amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

19.Aug.2012



Aminet-Uploads bis 18.08.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 18.08.2012 dem Aminet hinzugefügt:
CamView.lha              comm/net   15K   68k Cam Viewer for (W)Lan and Int...
LanCamTool.lha           comm/net   71K   68k Lancam Tool for Edimax IC 303...
sprintf.lha              dev/basic  4K    68k A sprintf function for Blitz.
FlexCatSP.lha            dev/misc   3K        FlexCat v2.10 spanish catalog
IFF-RGFX.zip             dev/misc   9K        IFF-RGFX graphics file format
WormWars.lha             game/actio 816K  68k Advanced snake game
WormWarsMOS.lha          game/actio 658K  MOS Advanced snake game
WormWars-OS4.lha         game/actio 1.0M  OS4 Advanced snake game
CodeWar-MOS.lha          game/misc  272K  MOS CRobots-style programming game
CodeWar-OS3.lha          game/misc  263K  68k CRobots-style programming game
CodeWar-OS4.lha          game/misc  229K  OS4 CRobots-style programming game
Iarrow.lha               game/wb    31K   68k Move or rotate some arrows
fail2png-mos.lha         gfx/conv   171K  MOS Atari images converter
AmiArcadia.lha           misc/emu   3.0M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   3.4M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   3.3M  MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaSP.lha         misc/emu   14K       AmiArcadia 18.42 spanish catalog
d64vrm-morphos.lha       misc/emu   11K   MOS D64 (C64) Virus Remover
prg2sid-mos.lha          misc/emu   23K   MOS Attach PSID header to a rippe...
RunInUAE.lha             misc/emu   3.9M  OS4 Double-clicked 68k games run ...
ptplayer.lha             mus/play   17K   68k ProTracker player w/ support ...
uade.lha                 mus/play   1.7M  OS4 Unix Amiga Delitr. Emu + Tune...
html2wiki-mos.lha        text/edit  48K   MOS translates HTML to wikipedia ...
f-req.lha                util/batch 13K   68k A "RequestFile" like program
SysLock4.0.lha           util/boot  122K  68k harddisk protection password ...
unix-shell-tools.aros... util/shell 477K  x86 Unix Shell Tools
(snx)

[Meldung: 19. Aug. 2012, 06:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2012



OS4Depot-Uploads bis 18.08.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 18.08.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
uade.lha                 aud/pla 2Mb   4.1 Unix Amiga Delitr. Emu + TuneNet...
xamos-bin.lha            dev/lan 4Mb   4.1 Cross-platform AMOS BASIC reimpl...
libvpx.lha               dev/lib 2Mb   4.0 WebM VP8 Codec library
pil.lha                  dev/lib 3Mb   4.1 Python Imaging Library
amiarcadia.lha           emu/gam 4Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
d64vrm.lha               emu/mis 42kb  4.0 D64 (C64) Virus Remover
prg2sid.lha              emu/mis 57kb  4.0 Attaches a PSID header to a ripp...
runinuae.lha             emu/uti 4Mb   4.0 Double-clicked 68k games/progs a...
wormwars.lha             gam/act 1Mb   4.0 Advanced snake game
codewar.lha              gam/mis 235kb 4.0 CRobots-style programming game
install_h2.lha           gam/uti 23kb  4.0 Heretic_II install
ikir_tweaked.lha         gra/the 2Mb   4.1 ikir's OS4 Tweaked Theme (based ...
snakeeyes.lha            gra/vie 12kb  4.1 Simple datatypes based picture v...
proaction.lha            lib/rea 453kb 4.0 GUIServer for script writers
html2wiki.lha            uti/mis 75kb  4.0 Translates HTML to wikipedia text
nowined.lha              uti/tex 5Mb   4.0 NoWinED - TextEditor multipage (...
contextmenus_se.lha      uti/wor 13kb  4.0 Context Menus for AmigaOS 4.1 in...
(snx)

[Meldung: 19. Aug. 2012, 06:28] [Kommentare: 4 - 20. Aug. 2012, 15:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2012



AROS-Archives-Uploads bis 18.08.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 18.08.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
unix-shell-tools.i386-aro... uti/she 477kb Unix Shell Tools
(snx)

[Meldung: 19. Aug. 2012, 06:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2012



MorphOS-Files-Uploads bis 18.08.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 18.08.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
WormWars                 8.80    gam/act    658 Single and multiplayer arca...
Flare                    0.16    gam/adv  86614 Port of a RPG engine (and g...
CodeWar                  1.41    gam/thi    272 A simulator environment for...
Scriba                   0.3.0   off/tex   6170 A simple WYSIWYG wordproces...
D64 VRM                  0.4     uti/emu     11 Virus removal tool for Comm...
HuGo                     1.3b    uti/emu    422 Emulator of Turbografx-16 (...
SMSPlus                  1.4     uti/emu    353 Emulator of Sega Master Sys...
MirrorCopy               2.3     uti/she     12 Advanced Copy command usefu...
NoWinEd                  0.83    uti/tex   1598 Versatile text editor by Gi...
(snx)

[Meldung: 19. Aug. 2012, 06:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2012



PDF-Magazin: LOAD-Magazin, Ausgabe 1
Das LOAD-Magazin ist die Vereinszeitung des Vereins zum Erhalt klassischer Computer e.V. Sie soll jährlich im April als Druckausgabe an Mitglieder, Sponsoren und Gönner verschickt werden, mit einiger Verspätung wird dann eine PDF-Version im Internet verteilt.

Die erste, 80 Seiten dicke Ausgabe enthält noch keine Amiga-relevanten Artikel, aber Informationen zu diversen anderen klassischen Computern und Konsolen.

Direkter Download:

Low-Quality-Version (9 MB)
High-Quality-Version (91 MB) (cg)

[Meldung: 19. Aug. 2012, 01:57] [Kommentare: 3 - 24. Aug. 2012, 15:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Aug.2012
Amiga.org (Forum)


Veranstaltung: Vortrag von Bil Herd auf dem VCF East 8.0
Auf dem Vintage Computer Festival East 8.0, das am 5./6. Mai in Wall, New Jersey, USA, stattfand, berichtete der Hardware-Entwickler Bil Herd (C128, Plus 4) über seine Tätigkeit für Commodore. Dabei deckte er den Zeitraum kurz vor dem Abgang Jack Tramiels bis zur Ankunft des Amiga ab. Unter dem Titellink finden Sie ein Video seines Vortrags. (snx)

[Meldung: 18. Aug. 2012, 07:16] [Kommentare: 1 - 18. Aug. 2012, 18:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Aug.2012
Amigaworld.net (Webseite)


Veranstaltung: Räumlichkeiten für AmiWest 2012 gefunden
Für die vom 18. bis 21. Oktober in Sacramento (USA) stattfindende AmiWest wurde nun mit dem Ramada Plaza Cal Expo ein Veranstaltungsort gefunden. (snx)

[Meldung: 17. Aug. 2012, 20:09] [Kommentare: 3 - 18. Aug. 2012, 23:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Aug.2012
Pegasosforum (Webseite)


MorphOS: Flare 0.16
Bereits zu Monatsbeginn hat SixK die Version 0.16 von Flare für MorphOS portiert. Flare (Free Libre Action Roleplaying Engine) ist eine noch in der Entwicklung befindliche Game-Engine für Ein-Spieler-Action-Rollenspiele (Screenshot).

Download: flare_v016_mos.tar.gz (83 MB) (snx)

[Meldung: 17. Aug. 2012, 19:57] [Kommentare: 11 - 20. Aug. 2012, 18:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Aug.2012
Amigaworld.net (Webseite)


Veranstaltung: AmigaOne X1000 beim Amiga-Meeting Nord
Beim Amiga-Meeting Nord 2012, das vom 19. bis 21. Oktober in Bad Bramstedt stattfindet (amiga-news.de berichtete), wird durch die finanzielle Unterstützung von Entwickler-X und A-EON Technology auch der AmigaOne X1000 von Thomas 'tommysammy' Blatt unter AmigaOS 4.1.5 zu sehen sein.

Vorgeführt werden auf diesem über die ganzen drei Tage hinweg u.a. die Spiele von Entwickler-X und die neueste Fassung der Firefox-Portierung Timberwolf. Durch Edgar Schwan werden zudem Testversionen von AbiWord 2.8, Gimp 2.6.11 und Andacious 3.2 zum Ausprobieren zur Verfügung gestellt. (snx)

[Meldung: 17. Aug. 2012, 08:28] [Kommentare: 16 - 20. Aug. 2012, 09:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Aug.2012
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Scriba 0.3.0 mit AmigaGuide-Export
Carsten Siegners noch in der Entwicklung befindliche, sehr einfach gehaltene Textverarbeitung Scriba (amiga-news.de berichtete) verfügt in der Version 0.3.0 nun über die Möglichkeit, AmigaGuide-Dateien zu erstellen. Eine diesbezügliche Anleitung liegt ihrerseits als AmigaGuide-Datei bei.

Scriba_0.3.0.lha (6 MB) (snx)

[Meldung: 17. Aug. 2012, 08:16] [Kommentare: 4 - 19. Aug. 2012, 23:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2012
(ANF)


AmigaOS 4.1 Update 5 veröffentlicht
Das AmigaOS -Team stellt Update 5 für AmigaOS 4.1-Nutzer bereit, registrierte Kunden können das Update über die Webseite von Hyperion beziehen. Unterstützt werden alle OS4-Hardware-Plattformen, lediglich der AmigaOne SE wird nicht mehr erwähnt.

Als Neuerungen sind neben einigen beseitigten Fehlern u.a. enthalten:
  • Optimierte DMA-Copy-Routinen für Sam 440ep and 460ex
  • SM502 Audio-Treiber und -Mixer für AmigaOne 500/Sam 460ex
  • Neue Versionen der Warp 3D-Treiber für Radeon-, R200- und Permedia2-Grafikkarten. Ab sofort ist eine anwendungsspezifische Konfiguration möglich, um Fehler in alten Programmen zu umgehen. Eine entsprechende Anleitung ist im AmigaOS-Wiki zu finden.
  • Catweasel-Treiber für Diskettenlaufwerk, SID-Chip und Joysticks
  • MIDI-Unterstützung mittels camd.library
  • Qualitativ hochwertige Workbench-Hintergrundbilder von mediacube
  • Verbesserte Amiga 68k Emulation: Eine komplette Installation von Workbench 3.1 ist Bestandteil des Updates, ROMs und Workbench-Dateien residieren in einem neuen Ordner namens "Emulation".
(cg)

[Meldung: 16. Aug. 2012, 20:44] [Kommentare: 40 - 03. Sep. 2012, 09:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2012
morphzone.org (Webseite)


Texteditor: NoWinED 0.83
NoWinED ist ein MUI-basierter Texteditor für AmigaOS 3/4, MorphOS und AROS, der u.a. kontextsensitive Popup-Menüs, Drag-and-drop sowie über Tabs eine Anzeige aller geöffneten Dateien im selben Fenster bietet. Die Neuerungen in Version 0.83 sind dem Changelog zu entnehmen.

Download: nowined.lha (4,8 MB) (cg)

[Meldung: 15. Aug. 2012, 18:24] [Kommentare: 1 - 18. Aug. 2012, 06:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2012



AmigaOne X1000: Kosten für verwendete CPU rund 100% höher als erwartet
In einer Diskussion auf amigaworld.net, in der u.a. die zähe Auslieferung des Rechners an Endkunden diskutiert wird, meldet sich Trevor Dickinson von A-EON zu Wort: Es habe "logistische Verzögerungen" gegeben, da die Preise von einigen der auf dem Motherboard verwendeten Komponenten gestiegen sei.

Alleine die CPU sei rund doppelt so teuer wie ursprünglich geplant - in einem Interview hatte Dickinson vor anderthalb Jahren die Kosten für ein Exemplar der im X1000 verwendeten PA Semi-CPU mit 500 US-Dollar angegeben. Ob das noch der ursprünglich anvisierte Preis oder bereits die "rund 100%" (Dickinson) höhere Variante war ist unklar.

Laut Dickinson habe man sich entschlossen, die gestiegenen Kosten nicht an die Endkunden weiter zu geben. (cg)

[Meldung: 15. Aug. 2012, 16:44] [Kommentare: 160 - 06. Sep. 2012, 21:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2012
Amiga Future (Webseite)


Spiele-Archiv Games-Coffer wieder online
Beim Games-Coffer handelt es sich um eine Sammlung legal herunterladbarer Amiga- und C64-Spiele sowie -Demos, die vor drei Jahren eingestellt und nun fortgesetzt wurde. (snx)

[Meldung: 14. Aug. 2012, 10:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2012
Amiga Future (Webseite)


