amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

11.Jun.2001
Peter Sander (ANF)


AS-Webshop: Kleines Counter-Gewinspiel
Nachdem im März unser Problem mit dem Counter (Stand damals 1200) gefixt wurde, scheint dieser nun wirklich zuverlässig zu zählen. In wenigen Tagen werden wir die 5555 erreichen und da es inzwischen so üblich ist, wollen auch wir dazu ein kleines Gewinnspiel veranstalten.

Regeln sind bekannt: ScreenShot/IP, Check des Logs. Dem Gewinner winkt eine kleine Spielsammlung im Wert von 100,- DM (Banshee, Skeleton Krew, ChaosEngine 2, Moonbases, Wasted Dreams). Viel Erfolg. (ps)

[Meldung: 11. Jun. 2001, 12:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jun.2001
Michael Asse (ANF)


PC: Frontier Elite II / First Encounters Downloads (Update)
Wie bereits am 06.06.2001 berichtet, möchte der Eliteclub in naher Zukunft als Fanclub für Elitefans die offiziellen Spiele und Sourcecodes und anderes rund um das Thema Frontier Elite II / First Encounters zur Verfügung stellen. Den Anfang machen nun die Downloadmöglichkeit (siehe Titellink) der PC-Versionen der Spiele Elite II und First Encounters. Auch die Anleitungen und Kopierschutzcodes für Elite II sind verfügbar. (ps)

[Meldung: 11. Jun. 2001, 12:24] [Kommentare: 18 - 24. Dez. 2001, 16:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jun.2001
Jan Andersen (E-Mail)


Virus Help Denmark: VHT-DK Bobek-2 Linkvirus gefunden
VHT-DK glaubt den Installer des Link-Viruses 'Bobek2' gefunden zu haben. Das betreffende Archiv befand sich im Aminet, wurde mittlerweile aber von dort entfernt. Es könnte jedoch noch weitere infizierte Archive geben. Vorsicht ist also geboten!

Bisher bekannt ist:

Archivname : Footro.lha
Archivgröße: 2.924 bytes
Archivinfo : Borntro from new A500 team Footro is looking for skilled A500 coders.
Installername : 4k
Installergröße : 2.784 bytes (mit stonecracker 4.04 gepackt)
Installergröße : 3.316 bytes (entpackt)
Virusname : Bobek2 Linkvirus
Virusgröße : ca. 1036 bytes (verwendet eine polymorphische Engine)

In der entpackten Datei ist zu lesen:
>------------------------------ CUT TEXT ------------------------------
xxxxxxxxxxx proudly presents BOBEK2 - The first binary virus for Amiga!
Credits - main coding by xxxxxxxx, polyengine by xxxxxx, installer-tool
and timer.device coding by xxxxxx! We are the best! Powered by Asm-One!
Enjoy! That is only preview of our metamorphic engine!
>------------------------------ CUT TEXT ------------------------------


Virus Help Denmark hat die Namen durch 'xxxx' ersetzt. Sie wollen keine Werbung für Virus-Programmier machen. "Die sollten von ihren Programmierfähigkeiten Gebrauch machen und nützliche Programme erstellen", schreibt Jan Andersen in seiner Mail.

Weil die Datei nicht zum Laufen zu bekommen war, versuchten die Leute von VHT-DK es mit einem alten A500, worauf der Virus dann auf andere Dateien übertragen wurde.

Zurzeit gibt es kein Gegenmittel gegen den 'Bobek2'-Virus, doch Jan Erik Olausen arbeitet an einer Möglichkeit zur Erkennung dieses Viruses. (mj)

[Meldung: 11. Jun. 2001, 00:39] [Kommentare: 6 - 11. Jun. 2001, 22:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2001
Carsten Scholling (ANF)


MUI: NListtree V18.8
Carsten Scholling schreibt:
Nachdem die neue Version von NListtree nun schon im YAM 2.3-Archiv zu finden war, möchte ich es mir nicht nehmen lassen, die bis zum Herbst definitiv letzte Version auch als Komplettarchiv zur Verfügung zu stellen.

