amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

13.Feb.2017
Amiga Future (Webseite)


Interview mit Jérôme Senay (französisch)
Unter dem Titellink wurde ein Interview mit Jérôme 'Glames' Senay auf französisch veröffentlicht, dem Autor von Ask Me Up und Dir Me Up (deutsche Google-Übersetzung). (snx)

[Meldung: 13. Feb. 2017, 19:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2017



Aminet-Uploads bis 11.02.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.02.2017 dem Aminet hinzugefügt:
CookieMonster_ALL.lha    comm/www   5.5M  MOS Web browser cookie cleaner
ADE-repack.lha           dev/gcc    13M   68k GCC based Amiga Development E...
ADFer.lha                disk/misc  42K   68k Read and Write ADF Files to/f...
MCE-MOS.lha              game/edit  1.9M  MOS Multi-game Character Editor
RiVA-0.52.lha            gfx/show   892K  68k RiVA MPEG player
Calimero_3.9.lha         text/dtp   8.3M  MOS A DTP Program
Redit.lha                text/edit  47K   68k Text editor
rzip-2.1.lha             util/arc   32K   68k rzip 2.1 - powerful compresso...
uaemremover.lha          util/dir   16K   68k Remove junk files created by ...
AmiSSL-4.0.lha           util/libs  5.4M  OS4 OpenSSL as an Amiga shared li...
TinyLauncher.zip         util/misc  462K  68k WHDLoad frontend and more
(snx)

[Meldung: 12. Feb. 2017, 07:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2017



AROS-Archives-Uploads bis 11.02.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.02.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
cinnamonwriter.i386-aros.zip off/wor 4Mb   word processor
dejavu-fonts-ttf-2.30.zip    off/wor 4Mb   addon for cinnamon writer
(snx)

[Meldung: 12. Feb. 2017, 07:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2017
Amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4 / AROS / MorphOS: CookieMonster 1.4.0
Marko Seppänens CookieMonster ist ein kommerzielles Programm für AmigaOS 4, AROS und MorphOS zur Verwaltung von Cookies des Web-Browsers Odyssey. Benötigt werden MUI 4 und die openurl.library.

Download: CookieMonster_ALL.lha (6 MB) (snx)

[Meldung: 10. Feb. 2017, 05:50] [Kommentare: 11 - 13. Feb. 2017, 01:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2017
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: DTP-Programm Calimero 3.9 erstellt auch Diagramme
Carsten Siegners DTP-Programm Calimero kann in der neuen Version 3.9 auch Balken- und Torten-Diagramme erstellen:


Die neue Diagramm-Funktion verfügt über die folgenden Eigenschaften:
  • jede Tabelle kann unbegrenzt viele Diagramme besitzen
  • Diagramme adressieren Tabellen im gesamten Dokument
  • Diagramme können unbegrenzt viele Datenebenen besitzen
  • Diagramme benötigen zwingend eine Tabelle
  • Diagramme existieren in Calimero als Objekt, Somit kann man jetzt bereits Dokumente mit Diagramme als ODT/EPUB/PDF abspeichern.
  • Diagramme können ausgedruckt werden
Direkter Download: Calimero_3.9.lha (8 MB) (cg)

[Meldung: 08. Feb. 2017, 16:52] [Kommentare: 3 - 10. Feb. 2017, 15:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2017
David Brunet (ANF)


Results of the Amiga Games Awards 2016
Das französische Magazin Obligement hat wieder eine Umfrage zur Wahl des besten Amiga-Spiels des vergangenen Jahres durchgeführt, die Ergebnisse wurden heute bekanntgegeben:

AmigaOS 68k:
  1. Tanks Furry (Project R3D)
  2. Heart Of The Alien: Out Of This World Part 2 (Delphine Software)
  3. Center Court 2 (Gernot Fritsche)
AmigaOS 4
  1. Amiga Racer (AmigaTek Inc.)
  2. Heboris C7EX - Unofficial Version (Kenji Hosimoto)
  3. 2PicPuzzle (Petr Kaderka)
MorphOS
  1. Amiga Racer (AmigaTek Inc.)
  2. Another Pool GL (Gerrit Jahn)
  3. 2PicPuzzle (Petr Kaderka)
AROS
  1. AstroMenace (Michael Kurinnoy, Viewizard)
  2. Zelda Time To Triumph (Vincent Jouillat)
  3. Black Shades Elite (David Rosen)
(cg)

[Meldung: 06. Feb. 2017, 21:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2017



