amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

16.Nov.2004



MorphOS: Arkanoid-Klon Bolcatoid 0.963
Der Arkanoid-Klon Bolcatoid (Screenshot) liegt nun in der Version 0.963 vor. Das Spiel ist Freeware und benötigt die PowerSDL.library. In der neuesten Version wurden zahlreiche Fehler beseitigt.

Download: Bolcatoid0963_MOS.lha (568 KB)
PowerSDL.library: powersdl.lha (120 KB) (cg)

[Meldung: 16. Nov. 2004, 23:46] [Kommentare: 4 - 17. Nov. 2004, 09:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Nov.2004
MorphOS-News.de (Webseite)


MorphOS: Neue Versionen von Stratagus und VIM
Ali Akcaagac hat neue Versionen der Strategiespiel-Engine Stratagus sowie des Editors VIM für MorphOS kompiliert. Die Version 2.1 von Stratagus basiert auf der PowerSDL.library 9.3 und bietet volle Ton- und Netzwerkunterstützung. Zudem treten im Fenstermodus keine Fehler mehr auf. Ebenso wie die VIM-Version 6.3.031 ist diese MorphOS-Portierung von Stratagus derzeit allerdings nur auf CD verfügbar. (snx)

[Meldung: 16. Nov. 2004, 18:53] [Kommentare: 24 - 07. Dez. 2004, 14:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Nov.2004
Christian Effenberger (ANF)


CD-Tools: Erste Veröffentlichung von "DiCaDo"
Mit "DiCaDo" erstellen Sie auf einfache Weise ISO-DatenCD-Images in nur drei Schritten.
  1. Pfade und Dateien selektieren
  2. Erstellung des CD-Images
  3. Brennen der CD-R/W
DiCaDo unterstützt die Erweiterungen Rock Ridge und Joliet. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 16. Nov. 2004, 18:13] [Kommentare: 8 - 17. Nov. 2004, 15:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2004



AmigaOS 4: Uploads bei os4depot.net
Die seit unserer letzten Meldung hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 15. Nov. 2004, 21:54] [Kommentare: 37 - 18. Nov. 2004, 15:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2004



Unklarheiten bezüglich der Veröffentlichung von MorphOS 1.5 für den Pegasos
Mit der Veröffentlichung eines Statements durch David Gerber auf MorphOS.net hinsichtlich noch immer ausstehender Gehaltszahlungen Genesis (amiga-news.de berichtete) herrscht derzeit Unklarheit bezüglich der künftigen Form von MorphOS für den Pegasos.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Nov. 2004, 17:49] [Kommentare: 221 - 18. Nov. 2004, 18:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2004
Chris Perver (ANF)


Textbetrachter: Update von EvenMore
Für den Textbetrachter EvenMore liegt ein neuer Plugin vor, der mit dem PowerPacker komprimierte Dateien unterstützt. Derzeit werden nur PP20-komprimierte Dateien entpackt, ohne Verschhlüsselung (PX20) und Passwörter. Unterstützung hierfür soll jedoch bald folgen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Nov. 2004, 12:26] [Kommentare: 3 - 17. Nov. 2004, 18:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2004
AmigaInsider (ANF)


PDF-Magazin: AmigaInsider 3 erschienen
Unter dem Titellink finden Sie eine neue Ausgabe des PDF-Magazins AmigaInsider. Die AmigaInsider 3 enthält Interviews, Berichte zum AmigaOS4 und dem AmigaOS4-Update, Vorstellungen neuer Spiele sowie Informationen zu der neuen Firma AHT Europe. (snx)

[Meldung: 15. Nov. 2004, 11:57] [Kommentare: 28 - 17. Nov. 2004, 18:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Nov.2004
Kultpower.de (ANF)


Kultpower.de: Neue Cover des Amiga-Magazins
Kultpower.de, die Fan-Seite für Kult-Computerspielezeitschriften, wartet seit heute mit 44 neuen Titelseiten des Amiga-Magazins auf. Die Cover gehören zu Ausgaben aus den Jahren 1987, 1989, 1990 und 1991.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Nov. 2004, 13:19] [Kommentare: 2 - 16. Nov. 2004, 21:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2004



Software-News in Kürze

CDDA_SwapMostLeast 2.0

CDDA_SwapMostLeast konvertiert CDDA-Dateien vom CDDA_MostSignificant- (MOTOROLA) ins CDDA_LeastSignificant- (INTEL) Format und umgekehrt. In Version 2.0 wurden einige Fehler beseitigt, außerdem existiert jetzt eine Version mit WarpOS-Unterstützung.

Link: Homepage

Sonic Fortress

Sonic Fortress ist ein kleines Arcade-Spielchen (Screenshots: 1, 2), inspiriert von einem alten VC20-Titel.

Link: Homepage
Download: sonic.lha (442 KB)

codesets.library 1.1

Die codesets.library unterstützt Programmierer bei der Handhabung verschiedener Zeichensatztabellen (Codepages) und bei der Konvertierung von Texten.

Link: Homepage

GCC-Installer

Zwei neue Pakete wurden der V1.2 hinzugefügt: eines ist ein Update für make auf Version 3.81a2, das andere installiert CVS 1.10.8.

Link: Homepage
Download: CVS 1.10.8 Installer (710 KB), GNU Make 3.81a2 Updater (102 KB) (cg)

[Meldung: 13. Nov. 2004, 21:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2004



AmigaOS 4: RSS-Reader Xnet-RSS (Preview)
Massimiliano Tretene entwickelt einen RSS-Reader für AmigaOS 4. XNet-RSS zeigt so genannte "RSS-Feeds" an, also Kurznachrichten in Textform, wie sie beispielsweise von amiga-news.de oder amiga.org angeboten werden. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 13. Nov. 2004, 21:25] [Kommentare: 16 - 16. Nov. 2004, 20:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2004
Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF)


Musik: Liquid Skies records #079
Die Szene-Musikgruppe Liquid Skies veröffentlichte heute ein weiteres Release ihrer "Musikpack"-Serie. Diesmal beinhaltet es einen Track namens "SoS" vom polnischen Musiker Maxus und das dazu passende Cover von DaFreak.
  • Titel: SoS
  • Musiker: Maxus
  • Stil: Trance
  • Spiellänge: 4:56
  • Format: mp3
  • Größe: 4,6 MB

Das gezippte File steht unter dem Titellink zum freien Download zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 13. Nov. 2004, 20:40] [Kommentare: 8 - 21. Nov. 2004, 13:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2004



Amiga-Magazin: Ausgabe 11/2004
Von der aktuellen Ausgabe des AMIGA-Magazins wurden wie gewohnt zwei Artikel als Leseprobe online zur Verfügung gestellt: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 13. Nov. 2004, 19:23] [Kommentare: 8 - 15. Nov. 2004, 18:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2004
ANN (Webseite)


Sequencer: BarsnPipes 1.24 veröffentlicht
Der von Alfred J. Faust fortgeführte Sequencer BarsnPipes liegt seit dem 10. November in der Version 1.24 vor.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Nov. 2004, 11:28] [Kommentare: 4 - 14. Nov. 2004, 07:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2004
Robin (ANF)


ARexx-Chatclient: MUIrc
Robin schreibt:

"MUIrc steht in der Version 0.5 erstmals der Öffentlichkeit zur Verfügung :) Bei diesem Programm handelt es sich um einen IRC-/bitlbee-Client, der mit mehreren Servern gleichzeitig kommunizieren kann und dabei eine Einfenster-Darstellung nutzt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 12. Nov. 2004, 21:26] [Kommentare: 11 - 20. Nov. 2004, 15:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2004
Amiga.org (Webseite)


Brennprogramm: Frying Pan 0.4a veröffentlicht
Tomasz Wiszkowski hat die Version 0.4a seines CD- und DVD-Brennprogramms Frying Pan veröffentlicht. Seit der Version 0.4 können auch DVD+-R(W)-Medien beschrieben werden, dank derjenigen, so der Autor, die sich für das Sharewareprogramm registriert sowie teilweise auch gespendet haben.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Nov. 2004, 08:05] [Kommentare: 50 - 16. Nov. 2004, 10:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2004
Dietmar Knoll (ANF)


AFD-Copyright: Neuerungen hinsichtlich der Support-Seite
Dietmar Knoll, Autor des AFD-Copyright - eines standardisierten, mehrsprachigen Lizenztextes für frei kopierbare Amiga-Software -, hat die zugehörige Webseite einigen Neuerungen unterzogen. Er schreibt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Nov. 2004, 07:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2004
Genesi (E-Mail)


Genesi: Pilotprogramm ausgeweitet
Wie Genesi in einer Pressemitteilung unter dem Titellink bekannt gibt, wurde die zweite Phase des Genesi/Freescale Pegasos-Pilotprojekts erfolgreich abgeschlossen und Pegasos-basierte Open Desktop Workstations an T-Mobile (Tschechien), MySQL und das NSCEE ausgeliefert.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Nov. 2004, 11:09] [Kommentare: 187 - 17. Nov. 2004, 14:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2004
MorphOS-News.de (Webseite)


MorphOS: NetTools und native identify.library
Illka Lehtoranta hat mit den NetTools kleine Netzwerk-Programme veröffentlicht, die ähnlich ihren Miami-Äquivalenten sind, jedoch kleiner und PPC-nativ. Im Archiv enthalten sind NetPing, NetResolve und NetTraceRoute.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Nov. 2004, 08:31] [Kommentare: 13 - 15. Nov. 2004, 16:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2004
Amiga.org (Webseite)


Italien: Pianeta Amiga 2004 angekündigt
Italiens bedeutendste Amiga-Veranstaltung, die Pianeta Amiga, findet heuer an neuem Ort und zu ungewohnter Zeit statt, und zwar in der Vorweihnachtszeit, am 12. Dezember, in Rom, unweit des Bahnhofs.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Nov. 2004, 07:46] [Kommentare: 7 - 16. Nov. 2004, 10:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2004
ANN (Webseite)


GoldED: Servicepack 23 veröffentlicht
Für die Besitzer des Editors und C/C++-IDE GoldED Studio steht das Servicepack 23 bereit. Das Update fügt einen 'dünnen' Gadget-Stil für Nutzer von MUI unter MorphOS hinzu (Screenshot). Für Rückmeldungen und Fragen nutzen Sie bitte das GoldED-Forum. (snx)

[Meldung: 10. Nov. 2004, 20:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2004
Mario Misic (ANF)


Guru-ROM und weitere Software von Ralph Babel zum Download freigegeben
Ralph Babel hat unter dem Titellink viele seiner Projekte zum freien Herunterladen bereitgestellt. Folgende Dateien sind verfügbar:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Nov. 2004, 17:21] [Kommentare: 16 - 11. Nov. 2004, 19:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2004
Christian Rosentreter (E-Mail)


Golem: Interview mit den Opera-Machern
golem.de veröffentlicht heute den ersten Teil eines Interviews mit Jon S. von Tetzchner, Geschäftsführer des norwegischen Browser-Herstellers Opera. Die zweite Hälfte des Interviews folgt morgen. (cg)

[Meldung: 10. Nov. 2004, 15:18] [Kommentare: 13 - 12. Nov. 2004, 08:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 453 900 ... <- 905 906 907 908 909 910 911 912 913 914 915 -> ... 920 1064 1213 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.