Post-Request-Builder zur Verfügung, zu sendende Daten werden unter Verwendung einer Taglist spezifiziert. (snx)

[Meldung: 29. Dez. 2010, 22:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2010
Virtual Dimension (ANF)


Amiga-Messe-Videos von Virtual Dimension jetzt in hoher Auflösung bei Youtube
Die Videos aus der Vor-Ort-Reihe von Virtual Dimension sind aus Anlass des bevorstehenden Jubiläums der Gruppe jetzt neu in der besten verfügbaren Qualität bei Youtube veröffentlicht worden. Für die Videos zu den Messen "Amiga 2001" und "Amiga & Retro-Computing 2002" sowie zur C64-Party "Vision 2003" bedeutet das volle DVD-Auflösung mit Stereo-Sound.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Dez. 2010, 22:00] [Kommentare: 3 - 31. Dez. 2010, 12:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2010
o1i (ANF)


AROS: Janus-UAE 0.8
Oliver 'o1i' Brunners Janus-UAE für AROS/x86 ermöglicht es dem Anwender, sofern er die originalen Kickstart-3.1-Dateien ergänzt, AmigaOS-Programme transparent unter AROS auszuführen.

Die aktuelle Version 0.8 sollte nach Einschätzung des Autors alle Anforderungen an das entsprechende Bounty-Projekt erfüllen. Sofern also keine größeren Probleme gemeldet werden, wird diese Fassung die Basis für die Version 1.0 und somit den Abschluss des Bounty-Projekts darstellen. Weitere Spenden sind daher gegenwärtig noch möglich.

Download: janus-uae.i386.tar.gz (8 MB) (snx)

[Meldung: 29. Dez. 2010, 12:22] [Kommentare: 7 - 04. Jan. 2011, 14:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2010
Safir (Webseite)


Adventure-Interpreter: ScummVM RTG 68060
Kurz vor Weihnachten wurde die Version 1.2.0 des Adventure-Interpreters ScummVM in einer Fassung für grafikkartenbewehrte 68060-Amigas veröffentlicht. Die RTG-Version unterstützt lediglich einen Teil der ScummVM-Spiele, darunter jedoch auch die VGA-Klassiker Monkey Island 1-3, Day of the Tentacle, Sam & Max, Full Throttle und Simon the Sorcerer 2.

Eine Woche zuvor waren bereits auf dem AGA-Chipsatz aufsetzende Versionen für Prozessoren ab dem 68030 aufwärts erschienen. (snx)

[Meldung: 29. Dez. 2010, 08:34] [Kommentare: 6 - 01. Jan. 2011, 00:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2010
MorphZone (Forum)


MorphOS: iMac-G5-Fotos als Neujahrsverlockung
Frank 'pega-1' Mariak hat als "New Year's Teaser" drei Fotos (1, 2, 3) veröffentlicht, die MorphOS auf einem iMac G5 von Apple zeigen. Auf dem 2,1-GHz-Rechner werden im gegenwärtigen Stadium demnach Schreibgeschwindigkeiten in den Arbeitsspeicher von rund 990 MB/s erreicht.

Es wird jedoch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich hierbei lediglich um eine Machbarkeitsstudie handle und noch nicht entschieden sei, ob der iMac G5 tatsächlich die Palette unterstützter Systeme erweitern wird. (snx)

[Meldung: 29. Dez. 2010, 08:14] [Kommentare: 42 - 05. Jan. 2011, 01:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2010
amigafuture.de (Webseite)


AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Mit dem jüngsten Update kamen die folgenden Titel hinzu:
  • Body Blows Theme Remix
  • Pinball Illusions Intro (Paokala remake)
  • Turrican 3 intro remix
  • Turrican 3 (reloaded)
  • Lost Scrotum (Gameboy Remix)
  • Teenagent (intro-b)
(cg)

[Meldung: 28. Dez. 2010, 17:40] [Kommentare: 3 - 29. Dez. 2010, 01:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2010
AROS-Exec (Forum)