Aminet-Uploads bis 04.02.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.02.2017 dem Aminet hinzugefügt:
sana2-tftpclient.lha     comm/tcp   69K   68k TFTP client using only the SA...
CookieMonster_ALL.lha    comm/www   5.9M  MOS A web browser cookie cleaner
MCE.lha                  game/edit  1.6M  68k Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  1.9M  OS4 Multi-game Character Editor
BoxxTrilogyCD32.zip      game/jump  2.9M  68k Boxx Trilogy CD32 (ISO)
BoxxTrilogyHD.lha        game/jump  2.0M  68k Boxx Trilogy HD (HD Install)
Criss_MOS.lha            game/think 2.5M  MOS Simple think Amiga tribute game
Criss_OS4.lha            game/think 2.8M  OS4 Simple think Amiga tribute game
VT42-Toasterless-0.1.lha gfx/edit   2.3M  68k VideoToaster software that ru...
PatchCompositeTags.lha   gfx/misc   621K  OS4 Patch and emulate CompositeTags
amath.lha                misc/math  1.5M  68k Simple command line calculator
Amiga_Back4FutureRMX.mp3 mods/mpg   3.1M      Fast dance Amiga tribute tune
Calimero_3.83.lha        text/dtp   7.9M  MOS A DTP Program
Slarti_Arosx86ABIv0.lha  text/edit  7.8M  x86 Slarti - The Subtitle Editor
Slarti_MOS.lha           text/edit  7.8M  MOS Slarti - The Subtitle Editor
Slarti_OS4.lha           text/edit  8.1M  OS4 Slarti - The Subtitle Editor
ReportPlus.lha           util/misc  484K  68k Multipurpose utility
ReportPlusMOS.lha        util/misc  555K  MOS Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha       util/misc  577K  OS4 Multipurpose utility
TinyLauncher.zip         util/misc  107K  68k WHDLoad frontend and more
suomenna.lha             util/wb    2K    68k Sets workbench language to Fi...
(snx)

[Meldung: 05. Feb. 2017, 07:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2017



AROS-Archives-Uploads bis 04.02.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.02.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
mp3gain152.i386-aros.lha     aud/edi 80kb  adjusts mp3s
audiostream.source.lha       aud/mis 270kb Stream internet radio
musicbox.source.lha          aud/pla 421kb cd catalog and player
phear.i386-aros.zip          gam/puz 223kb ASCII maze game. Get treasure. A...
skulpt.source.lha            gra/mis 386kb Sculpt3D clone source
newscoaster.source.lha       net/new 246kb news reader
backclock.source.lha         uti/mis 15kb  Analogic Clock
snapit.i386-aros.lha         uti/mis 487kb Powerful MUI-based Screen Grabber
amath.i386-aros.lha          uti/sci 377kb Simple command line calculator
(snx)

[Meldung: 05. Feb. 2017, 07:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Feb.2017
Dennis Pauler (ANF)


Video-Bericht über die Amiga30 Germany mit Hyperion-Interview zu AmigaOS 4
In Vorgriff auf die im Oktober 2017 anstehende Amiga32-Feier in Neuss hat Virtual Dimension jetzt einen detaillierten Bericht zur "Amiga 30 Germany" veröffentlicht, die in den gleichen Räumen stattfand. Wer wissen möchte, was ihn auf der "Amiga32 Germany" erwartet, kann hier bereits einen Eindruck bekommen.

Im Video enthalten ist auch ein Interview mit Hyperion-Geschäftsführer Costel Mincea über den aktuellen Stand von AmigaOS4 mit Ausblick auf AmigaOS 4.2. (cg)

[Meldung: 04. Feb. 2017, 22:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2017



Aminet-Uploads bis 28.01.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.01.2017 dem Aminet hinzugefügt:
TunnelsAndTrolls.lha     game/role  11M   68k Implementation of Tunnels &am...
Handy095.lha             misc/emu   175K  68k Atari Lynx emulator
amath.i386-aros.lha      misc/math  377K  x86 Simple command line calculator
amath.lha                misc/math  1.5M  68k Simple command line calculator
amath.src.lha            misc/math  465K      Simple command line calculator
Calimero_3.82.lha        text/dtp   7.9M  MOS A DTP Program
Redit.lha                text/edit  49K   68k Text editor
Slarti_MOS.lha           text/edit  7.8M  MOS Slarti - The Subtitle Editor
Slarti_OS4.lha           text/edit  8.1M  OS4 Slarti - The Subtitle Editor
snapit.lha               util/misc  487K  MOS A screen grabber with MUI-Int...
(snx)

[Meldung: 29. Jan. 2017, 06:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2017
MorphZone (Forum)


MorphOS: Körpermaßereferenzvergleichsprogramm "Hurra, ich wachse!" 2.0
Das MorphOS-Programm "Hurra, ich wachse!" von Ulrich Beckers wendet sich an Eltern, die das Wachstum ihrer Kinder dokumentieren und mit den deutschen Referenzwerten vergleichen möchten, die das Robert-Koch-Institut erhoben hat.