Unter anderem wurden zwei neue Drag&Drop Methoden eingebaut und ein kleiner Fehler im Drag&Drop-Handling beseitigt.

Download: MCC_NListtree18.8.lha (269K), Readme (sd)

[Meldung: 10. Jun. 2001, 22:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2001
V3 Portal


Browser: Voyager³ 3.3.105beta (MorphOS-PPC)
Am 9. Juni 2001 wurde für MorphOS (PPC) mit der Betaversion 3.3.105 ein Update des Web-Browsers 'Voyager' veröffentlicht

Es handelt sich hierbei ausschließlich um eine PPC-Version für MorphOS, die die Abstürze unter MorphOS im Zusammenhang mit JavaScript und der Dekodierung von Grafiken beheben sollte.

Download: v3_33105beta_morphos.lzx (sd)

[Meldung: 10. Jun. 2001, 18:46] [Kommentare: 11 - 17. Jun. 2001, 22:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2001
TEKlib


OS-Layer: TEKlib V0.32
Am 9. Juni 2001 haben Timm Mueller und Daniel Adler die Version 0.32 des OS-Layers 'TEKlib' veröffentlicht.

Die 'TEKlib' stellt grundlegende Funktionen eines OS zur Verfügung und erleichtert so die plattformübegreifende Programmierung. Derzeit ist die 'TEKlib' für AmigaOS 3.x, Linux/32bit, MorphOS und TAO Elate/AmigaSDK 1.01 verfügbar. Sie enthält Funktionen für folgende Bereiche:
  • Speicherverwaltung
  • Timer
  • Mutexes
  • Ereignisse (Events)
  • Threads
  • Interne Prozesskommunikation (Message-IPC)
  • Netzwerk (Internet)
Die Amiga-Version benötigt AmigaOS 3.x, bsdsocket.library V4, guigfx.library und render.library (optional). Die beiden letzteren stehen auf http://www.neoscientists.org/~bifat/binarydistillery/ zum Download bereit.

Die Dokumentation mit Beispielen, die Systemvoraussetzungen und Binaries für weitere Systeme sowie der Sourcecode (Lizenz: BSD-Stil) sind auf der Homepage zu finden.

Download: dev/misc/teklib0.32.lha (291K), Readme (sd)

[Meldung: 10. Jun. 2001, 18:06] [Kommentare: 1 - 11. Jun. 2001, 14:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2001
Jeff Kreis (REBOL-ML)


Magazin: REBOL/Zine
Beim 'REBOL/Zine' handelt es sich um eine Mailingliste über die wöchentlich Artikel zu REBOL verschickt werden. Die Mailingliste kann über den Titellink abonniert werden. Nach Eintrag der eigenen Adresse erhält man eine E-Mail zugeschickt mit Informationen zur Bestätigung der Abonnierung.

Beiträge für das Magazin können an Jeff Kreis mit einem Betreff wie 'Here's an article for the 15-JUN-2001 issue of REBOL/Zine' geschickt werden. (sd)

[Meldung: 10. Jun. 2001, 18:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2001
Andreas Falkenhahn (E-Mail)


CD³²: Games Install Kits V4.4NG
Am 10. Juni 2001 wurde auf der Airsoft Softwair Homepage ein neues Update des 'CD³² Games Install Kits' für Besitzer der 'The Best Of Airsoft Softwair Gold Edition' CD-ROM veröffentlicht.

Die Version 4.4 NG unterstützt insgesamt 182 Spiele. Außerdem gibt es einige Optimierungen und es wurde ein kleinerer Fehler behoben.

Die Version 4.4 steht im geschützten Downloadbereich der 'The Best Of Airsoft Softwair Gold Edition CD-ROM' zum Download zur Verfügung. (sd)

[Meldung: 10. Jun. 2001, 17:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2001
Carl Sassenrath (REBOL-ML)


REBOL: How to Create and Use Text Fields
Am 8. Juni 2001 hat Carl Sassenrath zu REBOL das How-To 'How to Create and Use Text Fields' veröffentlicht. Das How-To beschreibt die Benutzung von Textfeldern in REBOL und enthält viele Beispiele.

