03.Dez.2002
Dennis Lohr (ANF)
|
ARC 2002 News: Digibooster Professional Präsentation
Anlässlich der Amiga + Retro Computing Messe 2002 am 7. und 8. Dezember
2002 in Aachen, wird am Stand von APC&TCP
der Digibooster Professional in
seiner aktuellen Version 2.21 vorgeführt. Die Vorführung an beiden Tagen
übernimmt Psyria. Dort haben Sie dann Gelegenheit, sich rund um das
Programm über Tipps und Tricks auszutauschen. Geplant ist innerhalb der
zwei Tage einen neuen Song zu produzieren "live on stage". Mal sehen, ob
das auch klappt :-)
An einer neuen Version von Digibooster Professional wird gearbeitet! Zum
jetzigen Zeitpunkt können aber noch keine genaueren Angaben gemacht werden.
An dieser Stelle möchte ich Sie noch einmal auf das
DBPro-Forum
hinweisen. Bitte nutzen Sie es als Anlaufstelle Ihrer Wünsche und
Meinungen zum Programm. (ps)
[Meldung: 03. Dez. 2002, 20:34] [Kommentare: 15 - 05. Dez. 2002, 22:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2002
IOSPIRIT (ANF)
|
ARC 2002 News von IOSPIRIT
Wie bereits früher bekanntgegeben, wird IOSPIRIT mit einem eigenen Stand an der Amiga + Retro Computing 2002 teilnehmen. An dieser Stelle wollen wir Sie nun mit weiteren Neuigkeiten versorgen.
Rechtzeitig zur Messe sind die fertiggestellten fxPAINT 2.0 CD-ROMs bei uns eingetroffen. Updates und Vollversionen des brandneuen Grafikallrounders können Sie direkt bei uns am Stand erwerben. Detailierte Informationen zu der neuen fxPAINT-Version finden Sie auf unseren Seiten zu fxPAINT 2.0.
Ebenfalls rechtzeitig zur Messe fertig geworden ist VHI Studio 6.0, welches neben einigen kleinen Detailverbesserungen vor allem durch die neu hinzugekommene Unterstützung für USB-Cardreader (unter Poseidon) und PCI-TV-Karten unter Amithlon (via AmithlonTV) glänzen kann.
Das erst vor wenigen Monaten erschienene fxSCAN 4.0 und alle anderen Produkte aus unserem Angebot können Sie natürlich ebenfalls direkt an unserem Stand erwerben.
Am Stand werden Sie auch die Möglichkeit haben, Poseidon-Lizenzen direkt zu kaufen. Ebenfalls speziell für die Messe im Angebot haben wir eine rundum erneuerte Version von AmiATLAS 6, die vor allem mit einem aktualisierten Datenbestand überzeugt.
Abschließend sei noch darauf hingewiesen, dass wir auf der Messe nur EURO-Bargeld akzeptieren können. Wünschen Sie hingegen eine Zahlung per Kreditkarte, Euroscheck oder Nachnahme, können Sie am Stand natürlich auch eine postalische Bestellung zu Messepreisen aufgeben.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
(ps)
[Meldung: 03. Dez. 2002, 17:45] [Kommentare: 3 - 03. Dez. 2002, 21:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2002
Rolf Tingler (E-Mail)
|
ARC 2002 News: Airbrush gefällig?
Auch bei der diesjährigen Amiga-Messe in Aachen wieder dabei - Rolf
Tingler, bewaffnet mit seiner Airbrushpistole! Fehlt Ihnen noch ein
außergewöhnliches Weihnachtsgeschenk, oder braucht Ihr Laptop, Ihr Handy,
Ihre Computermaus und Tastaturgehäuse oder was auch immer noch den
besonderen Touch? Dann bringen Sie die Teile am 7. oder 8. Dezember
2002 mit nach Aachen zur ARC 2002.
