11.Aug.2003
Olaf Köbnik (ANF)
|
Amiga Arena: Jubiläumsverlosung - amiga-news.de T-Shirt
Eine ganz besondere Verbindung seit den Anfangstagen der "Amiga Arena",
die derzeit ihr 5. Jubiläum feiert, besteht zu amiga-news.de, dem
größten deutschsprachigen Amiga-Newsdienst.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 11. Aug. 2003, 21:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Aug.2003
exotiC (ANF)
|
PTPlay Version 1.1 erschienen
ptplay3 ist in der Version 1.1 erschienen. ptplay ist ein
Kommandozeilen-basierter Protracker-Abspieler, der nicht von den
Custom Chips abhängig ist und von Grund auf neu geschrieben wurde,
um Protracker 2.3a software-seitig zu emulieren. Das Mixing wird
intern erledigt und an einen einzelnen AHI-Output-Kanal
weitergeleitet.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 11. Aug. 2003, 12:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Aug.2003
Brad Webb (E-Mail)
|
Amiga Update Newsletter Special: AmiWest 2003 Report
Brad Webb, Herausgeber des monatlich erscheinenden englischsprachigen
"Amiga Update Newsletter", hat in einer Sonderausgabe dieser Publikation
einen Bericht von der AmiWest 2003 veröffentlicht. Lesen Sie den von
Joanne Calhoun verfassten Report über die Messe, die vom 26. bis 27. Juli
2003 im US-amerikanischen Sacramento stattfand, unter dem Titellink.
(nba)
[Meldung: 11. Aug. 2003, 03:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Aug.2003
Kultpower.de (ANF)
|
Kultpower.de: Neue Testberichte und Rubrik "Retro-Bücher"
Auf Kultpower.de, einer umfangreichen Sammlung von Artikeln aus den
ehemaligen Computer-Spiele-Magazinen ASM, PowerPlay, Amiga Joker,
Video Games und Happy Computer, gibt es eine neue Rubrik: "Retro-Bücher".
In dieser Rubrik gibt es gleich ein aktuelles Buch-Review: "Das große
Lexikon der Computerspiele" (erschienen im April 2003, von Christian
Wirsig).
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 11. Aug. 2003, 00:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Aug.2003
WHDLoad (Website)
|
Installer: WHDLoad Version 16.0
Auf der WHDLoad-Seite können Sie seit vorgestern die neue Version 16.0
von WHDLoad in einem User- und Developer-Paket herunterladen. Mit der
Software können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren.
(nba)
[Meldung: 10. Aug. 2003, 20:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Aug.2003
WHDLoad (Website)
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 09.08.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit
unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 10. Aug. 2003, 20:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Aug.2003
PPCNUX (ANF)
|
PPNUX: Interview mit Pieter van den Abeele (Gentoo)
Das Linux-Online-Magazin PPCNUX hat ein Interview mit Pieter van den
Abeele, dem Projektleiter von Gentoo-PPC, geführt, in dem auch
nachgefragt wird, wie es um eine Portierung der Gentoo Linux-Distribution
für den AmigaOne und Pegasos bestellt ist.
(nba)
[Meldung: 10. Aug. 2003, 19:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Aug.2003
Michael Böhmer (ANF)
|
Major Update für ALGOR / ROMulus FlashROM Software
E3B, Hersteller der bekannten USB-Lösungen für Amiga Classic, und
Chris Hodges, Programmierer vieler bekannter Software-Lösungen,
u.a. des USB-Stacks Poseidon, freuen sich, für die von E3B
entwickelten FlashROM-Lösungen ein Update verfügbar machen zu können.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 10. Aug. 2003, 19:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Aug.2003
Amiga Inc. (Website)
|
Artikel: Shared Libraries in OS 4
Der ursprünglich in der 6. Ausgabe des Club Amiga Magazins
veröffentlichte Beitrag "Shared Libraries in OS 4" von Hans-Jörg
Frieden wurde auf der CAM-Website unter dem Titellink auch für
Nicht-Mitglieder freigegeben.