AROS: Zaphod, PolyglotMan, Magnetic, Abcm2ps, Potrace
Anlässlich seiner nunmehr fünfjährigen aktiven Mitarbeit an AROS hat Matthias 'Mazze' Rustler seinen Portierungen zu Weihnachten den Hex-Editor Zaphod (lag bislang nur als Quellkode vor), den Textkonvertierer PolyglotMan und den Adventure-Interpreter Magnetic hinzugefügt sowie die Programme Abcm2ps (wandelt ABC-Musikdateien in Notenblätter um) und Potrace (Bildvektorisierer) aktualisiert. (snx)

[Meldung: 28. Dez. 2010, 12:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2010
Vinnny (ANF)


Amiga Information Center: Russisches Amiga-Portal feiert 11. Geburtstag
Das russische Amiga-Portal "Amiga Information Center" feiert heute seinen 11. Geburtstag. Die Verantwortlichen haben in dieser Zeit 9000 News zum Amiga veröffentlicht, das Portal hat 1000 registrierte Benutzer. Das Team bedankt sich bei allen Anwendern, die der Webseite so lange die Treue gehalten haben. (cg)

[Meldung: 27. Dez. 2010, 15:56] [Kommentare: 7 - 29. Dez. 2010, 17:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2010
Amigaworld.net (Forum)


MorphOS: Lua-Betaversion 0.3
Lua (Wikipedia) ist eine Skriptsprache zur Erweiterung von Anwendungen. Nach der MorphOS-Portierung von Fabrizio Bartoloni vor einigen Jahren (Aminet) hat sich zwischenzeitlich Grzegorz Kraszewski der Aufgabe angenommen, diese Programmiersprache auch zu einem hohen Grad in MorphOS zu integrieren.

Eines der Ziele ist es, über deren ARexx-Port mit anderen Programmen kommunizieren zu können und letztere Skriptsprache somit zu ersetzen. Auch Module für den Zugriff auf MUI sind denkbar.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 26. Dez. 2010, 19:49] [Kommentare: 3 - 31. Dez. 2010, 10:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2010
Elbox (ANF)


Elbox: Weihnachtsgruß
In einer Pressemitteilung unter dem Titellink gibt Elbox nun auch offiziell die neue Version der pci.library für die Amiga-1200-Besitzer unter den Mediator-Kunden bekannt (amiga-news.de berichtete).

Daneben weist Elbox auf die Preisentwicklung bei Zulieferern hin und wünscht allen Amiga-Anwendern frohe Weihnachten sowie ein gutes neues Jahr. (snx)

[Meldung: 26. Dez. 2010, 07:22] [Kommentare: 3 - 26. Dez. 2010, 11:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2010
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS 4: Push4Dock 4.0 (Betaversion)
Push4Dock von Martin 'Mason' Merz ist ein Startmenü für AmigaOS 4.1 (Screenshot). Mit der nun im Betazustand erstmals veröffentlichten Version 4.0 wünscht der Autor frohe Weihnachten und bittet um Rückmeldung bei auftretenden Problemen. (snx)

[Meldung: 26. Dez. 2010, 07:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2010
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: MiniGL 2.4
Hans de Ruiter hat ein Update des OpenGL-kompatiblen 3D-API MiniGL für AmigaOS 4 veröffentlicht. Neben den nachfolgend aufgeführten Änderungen in der Version 2.4 gibt es einer ersten Rückmeldung zufolge jedoch zumindest mit LodePaint auch Probleme.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 26. Dez. 2010, 07:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2010
a1k.org (Webseite)


Action-Adventure: Enemy 2 - Missing in Action (Demo)
"Enemy 2: Missing in Action" ist die Fortsetzung des 1997 veröffentlichten Action-Adventures Enemy - Tempest of Violence, das inzwischen kostenlos im Aminet verfügbar ist.