Mit der Version 2.0 ist das Programm jetzt zweisprachig (deutsch, englisch), außerdem weist es u.a. eine responsive Benutzeroberfläche auf. (snx)

[Meldung: 28. Jan. 2017, 17:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2017
David Brunet (ANF)


Obligement: Wahl des besten Amiga-Spiels 2016
Wie jedes Jahr lässt David Brunet auch für 2016 auf der Obligement-Webseite über das beste Spiel unter AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS bzw. AROS abstimmen. Die Wahl erfolgt für das jeweilige Betriebssystem.

Das Ergebnis wird am Montag, dem 6. Februar, bekanntgegeben. (snx)

[Meldung: 28. Jan. 2017, 16:51] [Kommentare: 3 - 29. Jan. 2017, 13:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2017
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4 / AROS / MorphOS: SnapIT 1.4
SnapIT von Stefan Blixth (OnyxSoft) ist ein gemäß Eigenbeschreibung mächtiges und dennoch leicht zu bedienendes Programm für AmigaOS 4, MorphOS und AROS/x86, um Bildschirmbilder zu erstellen (Screenshot).

In der MorphOS-Fassung können die Bilder duch Reggae-Nutzung nun in weiteren Formaten gespeichert werden, allgemein ist mit der Version 1.4 jetzt auch eine Verwendung ohne die Benutzeroberfläche möglich.

Changes:
  • Reggae-support for saving data which includes a lot more formats to save to (MorphOS only)
  • Missed to apply translation to the ASL-window (save file as...)
  • Fixed that the free grab works as intended if the program was started iconified
  • Added Greek translation by Anthony Iliakis
  • Using latest MUI4 on OS4 to set the "aiming" pointer when using freegrab mode
  • Now possible to grab a screen and save it without using the GUI (cli argument)
  • Added CX_POPKEY / CX_POPUP handling
  • Modified SnapIT so it can only be started in one instance, run it twice, uniconifies the first instance
  • Included a updated Spanish guide file by Victor Gutiérrez
  • Removed the requester when starting the program without a keyfile
(snx)

[Meldung: 27. Jan. 2017, 05:15] [Kommentare: 4 - 27. Jan. 2017, 18:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2017
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Calimero 3.82
Carsten Siegners in Entwicklung befindliche Textverarbeitung Calimero kann Dokumente mit Tabellen (Screenshot) nun in den Formaten EPUB (Foto 1) und ODT (Foto 2) speichern.

Das im Beispieldokument gezeigte Comic-Bild ist eine WMF-Vektorgrafik, welche von Calimero in andere Formate konvertiert werden kann. Die Tabellen in den ODT-Dokumenten können in z.B. OpenOffice frei bewegt werden, sind also nicht an Zeilen gebunden.

Download: Calimero_3.82.lha (8 MB) (snx)

[Meldung: 24. Jan. 2017, 19:55] [Kommentare: 6 - 27. Jan. 2017, 21:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jan.2017
Andreas Falkenhahn (ANF)


Untertitel-Editor: Slarti (alle Amiga-Plattformen) (Update)
Mit dem in Hollywood entwickelten "Slarti" können Untertitel für die Verwendung mit verbreiteten Video-Playern im SubRip-Format erstellt werden. Slarti bindet dank avcodec-Plugin das Video direkt in seine (mit RapaGUI erstellte) Benutzeroberfläche ein und bietet diverse Komfortable Methoden zur Manipulation der Texte bzw. des Timings.

Update: (24.01.2017, 16:45, cg)

Offenbar werden weitere Portierungen erst nach einer gewissen Anzahl eingegangener Spenden für den kostenlosen Download freigeschaltet, das wird auf der Webseite des Programms etwas versteckt unter "Donations" erläutert.:

Wer einen frei wählbaren Betrag spendet, bekommt sofort einen Download-Link für die jeweilige Variante zugeschickt, die anderen Interessenten müssen warten bis eine festgelegte Anzahl Spenden eingegangen ist. Bisher sind die AmigaOS 4- und MorphOS-Umsetzungen kostenlos erhältlich. (cg)

[Meldung: 23. Jan. 2017, 23:59] [Kommentare: 3 - 25. Jan. 2017, 14:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jan.2017



Aminet-Uploads bis 21.01.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.01.2017 dem Aminet hinzugefügt:
DiskSafe.lha             disk/salv  92K   68k No longer non validated disks!
Boxx3.adf                game/jump  880K  68k Boxx 3 Platform game (Bootabl...
Boxx3HDD.lha             game/jump  304K  68k Boxx 3 Platform game (HD Inst...
PatchCompositeTags.lha   gfx/misc   625K  OS4 Patch and emulate CompositeTags
Dina.lha                 text/bfont 72K       Dina Programming Font
(snx)

