![]() |
ENGLISH VERSION |
|
| Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
| Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
| [Login] [Registrieren] [Passwort vergessen?] |
| |||
| 27.Okt.2025 |
Veranstaltung: Persönliche Rückblicke auf die Amiga40 Wer es nicht selbst auf die vergangenes Wochenende in Mönchengladbach stattgefundene Amiga40-Veranstaltung geschafft hat, den bieten drei Blogeinträge und ein Podcast die Möglichkeit, nachträglich etwas in das Geschehen einzutauchen. Unter dem Titel "Glad in Gladbach" schildert der AmigaOS4-Entwickler Daniel 'Trixie' Jedlicka ausführlich und reich bebildert seine Eindrücke von der Veranstaltung. So berichtet er unter anderem vom Mirari-Board, einem total überlaufenen Stand des Verlages "Look Behind you" und Unmengen dort verkaufter Siedler II-Kopien schaute bei AmigaKit und deren A600GS bzw. A1200NG vorbei. Amiga 40 Germany heißt der Rückblick von Nivrig Games, in dem er von langen Schlangen vor dem Veranstaltungsort berichtet, sich wundert, dass die Präsentation von Retro Games Limited von einem "Last-Minute-Problem" verhindert wurde, staunte über den von Daniel 'Daytona675x' Müßener gezeigten und sich in Entwicklung befindlichen Bullet-Hell-Shooter (gerade ist das neue Vorschau-Video #10 veröffentlicht worden) und schreibt dazu: "Ich habe so etwas noch nie auf dem Amiga gesehen - es ist eine richtige Kugelhölle mit Hunderten von Objekten auf dem Bildschirm auf einmal und pixelperfekter Kollisionserkennung." Der Grind-Entwickler John Tsakiris von Pixelglass berichtet unter dem Titel "Grind at Amiga 40!", dass dort ein besonderes Demo vorbereitet wurde: die allererste Multi-Map-Version, die die ersten drei Level des Spiels enthält, wobei alle Monster, Sammelobjekte, Geheimnisse, Interaktionen und das Leveldesign zu 100 % fertiggestellt und von Anfang bis Ende spielbar waren. Eine aktualisierte Version dieser Demo soll in Kürze auf Patreon veröffentlicht werden. Last but not least ist die Ausgabe 154 des Podcasts "Ewig gestern" eine Premiere: unter dem Titel "Unterwegs auf der Amiga40" berichten Markus Wegl und Tobias Penne erstmals live, von der Amiga40, und nicht aus dem Studio. (dr) [Meldung: 27. Okt. 2025, 20:13] [Kommentare: 2 - 28. Okt. 2025, 10:05] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | ||
| |||
|
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |