amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

06.Okt.2001
Carsten Schröder (ANF)


Magazin: AMIGA aktuell 10/2001 ist erschienen (Update)
Die Oktoberausgabe von AMIGA aktuell enthält unter anderem
  • ein brandaktuelles Interview mit AMIGA-Präsident Bill McEwen,
  • viele Informationen zu den Amiga-Emulatoren AmigaXL und Amithlon, darunter auch einen Vorabtestbericht und diverse Kommentare,
  • ein Schlusswort mit dem Titel »Ist der PowerPC am Ende?«,
  • einen Test des IDE-SCSI-Wandlers »HighPerTEC SCSIDE-BR2«,
  • den ersten Teil eines Workshops über verteilte Dateisysteme,
  • ein Preview des Weltraum-Spiels »Descent: Freespace«,
und vieles mehr. AMIGA aktuell 10/2001 lässt sich auf unserer Website sowohl online lesen als auch im HTML- bzw. AmigaGuide-Format herunterladen.

Nachtrag 07.10.2001:
In der News-Sektion der internationalen Ausgabe (http://www.aakt.de/international/index.html), ist nun auch das englische Original des Interviews mit Bill McEwen zu finden. (sd) (ps)

[Meldung: 06. Okt. 2001, 17:02] [Kommentare: 55 - 08. Okt. 2001, 02:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2001
Dirk Baeyens


Veranstaltung: Amiga 2001 - Website jetzt online
Die Website zur Amiga 2001, die am 17. und 18. November 2001 in Köln im Mediapark 6 (KOMED) stattfinden wird, ist jetzt unter amiga-messe.de (Titellink) online. Die ausführliche Ausstellerliste wird in Kürze folgen. (ps)

[Meldung: 06. Okt. 2001, 17:01] [Kommentare: 16 - 08. Okt. 2001, 16:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2001
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)


Elbox: Warp3D running on Voodoo3, 4 and 5 in Mediator (Update)
Elbox Computer is humbly informing all the Amiga fans that Warp3D Voodoo drivers for Mediator PCI busboards are on the release now.

Warp3D drivers prepared by Hyperion Entertainment for Mediator PCI busboards work flawlessly on PPC & 68k processors with the following graphic cards:

- Voodoo3 2000/3000,
- Voodoo4 4500,
- Voodoo5 5500.

Warp3D Voodoo drivers are now included in the software package bundled with all the Mediator PCI busboards.

For all the registered users of Mediator PCI busboards Warp3D Voodoo drivers are available free of charge directly and exclusively from Elbox Computer.

Nachtrag:
Aufgrund der verschiedenen Kommentare haben wir bei Hyperion nachgefragt und um ein offizielles Statement gebeten, welches uns soeben von Hans-Jörg Frieden per E-Mail übersandt wurde.

Hier der offizielle Kommentar des Warp3D-Team:

Zuerst ein paar Fakten:
  • Kein Mitglied des Warp3D-Teams besitzt eine Voodoo 4/5
  • Wir haben keine Dokumentation dazu.
  • Es war nie die Rede von Support für Voodoo 4/5. Der Treiber in der jetzigen Form, egal ob für Prometheus, G-REX oder Mediator, wurde für einen Voodoo3/Avenger konzipiert und sind funktional identisch.
Es ist generell nicht auszuschließen, dass der Avenger-Treiber mit anderen Chips der Voodoo-Familie funktioniert. Dies schließt sowohl den Banshee als auch den Napalm (VSA-100 der V4/5) ein. Es ist jedoch ausgeschlossen, in irgendeiner Weise dafür Support oder Funktionsgarantien zu übernehmen. Sollte es tatsächlich funktionieren (was bisher nicht nachgeprüft werden konnte), dann ist dies ein reiner Zufall. Auch muss dies nicht auf allen vorhandenen Boards oder Revisionen der Chips funktionieren.

Sollte es sich herausstellen, dass die Treiber tatsächlich auf den Napalm-Chips funktionieren, gilt dies wahrscheinlich in gleicher Weise sowohl für den Prometheus als auch für den G-REX.

