26253 Gefundene Meldungen
Entwicklungs-Tool: CVS 1.11.1p1 AmigaOS-Port Bugfix-Release (05. Sep. 2001)
Jens Langner schreibt:
Nachdem in den letzten Wochen keine neuen Bugreports zum letzten
CVS 1.11.1p1 AmigaOS-Port eingegangen sind, habe ich heute die aktuelle
Version releast, in der noch ein kleiner Bug bzgl. der Wildcardbehandlung
behoben wurde....
Veranstaltung: G-Rex PCI-Präsentation am 8.9.2001 (05. Sep. 2001)
Wie bereits berichtet,
veranstaltet die Nürnberger Amiga-Usergruppe IMAGE am kommenden Samstag,
dem 8.9.2001, ein Rechnertreffen, auf dem auch die G-Rex PCI-Lösungen zu
sehen sein werden.
Thomas Dellert von DCE
wird je einen A1200, A4000D und a...
Musik: Markus Holler - Neue Bilder seines Studios (05. Sep. 2001)
Markus Holler, vielen Amiga-Usern bestens durch seine Musikstücke für
Tales of Tamar, Operation: Counterstrike oder The Holy Trinity bekannt,
gewährt seinen Fans Einblick in sein
Studio und stellt
sein Equipment vor. Derzeit arbeitet er an einem Proje...
Amiga Future: Diverse News (04. Sep. 2001)
Neue Umfrage:
Soeben wurde eine neue Umfrage "Bist du noch bereit, Software für den Amiga zu kaufen?"
im Bereich Interactive der Amiga Future Homepage gestartet. Um rege Teilnahme
wird gebeten.
Umfrage-Ergebnis:
Die Frage lautete: "Sollen für den ...
Virus Help Denmark: xvs.library v33.33 (04. Sep. 2001)
Die Bibliothek zum Scannen von Viren 'xvs.library' wurde von Jan Erik
Olausen aktualisiert und steht nun in Version 33.33 zum Download bereit.
Zwei weitere Bugs bezüglich des Hitch-Hiker 5.00 wurden bereinigt.
Diese Library kann zusammen mit VirusExe...
Repulse Soundkarte unterstützt im Moment noch nicht Movieshop (Update) (04. Sep. 2001)
Carsten Siegner schreibt:
Wie in der amiga-news.de-Meldung vom 30.08.2001 (Titellink) zu lesen war,
wurde eine neue Toccata-Emulation angekündigt, die als einzige
Toccata-Emulation auf dem Markt mit Movieshop der VLab-Motion
zusammenarbeitet.
Leider habe...
Magazin: NoCover 90 erschienen und Änderung (04. Sep. 2001)
Andreas Magerl schreibt:
Soeben ist die Ausgabe 90 der NoCover erschienen. Das Onlinemag kann von
jedem ohne Passwort von der Homepage geladen werden, bzw. online gelesen
werden. Die Diskabos sowie E-Mail-Abos sind ebenfalls heute verschickt
worden...
Eternity News: Neue Emulatorpakete für Eternity 1 (Update) (04. Sep. 2001)
Eternity schreibt:
Endlich, nachdem Haage & Partner ihre Emulation nun angekündigt hat,
können wir Ihnen den Umfang und die Leistung der anderen Software-Pakete
für den Eternity One (und jeden anderen PC) näher erläutern:
Amiga Software Paket 1...
Warp Emulation Suite: WES Version 1.0 (04. Sep. 2001)
Hitman/Code HQ is pleased to announce the release of
WES v1.0.
WES (Warp Emulation Suite) consists of a master controlling program,
WarpKickstart, and a suite of emulation engines, which allow you to
emulate a large number of machines. As time goes by...
Printmagazin: Amiga Active feiert 2. Geburtstag (04. Sep. 2001)
Das englische Printmagazin feierte gestern seinen zweiten Geburtstag und
macht aus diesem Anlass eine Umfrage, um auch die zukünftigen Ausgaben den
Leserwünschen anpassen zu können. Sie finden die Umfrage unter dem
Titellink.
