18.Nov.2013
amigaworld.net (Webseite)
|
PDF-Newsletter: "Best of MorphOS September/October 2013"
Best of MorphOS (PDF) ist ein kurzer Newsletter, der die wichtigsten Neuigkeiten rund um MorphOS auf einer A4-Seite zusammenfasst. Herausgegeben wird er von
WArMUp (PDF), der "World Association of MorphOS Users". (cg)
[Meldung: 18. Nov. 2013, 19:54] [Kommentare: 4 - 19. Nov. 2013, 22:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Nov.2013
amigafuture.de (Webseite)
|
Magazin: Commodore Free, Ausgabe 74 und 75
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag. (cg)
[Meldung: 18. Nov. 2013, 19:42] [Kommentare: 1 - 19. Nov. 2013, 22:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Nov.2013
|
AmigaOS 4: RadeonHD-Treiber 1.0 RC2 (0.57)
A-EON stellt ein Update des von Hans de Ruiter entwickelten, kostenpflichtigen Grafikkartentreibers für RadeonHD zur Verfügung. Änderungen in dieser Version:
- Golden register initialisation code added (golden registers are a table of registers supplied by AMD's hardware engineers to be initialised on startup)
- Improved the VGA (UBOOT/CFE screen) shutdown code for Evergreen+ chipsets. This solves the intermittent boot problems which affected some Sapphire Radeon HD 6570 cards. (and possibly others)
Der Treiber unterstützt 2D-Operationen und Compositing und läuft u.a. mit folgenden RadeonHD-Typen:
- X1300-X1950 Serie
- HD4000 Serie
- "Evergreen" HD5000 Serie
- "Northern Islands" HD6000 Serie
- "Southern Island" HD7000 Serie
(cg)
[Meldung: 18. Nov. 2013, 19:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Nov.2013
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: Scriba 1.9.9
Carsten Siegners Textverarbeitung Scriba vermag als wichtigste Neuerung in der Version 1.9.9 Tabellen nun in den folgenden Formaten abzuspeichern:
PDF, SVG, CSV, XML, HTML, XMLSS und ODS. Zudem können diese jetzt Hyperlinks enthalten.
XMLSS-Dateien werden im Subformat von Microsoft Excel 2003 abgelegt, welches bspw. von Excel 2010 oder OpenOffice gelesen werden kann. Das Dateiformat OpenDocumentSpreadsheet (ODS) kann u.a. von OpenOffice oder Google Docs geöffnet werden.
Des weiteren ermöglicht Scriba die Gestaltung von Webseiten mit den folgenden Inhalten:
- Hintergrund
- Text
- Listen
- Bilder
- Tabellen
Download: Scriba_1.9.9.lha (7 MB) (snx)
[Meldung: 17. Nov. 2013, 16:39] [Kommentare: 5 - 18. Nov. 2013, 14:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Nov.2013
|
Aminet-Uploads bis 16.11.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 16.11.2013 dem Aminet hinzugefügt:
DesignerSP.lha biz/misc 81K Hollywood Designer 4.0 spanis...
HollywoodSP.lha biz/misc 417K Hollywood 5.3 spanish catalogs
DXP_4kb_Intro2_AGA.lha demo/intro 6K 68k DXP 4KB Intro 2 - AGA
SAF_4KB_Intro.lha demo/intro 4K 68k SAF 4KB Intro - NoAGA
prjmegaranfix.lha demo/track 1K 68k Picture fix for 'Project Mega...
CW-Keyboard.lha driver/inp 11K MOS OpenPCI/Zorro Catweasel MK3 k...
KOG.lha game/actio 781K OS4 Innovative objects-catching game
DustDigger.adf game/misc 880K 68k Dust Digger AMIGA version
ADOM_Guide.lha game/role 77K ADOM Guide
Dodecagon.lha game/wb 32K 68k Connect all tiles!
Iarrow.lha game/wb 31K 68k Move or rotate some arrows
X_marks.lha game/wb 31K 68k Spot the 'X' marks!
AmiArcadia.lha misc/emu 3.3M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 3.6M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 3.6M MOS Signetics-based machines emul...
asapconv.lha mus/edit 341K 68k Play & convert Atari 8-bi...
playOGG.lha mus/play 5.8M 68k multi format sound player.
ReportPlus.lha util/misc 428K 68k Multipurpose utility
ReportPlusMOS.lha util/misc 500K MOS Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha util/misc 553K OS4 Multipurpose utility
MT_ADPCM.lha util/pack 8K (De-)Cruncher for FP_ADPCM (C...
(snx)
[Meldung: 17. Nov. 2013, 08:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Nov.2013
|
OS4Depot-Uploads bis 16.11.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 16.11.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
atunes_cover_aamp.lha aud/mis 2Mb 4.1 aTunes-AAmp "plugin" to display ...
mixer.lha aud/mis 696kb 4.1 Audio mixer
universe-thetrip.lha dem/sce 10Mb 4.1 Alchimie 2013 winner demo.
amiarcadia.lha emu/gam 4Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
kog.lha gam/act 781kb 4.0 Innovative objects-catching game
freeserf.lha gam/str 31Mb 4.1 Faithful clone of classic simula...
datetime_docky.lha uti/doc 99kb 4.1 Displays the current time/date/w...
netdock.lha uti/doc 420kb 4.0 Docky to monitor your network ac...