Interviews mit Tero Heikkinen und Samo Jordan (englisch)
Im Rahmen der Interview-Reihe auf amigapd.com wurden nun Tero Heikkinen (Top Hat Willy, Video) und Samo Jordan (Starbirds, Video) befragt. (snx)

[Meldung: 14. Aug. 2012, 10:00] [Kommentare: 3 - 16. Aug. 2012, 19:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2012
EAB (Forum)


EmuTOS CVS-20120813
Das Atari-ST-kompatible Betriebssystem für Amiga-Computer und -Emulatoren EmuTOS ist aktualisiert worden und bietet nun die Möglichkeit, Standard-ST/PC-Disketten (720 KB) zu lesen (Video). Das Beschreiben sowie 800-KB-Disketten hingegen werden nicht unterstützt. (snx)

[Meldung: 14. Aug. 2012, 08:52] [Kommentare: 3 - 15. Aug. 2012, 18:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2012
Amiga Future (Webseite)


WHDLoad: Neue Pakete bis 12.08.2012
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 12.08.2012 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 13. Aug. 2012, 15:26] [Kommentare: 1 - 13. Aug. 2012, 23:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2012
Olaf Schönweiß (ANF)


AROS: 68k-Distribution AROS Vision 1.5.2
Olaf Schönweiß hat seine AROS/68k-Distribution aktualisiert. Diese stellt eine Mischung aus AROS- und AmigaOS-Software dar (englische Anleitung). Neben den AROS-Dateien vom 4. August enthält die Version 1.5.2 folgende Änderungen:

Aktualisiert:
  • Wazp3D
  • Codesets.library
  • Openurl.library
  • MCC Betterstring
  • MCC NList
  • MCC Texteditor
  • MCC TheBar
  • icon.library
  • camd.library
Hinzugefügt:
  • DOpus Magellan (Dank an Jason für die Unterstützung, GPSoft für die Erlaubnis, Magellan einzubauen, und Jan für die Erlaubnis, die AmiKit-Version zu verwenden)
  • Safe ist in der User-Startup für den Virenschutz
  • MakeCD
  • Zusätzliche Includes für Amiblitz
  • AmiTwitter
  • Foxgui.library
  • Eagui.library
  • AmiSoxGui
  • AntiwordGUI
  • ZXLife
  • Weitere Tastaturkürzel
  • Eine Reihe weiterer GUIs, Preferences und zusätzliche Programme in den Schubladen Tools, Utilities und Internet
Des weiteren weist Olaf Schönweiß darauf hin, dass die integrierten Fassungen von Magellan und Scalos noch nicht optimiert und daher lediglich zum Testen gedacht sind. Wanderer ist noch immer der Standard.

Zudem hat er seine Kompatibilitätsseite erweitert. Grundlage sind dabei immer WinUAE und die Kickstart-Replacement-ROMs (gleichfalls mit Stand vom 4. August). Die Ergebnisse mit anderen Versionen des UAE sollten ähnlich sein, Rückmeldungen dazu sind ihm willkommen. (snx)

[Meldung: 13. Aug. 2012, 13:45] [Kommentare: 21 - 16. Aug. 2012, 00:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2012
Floppy (Kommentar)


AROS: Candy Crisis portiert
Bei Candy Crisis gilt es, stets vier gleichfarbige Objekte zu gruppieren (Screenshot). Hierbei kann man einzeln oder zu zweit spielen, wobei im letzteren Falle bei unterschiedlich guten Spielern zum Ausgleich ein Handicap eingestellt werden kann. Szilárd 'BSzili' Biró hat Candy Crisis nun für AROS/x86 portiert.

Download: candycrisis.lha (6 MB) (snx)

[Meldung: 13. Aug. 2012, 06:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2012
Thomas Rapp (Forum)


Digital Audio Player: Update
Thomas Rapp hat seinen Digital Audio Player aktualisiert (amiga-news.de berichtete). Zu den Neuerungen, die Sie unter dem Titellink nachlesen können, zählen unter anderem das Abspielen von WAV-Dateien und die Möglichkeit, Audio-CD-Icons zum Abspielen einfach in das Programmfenster zu ziehen. (snx)

[Meldung: 13. Aug. 2012, 06:24] [Kommentare: 4 - 13. Aug. 2012, 23:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2012
Stefan Pietzonke (ANF)


Open-Source-Projekt Nano VM: Mitarbeiter für Amiga-Portierung gesucht
Stefan Pietzonke schreibt: "Für meine virtuelle Maschine Nano suche ich einen Entwickler, der einen Build für AmigaOS und AROS erstellt.

