amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

18.Feb.2001
Sharwin & Rakesh Raghoebardayal im ANF


Coyote Flux: 3D-Engine läuft und PPC680x0 V2.0
Nach langen Verzögerungen läuft die von Coyote Flux entwickelte 3D-Engine nun. Sie unterstützt Anti-Aliasing und sehr hohe Auflösungen. Zwei frühe Bildschirmfotos, die den Terrain-Renderer der Engine zeigen, wurden heute auf der vorläufigen Website von Coytote Flux veröffentlicht. Weitere Bilder werden bald folgen.

Die Version 2.0 des 680x0- nach PPC-Assemblers 'PPC680x0' ist fast fertig. Sie bietet ein neues Conversion-Modell, einen internen Cache für Optimierungen, vollständiges Point'n Click-Porting und weitere neue Features.

Weitere Informationen können der Coyote Flux-Website entnommen werden. (sd)

[Meldung: 18. Feb. 2001, 17:22] [Kommentare: 2 - 19. Feb. 2001, 10:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2001
Mirko Engelhardt im ANF


8 neue Spiele bei AmigaLand
Durch die Lizenz von Lankhor gibt es ab sofort neue Spiele bei AmigaLand. Es handelt sich um folgende Klassiker:
  • Mortville Manor (Adventure)
  • Der Landsitz von Mortville (Adventure)
  • G.Nius (Action)
  • Outzone (Shot'em up)
  • Maupiti Island (Adventure)
  • Black Sect (Adventure)
  • Vroom + Data Disk (Rennspiel)
Dazu noch ein Spiel von Ascaron: On the Ball (Wirtschaftssimulation). (sd)

[Meldung: 18. Feb. 2001, 17:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2001
No Risc No Fun im ANF


Das amiga-news.de Team im NoRiscNoFun Interview
Auf unserer Seite finden Sie ein Interview mit sieben Personen des amiga-news.de-Teams. Erfahren Sie verschiedene Ansichten zum Amiga-Markt.

Der Workbench-Wettbewerb findet starke Resonanz, so hat unsere WB-Galerie acht neue Screenshots erhalten und ich habe hier noch ungefähr 30 zu bearbeiten! Die zu bearbeitenden werden ab morgen folgen. Wenn Sie auch einen CD-Brenner oder ein aktuelles AMIGA-Spiel gewinnen wollen, dann schicken Sie uns Ihre WB zu. Mehr Infos auf unserer Seite. Den WB-Wettbewerb veranstalten wir mit freundlicher Unterstützung von KDH Datentechnik. (ps)

[Meldung: 18. Feb. 2001, 06:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2001
No Risc No Fun im ANF


Offizielles Exodus Update zum Download bei NoRiscNoFun
Ein neues Update von Exodus ist verfügbar. Es beseitigt unter anderem Speicherprobleme auf einigen SFS-Konfigurationen. Das Update bieten wir mit freundlicher Genehmigung von Sland Media an. Viel Spaß beim Spielen. (ps)

[Meldung: 18. Feb. 2001, 00:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2001
Richard Kapp im ANF


NARR-Seite überarbeitet
Die NARR Seite wurde heute grafisch überarbeitet und verschiedenen Links wurden eigene Kategorien zugeteilt, sodass das Auffinden der GFX-Listen, Programme, Reviews, etc. hoffentlich einfacher wird.

Ebenso gibt es nun eine Galerie mit einigen meiner Cartoons, die mit Amiga-Zeichenprogrammen, wie PPaint oder DPaintIV erstellt wurden. Ebenso kann man in der Projects-Sektion das AGA-Demo 'Ayrton' von HITMAN finden, für welches ich die Musik beigesteuert habe.

Außerdem empfehle ich den Freunden von witzigen Cartoon-Animationen meine Anims-Sektion. Einfach mal vorbeischauen. (ps)

[Meldung: 17. Feb. 2001, 18:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2001
Diverse Quellen


Software News
Pagan Games hat für das neue Strategie-Spiel Earth 2140 eine Seite eingerichtet, auf welcher Pressemeinungen und Reviews zu dem Spiel veröffentlicht werden.