(nba)
[Meldung: 09. Aug. 2003, 15:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Aug.2003
amiga.org (Website)
|
Ironstone Partners Ltd. zeigen vorläufiges Logo für neuen Commodore 64
Am 11. Juli 2003 gaben Tulip Computers NV (Tulip) und Ironstone Partners
Ltd. (Ironstone) ein Übereinkommen über eine Partnerschaft bekannt, die
als ein erster Schritt für einen weltweiten Relaunch des Markennamen Commodore bezeichnet wurde. Mittlerweile wurde ein Logo für einen
möglicherweise neu aufgelegten Heim-Computer unter der Bezeichnung
"Commodore 64" präsentiert, das Sie unter dem Titellink betrachten können.
(nba)
[Meldung: 09. Aug. 2003, 15:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Aug.2003
Amiga Inc. (Website)
|
Magazin: Club Amiga Magazine #7 erschienen
Die 7. Ausgabe des Club Amiga Monthly (CAM) ist wie angekündigt mit
einwöchiger Verspätung erschienen. Sie müssen registriertes Clubmitglied
sein, um Zugriff auf das CAM (Club Amiga Magazine) zu erhalten. Auszüge
aus dem Inhalt:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 09. Aug. 2003, 15:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Aug.2003
Tom Duin alias Amigaharry (ANF)
|
CLI2WB Version 1.3 erschienen
CLI2WB wurde in der Version 1.3 veröffentlicht. Mit dem Tool kann
eine Shell komfortabel von der Workbench gestartet werden. In den
Icon Tooltypes können wichtige Konfigurationen wie ASL-Requester, Stack
oder Priority eingestellt werden. CLI2WB wurde in 68k-Maschinencode
von Tom Duin entwickelt.
(nba)
[Meldung: 09. Aug. 2003, 15:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Aug.2003
Martin Heine (ANF)
|
MorphOS: Version 1.4 freigegeben
Nach Abschluss des internen Betatests ist MorphOS 1.4 in Version vom
9. August ab sofort für alle registrierten Pegasos-Besitzer in gewohnter
Weise vom BT2-Server herunterladbar. Die neuen Features beinhalten unter
anderem:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 09. Aug. 2003, 15:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Aug.2003
Jens Meier (ANF)
|
Musik: Liquid Skies records #048
Die Szenengruppe Liquid Skies hat ihr 48. Musikpack mit dem Titel
"Nuclear Cars" veröffentlicht. Komponist des 4.02 Minuten langen Trance-Tracks
ist dieses Mal Maxus.
(nba)
[Meldung: 09. Aug. 2003, 15:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Aug.2003
AROS (Website)
|
AROS Status Report 08/2003
Die Entwicklungen am Betriebssystem AROS verlaufen weiterhin planmäßig.
In den letzten Wochen waren folgende Update-Arbeiten zu verzeichnen:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 08. Aug. 2003, 12:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Aug.2003
GIGA (ANF)
|
Video vom bplan-Auftritt bei NBC GIGA
Auf der PegasosPPC-Website von Genesi S.à.r.l. finden Sie einen Videomitschnitt vom Besuch von bplan in der TV-Computer-Show NBC GIGA am
7. August 2003. bplan stellte dort die Möglichkeiten ihrer
PowerPC-Hardware Pegasos vor. Das 47 MB große Video liegt im AVI-Format
zum Download bereit.
(nba)
[Meldung: 08. Aug. 2003, 11:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Aug.2003
Jörg Lennhof - RetroGames e.V. (ANF)
|
Veranstaltung: 4. RetroBörse am 27.9.2003 im GoTec - Karlsruhe
Der erste eingetragene Verein zur Erhaltung klassischer Video- und Computerspiele, RetroGames e.V.,
und 8bit-Games veranstalten die vierte
8-Bit-RetroBörse diesmal in Karlsruhe.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 08. Aug. 2003, 11:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Aug.2003
Chris Perver (ANF)
|
Textanzeiger: Update für EvenMore (exe und AG-Plug-in)
The EvenMore exe has been updated to allow you to follow links in a file
you are viewing, simply by clicking on them. To do this, EvenMore now
has new escape codes for the plugins, ESC*NODE, ESC*LINK, ESC*CEND.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 07. Aug. 2003, 14:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Aug.2003
Thomas Raukamp (ICQ)
|
heise: U-Boote der US-Navy mit Apple Xserve unter Linux
Das renommierte Printmagazin heise online berichtet in seiner
Online-Ausgabe über eine neue Ausstattung der US-amerikanischen Marine:
Die Navy wird demnach 260 vom Rüstungskonzern Lockheed Martin bereitgestellte neue Serversysteme zur Echtzeit-Bildverarbeitung in
ihren U-Booten einsetzen. Diese Systeme basieren auf einer Kombination
aus Apples XServe und dem Linux-Betriebssystem Yellow Dog Linux des
in Amiga-Kreisen bekannten Unternehmens Terra Soft Solutions. Lesen Sie
den kompletten Bericht bei heise online unter dem Titellink.