reportplus.lha uti/mis 586kb 4.0 Multipurpose utility
(snx)
[Meldung: 17. Nov. 2013, 08:25] [Kommentare: 1 - 17. Nov. 2013, 08:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Nov.2013
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 16.11.2013
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 16.11.2013 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 17. Nov. 2013, 08:25] [Kommentare: 2 - 22. Nov. 2013, 13:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Nov.2013
Amiga.org (Forum)
|
Z3SDRAM: Entwicklung einer Zorro-II/III-Speichererweiterung und Netzwerkkarte
Im Forum von Amiga.org stellt Tim 'tnt23' Taschpulatow die Version 1.2 seines Z3SDRAM-Projekts vor. Diese ursprünglich für Zorro-III-Steckplätze gedachte Speichererweiterung mit 64 MB SD-RAM ist nun auch für Zorro II einsetzbar und trägt zudem einen Ethernet-Controller auf Basis des DM9000-Chips von Davicom. (snx)
[Meldung: 17. Nov. 2013, 08:18] [Kommentare: 9 - 31. Dez. 2013, 20:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Nov.2013
Murakami (ANF)
|
Printmagazin: aMiGa=PoWeR 52 (französisch)
Das französische Printmagazin aMiGa=PoWer wird seit 1998 von der Association Française du Libre Essai (AFLE) herausgegeben und weltweit vertrieben.
Die 52. Ausgabe beinhaltet unter anderem Reviews zu MorphOS 3.3, Qt und Strife sowie Tutorials zu Basilisk 2 und der Seriellen Schnittstelle. (snx)
[Meldung: 17. Nov. 2013, 05:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.2013
Amiga.org (Webseite)
|
Turbokarte: Erfahrungsbericht zur ACA500 (englisch)
Unter dem Titellink wurde der englische Erfahrungsbericht eines an der Entwicklung beteiligten Anwenders zur Turbokarte ACA500 von Individual Computers veröffentlicht.
In seinen von zwei Fotogalerien begleiteten Schilderungen kommt er zu dem Schluss, dass es lediglich zwei Abstriche gebe - die bloß 2 MB Fast-RAM sowie das fehlende Gehäuse -, das Board jedoch alles einhalte, was es verspreche, und eine hohe Kompatibilität gewährleiste. (snx)
[Meldung: 16. Nov. 2013, 17:07] [Kommentare: 3 - 20. Nov. 2013, 21:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.2013
ANF
|
Linux: Ubuntu 12.04 und Debian 7.2. für das Sam440ep (Flex) und Sam460ex
Für die Sam4x0-Boards von ACube Systems wurde unter dem Titellink ein eigener Linux-Support-Bereich im Forum von Hyperion Entertainment eingerichtet. Dort wurden in den letzten Tagen aktualisierte Fassungen der Ende Oktober veröffentlichten Portierungen von Ubuntu 12.04 und Debian 7.2 verlinkt.
Neben den Updates für das Sam440ep - Ubuntu 12.04-2 und Debian 7.2 mit dem Kernel 3.12 - liegen diese Linux-Distributionen jetzt auch für das Sam460ex vor. (snx)
[Meldung: 16. Nov. 2013, 16:48] [Kommentare: 2 - 21. Nov. 2013, 00:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Nov.2013
Power2People (ANF)
|
AmigaOS 4/AROS: Bounty-Projekt für den Odyssey Web Browser
Auf Power2poeople.org wurde unter dem Titellink ein Spendenprojekt für die Offenlegung von Fabien 'Fab' Coeurjolys Web-Browser Odyssey unter einer Open-source-Lizenz eingerichtet, welche eine Anpassung an AmigaOS 4 und AROS ermöglicht.
Frühere Fassungen seines Browsers hatte der Autor bereits unentgeltlich bereitgestellt. Diesen fehlte aber beispielsweise die Wiedergabe von HTML5-Videos. Letztere Erweiterung hat Fabien Coeurjoly selber entwickelt; außer der (noch unbefriedigenden) Abspielmöglichkeit von Firefox/Timberwolf existiert diesbezüglich keine Amiga-Implementation. Alternativen für andere Plattformen sind entweder quelloffen, dann aber zu abhängig (Chrome) oder aufgebläht (Webkit-GTK), oder aber nicht offengelegt (Apple Quicktime für die Mac-Version von Webkit bzw. analog die Windows-Implementation). (snx)
[Meldung: 13. Nov. 2013, 14:38] [Kommentare: 44 - 27. Dez. 2013, 21:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2013
Pascal Papara (ANF)
|
Aminux: AROS-Vision-68k-Distribution für i386-Desktops und -Notebooks
Pascal Papara hat eine erste öffentliche Version von Aminux veröffentlicht. Dahinter verbirgt sich die 68k-Distribution AROS Vision via FS-UAE für USB-Sticks, aufgesetzt auf die Linux-Distribution Mikroknoppix. Eine Installation ist nicht notwendig.
Für die nächste Version wird angestrebt, Linux- und AROS-Anwendungen aus AROS/68k heraus ausführen zu können. (snx)
[Meldung: 11. Nov. 2013, 19:49] [Kommentare: 119 - 21. Nov. 2013, 17:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2013
Andreas Magerl (ANF)
|
TCP/IP-Stack: Roadshow 1.11
Der TCP/IP-Stack Roadshow liegt seit heute in der Version 1.11 vor. Das Update dient der Verbesserung der Stabilität von Roadshow sowie
der PPP-Treiber und wird jedem Kunden empfohlen.
Das Augenmerk lag bei diesem Update darauf, die Stabilität der Software auf
Amigas mit 68000- und 68010-Prozessor zu erhöhen. Zusätzlich liegt eine neue Konfigurationsdatei für die Netzwerkkarte X-Surf 100 bei.
Das Update kann unter dem Titellink kostenlos heruntergeladen werden. Zudem wurde auch die Demoversion erneuert. (snx)
[Meldung: 11. Nov. 2013, 19:39] [Kommentare: 19 - 16. Nov. 2013, 17:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2013
amiga.org (Webseite)
|
AmigaOS 4: Game DVD 1 mit 70 Spieleportierungen
Die von ACube auf der Alchimie angekündigte Spiele-DVD ist ab sofort im ACube-Shop verfügbar. Sie enthält rund 70 Portierungen, die entweder erstmals verfügbar sind oder im Vergleich zu den bereits erhältlichen Versionen überarbeitet wurden (Fehler bereinigt, Joystick-Unterstützung, Optimierungen etc.).