Dort können Sie alles am Stand von Rolf Tingler mit einem individuellen
Design verschönern lassen. Kleine Airbrushkunstwerke oder ein Namenszug
geben jedem Stück eine ganz persönliche Note und das zum Messe-Sonderpreis!
Gerade jetzt kurz vor Weihnachten bietet sich hier die Gelegenheit, ein
einzigartiges Präsent gestalten zu lassen! Sicherlich eine Geschenkidee,
wie sie nicht jeder bieten kann. Es gibt kaum etwas, das sich mit
einem netten Airbrushmotiv nicht noch verschönern lassen könnte!
Auch der User selbst hat die einmalige Gelegenheit, sich ein cooles
Airbrush-Tattoo auf den Body zaubern zu lassen! Diese abwaschbaren Tattoos
sind absolut trendy und jeder hat garantiert ein Plätzchen für diesen
zusätzlichen Funfaktor frei :).
(ps)
[Meldung: 03. Dez. 2002, 16:54] [Kommentare: 8 - 05. Dez. 2002, 13:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2002
Mario Börner (E-Mail)
|
ARC 2002 News: Tales of Tamar Präsentation
Pressemitteilung:
Nach den zwei schlimmen Nachrichten zu Amithlon und der AmigaAktuell
möchten wir Sie mit unseren News nun vielleicht doch wieder etwas
positiver zur ARC 2002 stimmen. Es hat sich in den vergangenen Wochen
wieder einiges getan bei Tales of Tamar.
Als Erstes können wir nun endlich das Softwarebundle von Thendic
France bestätigen. Thendic France wird auf der Messe eine Tales of
Tamar SE-Version verkaufen inkl. zwei anderer hervorragender Spiele
von Epic.
Die Tales of Tamar SE-Version wird mit 75 Runden Spielzeit hervorragend
geeignet sein, um sich einen Einblick in das Spiel zu verschaffen.
Sie besteht aus einer CD mit Digibooster-Musik und Handbuch in
PDF-Form und ist voll Upgrade-fähig. Das heißt, alle Updates zum Spiel
sind auch hier frei zugänglich.
Gleichzeitig wollen wir alle bestehenden Spieler und Tester bereits
jetzt auf das zweite Public-Update zu Tales of Tamar hinweisen.
Dieses Update bietet unter anderen ein völlig neues, zweites
Menü für den Kartenscreen. Dieses Menü enthält eine kleine
Übersichtskarte, wie man sie schon aus anderen Spielen kennt, und
ein neuen Requester, der zum direkten Anspringen der verschiedenen
Einheiten eingebaut wurde. Dabei wird unterschieden zwischen
Armeen, Handels- und Kriegschiffen, Siedlern, Kundschaftern und
den in Zukunft kommenden Spezialisten, wie Magier, Kleriker und
diverse Andere. Ein Klick auf den entsprechenden Eintrag und
die Karte springt zu Ihrer Einheit. Wir danken Carsten Berger
alias Lord Jinx für die hervorragende Grafik. Dieses Update wird
kurz vor der Messe released und ist in der Tales of Tamar SE-Version
bereits enthalten.
Gleichzeitig finden sich die ersten Spieler auf Tamar immer besser zurecht
und es passieren die unmöglichsten Dinge. Sicherlich wissen Sie, dass es
sich bei ToT nicht nur um ein simples Strategiespiel handelt, sondern
gleichzeitig um ein äußerst interessantes Rollenspiel. So möchten
wir jetzt auch Werbung für einen unserer Spieler machen, der in seinem
Land auf Tamar so etwas wie olympische Spiele abhalten will:
Sehr geehrte Herrscher und Herrscherinnen der Ländereien Tamars,
Wir, das Volk der Haschländer geben bekannt, dass wir im Sommer des
Jahres 223 die 1. Tamarschen Wettspiele in unserer wunderschönen
Siedlung Edavon austragen werden. Die Tamarschen Wettspiele sollen dem
friedlichen Kräftemessen der besten Leute jedes Landes dienen.