(nba)
[Meldung: 07. Aug. 2003, 14:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Aug.2003
amiga.org (Website)
|
amiga.org: Interview mit Carl Sassenrath
Carl Sassenrath war einer der maßgeblichen Entwickler des Amigas und
leitet heute das Software-Unternehmen REBOL. Vor einiger Zeit stimmte
Sassenrath einem Interview mit dem amerikanischen Online-Magazin
amiga.org zu. Die Antworten auf die Fragen, die von der amiga.org
Community gestellt wurden, lesen Sie nun unter dem Titellink.
(nba)
[Meldung: 07. Aug. 2003, 12:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Aug.2003
ScummVM Amiga Webseite (ANF)
|
ScummVM 0.5.0 R2 (68k und WarpOS) erschienen
Heute ist das zweite Release von ScummVM 0.5.0 erschienen. In dieser
Version wurden einige Fehler mit dem Game-Selector behoben und
einige Korrekturen mit den Pfadangaben innerhalb des Programmes
verbessert.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 07. Aug. 2003, 12:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Aug.2003
Marc Cloppenburg / AMIGAplus (ICQ)
|
Rundumerneuerung von morphos.net
Die inhaltlich und optisch überarbeitete Webpräsenz für das
PowerPC-Betriebssystem MorphOS ist seit heute erreichbar. Neben
Details zu den Features von MorphOS finden Sie dort weitere
Informationen und Screenshots zu MOS-kompatibler Software, dem
Super Bundle, der MOS-Community, zukünftigen und vergangenen
Veranstaltungen und Händlern und vieles mehr.
(nba)
[Meldung: 07. Aug. 2003, 00:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Aug.2003
OSnews (Website)
|
Interview mit zwei AROS-Entwicklern auf OSnews
Das Online-Magazin OSNews hat ein Interview mit Ola Jensen und Adam
Chodorowski vom AROS-Entwickler-Team geführt, das Sie unter dem
Titellink lesen können. Danach sei nahezu der Entwicklungsstand
von AmigaOS 3.1 erreicht, doch weiterhin seien Mitarbeiter nötig, um
die Entwicklungen voranzutreiben.
(nba)
[Meldung: 07. Aug. 2003, 00:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Aug.2003
David 'Daff' Brunet (E-Mail)
|
Amiga Games Hit Parade: Ergebnisse vom Juli/August 2003 (Update)
Die Ergebnisse der Amiga Games Hit Parade Wahlen zum Spiel der Monate
Juli/August 2003 wurden heute veröffentlicht:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 07. Aug. 2003, 00:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Aug.2003
Thomas Knäbel (E-Mail)
|
bplan zu Gast bei NBC Giga
Die bplan GmbH möchte Sie hiermit auf den am 7. August 2003 um 21.00
Uhr stattfindenden Auftritt bei NBC GIGA hinweisen. Der Frankfurter Entwickler der Pegasos PowerPC-Plattform
wird in dem Bericht ausführlich auf die Produkte Pegasos & MorphOS
eingehen und im anschließenden Live-Chat gegen 21.45 Uhr gerne Ihre
Fragen beantworten.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 06. Aug. 2003, 15:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Aug.2003
Sharwin & Rakesh Raghoebardayal (ANF)
|
Neues von Coyote Flux
It has been a long while since the last update, but finally a list of
new screenshots and programs have been added to the website:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 06. Aug. 2003, 14:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Aug.2003
|
Aminet Uploads bis 06.08.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet Uploads:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 06. Aug. 2003, 11:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Aug.2003
ScummVM Amiga Ports Webseite (ANF)
|
ScummVM 0.5.0 für 68k und WarpOS erschienen
Zwei Updates innerhalb von 24 Stunden, erst die Version 0.4.1, jetzt die
aktuelle Version 0.5.0, wurden von ScummVM, der Game-Interpreter-Engine
für klassische Classic-Adventure von LucasArts, veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 06. Aug. 2003, 00:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Aug.2003
Roger Stamm (ANF)
|
AHS-Amiga Handel Stamm am 5./6. August offline
Die Online-Seiten des Schweizer Amiga-Händlers AHS-Amiga Handel Stamm
werden in der Nacht vom 05.08.2003 bis zum Morgen des 06.08.2003 wegen
eines Umzugs des Internet Service Providers offline sein. Nachfolgend lesen Sie einen Auszug aus der Mitteilung des ISP:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 06. Aug. 2003, 00:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2003
CAM (Website)
|
Magazin: Club Amiga Magazine #7 erscheint am 8. August 2003
Der Erscheinungstag der Ausgabe 7 des Club Amiga Magazines (CAM) wurde
vom Redaktionsteam um eine Woche verschoben. Die neue Ausgabe erscheint
demzufolge am 8. August 2003.
