amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

14.-16.06.24 • Flashback-Symposium #01 • Plauen-Jößnitz
28.-30.06.24 • Alternatives Computer-Meeting 2024 • Wolfsburg
29.-30.06.24 • Kickstart 02 • Nottingham (England)
17.08.24 • ZZAP! Live 2024 • Kenilwort (England)
27.-29.09.24 • Classic Computing • Pfedelbach

07.Okt.2009
AROS-Exec (ANF)


AROS: Portierung des 3D-Treibersystems Gallium3D begonnen
Gallium3D ist ein 3D-Layer, der unterhalb von Programmierschnittstellen wie OpenGL angesiedelt ist und Treiber für 3D-Grafikchips von Herstellern wie Intel und Nvidia enthält. Krzysztof "deadwood" Smiechowicz hat sich jetzt des Bountys für eine AROS-Portierung von Gallium3D angenommen.

Der AROS-Treiber ist derzeit in der Lage die Grafikkarte zu initialisieren und einen einfachen, farbigen Würfel darzustellen (Demo-Video). Zum Einsatz kommt bei Smiechowicz eine GeForce 4200 Ti, zu den neuesten, vom Gallium3D-System unterstützten Karten gehört beispielsweise die GeForce-6-Serie. (cg)

[Meldung: 07. Okt. 2009, 20:00] [Kommentare: 9 - 08. Okt. 2009, 22:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Okt.2009
Amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4: Bounty für Apache, MySQL und PHP
Unter dem Titellink kann für die AmigaOS-4.1-Portierung des Webservers Apache 2.2.x, der Datenbank MySQL 5.1.x und der Skriptsprache PHP 5.2.x sowie eine grafische Oberfläche zu deren Ein- und Ausschalten gespendet werden.

Umgesetzt würde dies durch Edgar Schwan, sofern die nachfolgend in Klammern genannten Mindestbeträge erreicht werden. Die erste Phase (500 Euro) soll auf Basis der Unix-Umgebung AmiCygnix realisiert werden, während die zweite Phase (300 Euro) eine anschließende native Umsetzung vorsieht. Hierfür wird dann ein neues Bountyprojekt eingerichtet werden, aktuelle Spenden beschränken sich folglich auf das erste Teilprojekt. (snx)

[Meldung: 07. Okt. 2009, 06:51] [Kommentare: 58 - 15. Okt. 2009, 20:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2009



Software-News bis 06.10.2009

Sokoban-Klon: MazezaM

MazezaM ist ein kleines Knobelspiel im Stil von Sokoban. Neue Versionen für AmigaOS 3 und 4 wurden heute veröffentlicht.

E-Compiler: ECX

ECX ist ein Compiler für die Amiga-spezifische Programmiersprache E, der eine bereits installierte Amiga-E-Distribution voraussetzt. ECX steht für AmigaOS 3/4 und MorphOS zur Verfügung.

CD "The Global Amiga Experience" für 1 Cent

In Zusammenarbeit mit Andreas Schneider bietet die Amiga Future die CD The Global Experience für den symbolischen Preis von einem Cent an (zzgl. Versandkosten). Die Cd enthält 8 Vollversionen von kommerziellen Anwendungen sowie rund 200 Demoversionen von kommerziellen Titeln.

Bei den im Amiga Future-Shop erhältlichen CDs handelt es sich um eingeschweißte Original-CDs. Jeder Kunde kann nur ein Exemplar von "The Global Amiga Experience" bestellen. (cg)

[Meldung: 06. Okt. 2009, 15:47] [Kommentare: 12 - 07. Okt. 2009, 15:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2009



WHDLoad: Neue Pakete bis 05.10.2009
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Okt. 2009, 15:12] [Kommentare: 1 - 07. Okt. 2009, 22:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2009



Instant Messenger: AmiMSN 1.1
Michael Trebilcocks AmiMSN ist ein in ARexx geschriebener, konsolenbasierter Instant-Messenger-Client für das MSN-Netzwerk. Version 1.1 enthält diverse kleinere Verbesserungen und Fehlerbereinigungen.

Anwender mit AmigaOS 4 sollten die Bibliotheken rxsocket.library und rxlibnet.library in die Blacklist des JIT-Emulators aufnehmen, um Probleme mit AmiMSN zu verhindern. (cg)

[Meldung: 05. Okt. 2009, 19:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2009
David Brunet (ANF)


Veranstaltung: Vorläufiges Programm für die Alchimie 2009
Vom Freitag, 6. bis Sonntag 8. November findet die neunte Auflage der Alchimie in Tain-l'hermitage in der Nähe von Valence in Frankreich statt. Neben einer Demoparty beschäftigt man sich mit Robotik, Programmierung und alternativen Computern. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 05. Okt. 2009, 16:58] [Kommentare: 4 - 06. Okt. 2009, 15:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2009
Michael Rupp (ANF)


Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.10
TAWS - The Amiga Workbench Simulation ist eine reine JavaScript-Simulation der Amiga-Workbench 3.x für Internet Explorer und Firefox.

Die neue Version 0.10 kommt mit folgenden Neuerungen daher: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Okt. 2009, 19:08] [Kommentare: 8 - 06. Okt. 2009, 12:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2009
(ANF)


MorphOS: 2D-Plattformer The Legend of Edgar 0.32
The Legend of Edgar ist ein SDL-basiertes Jump'n Run (Screenshot), die MorphOS-Portierung stammt von Herbert "HAK" Klackl. In Version 0.32 wurden zahlreiche kleinere Fehler beseitigt.

Direkter Download: edgar-0.32-morphos.lha (13 MB) (cg)

[Meldung: 04. Okt. 2009, 17:20] [Kommentare: 2 - 04. Okt. 2009, 20:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2009
Amiga.org (Webseite)


Veranstaltung: Commodore-Show in Maarssen (Niederlande)
Die nächste Veranstaltung der niederländischen Commodore Gebruikersgroep findet am Samstag, dem 17. Oktober, von 10 bis 17 Uhr wie üblich im Trefpunt im Kerkweg 21 in Maarssen statt. Schwerpunkt sind diesmal klassische Computer-Spiele. (snx)

[Meldung: 04. Okt. 2009, 09:36] [Kommentare: 2 - 05. Okt. 2009, 11:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2009
MorphZone (Forum)


MorphOS-Team: PowerUp-Registrierungen eingestellt
Wie Christian 'tokai' Rosentreter unter dem Titellink in seiner Eigenschaft als Mitglied des MorphOS-Entwicklerteams offiziell mitteilt, wurde der Support für die PowerUp-Version des Betriebssystems bereits vor längerer Zeit eingestellt.

Anlass dieser Auskunft waren Anfragen zur somit nicht mehr möglichen Registrierung von MorphOS 1.4 für PowerUp-Amigas. (snx)

[Meldung: 04. Okt. 2009, 09:09] [Kommentare: 79 - 11. Okt. 2009, 14:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2009
4players (ANF)


Bekannte (ehemalige) Amiga-User: Fumito Ueda (PlayStation-Spieleentwickler)
Unter dem Titellink hat 4Players.de ein Interview mit Fumito Ueda geführt. Hierin teilt der Entwickler der Spiele Ico und Shadow of the Colossus mit, dass es sich bei ihm trotz des vergleichsweise geringen Verbreitungsgrades in Japan um einen ehemaligen Amiga-User handelt. (snx)

[Meldung: 04. Okt. 2009, 08:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2009



OpenPCI: Mithilfe für Update gesucht
André 'Ratte' Pfeiffer sucht Mithilfe von Mediator-Besitzern, damit Updates der openpci.library künftig auch weitere dieser PCI-Busboards unterstützen können. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter dem Titellink.

Bei der openpci.library von Benjamin Vernoux handelt es sich um eine Bibliothek, die eine einheitliche Programmierschnittstelle für diverse erhältliche PCI-Lösungen anbietet (Amithlon, G-Rex, Pegasos, Prometheus, Mediator). (snx)

[Meldung: 04. Okt. 2009, 08:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2009



Veranstaltung: Bilder von der Commodore Vienna (Update)
In Wien findet derzeit die "Commodore Vienna 2009" statt, die vom Commodore-Club Pure CBM veranstaltet wird. Inzwischen stehen erste Bilder von der Veranstaltung zur Verfügung.