Der Wettbewerbskalender sieht wie folgt aus:
Disziplin: Redekunst
- Kalauer Reißen: Es wird ein Kalauer zum Thema "Orks" gerissen
- Lyrisches Ringen: Es wird ein Gedicht vorgetragen (freies Thema, max.8 Zeilen)
- Hohn und Spott: Es wird versucht, seinen Gegner möglichst gut zu verhöhnen (max. 2 Wörter)
Disziplin: Kraft, Ausdauer und Geschicklichkeit
- Metkrug Stemmen: Wer den Metkrug am längsten stemmt, gewinnt (1 Versuch)
- Armdrücken : In einem KO-System (Bestof3) geht es um den Sieg
- Baumstammweitwurf: Der weiteste Wurf gewinnt (3 Versuche)
- Kundschafterlauf: Der schnellste Läufer gewinnt (1 Versuch)
- Wettfischen: Die insgesamt gefischte Gewichtszahl entscheidet (5 Versuche)
- Bogenschiessen: Die Punktzahl aller Schüsse zusammen entscheidet (5 Versuche)
Die Gesamtwertung:
- Neunkampf: Alle Disziplinen zusammen, sozusagen die "Königsdisziplin"
Teilnahmeberechtigt sind natürlich nur angemeldete Spieler. Genauere
Informationen zu diesen Tamarschen Wettspielen entnehmen Sie
bitte dem Anhang oder unserem Forum.
Wir danken dem Volk der Haschländer und Haschelot, dem Veranstalter :-).
(Jede Anspielung auf gewisse Namensverwandschaften bitten wir
tunlichst zu unterlassen, besonders auf amiga-news :-))
Wir würden uns also freuen, Sie auf der ARC 2002 am Stand
der Amiga Future begrüßen zu dürfen und Ihnen Tales of
Tamar eingehend zeigen zu können.
Tales of Tamar ist ein plattformunabhängiges, rundenbasiertes
Massiv-Multiplayer-Online-Strategie- und Rollenspiel,
ähnlich Kaiser oder Civilization und spielt in einer Fantasywelt,
welche unserem Mittelalter ähnelt. Der Spieler kann hier mit tausenden
von anderen realen Mitspielern auf einer Welt im Internet zusammen
spielen. Tales of Tamar wurde von Eternity entwickelt.
(ps)
[Meldung: 03. Dez. 2002, 16:36] [Kommentare: 13 - 04. Dez. 2002, 16:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2002
Thomas Steiding (E-Mail)
|
ARC 2002 News: e.p.i.c. Interactive ebenfalls dabei
Als Gäste am Stand von falke media wird die e.p.i.c. interactive
entertainment gmbh dieses Jahr an der Amiga Messe in Aachen teilnehmen.
Neben unserem Komplettsortiment an Amigatiteln (u. a. The Feeble Files, Earth
2140, Simon The Sorcerer 2, Foundation Gold), die Sie an unserem Stand zu
unschlagbar günstigen Preisen erwerben können, werden wir in Aachen erstmals
reine MorphOS-Versionen unserer Spiele präsentieren. Neben den auch für den
Amiga erhältlichen Software Tycoon, The Feeble Files und Simon the Sorcerer
2 werden wir erstmals unseren selbstentwickelten Cartoon Fun Shooter Birdie
Shoot auf dem Pegasos demonstrieren. Alle Fans von Echtzeitstrategicals
können zudem an unserem Stand eine MorphOS Betaversion des
Aufbaustrategiespiels Knights and Merchants auf dem Pegasos probespielen
(und zum Messepreis preordern).
Mehr Informationen zu Knights and Merchants und Birdie Shoot finden Sie im
Projects Bereich unserer Homepage. Die ersten 25 Kunden an unserem Stand
erhalten gratis ein Earth 2140 Mauspad.
(ps)
[Meldung: 03. Dez. 2002, 14:18] [Kommentare: 3 - 03. Dez. 2002, 18:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2002
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)
|
Elbox: Spider USB 2.0 working in High-Speed mode
Elbox is pleased to inform that development of the USB EHCI High-Speed
driver for the Spider USB 2.0 card for Mediator busboards has been completed.
The new Spider EHCI driver provides all three USB speeds: High-Speed,
Full-Speed and Low-Speed.
Up to now the EHCI controller (the main part of the Spider USB 2.0
controller) was not activated. The Spider cards worked as two independent
OHCI (USB 1.1) controllers with 5 USB ports. Now you can take advantage
of the EHCI (USB 2.0) and two OHCI (USB 1.1) controllers included in
the Spider board.
The first public demonstration of the Spider USB 2.0 PCI card working
in the Mediator system in the High-Speed (USB 2.0) mode will have place
in the AMIGA+RETRO Computing 2002 show in Aachen on 07 December 2002.
During the show, Spider USB 2.0 PCI cards will be available for purchase,
exclusively at the Vesalia Computer stand. Contact Vesalia before the show
to make sure the Spider USB 2.0 cards will not run out of the show stock
before you have one for yourself.
Spider USB 2.0, the fastest and most advanced USB solution for Amiga
computers, will be presented with various USB 1.1 and USB 2.0 devices
like USB HDD, USB ZIP, USB CD, USB card reader/writer, USB keyboard
and USB mice. Spider USB 2.0 will be working in the PCI slot of
the Mediator PCI 1200 SX.
All the registered Spider USB 2.0 High-Speed card users will receive the
new Spider EHCI driver as a FREE software update just after the
AMIGA+RETRO Computing 2002 show.
(ps)
[Meldung: 03. Dez. 2002, 14:14] [Kommentare: 9 - 05. Dez. 2002, 19:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2002
Rene Hatje (ANF)
|
Wired News: Mac Loyalists: Don't Tread on Us
In dem Wired-Artikel geht es speziell um den Fan-Kult von Mac-Usern. An
einem Punkt heißt es, dass dieser Fan-Kult mit keinem System zu vergleichen
sei, wenn man mal vom Amiga absähe. (ps)
[Meldung: 03. Dez. 2002, 14:11] [Kommentare: 10 - 04. Dez. 2002, 12:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2002
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Lese- und Layoutprobe Ausgabe 39 online
Andreas Magerl:
Seit heute ist die Vorschau sowie die Lese- und Layoutprobe der Ausgabe 39
von der Amiga Future online. Wir hatten leider gewaltige Probleme beim Layout.
Seit dieser Woche haben wir nun zwei neue Layouter, so dass es zukünftig
keine Probleme mehr geben dürfte.
Wir wollen uns an dieser Stelle bei allen Usern bedanken, die uns die
letzten Tage extrem geholfen haben. Speziell bei Robert Niessner, der uns
diese Ausgabe in Rekordzeit fertig layoutet hat! Die Ausgabe 39 wird zur
Messe in Aachen erscheinen.
(ps)
[Meldung: 03. Dez. 2002, 14:08] [Kommentare: 11 - 04. Dez. 2002, 09:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2002
Raquel Velasco or Bill Buck (E-Mail)
|
Genesi Pressemitteilung bzgl. des April® Chip für PegasosPPC
April® ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von Thendic/bplan und Mai Logic,
Hersteller des Articia Chipsets für PPC-Prozessoren, zu dem April eine
Ergänzung ist. Das Gespann wird auf der AMIGA + RETRO COMPUTING in
Pegasos Computern erstmals vorgeführt. "Wir sind sehr glücklich über die
Zusammenarbeit mit Mai Logic", so Gerald Carda, Chefentwickler von bplan.
"Mit unseren gemeinsamen Bemühungen konnten wir die Technologien von Mai
Logic und unser Wissen über Systemdesign, Architektur und Software in
April® zu einem erfolgreichen Resultat führen."