Falls ein Spiel bzw. eine Engine externe Level-Daten benötigt, sind diese aus Lizenzgründen nicht auf der DVD enthalten, stattdessen lädt der beiliegende Installer die entsprechenden Dateien während der Installtion aus dem Internet.
Folgende Titel sind auf der "Game DVD 1" enthalten:
RPG/Adventure:
- Flare
- Polymorphable
- Zelda-TimeToTriumph
- Zelda-OniLinkBegins
- Zelda-ReturnoftheHylian
- Zelda-Solarus-DX
- Zelda-Solarus-XD
- ZeldaPicross (French only)
Racing:
Arcade:
- BallGameHD
- Beat2X
- Bomber
- Breakers
- CandyCrisis
- Linball
- MiniSlug
- OpenBOR
- PangZero
- ShootingstarGL
- Tetris
- TetrisLAN
- Tong
First Person Shooter:
- Hexen2
- Hhexen
- Hheretic
- PrboomGL
- PRBoomPlus
- Rise_of_the_Triad
Knobeln
- Airball
- Anagramarama
- HexGem
- Lpairs
- MissDrillerXtrem
- Numpty Physics
- OpenGF
- Pathmania
- PatienceMahjongg
- Pingus
- Primrose
- PushOver
- SokobAMIGA
- SUDoQ
- Tongits
- Zaz
Plattform:
- Frogatto
- MegaMario
- NX-Engine
- REminiscence
- SecretMaryoChronicles
- SuperMarioWar1.7AFE
Shoot'em Up
- 1941-DELUXE-2.0.6-DUAL-PLAYER
- LightDroid-JapAnim
- LightningSpirit2
- Lightning_Symphony
- Lonesome
- Noiz2sa
- Odyssee
- OpenTyrian
- PowerManga
- Spirit
- ThunderSlash
- Volta
Demos
- Fire1.0
- glExcess-1.0-sound
Emulatoren
- Handy (Lynx)
- NeoPop (NeoGeo)
- ohboy (GameBoy)
- oSMoSe (Sega Master System)
- PokemonMini (Pokemon Mini)
- SMS-Plus (Sega Master System)
- Virtual-Jaguar (Jaguar)
-
Dev-Bonus
- LibBoostyGfx
- HunoJoyWrapper-lib-OS4
- Libbox2d
- libintl
- snes_spc
- snes_spcFAST
(cg)
[Meldung: 10. Nov. 2013, 23:04] [Kommentare: 28 - 13. Nov. 2013, 16:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2013
|
Aminet-Uploads bis 09.11.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 09.11.2013 dem Aminet hinzugefügt:
ultraacc-key.lha biz/misc 0K UltraAccounts free keyfile
deformpatch.lha demo/track 8K 68k Trackloader Patch for Deforma...
SimProdSpeedHDInstall... demo/track 8K 68k HD-Loader for Speed/Sim Produ...
SimProd-SpeedOneFiled... demo/track 1.9M 68k Speed/Sim Productions trackmo...
fib_com.lha dev/basic 86K 68k FDC/EDC audio compression for...
mp3_dec.lha dev/basic 21K 68k mpega lib dev kit for Blitz &...
libqdev-bin-m68k.lha dev/lib 1.8M 68k Quick Development Suite and U...
Esc_Codes.shell.txt dev/src 6K 68k UNIX Style Escape Sequences D...
Format64_m1.lha disk/misc 49K 68k Format replacement, >4GB s...
PAS.lha driver/aud 16K 68k portable audio system
etherbridge.lha driver/net 115K 68k Ethernet driver (SANA2) for P...
Gimcana.zip game/actio 73K 68k Videogame (Race/Maze)
Matrioska.zip game/actio 191K 68k Videogame (Puzzle, Tetris like)
Megaworm_Marco.zip game/actio 201K 68k Videogame (Puzzle/Maze, Nibbl...
TilesSlide.lha game/actio 66K 68k Align 3 tiles of the same col...
TrackerHeroAGA.lha game/misc 3.0M 68k "Guitar Hero" clone using mod...
chromiumbsu_os3.lha game/shoot 1.6M 68k Vertical scrolling Shoot'em up
D1X_Rebirth_AGA.lha game/shoot 2.9M 68k Amiga AGA port of Descent D1X...
D1X_Rebirth_RTG.lha game/shoot 2.9M 68k Amiga port of Descent D1X-Reb...
etlegacy.i386-aros.lha game/shoot 17M x86 Wolfenstein Enemy Territory: ...
etlegacy.src.tgz game/shoot 15M ET Legacy sources
gems.zip game/think 147K 68k Videogame (Puzzle, Columns like)
npush_68k.lha game/think 258K 68k (n)curses based Sokoban like ...
Arroway.lha game/wb 32K 68k Align arrows in the same dire...
AmiArcadia.lha misc/emu 3.3M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 3.6M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 3.6M MOS Signetics-based machines emul...
oricutron.lha misc/emu 220K MOS Oric-1 / Atmos emulator
ADPCM_enc.lha mus/edit 23K 68k ADPCM/FDC/EDC encoder
mp3toSV.lha mus/edit 17K 68k Play & Convert MPEG Audio...