Update: (05.10.2009, 15:15, cg)

Inzwischen hat Martin Steinbach einen Bericht sowie weitere Fotos von der eigentlichen Veranstaltung und dem Commodore Vienna Racing Event veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 04. Okt. 2009, 03:19] [Kommentare: 24 - 07. Okt. 2009, 16:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.2009
Amigaworld.net (Webseite)


ACube Systems: Preissenkung der Sam440-Produkte
Wie ACube Systems unter dem Titellink bekanntgibt, wurde der Preis für die PowerPC-Boards Sam440ep (667 MHz) und Sam440ep Flex (733 MHz) um jeweils 5% gesenkt. (snx)

[Meldung: 03. Okt. 2009, 18:01] [Kommentare: 11 - 05. Okt. 2009, 12:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.2009
René Stelljes (ANF)


Computer- & Videobörse Bremen: Webcam online
René Stelljes schreibt: Die Computerfreunde Nord haben ihre Webcam auf der Computer- und Videobörse online geschaltet. Leider haben wir ein Problem und können unsere richtige Webcam zur Zeit nicht betreiben. Wir haben daher einen Ersatz zur Not geschaltet. Entschuldigt bitte die schlechte Bildqualität. Wir hoffen bis morgen eine bessere Lösung gefunden zu haben.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Okt. 2009, 17:28] [Kommentare: 6 - 04. Okt. 2009, 22:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2009
Pascal Papara (ANF)


Ares: Neue Aros-Hardware sucht Logo
Pascal Papara will Komplettrechner für AROS anbieten, ähnlich dem iMica. Für sein derzeit als "Ares" bezeichnetes Projekt wird noch ein professionelles Logo gesucht, für das dem Künstler 200 Euro bezahlt werden sollen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 02. Okt. 2009, 15:35] [Kommentare: 58 - 06. Okt. 2009, 08:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2009
twitter (ANF)


MorphOS: Screenbar-Plugin Keymap.sbar 20.3
Keymap.sbar ist ein Screenbar-Plugin das sich in die Titelzeile des Ambient-Bildschirms integriert und einen schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Tastaturbelegungen ermöglicht.

Direkter Download: sbar_keymap-20.3-morphos.lha (90 KB) (cg)

[Meldung: 01. Okt. 2009, 21:52] [Kommentare: 1 - 02. Okt. 2009, 09:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2009
morphzone (ANF)


MorphOS: Theme-Galerie mit Download-Möglichkeit
Inspiriert von Amitheme hat Birger Olavsen auf seiner Seite eine Galerie für MorphOS-Skins eingerichtet, in der derzeit 25 Skins mit Screenshot und Download-Link präsentiert werden. Eine Erweiterung dieses Bereichs um eine Wallpaper-Galerie ist ebenfalls geplant. (cg)

[Meldung: 01. Okt. 2009, 21:45] [Kommentare: 10 - 02. Okt. 2009, 22:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 308 610 ... <- 615 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625 -> ... 630 897 1169 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
Qemu Helper V0.8 Beta
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
WIn UAE und IPF Dateien
.
 Letzte Top-News
.
Buch: "AmigaOS 3.2 - Das Handbuch" auf englisch vorbestellbar (12. Jun.)
Amiga Kit: Final Writer 7 auf A600GS-Spielekonsole vorinstalliert (02. Jun.)
Emulator: WinUAE 5.3.0 (02. Jun.)
Hollywood goes LaTeX: hTeX 1.0 veröffentlicht (02. Jun.)
ACube Systems: UBoot 2015.c für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (18. Mai.)
Interview: Ankündigung eines kostenreduzierten MiSTer-FPGA-Boards (englisch) (08. Mai.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.2 (2. Update) (04. Mai.)
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 29 (englisch) (02. Mai.)
A-EON kündigt neue Version von Personal Paint für A600GS an (27. Apr.)
Hollywood Designer 7.0 veröffentlicht (14. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.