Allerdings: Weder Hyperion Entertainment noch das Warp3D-Team kann in irgendeiner Weise für die Funktionsfähigkeit der Treiber auf einer Napalm-basierten Grafikkarte garantieren. Was uns betrifft, so liefern wir lediglich Support für Voodoo 3.

Ciao,

Hans-Joerg Frieden
Senior Software Developer, Hyperion Entertainment
Mail: Hans-JoergF@hyperion-software.de
Web: http://www.hyperion-entertainment.com
(ps)

[Meldung: 06. Okt. 2001, 13:25] [Kommentare: 74 - 08. Okt. 2001, 19:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2001
Michael Burkhard (E-Mail)


Michael Burkhardt: Abschied von Hof
Michael Burkhardt, vielen Amiga-Usern durch seine Firma IOM Messefilme und der Amiga-gesteuerten Videowand auf Messen bekannt, schreibt:

» Liebe Freunde,
nun ist es amtlich: Ich wechsle von meiner glanzlosen Selbständigkeit in ein Angestelltenverhältnis.

Bereits am Montag ziehe ich in das 300 km entfernte Berlin um, nehme mir dort eine möblierte Wohnung und werde ab Dienstag meiner neuen Arbeit bei der D.A.V.I.D. GmbH nachgehen.

Diese Entscheidung war für mich ein schwerer Schritt und erforderte viel Überwindung. Gerade die letzten Monate, in denen mir ein Unternehmensberater hilfreich zur Seite stand zeigten, daß es wesentlich besser wäre, in einer echten Medienstadt zu leben und zu arbeiten.

Ein Umzug meiner Firma jedoch wäre niemals finanzierbar gewesen. Dieses enorme Risiko hätte ich nicht eingehen wollen. Umso erfreuter bin ich, daß ich nun einen Job in der Medienbranche gefunden habe.

Bei der D.A.V.I.D. GmbH werde ich als Projektingenieur Planungen, technischen Support und Netzwerkinstallationen für Radiosender gewährleisten. Dieses Softwarehaus ist auf Anwendungen für den Hörfunk spezialisiert. Näheres zum Unternehmen gibt es auf www.david-gmbh.de.

Ich bedanke mich bei allen, die mir in meiner Zeit der Selbständigkeit geholfen haben. Selbstverständlich wird es die Firma IOM auch weiterhin geben, allerdings werde ich persönlich keine Gelegenheit haben, mich um die Geschäftsführung zu kümmern, da mich mein neuer Job zu 100 Prozent einspannt.

Gerade in der ersten Zeit wird es sehr stressig werden und ich werde wahrscheinlich schlecht erreichbar sein. Natürlich bleibt meine email-Adresse, meine Handynummer (0171-3296371) und mein ICQ erhalten, auch wenn ich in der Anfangszeit bestimmt nicht gleich antworten kann.

Auf jeden Fall danke an alle Personen, die mich stets in der Weiterführung meiner Firma unterstützt haben. Bei Fragen stehe ich dieses Wochenende natürlich jederzeit gerne zur Verfügung.

Beste Grüße,
Michael Burkhardt
Dipl.-Ing. (FH) Medientechnik

IOM Film- und Videoproduktion, Hof/Germany
D-95030 Hof/Saale * Kornhausacker 56

Phone Contact: +49-9281-767102
Fax Contact: +49-9281-767103
Web Contact: http://www.messefilme.de
Email: info@messefilme.de
ICQ: 40465741« (ps)

[Meldung: 06. Okt. 2001, 13:16] [Kommentare: 1 - 06. Okt. 2001, 14:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

06.Okt.2001
Cyborg (ANF)


Instant Messenger: CIM Update für IP-NAT Version 1.04ext
CIM funktioniert jetzt auch, wenn ein IP-NAT Router benutzt wird. Außerdem gab es eine Menge GUI-Verbesserungen. DatenTransfer ist jetzt möglich.

Bei CIM handelt es sich um ein Message-Utility, welches Marius 'Cyborg' Schwarz auf der Basis des kleinen ICMP-Demos auf der ASP (Amiga Security Page) gemacht hat. PGP ist bereits integriert.