[Meldung: 22. Jan. 2017, 05:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jan.2017



AROS-Archives-Uploads bis 21.01.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.01.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
ogg-dec-enc.i386-aros.lha    aud/mis 2Mb   ogg format decoder and encoder
protrekkr.i386-aros.lha      aud     10Mb  tracker program with advance fea...
audioevolution3_src.lha      aud/rec 317kb source code of version 3 the hd ...
audioevolution4.i386-aros... aud/rec 27Mb  hd recording
eternal.i386-aros.zip        dem/sce 7Mb   Port of OpenGL demo from ReAct 2004
vmt.i386-aros.lha            uti/mis 7Mb   Vehicles costs management tool
(snx)

[Meldung: 22. Jan. 2017, 05:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jan.2017
(ANF)


MorphOS: Harry "Piru" Sintonen hackt NAS Systeme vom Spezialisten QNap
Harry Sintonen, Programmierer beim MorphOS Teams, arbeitet hauptberuflich beim finnischen Sicherheitsspezialisten F-Secure. Mit der Aufdeckung schwerer Sicherheitslücken in QNAP-Speicherlösungen macht er gerade Schlagzeilen. (cg)

[Meldung: 19. Jan. 2017, 22:47] [Kommentare: 17 - 24. Jan. 2017, 15:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2017
David Brunet (ANF)


Obligement: Update der Amiga Games List
Die von David Brunet seit 1991 gepflegte "Amiga Games List" wurde um die Veröffentlichungen von 2016 erweitert und umfasst nun 12632 Spiele, Level-Editoren, Daten-Disks, Erweiterungen und Interpreter, die sich wie folgt auf die einzelnen Kategorien verteilen:
  • 12076 Spiele
  • 320 Erweiterungen und Daten-Disks
  • 143 Spiel- bzw. Level-Editoren
  • 84 Interpreter
Nach eigenen Angaben handelt es sich um die umfangreichste Auflistung ihrer Art im Internet. (cg)

[Meldung: 16. Jan. 2017, 22:45] [Kommentare: 2 - 17. Jan. 2017, 19:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2017
Amigaworld.net (Webseite)


AEROS für indieGO! erhältlich
Käufer von Pascal Paparas "indieGO!", einem ARM-basierten System, das durch die Zusammenstellung diverser Emulatoren mehrere Spielkonsolen in sich vereint, können hierauf nun auch dessen linuxgehostete AROS-Distribution AEROS nutzen. Über die Online-Update-Funktion kann AEROS den Auswahlmöglichkeiten beim Start der indieGO! hinzugefügt werden, ein Video zeigt das Starten von AEROS auf dem Gerät und das anschließende Spielen von AmigaRacer.

Wie Pascal Papara mitteilt, handele es sich bei AEROS für indieGO! um das erste Mal, dass AROS in gehosteter Form auf einem ARM-System mit einer Farbtiefe von 32 Bit liefe und somit die 3D-beschleunigten Treiber des Linux-Unterbaus der indieGO! nutze. AROS selbst beinhaltet die kürzlich von Krzysztof Śmiechowicz für das ABIv0 rückportierten Systemdateien, die auch in der Distribution Icaros Desktop Verwendung finden.

Neben AEROS beschert die Version 1.7.0 des linuxbasierten Betriebssystems "indieGO! OS" den Kunden ergänzend zu FS-UAE als weiteren Amiga-Emulator die neueste Version von uae4arm, und zwar kompiliert auf und für den Minicomputer Odroid-XU4, mit JIT, Vollbildmodus und Ton (uae4arm ist normalerweise für den Raspberry Pi2/3 optimiert).

Als Ausblick seien zudem Vorbereitungen getroffen worden, auch Icaros Desktop auf der indieGO! laufen lassen zu können, und zwar dank des kommerziellen i386-ARM-Wrappers ExaGear. Von der Geschwindigkeit her erinnere diese Lösung Pascal Papara an die Nutzung der Distribution unter der virtuellen Maschine VirtualBox auf dessen MacBook Pro vor sieben Jahren. Möglich werde dies dadurch, dass der Wrapper rein für die Übersetzung der Prozessorarchitektur genutzt werde, ansonsten aber das ARM-native API Anwendung finde.