Herzlichen Glückwunsch...
Amiga Arena News (03. Sep. 2001)
Amiga Arena - Back in business
Nach dem Redesign ist die Amiga Arena wieder verstärkt für Sie aktiv!
Amiga Arena - Sonderpreis Aktion
In Zusammenarbeit mit Amarpreet Singh Munde ermöglicht die Amiga Arena eine
Lite Version der DocDatatypes! DocData...
Printmagazin: Amiga Future Ausgabe 32 (03. Sep. 2001)
Die Amiga Future #32 ist heute an den Handel und die Abonnenten verschickt worden.
Da die Amiga Future inzwischen seit einem Jahr in Eigenregie erscheint, gibt
es zu der erst kürzlich erhöhten Seitenzahl noch weitere vier zusätzliche Seiten.
Diese Ausg...
Lexsite: Neues Update der Hardware-Website (03. Sep. 2001)
Die Hardware-Website wurde soeben um 18 Erweiterungen ergänzt, damit
sind nun fast 400 Hardware-Erweiterungen für den Amiga mit
Beschreibung und zum Teil mit Bild auf Lexsite verzeichnet.
Neu:
BSC ColorMaster 12 & 24 (Framebuffer)
BSC FrameMaster ...
Neuer MHI-Treiber für den MAS-Player (03. Sep. 2001)
Der MAS-Player ist eine Hardware-Erweitwerung für den Parallelport des
Amiga, wodurch es möglich ist, MP3-Musik auf leistungsschwachen Amigas zu
hören!
Um die Hardware mit dem AmigaAMP nutzen zu können, dient die
mhimaspro.library. Diese ist jetzt...
AmigaShell für Unix-Systeme (03. Sep. 2001)
"AmigaSHELL makes your boring gray on black colored
bash shell revive like in the old days. Just like on
Amiga(tm), blue, white, orange, black at its finest.
With a nice informational bar at the top."
Anmerkung von Jazz_Rabbit: Sehenswert!...
Amiga FFE-Projektseite wieder online (03. Sep. 2001)
Michael Asse schreibt:
Die AmigaFFE-Projektseiten sind wieder online.
Nachdem ich heute morgen bemerkt habe, dass die Domain irgendwie nicht
mehr funktioniert, habe ich mich darum gekümmert.
In den nächsten Tagen versuche ich, noch weiter an der Sei...
Artikel: CNN ... Amiga isn't dead (03. Sep. 2001)
CNN: "Surprise: The Amiga isn't dead... technically. Although Commodore
is defunct, an Australian company called Amiga Inc. is still updating the
Amiga operating system and has created specs in hopes of finding friendly
manufacturers to release the ...
PCI: Grzegorz Kraszewski zum Prometheus-Bus (02. Sep. 2001)
Grzegorz Kraszewski, von Matay, hat sich in der Prometheus-Mailingliste
über den Status des Prometheus-Busses geäußert. Die derzeitige
Firmware ist unidirectional ausgelegt. Dies bedeutet, dass
Prometheus nur als PCI-Master und Zorro III-Slave agieren ...
Magazin: The Crypt #19 (02. Sep. 2001)
Am 2. September 2001 wurde die Ausgabe #19 des englischsprachigen
Online-Magazins 'The Crypt' veröffentlicht.
Diese Ausgabe enthält u.a. aktuelle News zu Amiga Inc. inklusive eines
Interviews mit Gary Peake von Amiga. Craig Daines beschäftigt
sich i...
Newsletter: Amiga Update #010831 von Brad Webb (02. Sep. 2001)
Brad Webb veröffentlich monatlich seinen englischsprachigen
Newsletter 'Amiga Update', in welchem er über die wichtigsten Ereignisse
rund um den Amiga berichtet. Lesen Sie den aktuellen Newsletter unter
dem Titellink
...
|