Amidogs Movieplayer ist in Version 2.02 erschienen. Download: AMP202.lha (ps)

[Meldung: 17. Feb. 2001, 16:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2001
Heise [Newsticker]


Heise: Microsoft schießt gegen Open Source
»Wie kommt das Böse in die Welt? Mit Open Source, wenn man Microsofts Windows-Chef Jim Allchin glauben will. Open Source könne jegliche Innovation ersticken; sie "zerstört geistiges Eigentum", so Allchin, und Politiker müssten diese Gefahr erkennen. Open Source sei der Tod jeglichen Anreizes, in Forschung und Entwicklung zu investieren. Allchin kann sich "nichts vorstellen, was schlechter für das Software-Geschäft wäre". Dabei setzt er Open Source wie das freie Betriebssystem Linux mit Musiktauschbörsen à la Napster gleich - ein Argument, das von Seiten der Open-Source-Gemeinde sofort heftig angegriffen wurde.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.

Sieht da jemand Konkurrenz auf sich zukommen? Vermutlich ja. Mich interessiert Ihre Meinung. Ich persönlich sehe in Open Source großartige Chancen, großartige Projekte zu verwirklichen. Das Internet ist der beste Beweis dafür und Linux hat inzwischen eine riesige Fan-Gemeinde. (ps)

[Meldung: 17. Feb. 2001, 16:03] [Kommentare: 74 - 02. Apr. 2001, 22:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2001



Newsgroups nun über Google lesen
Wie bereits berichtet, hat Google die Newsgroup-Archive von DejaNews komplett übernommen. Über folgende Links können Sie bei Google auf die alten, aber auch die aktuellen Newsgroup-Einträge zugreifen. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit; sie umfasst nur die Newsgroups, die wir auf Anhieb gefunden haben. (ps)

[Meldung: 17. Feb. 2001, 13:51] [Kommentare: 4 - 18. Feb. 2001, 14:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2001
Jürgen A. Theiner im ANF


playamiga.de - Nachrichten zur Umstrukturierung
Bei Play!Amiga wurden einige der ganz schlechten Screenshots durch neue ersetzt. Außerdem gibt es ein finales Preview von Payback, basierend auf der letzten Beta und dem spielbaren Demo. Payback ist fertig und kann ab sofort im Handel bestellt werden. (ps)

[Meldung: 17. Feb. 2001, 12:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2001
Sebastian Eichholz im ANF


Mekka Symposium 2001 Homepage online
Seit heute ist die Homepage für das Mekka & Symposium 2001 online! Das MS ist eine der größten Demo-Parties in Europa und hat jährlich rund 1200 bis 1300 Besucher. Es gibt u.a. Demo-Wettbewerbe für Amiga, C64 und PC und das bekannte und beliebte Party-Feeling (Wer hat dicke **** ?). (ps)

[Meldung: 17. Feb. 2001, 12:06] [Kommentare: 10 - 18. Feb. 2001, 02:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.2001
Rene Stelljes per E-Mail


Update des AmigaHelpGuide
AmigaHelpGuide (User helfen Usern) ist in einer neuen Version verfügbar. In diesem Guide befindet sich ein Hinweis (Link "In eigener Sache"), den sich jeder eingetragene User auf jeden Fall durchlesen sollte. Auch User, die sich noch eintragen lassen wollen, sollten sich diesen Hinweis durchlesen.

Leider macht mein Server in der letzten Zeit immer mehr Probleme, so dass es zu Problemen kommen kann. Und noch ein gut gemeinter Rat: Schalten Sie Ihre Cookies ein! Da diese Probleme sich in letzter Zeit häufen, wird ein Serverwechsel unumgänglich. Ich hoffe, dass man von den Serverwechsel nicht allzuviel mitbekommt. Cu René "The Butcher" Stelljes (ps)

[Meldung: 16. Feb. 2001, 23:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.2001
Mirko Engelhardt im ANF


Auf markt.amigaland sind jetzt alle Bereiche verfügbar!
Auf markt.amigaland (Der Kleinanzeigenmarkt mit EXTRA-AMIGA-AREA) sind jetzt alle Bereiche verfügbar, außerdem kann sich jeder in einen Newsletter eintragen, wo Sie über aktuelle Amiga-Angebote auf dem Laufenden gehalten werden. (ps)

[Meldung: 16. Feb. 2001, 23:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.2001
Christian Effenberger im ANF


Hilfreiche Programme für Ihr Site-Managment
SiteWay 1.0 Programme als Bundle (Download unter dem Titellink):

Die Software beschäftigt sich mit integriertem Site- und Content-Managment. Das Bundle besteht aus kleinen Windowtools. Alle hier aufgeführten Programme können auch als Einzelarchive von der Amclust-Seite abgerufen werden. Die teilweise benötigten Fremdresourcen (ixemul.library 48.x, jpeg.library 5.1, jpegtool) können ebenfalls von der Amclust-Seite oder aus dem AmiNet abgerufen werden.