(nba)
[Meldung: 05. Aug. 2003, 12:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2003
WHDLoad (Website)
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 04.08.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit
unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 05. Aug. 2003, 12:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2003
ScummVM Amiga Webseite (ANF)
|
ScummVM 0.4.1 für Amiga 68k und WarpOS erschienen
Endlich ist es so weit: ScummVM ist in der Version 0.4.1 für den Amiga
erschienen! Mit ScummVM lassen sich Classic-Adventures von LucasArts auf
dem Amiga spielen. Die WarpOS-Version könnte noch etwas instabil
sein, aber Bugfixes und neue Versionen werden bald veröffentlicht. Vor
zwei Tagen war die Version 0.5.0 von ScummVM für Windows erschienen,
deren Sourcecode als Ausgangsbasis für die Portierungen auf viele
andere Plattformen dient.
(nba)
[Meldung: 05. Aug. 2003, 03:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2003
Scenia (Website)
|
Veranstaltung: "The Assembly 2003" - 7.-10. August 2003
Am kommenden verlängerten Wochenende, von Donnerstag, 7. August,
bis Sonntag, 10. August 2003, wird im bekannten Eishockey-Stadion
"Hartwall Arena" im finnischen Helsinki die große Demoscene-Veranstaltung
"The Assembly" stattfinden.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 05. Aug. 2003, 00:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2003
Bjorn Lynne (E-Mail)
|
Audio-CD: "Primal" von Andrew Barnabas und Paul Arnold
Viele Amiga-User der ersten Stunde werden sich noch an Andrew Barnabas
erinnern, der in der Demoscene unter dem Pseudonym Nightshade zahlreiche
Amiga-Demos der norwegischen Gruppe Crusaders vertonte und für mehrere
Amiga-Spiele den Soundtrack beisteuerte, darunter auch für das
Ballerspiel "SWIV". Barnabas hat nun mit seinem Kollegen Paul Arnold
eine eigene Produktionsfirma für Musik gegründet. Das erste Resultat ist
ein Soundtrack für das Spiel "Primal".
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 05. Aug. 2003, 00:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2003
Bjorn Lynne (E-Mail)
|
Audio-CD: "Sidologie" von Marcel Donne
"Sidologie" ist ein neues Album mit Commodore-64-Remixes von Marcel
Donne. Die Tracks wurde allesamt im klassischen Sound-Stil von
Jean-Michel Jarre oder Vangelis überarbeitet und neu arrangiert,
wodurch ein großartiges Album für Nostalgiker jeden Alters
entstanden ist.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 05. Aug. 2003, 00:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2003
morphos-news.de (Website)
|
Inoffizielle Developer-Version 2.5 von YAM für MorphOS erschienen
Der E-Mail-Client YAM wurde am 30. Juli 2003 von einem Drittentwickler
in einer inoffiziellen Developer-Version 2.5 für das PowerPC-Betriebssystem MorphOS veröffentlicht. Da diese Version nur ein Snapshot
der Entwicklung darstellt, sind Fehler nicht ausgeschlossen. Bugreports
senden Sie bitte an das Open-Source-Entwickler-Team von
YAM.
(nba)
[Meldung: 05. Aug. 2003, 00:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |