03.Jan.2023
|
Amiga-Emulator: Amiberry 5.5.1
Amiberry ist ein Amiga-Emulator für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das Tinkerboard von ASUS, der einige neu entwickelte Eigenschaften wie einen "WHDLoad-Booter" oder die Unterstützung für Controller-Konfiguration mittels RetroArch mitbringt und zum Beispiel in der Workbench-Distribution AmiKit für den Raspberry Pi 4/400 zum Einsatz kommt.
Vor drei Tagen hatte der Entwickler die Version 5.5 veröffentlicht (amiga-news.de berichtete) und dafür nun eine fehlerbereinigte Version bereitgestellt:
Bugfixes
- Retropie's SDL2 version doesn't have SDL_isupper
Improvements
- added more logging during controller detection
- implemented checking for filenames without charset conversion
- skip files starting with a dot when reading a directory
Build System
- detect revisions in the detected tags
(dr)
[Meldung: 03. Jan. 2023, 05:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jan.2023
Twitter
|
Blog: 24-Bit-Bilder optimal im HAM-Modus darstellen
Seit mehr als 25 Jahren programmiert Arnaud Carré unter anderem auch Demos als Mitglied der Gruppe Oxygene. In seinem neu eingerichteten Blog befasst er sich mit dem Problem, 24-Bit-Bilder auf aktueller PC-Hardware korrekt und bestmöglich im HAM-Modus des Amigas darzustellen, um sie dann zum Beispiel in Demos zu verwenden. Hierfür gibt er Code-Beispiele und Einblicke in seinen Konverter, den er demnächst veröffentlichen wird. (dr)
[Meldung: 03. Jan. 2023, 05:41] [Kommentare: 8 - 09. Jan. 2023, 22:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2023
|
RTG-Solitaire-Umsetzung: "Solitare match" V0.89
Anfang Dezember hatte Sami Vehmaa eine Demoversion seiner Grafikkarten-Solitare-Umsetzung "Solitare match" (YouTube-Video) veröffentlicht, die aufgrund der hohen CPU-Anforderungen in erster Linie für Amiga-Emulatoren bzw. Apollo-Karten gedacht ist. Die Demoversion enthält fünf Level. Mit diesem Update hat die Bezahlversion nun 75 Levels erreicht. Außerdem wurde die Spiele-Engine weiter verbessert. (dr)
[Meldung: 02. Jan. 2023, 14:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2023
|
Startleiste: QDock V1.49
Ende Oktober hatte Sami Vehmaa die erste Version seiner Startleiste "QDock" veröffentlicht (amiga-news.de berichtete), die er beständig weiterentwickelt (YouTube-Video). Im nun veröffentlichten Update hat er kleinere Fehler korrigiert. Das Tool ist aktuell für 1 Euro oder mehr erhältlich. Die ursprünglich hohen CPU-Anforderungen wurden gesenkt, sodass das Dock bei Deaktivierung der Reflexionen auch mit einem 68030-Prozessor genutzt werden kann bzw. bei Aktivierung mit einem 68060. Außerdem werden AmigaOS 3.2 (unter AmigaOS 3.1 konnte der Autor nicht testen), Grafikkarte und 22 MB RAM benötigt. (dr)
[Meldung: 02. Jan. 2023, 14:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2023
GitHub
|
Portierung von Amiga-Anwendungen auf Linux: AxRuntime 41.5
Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz' "AxRuntime" ist eine Laufzeitumgebung für Linux, die die AmigaOS-API nachbildet und so Portierungen von Amiga-Anwendungen auf Linux bzw. die Entwicklung von Anwendungen ermöglicht, die sowohl für AmigaOS/MorphOS/AROS als auch Linux compiliert werden können (amiga-news.de berichtete). Unter Windows ist die Nutzung mittels des Windows Subsystem für Linux (WSL) möglich, das seit Ende November im Microsoft Store allgemein für Windows 10 und 11 zur Verfügung steht (amiga-news.de berichtete). Die neue Version basiert auf der jüngst veröffentlichten Version 20221221-1 des ABI-v11-Entwicklerzweigs und führt kleine Verbesserungen und Anpassungen ein (aktuelles YouTube-Video). (dr)
[Meldung: 02. Jan. 2023, 13:53] [Kommentare: 7 - 04. Jan. 2023, 17:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2023
|
Aracade-Spiel: "Green Beret"-Update
Green Beret ist eine Umsetzung des gleichnamigen Arcade-Klassikers von Konami auf den Amiga, die mit Hilfe der Scorpion Engine geschrieben wurde (amiga-news.de berichtete) und beim AmiGameJam den dritten Platz belegte.
Mit dem nun veröffentlichten Update wünscht der Entwickler ein frohes neues Jahr. Änderungen:
- 2 auswählbare Schwierigkeitsgrade (Normal und Arcade) hinzugefügt, weil die Leute nach einer weniger brutalen Erfahrung gefragt haben.