MrMarco (www.highantdev.de) hat freundlicherweise Traffic auf seinem Server zur Verfügung gestellt. Damit ist alles für ein ICQ-ähnliches Netz gegeben. Jeder, der will, kann sich einloggen. Das Programm ist auf mehreren Amigas getestet worden und läuft stabil. Die Installation ist extrem einfach, sodass kein Installationsskript nötig ist. (ps)

[Meldung: 06. Okt. 2001, 13:07] [Kommentare: 4 - 06. Okt. 2001, 22:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2001
Chip


Chip: Exklusiv: Radeon 8500 schlägt GeForce3 Ti/500
»ATIs Radeon 8500 stellt die High-End-Konkurrenz zu Nvidias GeForce3 Titanium 500 dar. Mit einem Chiptakt von 275 und einem Speichertakt von effektiven 550 MHz bietet er schlagkräftige Argumente.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (cm)

[Meldung: 06. Okt. 2001, 12:53] [Kommentare: 16 - 08. Okt. 2001, 12:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2001
Andre Geisler (ANF)


Spiel: Payback PPC/W3D erhältlich
Payback PPC und die Warp3D Version für 68k und PPC ist ab heute bei Apex Designs erhältlich. Bei Payback schlüpft der Spieler in die Rolle eines jungen flüchtenden Fahrers und versucht dabei, ein großer Gangsterboss zu werden.

Auch eine neue 68k-Version wurde veröffentlicht. Folgende neue Features sind hinzugekommen:
  • PowerPC support
  • Warp3D support
  • Gouraud shading
  • Rotating 3D mode
  • You can now add custom textures to user maps
  • Map preview added to rampage and multiplayer setup screens
  • Fonts and in-game images are automatically scaled up at resolutions of 640x400 and above
  • Finnish and Dutch language support
  • Lots of minor bug fixes
(ps)

[Meldung: 06. Okt. 2001, 12:51] [Kommentare: 23 - 08. Okt. 2001, 19:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2001
Gerrit Timmermann (ANF)


Mailbox: Stardate-bbs temporär nicht über Internet erreichbar
Wegen massiven DSL-Problemen ist die Stardate-bbs (Amiga-Mailbox seit über 10 Jahren) bis auf weiteres nicht über Internet erreichbar. Alle Pollboxen/Points mögen bitte auf die Modem/ISDN-Einwahl ausweichen. Die Telekom arbeitet in der Vermittlungsstelle an dem Problem.

Auch der beliebte Dynamite-Server stardate.2y.net ist davon betroffen. (ps)

[Meldung: 06. Okt. 2001, 12:48] [Kommentare: 6 - 09. Okt. 2001, 18:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2001
Jürgen A. Theiner (ANF)


playamiga.de: Neue Kolumne
Der Oktober ist da. Wie in jedem neuen Monat gibt es auch diesmal eine neue Kolumne "Quo Vadis, Amiga?". Bei den Charts hat sich nicht allzu viel getan, da die Beteiligung letzten Monat relativ schwach war. Bitte machen Sie wieder so mit, wie am Anfang. DANKE. (ps)

[Meldung: 06. Okt. 2001, 01:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2001
Kilian Servais (ANF)


Disk-Magazin: NoCover Ausgabe 91 erschienen
Wie im letzten Monat schon verkündet, hat sich beim APC & TCP einiges verändert. So ist die NC, die natürlich weiterhin jeweils Anfang des Monats erscheint, ab sofort komplett kostenfrei zu haben, und auch die Mitgliedschaft beim APC & TCP ist ab sofort völlig kostenlos. Wer die NC per E-Mail regelmäßig zugestellt haben möchte, der soll einfach eine E-Mail an kilian@apc-tcp.de schicken. Natürlich wird die NC ab sofort auch in das Aminet (docs/mags) gestellt, so dass sich Interessenten die aktuelle Ausgabe auch von dort ziehen können.