Hinsichtlich der nicht-amigabezogenen Änderungen wie dem neuen Startmenü von Fabio Falcucci oder Aktualisierungen der übrigen Emulatoren empfiehlt Pascal Papara, das AMC-Support-Forum im Auge zu behalten. (snx)

[Meldung: 15. Jan. 2017, 05:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2017



Aminet-Uploads bis 14.01.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.01.2017 dem Aminet hinzugefügt:
ign-addon-ods.lha        biz/misc   1.8M  OS4 ignition addon for access ods...
Amiga30Years.lha         demo/euro  45K   68k OCS Demo for High Coast Hack ...
YouMustObey.lha          demo/euro  82K   68k OCS Demo for High Coast Hack ...
boingball.lha            demo/intro 56K   68k OCS intro for High Coast Hack...
hch_2016_xmas.lha        demo/slide 69K   68k OCS Demo for High Coast Hack ...
K-War_TreasurePattern... demo/track 642K  68k Musicdisk "Treasure Patterns"...
PointerDevBas.lha        dev/basic  34K   68k Using Pointer lib with HBasic
Cow3D.lha                dev/src    722K  ppc Draw a textured 3D cow with W...
LosingMyBestFriend.mp3   mods/mpg   2.4M      A slow sad tune by pecaN
unzip_6.0-21.lha         util/arc   186K  MOS De-archiver for .zip files
ShellUpdate.lha          util/boot  130K  68k Update Os 3.9 BB2 Shell to 45.36
(snx)

[Meldung: 15. Jan. 2017, 05:41] [Kommentare: 1 - 18. Jan. 2017, 19:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2017



AROS-Archives-Uploads bis 14.01.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.01.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
bubbletrain.i386-aros.zip    gam/mis 3Mb   Bubble shooter.
(snx)

[Meldung: 15. Jan. 2017, 05:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jan.2017
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Bounty-Projekt für neuen Systemmonitor
MorphOS-Team-Mitglied Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat im Forum der MorphZone ein Bounty-Projekt für einen Nachfolger von "Scout" angeregt.

Anders als der bisherige Systemmonitor soll der "Scout NG" keine externen MUI-Klassen mehr benötigen und, da anders als das Original nicht quelloffen, auch einige MorphOS-Interna anzeigen können. Außerdem sollen einige Systemlisten im Zusammenhang angezeigt werden (Prozesse, Tasks und Fenster als Baum).

Auf der Seite der WArMUp ("World Association of MorphOS Users") kann hierfür gespendet werden, benötigt werden zweihundert Euro. (snx)

[Meldung: 13. Jan. 2017, 20:27] [Kommentare: 5 - 17. Jan. 2017, 18:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2017
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 124
Die deutsche und englische Ausgabe 124 (Januar/Februar 2017) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören der erste Teil eines WHDLoad-Workshops, Aktuelles aus der Demoszene und ein Bericht zu "Matze's 030er Turbokarte". (cg) (Translation: cg)

[Meldung: 10. Jan. 2017, 23:31] [Kommentare: 1 - 12. Jan. 2017, 23:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2017



Aminet-Uploads bis 07.01.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.01.2017 dem Aminet hinzugefügt:
CD32toUSB.zip            docs/hard  8K        CD32 Gamepad to USB Adapter
SonnetLibrary.lha        driver/oth 37K   68k Mediator driver Sonnet 7200 G...
MCE.lha                  game/edit  1.6M  68k Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  1.9M  OS4 Multi-game Character Editor
ReportPlusMOS.lha        util/misc  529K  MOS Multipurpose utility
(snx)

[Meldung: 08. Jan. 2017, 06:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2017



AROS-Archives-Uploads bis 07.01.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.01.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
janus-uae.i386-aros.tar.gz   emu/com 4Mb   v 1.4 e-uae port for aros x86
hurrican-src-svn281.tar.bz2  gam/act 38Mb  Source Code for Game 'Hurrican'
koules-src-1.19.tar.bz2      gam/act 158kb Port of Linux+OS/2 arcade game (...
tuxtype.i386-aros.zip        gam/chi 8Mb   Typing tutorial styled like 'Mis...
(snx)

[Meldung: 08. Jan. 2017, 06:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jan.2017
Sven Scheele (ANF)


Veranstaltung: Interface XIII in Kiel am 21.01.2017
Sven Scheele schreibt: Auch im neuen Jahr findet wieder die beliebte Retro-Computer-Veranstaltung "Interface" in Schwentinental bei Kiel statt - und zwar am Samstag, dem 21. Januar 2017 ab 13 Uhr. Veranstalter sind wie gehabt der Vintage Computer Club (VCC), der Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und der Computer-Club Klausdorf (CCK).

Erneut stehen zwei große Räume (über zwei Etagen) zur Verfügung. Der Raum im 1. OG kann wieder als "Werkstatt" für Hardware-Projekte (Reparaturen und ähnliches) genutzt werden, und das Dachgeschoss bietet ausreichend Platz zum Fachsimpeln und Spielen an den mitgebrachten Rechnern und Konsolen. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten. Steckdosenleisten und Netzwerkkabel müssen von den Teilnehmern mitgebracht werden.