ADPCM_dec.lha mus/misc 36K 68k ADPCM/FDC/EDC decoder
Lac_Lafontaine.jpg pix/back 421K Sunset on Lac Lafontaine
Icons-4-AmigaOS.lha pix/picon 1.1M AmigaOS 4.1 Style DualPNG Ico...
qboot.lha util/boot 229K 68k Visual/verbose startup-sequen...
jcalc_0.4_b185-aros.zip util/misc 87K x86 A simple calculator
ReportPlus.lha util/misc 426K 68k Multipurpose utility
ReportPlusMOS.lha util/misc 498K MOS Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha util/misc 551K OS4 Multipurpose utility
snapit.lha util/misc 77K MOS A screen grabber with MUI-Int...
(snx)
[Meldung: 10. Nov. 2013, 09:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2013
|
OS4Depot-Uploads bis 09.11.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 09.11.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
atunes.lha aud/mis 1Mb 4.1 manage, play your music, edit ta...
atunes_cover_aamp.lha aud/mis 2Mb 4.1 aTunes-AAmp "plugin" to display ...
textedit.lha dev/edi 2Mb 4.1 Text editor being written in Hol...
jamiga.lha dev/lan 12Mb 4.1 Java for AmigaOS
amiarcadia.lha emu/gam 4Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
gngeo.lha emu/gam 12Mb 4.0 GnGeo is a fast and powerful Neo...
mame.lha emu/gam 4Mb 4.0 OS4 native port of MAME 0.37 Bet...
residualvm.lha gam/adv 3Mb 4.1 3D game interpreter
residualvm-src.zip gam/adv 6Mb 4.1 ResidualVM Source
weblinks.lha gra/ico 488kb 4.0 Easy Web/Bookmarks Links Icons
2dtunnel_bl.lha gra/scr 111kb 4.1 2D Tunnel blanker + Source from ...
fastview.lha gra/vie 3Mb 4.1 Show, crop & scale pictures ...
flops.lha uti/ben 100kb 4.1 Measures computer performance
datetime_docky.lha uti/doc 77kb 4.1 Displays the current time/date/w...
gfxdock.lha uti/doc 82kb 4.1 Docky to monitor your grapic car...
keymapswitcher_docky.lha uti/doc 47kb 4.1 Docky to "fast change" between 2...
netdock.lha uti/doc 420kb 4.0 Docky to monitor your network ac...
ramdock.lha uti/doc 89kb 4.1 Docky to monitor your RAM consum...
checksum-qt4.lha uti/fil 580kb 4.1 A tool for hashing files and val...
comparedirs.lha uti/fil 302kb 4.1 Compare two dirs for different f...
dirmeup_demo.lha uti/fil 971kb 4.1 Amiga Files Explorer
assist.lha uti/mis 6Mb 4.1 A knowledge base for AmigaOS users
reportplus.lha uti/mis 585kb 4.0 Multipurpose utility
loadlib.lha uti/she 2kb 4.0 Load library into memory
flippaper.lha uti/wor 849kb 4.1 Manages and auto-change your wal...
(snx)
[Meldung: 10. Nov. 2013, 09:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2013
|
AROS-Archives-Uploads bis 09.11.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 09.11.2013 den AROS-Archiven hinzugefügt:
etlegacy.i386-aros.lha gam/fps 17Mb Wolfenstein Enemy Territory: Legacy
etlegacy.src.tgz gam/fps 15Mb ET Legacy sources
wormwars-src-8.85.tar.bz2 gam/mis 654kb Source Code for AROS port
npush.i386-aros.zip gam/puz 318kb nCurses ascii block pushing game.
twind.i386-aros.zip gam/puz 3Mb Match all the color blocks befor...
jcalc_0.4_b185.i386-aros.zip uti 87kb A simple calculator
(snx)
[Meldung: 10. Nov. 2013, 09:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2013
|
MorphOS-Files-Uploads bis 09.11.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 09.11.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt:
SnapIt 1.1 uti/des 77 A screengrabber. Grabs scre...
AmiArcadia 22.0 uti/emu 3664 Emulator of many coin-op ma...
Oricutron 1.0 uti/emu 220 Emulator of 6502 based Oric...
(snx)
[Meldung: 10. Nov. 2013, 09:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2013
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 09.11.2013
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 09.11.2013 hinzugefügt:
- 2013-11-09 new: Assembly '92 Slideshow (World Industries) done by StingRay (Info, Image)
- 2013-11-08 new: Beat Box (The Warfalcons) done by StingRay (Info, Image)
- 2013-11-07 new: Snap! (Rebels) done by StingRay (Info, Image)
- 2013-11-07 new: Trashcan (Wizzcat) done by Psygore (Info, Image)
- 2013-11-07 improved: Alien Syndrome (SEGA) supports another version, F-Keys remapped to joystick (Info, Image)
- 2013-11-06 new: Overdose (Delight) done by StingRay (Info, Image)
- 2013-11-05 new: Gladiator Music (Cryptoburners) done by StingRay (Info, Image)
- 2013-11-04 new: Beyond Justice (Dexion) done by StingRay (Info, Image)
- 2013-11-03 new: Music Disk (Dexion) done by StingRay (Info, Image)
- 2013-11-03 new: Songs of Infinity (Pointless) done by StingRay (Info, Image)
- 2013-11-02 new: Electric Sound 3 (Goonies) done by StingRay (Info, Image)
- 2013-11-01 new: The Prey (Polka Brothers) done by Psygore (Info, Image)
- 2013-11-01 new: Musicbox 3 (Gate) done by StingRay (Info, Image)
- 2013-10-31 new: Peace in the Gulf (Animators) done by StingRay (Info, Image)
- 2013-10-30 new: Absence of Light (Animators) done by StingRay (Info, Image)
- 2013-10-30 new: Spellcheck (Andromeda) done by StingRay (Info, Image)
- 2013-10-29 new: Lithium (Awesome) done by StingRay (Info, Image)
- 2013-10-28 improved: Hong Kong Phooey (Hi-Tec) supports another version, trainer enhanced, joypad support added, blitter patches switchable (Info)
- 2013-10-28 new: Hammer (Amaze) done by StingRay (Info, Image)
- 2013-10-27 new: Multidemo (Amaze) done by StingRay (Info, Image)
- 2013-10-27 new: Revolutions (Amaze) done by StingRay (Info, Image)
- 2013-10-27 improved: Yogi's Great Escape (Hi-Tec) supports another version, level skip added, bitter patches can be disabled (Info)
(snx)
[Meldung: 10. Nov. 2013, 09:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2013
Amigaworld.net (Forum)
|
Veranstaltung: Erste Berichte von der Alchimie X (2. Update)
Am ersten Tag der Alchimie X im französischen Tain l'Hermitage gab es die untenstehenden Neuigkeiten zum Minimig und AmigaOS 4. Im Zuge der heutigen MorphOS-Konferenz werden weitere Informationen erwartet.