- "Normal" hat einen Lebensbalken (was keine "Ketzerei" ist, da die japanische Version von Contra Hard Corps (Mega Drive) das auch hat).
- "Arcade" ist derselbe Schwierigkeitsgrad wie in den Vorgängerversionen (keine Lebensleiste, 1 Treffer = tot).
- kleinere Verbesserungen, wie z.B. eine kleine Flagge, die einen erreichten "Speicherpunkt" markiert.
(dr)
[Meldung: 02. Jan. 2023, 13:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2023
|
Linux: Browser Artic Fox V40.1
Christian 'xeno74' Zigotzky hat die Version 40.1 des Browsers Artic Fox für Linux PowerPC (32 Bit) kompiliert, der auf dem Pale-Moon-Browser basiert (Screenshot). Grundsätzlich läuft er unter den Linux PowerPC-Distributionen Void PPC, MintPPC, Fienix und Ubuntu 10.04 (die auch für AmigaOne X1000 und 5000 verfügbar sind). Der Browser ist aber vor allem für ältere bzw. langsamere Systeme geeignet (zum Beispiel G3 mit Ubuntu 10.04), da er eine ältere Version der Goanna-Engine verwendet, die auf langsamen Systemen schnell läuft. Das hat zur Folge, dass bestimmte Seiten wie GitHub nicht vollständig angezeigt werden können.
Download: arcticfox-40.1.linux-powerpc.tar.bz2 (37 MB) (dr)
[Meldung: 02. Jan. 2023, 07:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2023
|
Action-Spiel: Elf Spirit Hunters veröffentlicht
Für den TOY BOX JAM 4 hat der Entwickler Erik 'earok' Hogan das Spiel "Elf Spirit Hunters" unter Verwendung seiner Scorpion Engine geschrieben und heute veröffentlicht und sich dabei von David Cranes Ghostbusters-Umsetzung inspirieren lassen.
Aufgabe des Spielers ist es, die Welt kurz vor Weihnachten von den letzten verbliebenen Halloween-Geistern zu befreien. Hierfür muss man im Shop sowohl Elfen als Gehilfen als auch Truhen kaufen, worin die Geister gefangen werden.
Benötigt wird ein Amiga 500 mit 1MB RAM. (dr)
[Meldung: 02. Jan. 2023, 07:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jan.2023
Amigans
|
AmigaOS 4: Update für Heretic II in Entwicklung
Wie Roman 'kas1e' Kargin berichtet, ist Steffen Häuser dabei, an Updates für die von Hyerion Entertainment veröffentlichten Spiele wie Heretic II und Quake II für AmigaOS 4 zu arbeiten. Dieser hatte auch schon am Betatest für die ursprüngluche Version mitgearbeitet (amiga-news.de berichtete). Für Heretic II hat Kargin nun ein erstes Vorschau-Video veröffentlicht. Die neue Version soll unter anderem HD-Modi wie 1920x1080 unterstützen. Außerdem werden alle Filme skaliert und gefiltert, sodass es keine 320×240-Fenster mehr wie in der ursprünglichen Warp OS-Version geben wird. (dr)
[Meldung: 01. Jan. 2023, 14:29] [Kommentare: 3 - 04. Jan. 2023, 17:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jan.2023
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
- Novembre/December 2022 news.
- Old articles from AmigaDP 1 to 4: Review of DirWork 1.43, Review of NewZap 3.30, Review of PC-Task 1.10, Demo: Black & White Slide 2, Review of AppServer 301, Review of TurboQuantum, Review of VCLI 3.0, Demo: The Intruder, Review of ABackup 1.40, Review of MED 3.20, Review of Equality, Comparative: File search tools on AmigaOS 1.x/2.x, Demo: Optimus Maximus, Review of Magnetic Pages 1.3, etc.
- Interview with Alfred Faust (BarsnPipes developper).
- Interview with Stoo Cambridge (Cannon Fodder/SWOS graphist).
- Hardware: X500 Evo.
- Hardare: Eclipsis.
- File: Amiga history (update of the year 1980, 1982, 1983, 1984 and 1985).
- File: Trecision history (3rd part).
- Tutorial: Installation of Warp3D Nova, Nova Bridge, MiniGL, OGLES2 and WarpOS Emu on AmigaOS 4.1.
- Tutorial: LightWave - Create a perfect Boing Ball.
- DIY: Use of the new LEDs on the Replay FPGA Arcade.
- Programming: Getting Started with Lua on MorphOS.
- Special quizz about Workbench.