Lesen Sie im Anschluss die komplette englischsprachige Pressemeldung:
bplan GmbH and Thendic-France SARL
Announce Completion of April® Chip for PegasosPPC
Paris, France - December 3rd, 2002. bplan GmbH and Thendic-France SARL,
both soon to be acquired by Genesi
S.à.r.l. of Luxembourg, are pleased to announce the
development and final certification of the April® chip. The April® chip
adds new functionality to the successful Articia® chipset developed by
Mai Logic Incorporated of Fremont, California. Mai Logic, an
innovative technology design house of integrated circuits/systems,
worked with bplan to develop the first prototype of the April® chip. The
April® chip enables Mai and Genesi licensees to offer PPC based computer
systems that can compete in today's quickly evolving IT environment.
The Pegasos will be the first platform to offer
the April® chip and will be commercially launched at the Amiga+Retro
Computing 2002 in Aachen, Germany 7-8 December.
"We were very pleased to have worked with Mai Logic on this
development," said Gerald Carda, Chief Technology Officer of bplan.
"Through our collaborative efforts, we were able to leverage Mai's
expertise in PowerPC-based chipset/system development and manufacturing
technologies and our own knowledge of system design, architecture and
software to bring the April® development to a successful conclusion.
The Articia® and April® can be used together to promote an exciting
alternative platform for the desktop, portable computer and
sub-notebook marketplace.
The Pegasos incorporates the Articia® and April® chip with either a
PowerPC 750FX processor or a G4 processor, operating at 800 MHz or
higher. A dual CPU module release is planned for 2003. In addition to
the standard enterprise applications and other state-of-the-art
functions to satisfy the most demanding users, the Pegasos platform
will offer many state of the art functions. For example, smart card and
bar code modules have been prepared to work with the platform. A
handheld version of the Pegasos is currently being developed with a
planned release in 2003.
Genesi, Innovation for the Future
MorphOS is also being launched at Amiga+Retro Computing 2002. MorphOS
is a new operating system for PowerPC RISC microprocessors and was
developed for the Pegasos. MorphOS runs on the Pegasos and on the Mai
Logic Teron CX and Teron PX evaluation boards. MorphOS functions on
603e, 604e, 750 and 7400 (Original G4) PowerPC processors. In the
future MorphOS will also run on other Open Firmware based PowerPC
machines. Genesi will also be release an internally developed
CD-bootable version of DebianPPC at Amiga+Retro Computing 2002 for
Linux users. Additionally, a first quarter 2003 Pegasos release of
OpenBSD is expected.
The Pegasos on sale NOW!
The Pegasos can now be purchased through any of the following vendors:
And coming soon to:
- USA http://www.aztekcomputers.com/
- Australia/NZ http://www.boinghosting.com.au/
Articia® is the registered trademarks or trademarks of Mai Logic
Incorporated. April® is the registered trademark of Genesi S.à.r.l.
For more information, please contact:
Raquel Velasco or Bill Buck
+33 1 43662800
bplan@thendic-france.com (ps)
[Meldung: 03. Dez. 2002, 13:55] [Kommentare: 73 - 04. Dez. 2002, 10:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2002
Amiga Inc.
|
Amiga announces partnership with Extreme Computing
Amiga announces partnership with Extreme Computing to provide Amiga licensed merchandise
AmigaMall will provide on-line solution for customers desiring AMIGA®
products.
(Snoqualmie, WA) December 2, 2002 - Amiga has announced the creation
of a partnership with Extreme Computing to provide customers with a source
to purchase Amiga licensed clothing and merchandise. The "AmigaMall"
e-commerce site will provide both Amiga branded clothing and merchandise
as well as Extreme computer systems. The AmigaMall can be accessed from
the Amiga Website or via
mall.amiga.com.
"We are very happy to be able to enter into this partnership with
Extreme Computing to provide these types of products" said Vince
Pfeifer, Vice President of Operations. "Having Extreme handle all
of our physical product fulfillment allows us to focus our resources on
delivering software solutions for our customers. The timing of this agreement
allows customers to purchase products in time for the holiday season."