- Die angekündigte Software-Überraschung für AmigaOS 4.1 entpuppte sich als eine DVD mit über 70 Spiele-Portierungen von Hugues 'HunoPPC' Nouvel. Die enthaltenen Spiele seien überwiegend neu oder optimiert. Die DVD wurde von ACube Systems finanziert und soll in Kürze im Handel erhältlich sein, der Preis betrage um die 15 Euro.
- Zweitens enthüllte ACube Systems, was sich hinter der "Geheimakte Nr. 3" verbarg: Gezeigt wurde die erste Platine des "MiniMig+", welche die Leistung eines 68030-Prozessors mit 30 MHz erbringen soll. Integriert werden ein ARM-Chip, 32 MB RAM (alternativ bis zu 64 MB), 8 MB Chip-RAM, zwei USB-Anschlüsse, Netzwerkanschluss, Echtzeituhr, zwei SD-Karten-Leser und 18-Bit-Videoausgabe. Das FPGA ist doppelt so groß wie bisher und damit ausreichend für einen AGA-Core. Als Größe des Boards nennt ACube Systems die Hälfte des Mini-ITX-Formats. Bis zur Fertigstellung dieses Projekts werde jedoch noch einige Zeit vergehen.
- Neben der DVD wurden von Hugues Nouvel fünf neue Spiele für AmigaOS 4.1 veröffentlicht, hauptsächlich Egoshooter (World Of Padman, eine neue Version von ioQuake, Smokin'Guns, Star Trek Voyager Elite Force und Tremulous) sowie das Rätselspiel Dale Hardshovel.
- Am Sonntag wurde für MorphOS 3.4 folgendes angekündigt:
- Unterstützung nicht-nativer PowerBook-Bildschirmauflösungen
- Verbesserte Unterstützung von R300-basierten Grafikkarten (Radeon 9500, 9600, 9700, 9800)
- Deutlich verbesserte AGP-Übertragungsraten auf G5-Rechnern (um den Faktor 5, bis zu 1,2 GB/s) und Bereinigung des Fehlers bei 16-Bit-Bildschirmauflösungen
- Verbesserungen beim Netzwerk-Stack (Geschwindigkeit und Konfiguration)
- Passwortschutz des Bildschirms (beim Start oder nach Inaktivität)
- MorphOS 3.5 wird traditionell im wesentlichen der Fehlerbereinigung dienen
- MorphOS 3.6 soll folgende Komponenten enthalten:
- Unterstützung modernerer Grafikkarten
- Unterstützung weiterer G5-Modelle
- Javascript-JIT für den Odyssey-Webbrowser
- CUPS-Integration
- SSHFS und SMBFS via FUSE
Update: (17:36, 10.11.13, snx)
Ausstattung des Minimig+ ergänzt.
2. Update: (17:10, 11.11.13, snx)
Ausblick auf die nächsten MorphOS-Versionen ergänzt. (snx)
[Meldung: 10. Nov. 2013, 09:38] [Kommentare: 35 - 14. Nov. 2013, 11:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2013
EAB (Forum)
|
Indivision AGA Mk2: Inoffizielle SuperPlus-Konfigurationsdatei
Für den Flickerfixer Indivision AGA Mk2 wurde eine inoffizielle Konfigurationsdatei zur Nutzung des Monitortreibers SuperPlus veröffentlicht (dessen Version 40.5 muss sich in Sys:Devs/Monitors befinden).
Die allerdings noch leicht fehlerhafte Datei - beim Autor führt sie dazu, dass das Bootbild den Bildschirm nicht völlig ausfüllt und zudem nicht korrekt zentriert ist - muss im Einstellungsprogramm der Indivision ausgewählt und anschließend in den Workbench-Einstellungen der Bildschirmmodus "SuperPlus HighResLaced (800x600)" eingestellt werden.
Mit derselben Konfigurationsdatei lasse sich auch HighGFX nutzen, man müsse lediglich die Standardeinstellung 1024x768 deaktivieren und stattdessen die Bildschirmauflösung 800x600 in den Workbench-Einstellungen angeben.
Download-Link (SuperPlus.rar; 1,9 KB) (snx)
[Meldung: 10. Nov. 2013, 08:46] [Kommentare: 1 - 10. Nov. 2013, 11:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Nov.2013
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu:
- Jesus On E's - The Audio Remake
- Battle Squadron (Syntax Error Stockholm Tribute)
- Harlequin - Coming To Chimerica
- The Pawn (Twilight Remix)
- Turrican 2 - Freedom
- Turrican 2 (Remix D3M0)
- Pat Strikes Back
- Unit A F18 Interceptor Crack Tune
- Shadow of the Beast III -On the run-
- Cybrenoid II -Epic RMX-
- Another World -Tribute Remix-
- Xenon 2 Megablast *Vintage Remix*
- The First Samurai -Echoes RMX-
(snx)
[Meldung: 09. Nov. 2013, 16:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Nov.2013
Amiga.org (Webseite)
|
Veranstaltung: Pianeta Amiga 2013 (Italien)
Die fünfzehnte Pianeta Amiga findet am 14. und 15. Dezember in Bologna statt, vertreten sein werden u.a. ACube Systems, A-EON Technology, Cloanto, AmigaKit und das Bitplane-Magazin. Die Veranstaltung wird als "Meilenstein für die ganze Amiga-Gemeinde" beworben, mit dem Besuch vor Ort könne man "Teil jenes Wandels" werden.