Enemy 2 nutzt die selbe Engine wie der Vorgänger, sollte also auf allen Amigas mit mindesten 1 MB RAM und Kickstart 1.2 laufen. Ab Kickstart 2.04 lässt sich das Spiel auch auf Festplatte installieren, allerdings muss dazu die Script-Datei START entsprechend angepasst werden. (cg)

[Meldung: 25. Dez. 2010, 18:02] [Kommentare: 5 - 27. Dez. 2010, 15:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2010
amigaworld.net (Webseite)


PDF-Magazin: AmigaHellas, Ausgabe 16 (griechisch)
Die 16. Ausgabe des griechischen PDF-Magazins AmigaHellas beinhaltet folgende Themen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 25. Dez. 2010, 17:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2010
Sebastian Bauer (ANF)


E-Mail: SimpleMail Version 0.36 (AmigaOS 3/4)
Inzwischen hat es fast schon Tradition: Pünktlich zu Weihnachten wird wieder ein Update des E-Mailers SimpleMail veröffentlicht. Zum zehnten Jubiläum des Programms gibt es folgende Änderungen:
  • Verbesserung am Handling des CC-Felds beim Beantworten von Nachrichten
  • Schnellere Nachrichtenliste
  • Verbesserte IMAP-Unterstützung
  • Zitatsbereiche werden nun bei der Nachrichtenanzeige optional mit einer graphischen Leiste hervorgehoben (siehe Konfigurationsseite "Lesen normaler Text")
  • Die automatische Bereinigung des "deleted"-Ordners beim Beenden kann nun unterbunden werden (siehe Konfigurationsseite "Allgemein")
  • Auch die 68k-Version benötigt nun AmiSSL in der Version 3 für SSL-Verbindungen
  • Fehlerbereinigungen

Das SimpleMail Team wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! (cg)

[Meldung: 25. Dez. 2010, 17:09] [Kommentare: 3 - 29. Dez. 2010, 10:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2010



Amiga-News wünscht fröhliche Weihnachten!
Das Team von Amiga-News wünscht allen Amiga-Fans ein gesegnetes Weihnachtsfest, frohe und erholsame Feiertage sowie natürlich einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wieder sind 12 Monate ins Land gezogen - und es gibt immer noch News rund um den Amiga zu berichten. Es scheint als wäre auch 2011 noch einiges vom Amiga und seinen Verwandten zu erwarten - freuen wir uns gemeinsam darauf. (cg)

[Meldung: 25. Dez. 2010, 17:05] [Kommentare: 11 - 29. Dez. 2010, 15:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2010
Amigaworld.net (Webseite)


ACube Systems: RadeonHD-Treiber für das Sam460ex
Pressemitteilung Bassano del Grappa, Italien - 23. Dezember 2010. ACube Systems freut sich eine Übereinkunft mit Hans de Ruiter bekanntgeben zu können, derzufolge eine Spezialversion seines RadeonHD-Treibers der AmigaOS-4.1-Fassung für das Sam460ex-Mainboard beiliegen wird.

Erstmals in der Amiga-Geschichte wird dieser Treiber die Verwendung moderner PCI-Express-Grafikkarten unter AmigaOS 4.1 ermöglichen. Das Sam460ex wird die erste Hardware darstellen, auf der AmigaOS mit solchen Karten läuft.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Dez. 2010, 08:35] [Kommentare: 32 - 28. Dez. 2010, 21:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2010
ANF


WDR 5: Radiobeitrag über den Amiga
Im Rahmen der Sendereihe "Profit" hat der Radiosender WDR 5 auch einen Beitrag aus Anlass des 25-jährigen Amiga-Jubiläums ausgestrahlt. WDR-Mitarbeiter Ingo Wagner traf dazu im Computerclub an der RWTH Aachen einige Fans von damals.

Download: wdr5_profit_20101222_1830.mp3 (11 MB; ab Minute 12:55) (snx)

[Meldung: 24. Dez. 2010, 08:12] [Kommentare: 8 - 25. Dez. 2010, 17:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2010
BoingsWorld (ANF)


Podcast: BoingsWorld-Weihnachtsgeschenk
Pressemitteilung Ein spannendes Jahr 2010 neigt sich dem Ende zu. Anfangs wussten wir noch nicht wie BoingsWorld bei den Hörern ankommt. Zehn Ausgaben später können wir sagen, dass der Podcast überwiegend positiv angenommen wurde. Das bestätigen auch die Downloadzahlen. Dafür und für den Zuspruch möchten wir uns ganz herzlich bedanken und haben ein kleines Weihnachtsgeschenk in Form eines Downloads geschnürt und auf unserer Homepage "versteckt". ;-)

Wir wünschen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr und hoffen, euch auch im Jahr 2011 wieder als Zuhörer begrüßen zu können.