Momentan gibt es Builds für Linux und Windows. Nano-Anwendungen sind ohne Anpassung auf allen unterstützten Systemen lauffähig.

Für die Nano VM gibt es einen Assembler und den N-Compiler, der auch von mir entwickelt wurde. Mit N kann man einfach Programme entwickeln, die alle Features der VM nutzen können.

Nano unterstützt Multithreading, Funktionen können als eigener Thread gestartet werden. Im Subversion-Repository ist als Beispiel ein einfacher Webserver enthalten, der Multithreading verwendet. (snx)

[Meldung: 12. Aug. 2012, 20:32] [Kommentare: 17 - 15. Aug. 2012, 15:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2012



Aminet-Uploads bis 11.08.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 11.08.2012 dem Aminet hinzugefügt:
OpenURL-7.11.lha         comm/www   463K  MOS OpenURL - Get that URL!
num2str.lha              dev/basic  12K   68k number to string functions fo...
SANE.lha                 dev/basic  283K  68k 80bit SANE & numeric func...
FlexCat-2.10.lha         dev/misc   312K  MOS Flexible catalogs (C, Asm, E,...
MCC_BetterString-11.2... dev/mui    294K  MOS BetterString custom class for...
MCC_NList-0.113.lha      dev/mui    1.8M  MOS NList custom classes for MUI,...
MCC_TextEditor-15.39.lha dev/mui    786K  MOS TextEditor custom class for M...
MCC_TheBar-26.10.lha     dev/mui    1.6M  MOS Next Generation Toolbar MUI C...
AmigaParachute.lzh       game/misc  201K  68k Parachute Game & Watch si...
AmiQuake.lha             game/shoot 250K  68k Amiga port of WinQuake v1.09
DiamondBOX150.lha        gfx/edit   505K  68k Layer based 24 bit image edit...
fail_68k.lha             gfx/show   501K  68k View & Convert Atari images
ptplay_tnplug.lha        mus/play   35K   OS4 ptplay.library based TuneNet ...
uade.lha                 mus/play   1.7M  OS4 Unix Amiga Delitr. Emu + Tune...
uade-src.tar.bz2         mus/play   2.8M      OS4 UADE + TuneNet plugin sou...
Scriba_0.2.0.lha         text/edit  4.7M  MOS Simple word processing softwa...
AmigaBootSelector.lzh    util/boot  107K  68k Multi-Boot / Multi-Startup-Se...
SysLock4.0b.lha          util/boot  122K  68k SysLock - harddisk protection...
DrawerBall.lha           util/dir   2.4M  MOS Directory and files tool
codesets-6.14.lha        util/libs  600K  MOS Codesets and character conver...
TinyLauncher.lzh         util/misc  250K  68k WHDLoad frontend and more
ShowOpenDocument.lha     util/shell 0K        Show OpenDocument thumbnail
Jack_Classic.zip         util/wb    11M   68k Multi-purpose utility for Wor...
Jack_WarpOS.zip          util/wb    11M   WOS Multi-purpose utility for Wor...
(snx)

[Meldung: 12. Aug. 2012, 10:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2012



OS4Depot-Uploads bis 11.08.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 11.08.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
ptplay_tnplug.lha        aud/pla 35kb  4.0 ptplay.library based TuneNet plugin
uade.lha                 aud/pla 2Mb   4.1 Unix Amiga Delitr. Emu + TuneNet...
uade-src.tar.bz2         aud/pla 3Mb   4.1 OS4 UADE + TuneNet plugin source...
xamos-bin.lha            dev/lan 3Mb   4.1 Cross-platform AMOS BASIC reimpl...
flexcat.lha              dev/mis 312kb 4.0 Flexible catalogs (C, Asm, E, AR...
codesets.lha             lib/mis 600kb 4.0 Library for handling codesets an...
mcc_betterstring.lha     lib/mui 294kb 4.0 BetterString custom class for MUI
mcc_nlist.lha            lib/mui 2Mb   4.0 NList custom classes for MUI
mcc_texteditor.lha       lib/mui 786kb 4.0 TextEditor custom class for MUI
mcc_thebar.lha           lib/mui 2Mb   4.0 TheBar.mcc - The MUI Toolbar cus...
proaction.lha            lib/rea 373kb 4.0 GUIServer for script writers
openurl.lha              net/mis 463kb 4.0 OpenURL - Get that URL!
grunch.lha               uti/fil 2Mb   4.0 Application management system
assist.lha               uti/mis 3Mb   4.1 An assistant for AmigaOS users
jack.zip                 uti/wor 12Mb  4.1 Multi-purpose utility for Workbench
(snx)