Der Eintritt ist frei, Spenden über die (noch nicht aktualisierte) Webseite sind jedoch willkommen, um die Miete für die Räumlichkeiten abzudecken. (snx)
[Meldung: 09. Nov. 2013, 16:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.2013
amiga.org (Webseite)
|
AmigaOS 4: Neuauflage von "Battle Squadron" erhältlich
Cope-Com vertreibt seit einiger Zeit eine Portierung ihres Amiga-Klassiker Battle Squadron für iOS und Android. Ab sofort steht auch eine Portierung auf moderne Desktop-Rechner zur Verfügung, es existieren Umsetzungen für Windows, OS X und AmigaOS 4.
Das Spiel wird als digitaler Download oder als "Collector's edition" auf DVD verkauft. Älteren Ankündigungen zu folge scheint die Desktop-Version in einer Auflösung von 1024x768 Pixel zu nutzen. Kostenlose Demo-Versionen werden ebenfalls angeboten. (cg)
[Meldung: 06. Nov. 2013, 22:33] [Kommentare: 12 - 09. Nov. 2013, 00:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.2013
Andreas Magerl (ANF)
|
APC&TCP: Postkartenmotiv "Memories" erhältlich
Im Online-Shop von APC&TCP ist seit heute auch eine Postkarte mit dem Motiv "Memories" erhältlich, die Packung enthält zehn Karten. (snx)
[Meldung: 06. Nov. 2013, 19:45] [Kommentare: 8 - 08. Nov. 2013, 16:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.2013
Amigaworld.net (Forum)
|
AmigaOS 4: JAmiga 1.2
Joakim Nordström hat mit der 1.2 eine weitere Betaversion seiner spendenfinanzierten Java-Portierung JAmiga veröffentlicht. Eine Übersicht der Neuerungen, darunter die Unterstützung der Funktion java.io.Console durch die javanio.library, finden Sie unter dem Titellink. (snx)
[Meldung: 06. Nov. 2013, 09:14] [Kommentare: 22 - 11. Nov. 2013, 18:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2013
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: AmigaAMP 3.12
Thomas Wenzel hat sein Musikwiedergabeprogramm AmigaAMP aktualisiert. Änderungen in der Version 3.12:
- Auto depth-arrange attached windows in skinned mode
- Revised window dragging routine in skinned mode
- Added cover display
- Added "FilePath" config option
- Changed loading of whole directories to pattern matching files only
- Big internal code change, switched unskinned main- and playlist-window to ReAction
(snx)
[Meldung: 05. Nov. 2013, 19:02] [Kommentare: 6 - 08. Nov. 2013, 16:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2013
Christian Zigotzky (ANF)
|
X1000: Linux-Kernel 3.12
Christian 'xeno74' Zigotzky hat die Darren Stevens' Änderungen an Version 3.11 des Linux-Kernels auf die gestern veröffentlichte Version 3.12 angepasst und bietet eine fertig kompilierte X1000-Anpassung des Kernels zum Download an.
Direkter Download: vmlinux-3.12.0AmigaOneX1000.tar.bz2 (6,3 MB) (cg)
[Meldung: 05. Nov. 2013, 16:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2013
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 105
Die deutsche und englische Ausgabe 105 (November/Dezember 2013) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Die Themen des aktuellen Hefts sowie Leseproben wurden wie gewohnt auf der Webseite des Magazins veröffentlicht. (cg)
[Meldung: 05. Nov. 2013, 16:29] [Kommentare: 3 - 08. Nov. 2013, 11:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.2013
Amigaworld.net (Forum)
|
Hollywood: MiniHollyEdit 2.0
MiniHollyEdit des französischen Programmierers 'ArtBlink' ist ein ARexx-basierter Editor für die Programmiersprache Hollywood, da ein solcher bislang nur in der Windows-Fassung enthalten ist.