Gesucht werden im Moment noch User, die aktiv an der NC mitarbeiten möchten - über Artikel freuen wir uns immer, die nicht nur per E-Mail, sondern auch per Snail-Mail (Kilian Servais, Feldkampstr.78, 44625 Herne) eingereicht werden können. Die NC92 wird übrigens in den nächsten 48 Stunden im Aminet erscheinen bzw. kann per E-Mail angefordert werden. (ps)

[Meldung: 06. Okt. 2001, 01:06] [Kommentare: 5 - 08. Okt. 2001, 22:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2001
Thomas Steiding (E-Mail)


e.p.i.c. interactive bringt EARTH 2150 Serie auf den Mac und später auf MorphOS
e.p.i.c. interactive entertainment hat mit Zuxxez Entertainment einen Vertrag zur Portierung der 3D Echtzeit-Strategieserie EARTH 2150 auf den Mac abgeschlossen. Den Anfang macht EARTH 2150:ESCAPE FROM THE BLUE PLANET, das vermutlich im Winter ausgeliefert wird. Die Nachfolger EARTH 2150:THE MOON PROJECT und EARTH 2150:LOST SOULS werden später folgen. Mehr Informationen zu EARTH 2150:ESCAPE FROM THE BLUE PLANET finden sich im Projects Bereich unserer Homepage. In Kürze wird ein Trailer veröffentlicht. Weitere Informationen zu einem der besten 3D Echtzeitstrategicals finden sich auch auf der offiziellen Earth 2150 Homepage.

Eine Version für die Kombination Pegasos/MorphOS wird später folgen! (ps)

[Meldung: 05. Okt. 2001, 14:01] [Kommentare: 33 - 07. Okt. 2001, 11:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

05.Okt.2001
László Török


PalMooVId Version 1.2 (Demo) - AVI-Player für PalmOS
Wer sein Palm-Handheld mit einem AVI-Player erweitern möchte, findet unter dem Titellink eine Demoversion von PalMooVId. Geschrieben wurde das Programm von László Török, vielen Amiga-Usern durch seine AVI-Player für Amiga bekannt. Das Programm wird Shareware.

Neu in Version 1.2:

ADDED OS version check (3.5 req)
FIXED some minor bugs

Download: PalMooVIdDemo.zip (ps)

[Meldung: 05. Okt. 2001, 13:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2001
KATO


AMPlifier V2.32
AMPlifier ist in erster Linie ein komfortables Abspielprogramm für MP3 (MPEG)-Audio, kann aber auch verschiedenste 16-bit-Sound-Formate (AIFF, MAUD, WAV, RAW) abspielen. AMPlifier unterstützt sowohl Hardware-basierende MPEG Audio Dekoder als auch Softwaredekodierung mittels MPEGA.library. Das grafische Aussehen kann vom Anwender über sogenannte 'Skins' nach eigenen Vorstellungen angepasst werden. Da das selbe System wie bei WinAMP genutzt wird, stehen tausende von fertigen Skins zur Verfügung.

AMPlifier besitzt nun von Usern gewünschte Funktionen:
  • ReAction User Interface
  • Verarbeitet gepackte Skins (.wsz)
  • ID3v2-Tag Unterstützung verbessert
  • Zwei neue ARexx-Befehle
  • Direkte Eingabe von URLs für MP3-Streaming
  • Speichern von MP3-Streams auf die Festplatte
Download: amplifier232.lha (ps)

[Meldung: 05. Okt. 2001, 13:12] [Kommentare: 36 - 09. Okt. 2001, 15:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2001
AROS


AROS News: Mirror und IRC-Kanal
Wem der Hauptserver von aros.org zu langsam ist, kann ab sofort auch alternativ http://aros.planetmirror.com in seine Bookmarks eintragen.

Von '4play' wurde ein offizieller AROS IRC-Kanal im EFNet eingerichtet, den Sie mit /join #aros erreichen können. (ps)

[Meldung: 05. Okt. 2001, 13:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1055 2105 ... <- 2110 2111 2112 2113 2114 2115 2116 2117 2118 2119 2120 -> ... 2125 2480 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.