[Meldung: 12. Aug. 2012, 10:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2012



AROS-Archives-Uploads bis 11.08.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 11.08.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
9livesleft.zip               gra/the 9Mb   AROS Wallpaper - 9 Lives Left
d980-082012.zip              gra/the 8Mb   classic winamp decor+wallpaper
jack.i386-aros.zip           uti/wor 12Mb  Multi-purpose utility for Wanderer
(snx)

[Meldung: 12. Aug. 2012, 10:34] [Kommentare: 2 - 12. Aug. 2012, 23:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2012



MorphOS-Files-Uploads bis 11.08.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 11.08.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
FlexCat                  2.10    dev/too    146 Flexible generator of local...
XAMOS                    0.26    dev/too   2534 Reimplementation of AMOS pr...
ScummVM                  1.5.0   gam/adv  13574 ScummVM is an engine for pl...
Duke Nukem 3D            4.4.2   gam/sho   6792 MorphOS port of 1996 first ...
Scriba                   0.2.0   off/tex   4762 A simple WYSIWYG wordproces...
Elude - Reboxer                  sce/dem  12878 6th place in demo competiti...
nlist.mcc                0.113   sys/MUI    506 Package of 3-rd party List ...
texteditor.mcc           15.39   sys/MUI    254 A complete, versatile and p...
thebar.mcc               26.10   sys/MUI    556 A MUI custom class for crea...
MirrorCopy               2.3     uti/she     12 Advanced Copy command usefu...
(snx)

[Meldung: 12. Aug. 2012, 10:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2012
MorphZone (Forum)


AmigaOS 4: UADE 2.13r5 mit TuneNet-Plugin
Der "Unix Amiga Delitracker Emulator" nutzt die Hardware-Emulation von UAE sowie eine zum Delitracker und EaglePlayer kompatible Schnittstelle für Player-Plugins, um eine Vielzahl von Amiga-Musikformaten abzuspielen. Neu in der Version 2.13r5 ist u.a. ein TuneNet-Plugin.

Download: uade.lha (2 MB) (snx)

[Meldung: 11. Aug. 2012, 09:03] [Kommentare: 3 - 11. Aug. 2012, 13:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2012
Thomas Rapp (Forum)


Digital Audio Player spielt Audio-CDs über AHI ab.
Thomas Rapps Digital Audio Player läuft unter AmigaOS 3/4 und spielt neben mp3- und AIFF-Dateien auch CDDA-Rohdaten und Audio-CDs ab. Dank eines Puffers sollte das Abspielen von Audio-CDs im Gegensatz zu PlayCD (im "USEAHI"-Modus) auch auf einem Sam460 ruckelfrei erfolgen. (cg)

[Meldung: 11. Aug. 2012, 00:04] [Kommentare: 11 - 13. Aug. 2012, 17:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2012
Amiga Future (Webseite)


Entwicklerwerkzeug: vlink 0.14a
Frank Wille hat den portierbaren Linker vlink, der mit einer Vielzahl von Binärformaten zurechtkommt und eine Komponente des Compiler-Pakets vbcc ist, aktualisiert. Die Neuerungen der Version 0.14a wurden unter dem Titellink aufgelistet. (snx)

[Meldung: 10. Aug. 2012, 17:38] [Kommentare: 13 - 15. Aug. 2012, 16:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2012
Amiga Future (Webseite)


AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu:
  • Steeve.b (PETER W RMX)
  • Psychedelic
  • Chromag - Switchback (Virgill Hively rmx)
  • Colonization (Bonny Morn Remix)
  • Xenon 2 (daXX step 2 dub Remix)
  • Pool Of Radiance Orchestral Remix
  • Zylon / Fraxion Remix
  • Samplemixer - Angels Intro Remix
  • Amberstar #11 - Ode to Schnism
  • R-Type Title
  • Wrath Of The Demon Title Remix
  • Double Dragon - We Are the Dragons
  • Curse Of The Azure Bonds - Intro (Orchestral Remix)
(snx)