Features:
- You can drag and drop file directly on the editor to open it
- You can execute calculator + paint software + music software directly with this editor and you can configure what you want as software
- You can compile your script in all formats supported by your Hollywood version
- You can configure the editor to open or not the ressource monitor in execution mode or other option
- You can search, go directly to the line or the editor goes to the line where an error occurs
- If you have MUIRoyale, an listview has been added at the bottom
- Quick help
- You can see the path of your script
- You can see all commands of Hollywood
- If you choose a command in listview at the right and you press F10, the Hollywood guide opens directly at the command; for MUIRoyale too
- You can refresh to see all of your functions at the right of the editor
Download: MHE.lha (1 MB) (snx)
[Meldung: 03. Nov. 2013, 07:45] [Kommentare: 11 - 04. Nov. 2013, 11:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.2013
Amigamers (ANF)
|
Amigamers: Interview mit Simon Phipps (englisch)
Amigamers hat ein Interview mit Simon Phipps von Core Design geführt, der als Zeichner und Programmierer an Spielen wie Rick Dangerous oder Bubba 'n' Stix beteiligt war. Das Gespräch liegt unter dem Titellink als Audiodatei vor. (snx)
[Meldung: 03. Nov. 2013, 07:31] [Kommentare: 1 - 03. Nov. 2013, 10:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2013
Amigaworld.net (Forum)
|
Veranstaltung: Weitere Videos von der AmiWest 2013
Unter dem Titellink finden Sie eine Linksammlung weiterer Videos von der diesjährigen AmiWest im kalifornischen Sacramento, darunter auch die Präsentation des AmigaOS-4-Teamleiters Steven Solie. (snx)
[Meldung: 02. Nov. 2013, 06:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2013
Amigaworld.net (Forum)
|
Putty Squad: Veröffentlichung scheitert angeblich an Disketten
Nach der Ankündigung, angeblich die bislang unveröffentlichte Vollversion des Amiga-Spiels Putty Squad als Sammlerbeilage auf den Markt zu bringen (amiga-news.de berichtete), und der unbeantwortet gebliebenen Nachfrage unsererseits, ob es sich nicht doch eher um die bekannte Demoversion handele, rudert System 3 nun zurück:
In einem Videointerview mit Eurogamer unter dem Titellink teilt der CEO, Mark Cale, mit (ab Minute 7), dass man zwar Alternativen prüfe, das ursprüngliche Vorhaben aber daran scheitere, dass niemand die Amiga-Disketten herstellen könne, um sie den Sammlereditionen der neuen HD-Fassung für den PC, Mac und Konsolen beizulegen. (snx)
[Meldung: 02. Nov. 2013, 06:36] [Kommentare: 24 - 06. Nov. 2013, 19:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2013
Amigaworld.net (Webseite)
|
Ancient Domains of Mystery: ADOM 1.2.0 Prerelease 18
Nach der erfolgreichen Spendenkampagne im vergangenen Jahr und mehreren nicht-öffentlichen Vorabversionen für die entsprechenden Geldgeber präsentieren Thomas Biskup und Jochen Terstiege das aktuelle Prerelease 18 von ADOM 1.2.0 nun der Allgemeinheit.
Bei dem Roguelike-Rollenspiel handelt es sich um ein Update des Klassikers Ancient Domains of Mystery. (snx)
[Meldung: 02. Nov. 2013, 06:22] [Kommentare: 3 - 06. Nov. 2013, 15:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2013
Pegasosforum (Webseite)
|
MorphOS: Erste Beta-Version des neuen Drucksystems
Michal 'zukow' Zukowski arbeitet an einer per Bounty finanzierten Umsetzung von Teilen der CUPS-Infrastruktur auf MorphOS. Inzwischen steht eine sehr frühe Betaversion zur Verfügung, die laut Autor noch "tonnenweise Debug-Output" generiert und noch nicht stabil läuft, außerdem werden Farbprofile noch nicht unterstützt.
Zukowskis Ansatz besteht darin, einzelne CUPS-Druckertreiber (sogenannte "Filter"), die im Wesentlichen ausführbare Programme darstellen, auf MorphOS zu portieren und in Amiga-typischer Manier ins System einzubinden. Ein Voreinstellungs-Programm wird ebenfalls mitgeliefert.
Zukowski bietet derzeit nur Treiber für Postscript-Printer, sein System unterstützt aber im Gegensatz zum bisher unter MorphOS üblichen Kopieren der nackten Postscript-Datei an den Drucker diverse Komfort- und Sonderfunktionen der angeschlossenen Geräte (bspw. Anzahl der Kopien, Skalierung und gewünschte Druckqualität, Auswahl des gewünschten Feeders etc.). (cg)
[Meldung: 01. Nov. 2013, 16:32] [Kommentare: 3 - 05. Nov. 2013, 00:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2013
|
ACube will zur Alchimie eine "Software-Überraschung" für AmigaOS 4 mitbringen
Zur zehnten Auflage der Alchimie (09. bis 11. November, Tain l'Hermitage, Frankreich) werden 150 Amiga-Anwender erwartet. ACube wird in Form von CEO Enrico Vidale und Webmaster Stefano Guidetti auf der Veranstaltung vertreten sein und will AmigaOS 4-Anwendern eine "Software-Überraschung" mitbringen.
(cg)
[Meldung: 01. Nov. 2013, 15:53] [Kommentare: 11 - 02. Nov. 2013, 14:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2013
Virtual Dimension (ANF)
|
Neue Videoreihe: Virtual Dimension spielt klassische Amiga-Spiele
Virtual Dimension, langjährigen Amiga-Usern durch ihre Messevideos bekannt, startet eine neue Videoreihe: Mit "RetroPlay" werfen die Moderatoren Hagen und Dennis einen Blick auf Videospielklassiker und prüfen, wie gut sie gealtert sind.
Den Anfang macht der Amiga-Klassiker "Biing!". In dieser durchgedrehten Krankenhaus-Wirtschaftssimulation dreht sich alles um Sex, Intrigen und Skalpelle. Und wie überall besteht hier ein großes Problem darin, gutes Personal zu bekommen.
Die ersten beiden Teile der Reihe sind bereits im Youtube-Kanal von Virtual Dimension abrufbar. Weitere Teile folgen immer Sonntags und Donnerstags. (cg)
[Meldung: 01. Nov. 2013, 15:47] [Kommentare: 4 - 10. Nov. 2013, 16:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2013
(ANF)
|
X1000: Linux-Kernel 3.11 und eine neue Version von openSUSE 12.3
Darren Stevens stellt Version 3.11 des Linux-Kernels für den AmigaOne X1000 zur Verfügung (Downloadseite), der die Stromsparmechanismen moderner RadeonHD-Grafikchips besser unterstützt und u.U. Netzwerkpakete schneller verarbeiten kann.