In diesem Archiv enthaltene Programme:
  • IsoLatin2Html
    Konvertiert in reinen Textdateien alle Zeichen oberhalb von 127 in die HTML-Syntax, wobei die deutschen Umlaute, sowie Anführungszeichen und kaufmännisches UND in der ausgeschriebenen Weise und alle Anderen in der numerischen Schreibweise umgesetzt werden.
  • Html2IsoLatin
    Konvertiert in HTML-Dateien alle Zeichen in die Amiga- typische IsoLatin 1 Form zurück (iso-8859-1).
  • SimpleEd
    Kompletter TextEditor mit ARexx-Port und vielen Features.
  • Finder
    Komplexes Frontend für den Search-Befehl mit vielen Features.
  • JS-MenuEd Programm zur Erstellung von kompletten Site-Navigationen. Vollständig rückwärtskompatibel bis HTML 2.
  • ListBuddy [benötigt SimpleHTML 0.11]
    Hilfreiches Programm bei der Erstellung von jeglicher Art von Listen. Vordergründig zum Konvertieren von Textlisten gedacht.
  • ResourceInspector
    Listet alle in einer HTML-Datei referenzierten Resourcen und Verweise auf.
  • SyntaxChecker [benötigt ixemul.library 48.0 und Tidy]
    Überprüft einzelne HTML-Dateien oder komplette Pfade inklusive Unterverzeichnisse via "HTML-Tidy".
  • SiteChanger
    Manipuliert den Inhalt, das Format und die Dateinamen kompletter WebSites (inklusive Unterverzeichnisse).
  • SiteFiler [benötigt SimpleHTML 0.11]
    Hilfreiches Programm bei der Erstellung von variablen SiteMaps. Vordergründig für CD-Roms und lokale WebSites gedacht.
  • TX-ButtonEd [benötigt jpeg.library 5.1 und jpegtool]
    Programm zur Erstellung von (antialiased) Text-Buttons im Jpeg-Format via "jpegtool".
  • WebColor
    Hilfreiches Werkzeug bei der Erstellung und Bearbeitung von HTML-Farben (Clipboard-Support).
In diesem Archiv NICHT enthaltene Programmpakete:
  • TableMaster [mit ausführlicher deutscher Anleitung]
    Umfangreiches Programm zur Erstellung von komplexen Tabellen im angenäherten WYSIWYG-Verfahren.
  • EasyAccess [mit ausführlicher englischer Anleitung]
    Hilfreiches Werkzeug bei der Erstellung und Bearbeitung von CGI-Skripten. Mittels dieses Local-Servers kann man seine Sites offline testen (inkl. CGI und SSI).
  • ImageEditor [mit ausführlicher englischer Anleitung]
    Umfangreiche elektronische Bildverabeitungs-Software auf Basis der NetPBM-Filter (inkl. PPC-Support).
(ps)

[Meldung: 16. Feb. 2001, 19:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.2001
Diverse Quellen


Software News
Für SMSEngineerMUI (SMS = Short Message Service), mit welchem man Kurzmails an Handies schicken kann, ist eine neue aktualisierte Datei mit allen verfügbaren Servern erschienen.

Auf der Website von MorphOS steht Version 5.2 des Kompressionstools XpkMaster für MorphOS von Sigbjørn Skjæret zum Download bereit. Download: xpkmaster52_mos.lha - 183 kB

Bei Oliver Roberts steht Version 1.5 seiner Kompressions-Bibliothek xpkBZP2.library zum Download bereit. Download: xpkBZP2.lha - 79 kB

Auf der StrICQ-Supportseite steht Version 0.1735 des Amiga ICQ-Clients StrICQ zum Download bereit. Die Version wurde komplett neu kompiliert und die ausführbare Datei ist nun nur noch 360 kB groß. Der Bug, dass das Chat- und Dateifenster nicht erschien, wurde ebenso behoben, wie der Bug mit dem fehlenden ICQ-Logo (Blümchen).
Download:
stricq.lha - 128 kB (Programm)
stricq_cat.lha - 135 kB (Alle Kataloge)

Für registrierte Betatester von Tales of Tamar steht für den Amiga-Client Version V0.33R3 mit Fehlerbereinigung des Handelsscreens zur Verfügung.

Die FAQ zum E-Mail-basierten Rundenspiel Star Empire wurde von Virtual Dimension aktualisiert. (ps)

[Meldung: 16. Feb. 2001, 17:55] [Kommentare: 3 - 18. Feb. 2001, 19:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1158 2310 ... <- 2315 2316 2317 2318 2319 2320 2321 2322 2323 2324 2325 -> ... 2330 2601 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.