Veranstaltungsort ist das Jugendhaus Klausdorf, Dorfstraße 101 in 24222 Schwentinental (Ortsteil Klausdorf). (snx)

[Meldung: 07. Jan. 2017, 07:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2017
MorphZone (Forum)


MorphOS: Bounty-Projekt für Fensterübersicht
MorphOS-Team-Mitglied Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat im Forum der MorphZone ein Bounty-Projekt angeregt, das ähnlich wie "Expose" unter Mac OS X (Video) alle geöffneten Fenster in einer Übersicht darstellt.

Auf der Seite der WArMUp ("World Association of MorphOS Users") kann hierfür gespendet werden, benötigt werden eintausend Euro. (snx)

[Meldung: 03. Jan. 2017, 06:30] [Kommentare: 10 - 14. Jan. 2017, 05:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2017
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Calimero 3.81
Carsten Siegners in Entwicklung befindliche Textverarbeitung Calimero wurde um die Möglichkeit der Tabellenkalkulation ergänzt (Screenshot), wodurch kleine Tabellen oder ganze Workbooks mit mehreren Tabellenseiten erstellt werden können.

Zudem ist der Datenaustausch mit Excel (Screenshot) oder mit Google Tabellen möglich (Screenshot), das Speichern der Tabellendaten erfolgt als XLSX-Datei. Auch das Laden von XLS-Dateien ist nun möglich.

Exportierte Tabellen beinhalten:
  • Formeln
  • Hyperlinks
  • zusammengefasste Zellen
  • Hintergrund, Schriftfarbe
  • Schriftsatz
  • Schriftgröße
  • Worksheets
  • Workbooks mit mehreren Worksheets
  • Metadaten wie Titel, Autor usw.
Importierte Tabellen beinhalten:
  • Formeln (noch nicht freigegeben)
  • Schriftfarbe
  • Schriftsatz
  • Schriftgröße
  • zusammengefasste Zellen
  • Worksheets und gesamte Workbooks
Die Hintergrundfarbe kann beim Importieren hingegen nicht übernommen werden.

Download: Calimero_3.81.lha (7 MB) (snx)

[Meldung: 03. Jan. 2017, 06:21] [Kommentare: 23 - 12. Jan. 2017, 08:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2017
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite / 20-jähriges Bestehen
In den letzten zwei Monaten wurde die seit nun 20 Jahren bestehende Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
  • November/December 2016 news
  • Old articles from Tilt 83 to 87:
    • Review of Buck Rogers
    • Comparison: Top down racing games of 1990
    • The point of view of an Atarian about the Amiga 500
    • Review of Elvira 3
    • Review of Jupiter's Masterdrive
    • Report: SICOB Micro 1990
    • Review of Captive
    • Review of Prince Of Persia
    • Interview with Gilles Breuil
    • Hardware: SuperPic
    • Review of Powermonger
  • Interview with Carlo Pirri (Hall Of Light, Amiga Magazine Rack)
  • Interview with Graeme Anderson (Hired Guns, Lemmings)
  • Hardware: Prisma Megamix
  • Hardware: BigRAMPlus
  • File: Classic Reflections - What happen to SoftWood, Inc.?
  • File: W Industries And The Virtual Reality On Amiga
  • Tutorial: Utilization and configuration of Dir Me Up 3
  • Tutorial: Presentation and utilization of the Screenbar Modules on MorphOS
  • Tutorial: Wi-Fi on Amiga 1200 (with Prism2 V2 and MiamiDX) (update)
  • DIY: Fixation of the Indivision AGA 1200 (update)
  • Programming: C - create a commodity (ScreenMenu)
  • Special quiz about Electronic Arts
Article in English:
  • Interview with Carlo Pirri (Hall Of Light, Amiga Magazine Rack)
(snx)

[Meldung: 02. Jan. 2017, 07:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2017