Euer BoingsWorld-Team (snx)

[Meldung: 24. Dez. 2010, 07:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2010
SCACOM (ANF)


PDF-Magazin: SCACOM Aktuell Ausgabe 20/21
SCACOM Aktuell ist ein kostenloses PDF-Magazin, das sich mit den Computern von Commodore beschäftigt. Themen der Ausgabe 20/21 sind u.a.:
  • Interview mit Michael Tomczyk (war bei Commodore Assistent von Jack Tramiel)
  • Neues von Commodore USA
  • Geheimnisse: Max und VIC21
  • Amiga-Elko-Problem
  • 7. Commodore-Stammtisch
Des weiteren wurde die Webseite des Magazins überarbeitet. SCACOM wünscht erholsame Feiertage, ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start in das kommende Jahr. (snx)

[Meldung: 24. Dez. 2010, 07:52] [Kommentare: 1 - 27. Dez. 2010, 18:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2010
Amigaworld.net (Webseite)


Wetterprogramm Wet 6.1
Das Wetterprogramm Wet liegt in der Version 6.1 für AmigaOS 3.9.2 sowie AmigaOS 4 vor. Wesentliche Neuerungen sind die Plug-in-Unterstützung sowie ein neues Theme im Stil von AmigaOS 4.1, das von Frank Ruthe beigesteuert wurde. Weitere Änderungen können Sie der Readme-Datei entnehmen.

Download: wet.lha (2 MB) (snx)

[Meldung: 24. Dez. 2010, 07:46] [Kommentare: 4 - 24. Dez. 2010, 21:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.2010
amigaworld.net (Webseite)


Veranstaltung: Bilder von der C= Show (18. Dezember, Holland)
Am 18. Dezember fand in Maarssen (Holland) wieder die monatliche "C= Show" der Commodore Gebruikers Groep (CGG) statt. Bilder von der Veranstaltung sind auf der Webseite des Vereins im Bereich "C= Show reports" zu finden. (cg)

[Meldung: 23. Dez. 2010, 16:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.2010
morphzone.org (Webseite)


MorphOS: FTP-Programm Transfer 1.0, Echtzeit-Strategical Legion, SMS-Emulator
Pawel "stefkos" Stefanski hat einige neue Projekte für MorphOS veröffentlicht:

Transfer 1.0

Transfer ist ein einfaches FTP-Programm das große Dateien unterstützt (64 Bit), AmiTradeCenter-Konfigurationen importieren kann und folgende Eigenschaften aufweist:
  • Resume, overwrite or skip files
  • Drag and drop between Ambient and ftp (for upload)
  • MUI GUI
  • Support for passive and active transfers
  • Localised
  • Opening local files and directories
  • ATC settings import option (.profiles)
  • Host paths history

Download: Transfer.lha (169 KB)

Echtzeit-Strategical Legion

Legion ist ein Echtzeit-Strategiespiel dass 1996 für den Amiga veröffentlicht und jetzt von Stefanski auf MorphOS portiert wurde.

Download: Legion.lha (2,7 MB)

Sega Master System-Emulator SMS

Eine laut Autor "schnelle und hässliche" Portierung des Sega Master System-Emulators SMS.

Download: sms.lha (144 MB) (cg)

[Meldung: 23. Dez. 2010, 15:54] [Kommentare: 11 - 25. Dez. 2010, 13:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 303 600 ... <- 605 606 607 608 609 610 611 612 613 614 615 -> ... 620 914 1214 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Amiga-Geschichte: Will the real Joe Pillow please stand up (07. Mai.)
Printmagazin: Amiga Future 174 erschienen (06. Mai.)
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.