[Meldung: 10. Aug. 2012, 07:40] [Kommentare: 3 - 10. Aug. 2012, 19:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Aug.2012
amigaworld.net (Webseite)


Demo-Szene: Veröffentlichungen von der Assembly 2012
Vom 2. bis 5. August fand in Helsinki (Finnland) die Assembly 2012 statt. Amiga-spezifische "Competitions" gibt es bei dieser Party nicht mehr, die Amiga-Demos treten stattdessen in den Kategorien "Combined Demo" und "Oldskool Demo" oder "PC 1k" an.

Die veröffentlichten Amiga-Produktionen:
(cg)

[Meldung: 09. Aug. 2012, 19:07] [Kommentare: 2 - 10. Aug. 2012, 18:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Aug.2012



Printmagazin: Deutsche Ausgabe der "Retro Gamer"
Seit 2004 erscheint in Großbritannien die Retro Gamer, ein Printmagazin das sich den Videospiel-Klassikern widmet. Thema sind dabei sämtliche Plattformen, von Automaten über Konsolen und Homecomputer bis hin zu Retro-Content in modernen "App-Shops".

Die eMedia GmbH, eine Tochter des Heise-Verlags, wird jetzt eine deutsche Ausgabe der Retro Gamer anbieten. Die Erstausgabe hat 260 Seiten und kann im Heise-Shop bereits vorbestellt werden (Leseprobe (PDF-Dokument) mit 22 Seiten).

In welchen Abständen weitere Hefte erscheinen werden, ist offenbar noch unklar - angekündigt ist lediglich, dass die deutsche Ausgabe seltener erscheinen wird als die britische (die 116 Seiten dick ist und im Monatsrhythmus veröffentlicht wird). (cg)

[Meldung: 09. Aug. 2012, 16:55] [Kommentare: 7 - 17. Aug. 2012, 16:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Aug.2012
Michael Rupp (ANF)


Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.20
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine JavaScript-Simulation der Amiga-Workbench 1.x - 3.x für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit-Browser. Feedback jeglicher Art ist dem Autor jederzeit willkommen.

Der Fokus lag bei Version 0.20 auf der weiteren Annäherung an das Aussehen von OS 4.0 und 4.1 (siehe «Presets»). Die Änderungen im Einzelnen:
  • Preferences:
    • neue Einstellung für zusätzliche Höhe der Bildschirmzeile
    • Abstand zwischen Elementen im MedRes-Modus verkleiner, um Platz zu sparen
  • MagicMenuPrefs:
    • neues Aussehen «OS 4.0»
    • neues Aussehen «OS 4.1»
    • neue Option «Abgerundete Ecken»
    • neue Option «XEN»
    • neue Farbdefinition «XEN-Rahmen»
    • Vorschau mit Aussehen «Standard»: Im MedRes-Modus wird nun die MedRes-Version des Amiga-As verwendet
    • Internet Explorer:
      • Unterstützung für «Inaktive Menüpunkte hervorheben»
      • Inaktiver Text wird nun weniger pixelig gezeichnet.
  • Palette:
    • separater Eintrag für «Hintergrund der Bildschirmzeile»
    • separater Eintrag für «Text der Bildschirmzeile»
    • Angepasstes Farbrad für die Fenster-Layous < 3.0
  • Presets: Anpassung betreffend der neuen Features
  • Bugfixes:
    • AppleWebKit-Browser: Drag\'n\'Drop eines Icons auf ein anderes funktionierte manchmal nicht.
    • AmigaGuide auf Safari und OWB: Der selektierte Link konnte nicht via Enter- oder Return-Taste aufgerufen werden (Workaround für einen Bug im AppleWebKit, wobei ein onclick-Event auf einem DIV nicht via der Methode click() aufgerufen werden kann. In Chrome scheint dieser Bug behoben worden zu sein).
    • Internet Explorer: Doppelklick auf einer deaktivierten CheckBox wurde nicht unterbunden.
    • Opera: Shift-Klick auf einem Cycle funktionierte nicht richtig.
    • Preset «OS 1.2»: Korrektur betreffend der Farbdefinitionen
    • Preferences: Das Setzen der Höhe der Bildschirm-Z-Indexers funktionierte nicht immer korrekt.
    • MagicMenuPrefs: Falls «Doppelt umrahmen» aktiviert war und die Hintergrundfarbe verändert wurde, verschwand in der Vorschau der doppelte Rahmen.
    • OS 1.2 Message-Requesters:
      • Korrektur der Höhe des oberen Randes (Bug seit v0.19)
      • Die Farbe des Texts des gedrückten Buttons wird nun gemäss der Farbdefinition «Menüauswahl-Text» gesetzt.
(cg)