Aminet-Uploads bis 31.12.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 31.12.2016 dem Aminet hinzugefügt:
yWeather.lha             comm/misc  364K  MOS Show weather infos in screenbar
amiget.lha               comm/www   5K        Fetch from Aminet in a shell ...
FrenchAxel.lha           demo/intro 78K   68k simple intro to thanks French...
Dh73_20th.lha            demo/misc  302K  68k Demo with various Gfx effects
libpng1627_a68k.lha      dev/lib    1.6M  68k Lib for reading/writing PNG
libpng1627_aros.lha      dev/lib    1.8M  x86 Lib for reading/writing PNG
libgen.lha               dev/misc   81K   OS4 A tool to automate building l...
sdkbrowser.lha           dev/misc   122K  OS4 AmigaOS 4 SDK Browsing Utilit...
webptools052_a68k.lha    gfx/conv   3.2M  68k encode/decode images in WebP ...
webptools052_aros.lha    gfx/conv   4.1M  x86 encode/decode images in WebP ...
gnuplot-5.0.5_a68k.lha   gfx/misc   6.6M  68k Portable graphing utility
gnuplot-5.0.5_aros.lha   gfx/misc   5.0M  x86 Portable graphing utility
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.1M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   4.4M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.4M  MOS Signetics-based machines emul...
Calimero_3.81.lha        text/dtp   7.2M  MOS A DTP Program
LoadModule.lha           util/boot  19K   68k Install Libs/Devs reset-proof
pwdGen.lzh               util/misc  8K    68k pwdGen
ReportPlus.lha           util/misc  469K  68k Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha       util/misc  577K  OS4 Multipurpose utility
UtilityTester212.lha     util/misc  55K   68k semi-pro tests for ports/vide...
(snx)

[Meldung: 01. Jan. 2017, 07:41] [Kommentare: 3 - 03. Jan. 2017, 13:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2016
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Mülleimer veröffentlicht
Jacek 'jacadcaps' Piszczek vom MorphOS-Team hat die erste Version seines TrashFileSystem veröffentlicht, welches unter Ambient einen Mülleimer bereitstellt. Die gelöschten Dateien und Verzeichnisse können auf jedem beschreibbaren Laufwerk im Mülleimer zwischengespeichert werden. Auf die dortigen Dateien kann nur lesend zugegriffen werden. Auf Verzeichnisse besteht kein Lesezugriff, sie können lediglich wiederhergestellt werden.

Achtung: Betatestern von MorphOS 3.10 wird dringend von der Installation abgeraten, da bei dieser Systemkomponenten auf den Zustand von MorphOS 3.9 zurückgesetzt werden, was die Betriebsstabilität beeinträchtigt. Bitte warten Sie stattdessen auf die nächste Betaversion des Betriebssystems, da das TrashFileSystem regulärer Bestandteil von MorphOS 3.10 werden wird.

Features:
  • Can trash files and directories on any writable volume
  • Collects all trashed files/dirs into a virtual Trashcan volume
  • Files in Trashcan are read-only; directories can only be restored (no read access)
  • Has two virtual disk.infos for empty/full state - the only file that can be written
  • Supports removable volumes
Ambient integration:
  • Trashcan icon on desktop - can be emptied with the context menu, supports dropping files
  • Regular listers/icon views - files can be trashed with a hotkey or context menu
  • Lister/icon view inside Trashcan - files can be restored to their original location
Download: trashcan.lha (1 MB) (snx)

[Meldung: 31. Dez. 2016, 14:46] [Kommentare: 11 - 02. Jan. 2017, 07:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2016
Pascal Papara (ANF)


AROS: AEROS für Odroid U2/U3 und CuBox-i kostenlos erhältlich
Pascal Paparas linuxgehostete AROS-Distribution AEROS ist für die Minicomputer Odroid U2 und U3 (nicht XU3) sowie CuBox-i unter dem Titellink nun kostenlos erhältlich.

Letztere Plattform wird von Pascal Papara künftig nicht mehr unterstützt, Fehlerhinweise o.ä. werden daher nicht benötigt. Künftig will er sich stattdessen auf die Odroid-Modelle XU3/XU4 sowie den Raspberry Pi und den Orange Pi fokussieren. Auch das U2 und U3 werden insofern nur noch arosseitige Aktualisierungen erfahren, während der Linuxunterbau unverändert bleibt. (snx)

[Meldung: 31. Dez. 2016, 14:31] [Kommentare: 2 - 31. Dez. 2016, 17:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2016
Floppy (Kommentar)


AROS: SimpleMail 0.43
Heiligabend erschien die Version 0.43 des E-Mail-Programms SimpleMail für AmigaOS 3.x und AmigaOS 4. Nun hat Miloslav Martinka sie auch für AROS kompiliert. Das Archiv enthält lediglich die Programmdatei.