Beschrieben wird die Ausgabe von Textfeldern, die Ausgabe von Textfeldern mit eigenen Stilen, die Verarbeitung von Eingaben sowie die Nutzung von Request-Text und Request-Pass für einfache Eingaberequester.

Neben obiger HTML-Version, mit 37 Grafiken, liegt auch eine Textversion vor. Diese erzeugt die Grafiken auf den eigenen Rechner. Hierzu muss make-spec.r mit http://www.rebol.com/how-to/fields.txt als Parameter gestartet werden (sd)

[Meldung: 10. Jun. 2001, 16:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2001
Czech Amiga News


Filesystem: Smart Filesystem V1.187
Am 8. Juni 2001 hat Jörg Strohmayer die Version 1.187 des Smart Filesystems veröffentlicht. Gegenüber der vorigen Version hat sich folgendes geändert:
  • Bugfix: Das Mounten vom RDB funktionierte in der V1.186 nicht.
  • Änderung: AmigaOS: Die SCSI_DIRECT-Unterstützung wurde entfernt.
  • Änderung: Einige nicht benutzte Codeteile wurden deaktiviert (deviceio/asynctransfer).
  • Änderung: AmigaOS: Die Überprüfung von Devices mit nicht funktionierendem TD_GETGEOMETRY-Befehl wurde entfernt. Wenn benötigt sollte hierfür NSDPatch.cfg benutzt werden.
Diese Version sollte mit Vorsicht benutzt werden. Bugreports und Bestätigungen, dass sie läuft können an Jörg Strohmayer geschickt werden.

Download: SFS.lha (34K) (sd)

[Meldung: 10. Jun. 2001, 16:40] [Kommentare: 11 - 12. Jun. 2001, 13:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2001
Fun Time World


Payback: Neue Map und PPC-Bildschirmfotos
Am 9. Juni 2001 wurde der Extra Maps-Bereich vom Spiel Payback aktualisiert sowie Bildschirmfotos der PPC-Version veröffentlicht.

Im Extra Maps-Bereich ist eine neue Map hinzugekommen und die D-Town-Map, von Philipp Bödecker, wurde aktualisiert. Die neue Map Amigalien's Metropolis (Day) stammt von Ricco Clemens. Sie enthält eine Stadt inklusive Autobahn.

Die Entwicklung der PPC-Version geht voran. Diese Version unterstützt Gouraud-Shading mit bis zu 1000 dynamischen Lichtquellen und einer unbegrenzen Anzahl statischer. Hierzu wurden Bildschirmfotos veröffentlicht. (sd)

[Meldung: 10. Jun. 2001, 15:45] [Kommentare: 6 - 12. Jun. 2001, 07:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2001
Achim Stegemann (ANF)


AsyncIO V40.5: Neuer Upload
Achim Stegemann schreibt:
Leider gab es beim letzten Upload der neuen Version der asyncio.library Probleme. Für alle Interessierten kann das Update unter dem Titellink im Bereich 'Downloads' heruntergeladen werden.

Besonders PPC-Benutzer möchten sich zwecks Feedback bei mir melden, ob die neue Version korrekt funktioniert. (sd)

[Meldung: 10. Jun. 2001, 14:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2001
Bernd Gmeineder (ANF)


AMI Sector One Update
Diesmal gibt es bei AMI Sector One ein großes Update: Das bisher größte legale und lizenzierte Amigaspiel 'The Case of the Cautious Condor' (komprimiert 65 MB) kann jetzt heruntergeladen werden. Dieses Echtzeit-Abenteuer erschien 1991 für das Amiga CDTV. Wunderbar gezeichnete Grafiken und glasklarer Digi-Sound machen es zu einem Highlight. Nicht umsonst war es auch 'Spiel des Jahres' in Japan.

Natürlich gibt es auch viele weitere Spieletitel wie 'Blood 'n' Bullets', 'Slap 'n' Tickle', 'Bill' etc.

Die zwei Klassiker 'Genesis - The Third Day' (Generierung von Fraktal-Landschaften) und 'Deluxe Music 2.0' (bestes? Notationsprogramm für den Amiga) sind jetzt legal im Programmbereich verfügbar.

Auch hat nun die Amiga Gruppe 'Wanted Team' Seiten auf AMI Sector One. Hier gibt es zum Beispiel Amigaplayer und neu gerippte Soundmodule. Ein Update in der Coverscan-Sektion darf auch nicht fehlen.

Schließlich wurde das 'Amiga Games Compendium' um mehr als 1100 neue Einträgen erweitert. (sd)

[Meldung: 10. Jun. 2001, 14:49] [Kommentare: 4 - 11. Jun. 2001, 10:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2001



Aminet-Uploads bis 10.06.2001
DOpusRxTrash.lha     biz/dopus    4K+Global trashcan for DOpus Magellan
YAM23.lha            comm/mail  691K+MUI Internet mailer V2.3 (main)
YAM23con.lha         comm/mail  196K+MUI Internet mailer V2.3 (contributions)
YAM23cpu.lha         comm/mail  138K+MUI Internet mailer V2.3 (68040/68060)
YAM23loc.lha         comm/mail  772K+MUI Internet mailer V2.3 (language)
YAM23mos.lha         comm/mail  378K+MUI Internet mailer V2.3 (MorphOS)
YAM23src.lha         comm/mail  408K+MUI Internet mailer V2.3 (source code)
Camedia.lha          comm/misc   38K+Get pictures from Camedia digital camera
AmiDiction.lha       comm/tcp    25K+Online Dictionary
opennap.lha          comm/tcp   469K+Ixemul port of OpenNap 0.41
WebYAM.lha           comm/www    15K+Web interface for YAM
PowerAmiga4.lha      demo/mag   684K+Power Amiga. Russian Amiga E-Mag, issue 
clockita.lha         dev/basic   73K+Italian clock+alarm+source code (bugfix)
catcheck.lha         dev/misc    24K+Amiga catalog tester, v1.4
FlexCat_GR.lha       dev/misc     5K+Greek locale for FlexCat
teklib0.32.lha       dev/misc   291K+Virtual amiga-like OS and network layer
Mattonite_Src.lha    game/demo   42K+Source codes of Mattonite and MattoniteE
Labyzarre.lha        game/wb     38K+A labyrinth (sort of...) game
NP_PHS69.lha         mods/misc  4.0M+Noyz Phaktah '006 - Pioneer vs Hotcakes 
CoolBall.lha         pix/back    21K+MagicWB backdrop (640x480)
AP14Recto.jpg        pix/misc   185K+AMiGa=PoWeR N 14 Cover Recto
AP14Verso.jpg        pix/misc   238K+AMiGa=PoWeR N 14 Cover Verso
APowerStuff_7.lha    pix/misc   391K+Pics from aMiGa=PoWeR magazine
APowerStuff_8.lha    pix/misc   496K+Pics from aMiGa=PoWeR magazine
AquaGraphiteVP.lha   pix/misc    35K+Aqua-style for VisualPrefs
frosch.jpg           pix/misc    37K+Funny Frog, scanned from a sticker
HTMLText_GR.lha      text/misc    4K+Greek locale for HTMLText
xlhtml.lha           util/conv   42K+Convert Excel/PowerPoint files to HTML, 
asyncioppc.lha       util/libs   22K+Asyncio.library with WarpOS functions (V
Utilities.lha        util/libs   17K+Handle strings and numbers (V1.2)
ReqAttack.lha        util/misc  526K+Best, configurable requesters for Amiga
ReqAttack_mgr.lha    util/misc    5K+RAPrefsMUI hungarian catalog (1.80)
FWCalendar.lha       util/rexx  430K+THE calendar creator for FW & Pagestream
rxmui_NO.lha         util/rexx    3K+RxMUI_NO - Norwegian catalog for RxMUI
Safe.lha             util/virus  27K+V15.8 of virus dicovering system
Commander.lha        util/wb     38K+Execute commands with pleasure (V1.1)
(as)

[Meldung: 10. Jun. 2001, 12:39] [Kommentare: 10 - 12. Jun. 2001, 03:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1128 2250 ... <- 2255 2256 2257 2258 2259 2260 2261 2262 2263 2264 2265 -> ... 2270 2580 2895 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.