"We are very pleased to be able to work with Amiga Inc. on this
project" said Todd Gustafson, CEO of Extreme Computing. "We
feel it is important to keep the Amiga spirit alive, and the AmigaMall
is just one way to keep things going in the right direction. We plan to
continue offering unique and fun Amiga products, and we will update our
website with new products throughout the new year".
About Amiga:
Amiga, Inc. established itself in 1985 as the premier provider of multimedia
technologies to the world. Its award-winning software has been a mainstay
for motion picture studios, government agencies, and entertainment enthusiasts
from around the world. Today Amiga continues to lead the way in multimedia
development by providing developers with hardware-independent technologies
for writing and porting applications to a new hardware-agnostic, multimedia
platform. Amiga Anywhere powered with intent from the Tao Group, enables
applications to run unchanged on a broad range of processors including
ARM, StrongARM, Intel X-Scale, OMAP, MIPS, Intel x86, Motorola 68K, and
Hitachi SH. It can run hosted on a wide variety of operating systems including
Windows CE .NET, Windows 9x, 2000, and XP. Amiga Anywhere applications
can be purchased online at www.shopamiga.com
Amiga is based in Snoqualmie, Wash. For more information, call 425-396-5660
or visit www.amiga.com (ps)
[Meldung: 03. Dez. 2002, 08:28] [Kommentare: 51 - 03. Dez. 2002, 23:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Dez.2002
Jens Schönfeld (ANF)
|
ARC 2002 News: Neue Firma "Creative Development"
Die neu gegründete Firma Creative Development
wird auf der AMIGA + RETRO
COMPUTING 2002 am Stand von Vesalia voraussichtlich eine USB-Karte namens
Ultrabus für Classic-Amigas zeigen. Die "Ultrabus"-Karte hat vier
USB-Ports, und kann gleichermaßen in einem Zorro-Amiga oder in einem
A1200 auf dem Uhrenport betrieben werden. Im Zorro-Betrieb ist ein
Bootrom vorhanden, das mit 512K Kapazität den gesamten USB-Stack fasst,
und damit USB-Geräte schon nach einem Kaltstart verfügbar macht.
Somit kann sogar von USB-Speichergeräten gebootet werden.
(ps)
[Meldung: 02. Dez. 2002, 23:59] [Kommentare: 19 - 05. Dez. 2002, 23:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Dez.2002
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)
|
Elbox: Mediator PCI 4000Di sales begins
The first batch of the Mediator PCI 4000Di busboards for Amiga 4000
in the standard desktop case is available from today.
To find the distributor near you or to order directly from our on-line
store please go to our Where To Buy section.
If you would like to buy Mediator PCI 4000Di in AMIGA+RETRO Computing 2002, book it in Vesalia (order@vesalia.de) as soon as possible, as the number of boards for sale on the show is limited. A special FREE Mediator T-shirt is reserved for everyone who buys Mediator PCI 4000Di during the show.
The detailed specification of the Mediator PCI 4000Di: see the
product page. (ps)
[Meldung: 02. Dez. 2002, 20:18] [Kommentare: 2 - 04. Dez. 2002, 16:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Dez.2002
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Workbench-Galerie Update
Die Workbench-Galerie auf der Amiga Future Homepage wurde aktualisiert.
(ps)
[Meldung: 02. Dez. 2002, 19:53] [Kommentare: 5 - 03. Dez. 2002, 23:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Dez.2002
Jan Andersen (E-Mail)
|
Virus Help Denmark started new Amiga forum
Jan Andersen:
Today we have started a new service for you all, and that is the new
"Virus Help Team Forum". Here you can write and ask about Amiga viruses
or anti-virus programs, or you can even help other Amiga users with
problems, that might not be caused by virus, who knows, that is up to
all of you. We will check the forum as much as we can, to help you out
if you have any porblems with viruses or anti-virus programs on your
Amiga. You can find a link to the "VHT Forum" here:
http://home4.inet.tele.dk/vht-dk/amiga/news.htm.
(ps)
[Meldung: 02. Dez. 2002, 19:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|