[Meldung: 08. Aug. 2012, 22:03] [Kommentare: 8 - 10. Aug. 2012, 15:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Aug.2012
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Vektorzeichenprogramm MindSpace 1.2b jetzt Freeware
MindSpace ist ein Zeichenprogramm, mit dem sich bspw. Flussdiagramme, UML-Diagramme, Mindmaps oder Vektorbilder erstellen lassen. Die vor zwei Jahren veröffentlichte und ursprünglich als Shareware vertriebene Version1.2b wird vom Autor jetzt kostenlos zur Verfügung gestellt.

Das Programm sei unter den in den letzten zwei Jahren veröffentlichten OS-Updates nicht mehr getestet worden, weswegen der Programmierer keine Aussagen zur Lauffähigkeit oder Benutzbarkeit machen kann. (cg)

[Meldung: 08. Aug. 2012, 22:00] [Kommentare: 32 - 13. Aug. 2012, 10:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Aug.2012
amigafuture.de (Webseite)


Polnisches PDF-Magazin: C&A Games, Ausgabe 4
Das kostenlose PDF-Magazin "C&A Games" stellt auf 48 Seiten diverse neue(re) Spiele für Commodores 8-Bit- und Amiga-Rechner vor. Außerdem gibt es Tipps, Karten und ein Interview. (cg)

[Meldung: 07. Aug. 2012, 18:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Aug.2012
Amigaworld.net (Webseite)


Magazin: Commodore Free, Ausgabe 63
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag. (snx)

[Meldung: 07. Aug. 2012, 11:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Aug.2012
AROS-Exec (Webseite)


AROS: Zune-Bounty wieder offen
Das mit derzeit 530 US-Dollar dotierte Bounty-Projekt zur Verbesserung des von AROS genutzten MUI-Klons Zune ist wieder offen. Krzysztof 'deadwood' Smiechowicz, der es aus verschiedenen persönlichen Gründen auch bei einer verlängerten Frist nicht fertigstellen könne, schätzt den Anteil der bereits von ihm vorgenommenen und bereitgestellten Änderungen auf 20 % und ist gerne bereit, einem neuen Entwickler Starthilfe zu leisten. (snx)

[Meldung: 06. Aug. 2012, 06:57] [Kommentare: 23 - 10. Aug. 2012, 12:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Aug.2012
MorphZone (Forum)


AmigaOS 4 / MorphOS / AROS: XAMOS 0.26
Die aktuelle Alphaversion der auf C++ und SDL basierenden AMOS-Reimplementation XAMOS liegt nun für AmigaOS 4, MorphOS und AROS/x86 in der Version 0.26 vor.

Das Update führt die Unterstützung mehrerer Screens ein, behebt Fehler bei der Kollisionsabfrage und ergänzt weitere Beispielprogramme. (snx)

[Meldung: 06. Aug. 2012, 06:48] [Kommentare: 9 - 10. Aug. 2012, 10:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Aug.2012
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Scriba 0.2.0 importiert OpenDocument-Textdateien
Carsten Siegners noch in der Entwicklung befindliche, sehr einfach gehaltene Textverarbeitung Scriba (amiga-news.de berichtete) verfügt in der Version 0.2.0 nun über die Möglichkeit, OpenDocument-Textdateien von OpenOffice zu laden und weiterzubearbeiten.

Daneben liegt dem Archiv im Verzeichnis c die Version 1.2 des Vorschaubild-Anzeigers ShowOffice bei, welcher jetzt auch das Scriba-Format unterstützt.

Download: Scriba_0.2.0.lha (5 MB) (snx)

[Meldung: 06. Aug. 2012, 06:31] [Kommentare: 12 - 09. Aug. 2012, 10:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 133 260 ... <- 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 -> ... 280 441 607 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.