(dr)
[Meldung: 01. Jan. 2023, 14:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jan.2023
Amigans
|
AmigaOS 4: Version 6.9 des Audio-Treibers für Intel HD Audio
Der von Harald Kanning geschriebene AHI-Treiber für AmigaOS 4 unterstützt PCIe-Karten mit Soundchips, die die HD Audio-Spezifikation erfüllen (amiga-news.de berichtete). Im Archiv ist auch ein einfacher "Mixer" enthalten, mit dem sich die Lautstärke regeln lässt. Nun hat der Entwickler ein Update auf die Version 6.9 mit folgenden Änderungen veröffentlicht:
- Added support for Sound Blaster Audigy FX (V2) (alc1220 based). This is the best card supported to date with a SNR of 120dB
- Added Install script
- Added Titlebar Docky
- Added workaround for AHI quirk that always selects a monitor input '0' and control monitor volume when you want to play a sound. This can potentially result in a lot of noise when playing sounds -> Added "Mute inputs" as monitor input 0
- Small speed improvements
AmigaOS 4.1 FE Update 2 (unter älteren Versionen hat der Entwickler nicht getestet) und AHI 6.6 werden benötigt. (dr)
[Meldung: 01. Jan. 2023, 14:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jan.2023
|
Aminet-Uploads bis 31.12.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 31.12.2022 dem Aminet hinzugefügt:
enc_sce_kheshkhash.lha demo/misc 22M MOS Kheshkhash by Encore & Scenic
ASMPro1.19.lha dev/asm 109K 68k ASM-Pro v1.19 (update)
pdp10-its-disassemble... dev/cross 7.1M MOS Tools for analysing PDP-10 IT...
vCPUComp.lha dev/cross 14K 68k Gigatron asm compiler
COP.lha dev/debug 166K 68k Low Level Debugger
libpng1639_a68k.lha dev/lib 1.5M 68k Lib for reading/writing PNG
PcmciaCD.lha driver/med 15K 68k ATAPI PCMCIA CD driver Sony Vaio
ScummVM_AGA_060.lha game/misc 7.9M 68k Amiga port of ScummVM
ScummVM_RTG.lha game/misc 8.0M 68k Amiga port of ScummVM
StefADV.lha game/text 52K 68k Little italian text adventure
invasionespaziale.lha game/wb 217K 68k Space Invasion Game
AmiArcadia.lha misc/emu 4.6M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.9M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 5.1M OS4 Signetics-based machines emul...
LN4Brisbane.lha mods/misc 12M LN4Brisbane 4ch MED by HKvalhe
LN4Lv10.lha mods/misc 1.1M LN4 Lv10 4ch MED track by HKv...
SamplesCreator.lha mus/edit 44K 68k 8svx samples creation and saving
Tipografia_AROS.lha text/dtp 2.4M x86 Generator of printable signs ...
Tipografia_MorphOS.lha text/dtp 2.4M MOS Generate printable signs usin...
Tipografia_OS4.lha text/dtp 2.9M OS4 Generate printable signs usin...
DisLib.lha util/libs 19K 68k A library based MC68K disasse...
filesysbox_68k.lha util/libs 35K 68k A FUSE compatible file system...
StartBar-ITA.lha util/wb 164K 68k Italian version of StartBar
StartWin.lha util/wb 203K 68k Two bugged workbench launchba...
(snx)
[Meldung: 01. Jan. 2023, 08:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jan.2023
|
OS4Depot-Uploads bis 31.12.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 31.12.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
rave.lha aud/edi 3Mb 4.1 An editor for mono/stereo audio ...
modexplorerce.lha aud/pla 2Mb 4.0 Streaming mod file from Internet...
modexplorerng.lha aud/pla 3Mb 4.0 Streaming mod file from Internet
farewell_e-card.lha dem 5Mb 4.0 This is a demo with a farewell e...
hdaudio_ahi.lha dri/aud 242kb 4.1 Generic HD audio driver for Amig...
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
amibrixx.lha gam/puz 2Mb 4.0 Puzzle game for the Amiga computer
myblocktetris.lha gam/puz 92kb 4.0 A small tetris-like game
tipografia.lha gra/mis 3Mb 4.0 Generator of printable signs usi...
comicon.lha gra/vie 2Mb 4.0 Simply downloads the comic-strip
smb2fs.lha net/sam 123kb 4.1 Filesystem for accessing files u...
mcamiga.lha uti/fil 2Mb 4.1 Midnight/Norton commander style ...
snoopdos_ita.lha uti/mis 19kb 4.0 Italian catalog file for SnoopDos
(snx)
[Meldung: 01. Jan. 2023, 08:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jan.2023
|
AROS-Archives-Uploads bis 31.12.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 31.12.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
farewell_e-card.lha dem 4Mb This is a demo with a farewell e...
comicon_aros.lha gra/vie 2Mb simply downloads the comic-strip...
tipografia.i386-aros.lha off/dtp 2Mb Generator of printable signs usi...
(snx)
[Meldung: 01. Jan. 2023, 08:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|