Christian 'xeno74' Zigotzky hat ein neues Archiv mit openSUSE 12.3 für den X1000 veröffentlicht. Neu hinzugekommen ist die Sound-Unterstützung (SigmaTel STAC92HD700), außerdem gibt es jetzt ein separates Verzeichnis für die 3.9.8.1SuSE-Kernelmodule.
openSUSE Download: openSUSE-12.3-2-x1000-ppc.tar.gz (1,7 GB)
(cg)
[Meldung: 01. Nov. 2013, 15:43] [Kommentare: 8 - 04. Nov. 2013, 14:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2013
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
- September/October 2013 news
- Old articles from Amiga News 37 to 40 : Review of Wordworth 1.0, Review of Deluxe Paint 4, Hardware: Harlequin, Hardware: Action Replay 2, Review: AMOS 3D, Report: Amiga at Bourget 1991, Hardware: AVideo 12, Interview with Jean-Luc Montagne, File: touch screens in 1991, etc.
- Interview with Alfkil Thorbjorn Wennermark (AmigaOS 4 developer)
- Report: Primevère 2009.
- Hardware: MIST
- Hardware: Cherry Strait JK-0300
- Review: MorphOS 3.3
- Review: Amiga Works
- Review: Wanderer 1.2
- Review: VisualBoy Advance 1.7.2
- Review: Odyssey
- Review: Genesis Plus 1.5/1.6.
- File: history of Obligement
- File: history of the Amiga - year 2000 (update)
- File: banned/censored Amiga games
- Tutorial: installation of MorphOS (update)
- Special quizz about Obligement
(cg)
[Meldung: 01. Nov. 2013, 15:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2013
boingsworld.de (ANF)
|
Podcast: BoingsWorld-Episode 45
Das BoingsWorld-Team schreibt: es ist schon fast zur Gewohnheit geworden, das wir dem jährlichen. Amiga Meeting in Bad Bramstedt beiwohnen. So natürlich auch dieses Jahr wieder. Wir haben dort für Euch ein wenig Stimmung eingefangen und auch ein Interview mit den Softwareentwicklern von M.A.C.E. und und einem Entwickler von Anachronia mitgebracht. Ein paar bewegte Bilder von den Vorträgen findet Ihr unter der Rubrik Videos.
Wir wünschen Euch wieder viel Spaß und gute Unterhaltung mit der aktuellen Ausgabe von BoingsWorld, dem Podcast "roundabout" Amiga. (cg)
[Meldung: 01. Nov. 2013, 15:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2013
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Dateimanager Dir Me Up 2.10
Für Jérôme 'Glames' Senays Dir Me Up, ein kommerzieller Dateimanager für AmigaOS 4.1, wurde ein Update auf Version 2.10 veröffentlicht. Die wichtigsten Änderungen:
- Display "toast" messages for cut/copy/paste/deletion processes
- During the copy process, the path is shown in the first progess bar and the file in the second one
- You can now change the selected types of volumes and volumes from the keyboard
- When only a single file/drawer is archived, it provides a default archive name
- In the view by icon, icons are now displayed correctly, including files
- Fixed a display bug that occurred if the loading/resizing of an icon failed. This could result in huge lines or columns
- If a bookmark no longer exists, a message is displayed before deleting it automatically
- Updated Greek and Italian translation
(cg)
[Meldung: 31. Okt. 2013, 19:09] [Kommentare: 4 - 01. Nov. 2013, 15:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2013
|
Vollversion: "Outpost - The Final Battle"
"Outpost - The Final Battle" ist ein Shareware-Spiel von 1991, das im Stil von Pirates oder Defender of the Crown ein simples Strategie-Spiel mit Arcade-Elementen kombiniert (Screenshots). amigapd.com hat jetzt die Erlaubnis erhalten, die Vollversion zum Download anzubieten.
Direkter Download: finalbattle.zip (785 KB) (cg)
[Meldung: 31. Okt. 2013, 16:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2013
Pascal Papara (ANF)
|
AROS-Komplettsysteme: AresOne (late 2013) und Ares Cube S erhältlich
Pascal Papara teilt mit, dass die AROS-Rechner "ARES mini M1000" und M1600 nicht mehr angeboten werden. Ersetzt werden sie durch den ARES Cube S und den "neuen" AresOne. Die Jahreszahl wird nicht mehr teil der Namensbezeichnung, "late 2013" dient lediglich der Unterscheidung vom Vorgänger.
Der AresOne verfügt jetzt über einen schnelleren Prozessor und integriertes, von AROS unterstütztes WiFi. Eine Gallium kompatible Grafikkarte ist Standard.
Da die Arbeiten an Broadway und AEROS r4 noch andauern, wird standardmäßig IcAROS desktop installiert. Extrawünsche können vor der Bestellung geklärt werden. (cg)
[Meldung: 31. Okt. 2013, 16:03] [Kommentare: 2 - 02. Nov. 2013, 13:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2013
|
Aufruf: Petro Tyschtschenko möchte auf der Hannover Messe sein Buch präsentieren
Wie Petro Tyschtschenko auf seiner Facebook-Seite (nur sichtbar für registrierte Facebook-Nutzer mit "Freund"-Status) mitteilt, verlost die Industriemesse "Hannover Messe" 2014 einen kostenlosen Messestand. Tyschtschenko würde diesen Stand gerne nutzen um seine Commodore-lastige Autobiographie zu präsentieren und bittet Amiga-Anwender darum, für ihn zu stimmen. (cg)
[Meldung: 31. Okt. 2013, 15:59] [Kommentare: 11 - 03. Nov. 2013, 10:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2013
os4welt.de (Webseite)
|
Bilder vom Amiga-Meeting in Bad Bramstedt
Von 11. bis 13. Oktober fand in Bad Bramstedt das 14. "Amiga-Meeting" in Bad Bramstedt statt. Ralf "Mika" Toenjes hat jetzt seine Bilder von der Veranstaltung veröffentlicht. (cg)
[Meldung: 30. Okt. 2013, 23:08] [Kommentare: 7 - 01. Nov. 2013, 14:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|