Download-Seite (snx)

[Meldung: 31. Dez. 2016, 13:44] [Kommentare: 2 - 04. Jan. 2017, 14:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2016
Amigaworld.net (Forum)


AROS: 68k-Distribution Aros Vision RTG 3.2
Olaf Schönweiß' AROS/68k-Distribution Aros Vision beinhaltet in der Version 3.2 nun auch Mapparium und AmiModRadio, daneben wurden außer den AROS-Systemdateien sowie den Bibliotheken boards.library, icon.library und guigfx.library auch die Programme AmigaAMP, Eagleplayer, Free Pascal, Netsurf, ScummVM und Simplemail aktualisiert. Das Update betrifft nur die RTG-Variante, die abgespeckte PAL-Fassung wurde bislang nicht erneuert. (snx)

[Meldung: 31. Dez. 2016, 07:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2016



AROS: Fortschritte im November 2016
Auf Grundlage seiner wöchentlichen Meldungen zu den Fortschritten des Betriebssystems AROS erstellt Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz unter dem Titellink auch monatliche Zusammenfassungen.

So hat Neil Cafferkey im November weitere Verbesserungen an MUI vorgenommen und die 3D-Beschleunigung des IntelGMA-Videotreibers wiederhergestellt. Krzysztof Śmiechowicz nahm sich neben der ABIv0-Aktualisierung auch der Fehlerbereinigung der windowsgehosteten AROS-Portierung an, so dass diese wieder verwendet werden kann. Oliver Brunner behob ein Arbeitsspeicherproblem der MUI-Klasse List. Und Miloslav Martinka hat Wanderers Info-Tool um die Information ergänzt, unter welchem Pfad sich das Piktogramm befindet, welcher zudem in einem separaten Fenster geöffnet werden kann.

Weiterhin kündigte Paolo Besser an, dass die nächste Version von Icaros Desktop auch die gehosteten Varianten von AROS unterstützen werde, sodass Linux- und Windows-Benutzer die Distribution künftig auch ohne Virtuelle Maschine werden nutzen können.

Seitens der Drittentwickler gab es von Marcus Sackrow letzten Monat erstmals Versionen von EdiSyn und Mapparium für ARM-Prozessoren, und Yannick Erb hat die AROS-Portierung des Emulators MAME aktualisiert. (snx)

[Meldung: 30. Dez. 2016, 07:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2016
AROS-Exec (Forum)


AROS: Aktualisierter ABIv0-Zweig
Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz hat den aktualisierten ABIv0-Zweig, der auch der Version 2.2 der Distribution Icaros Desktop zugrundeliegt, veröffentlicht. Dieser wird nun zudem für die automatisch generierten Nightly-Builds genutzt. Durch die Aktualisierung werden den Anwendern sämtliche Verbesserungen und Fehlerbereinigungen der letzten beiden Jahre zugänglich. (snx)

[Meldung: 30. Dez. 2016, 07:29] [Kommentare: 11 - 09. Jan. 2017, 13:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2016
AROS-Exec (Forum)


Commodore-Emulator: VICE 3.0
VICE emuliert nahezu alle 8-Bit-Systeme von Commodore. Portierungen der Version 3.0 stehen für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, AROS (x86, PPC, AMD64) und MorphOS zur Verfügung. Die zahlreichen Änderungen können der inzwischen auf SourceForge zu findenden Webseite des Programms entnommen werden. (snx)

[Meldung: 30. Dez. 2016, 06:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2016
ANF


Veranstaltung: 6. Alternatives Computer-Meeting bei Wolfsburg (12.-14. Mai 2017)
Das sechste Meeting für alternative Betriebssysteme und Computer findet 2017 vom 12. bis 14. Mai wie gewohnt im Dorfgemeinschaftshaus in Flechtorf bei Wolfsburg statt (Anmeldeformular). Es können auch eigene Rechner mitgebracht werden, hierfür fällt allerdings eine Gebühr an. (snx)

[Meldung: 28. Dez. 2016, 16:29] [Kommentare: 3 - 30. Apr. 2017, 08:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2016
amigaworld.net (Webseite)


Bildanzeiger: Vintage Viewer 2.25
Vintage Viewer von Juan Carlos Herran Martin (u.a. AnimWebConverter, Acuario, VAMP) ist ein mit Hollywood entwickelter, einfacher Bildanzeiger. Es stehen Versionen für AmigaOS 3/4, MorphOS und Windows zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 27. Dez. 2016, 18:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2016



Aminet-Uploads bis 24.12.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.12.2016 dem Aminet hinzugefügt:
irssi-0.8.20-ppc-mos.lha comm/irc   1.5M  MOS Terminal based IRC client
netsurf-m68k.lha         comm/www   8.5M  68k CSS capable web browser
VOID-XmasLights.lha      demo/intro 97K   68k 2016 Xmas intro by Void
easteregg.lha            game/jump  787K  68k Easter Egg - platform game 68k
MaxKnightXmasFDD.adf     game/jump  880K  68k Max Knight Xmas Edition (ADF ...
ultimate-maze-pack.zip   game/shoot 2.3M  68k Ultimate Maze - Gloom mod
mathomatic-mos.lha       misc/math  651K  MOS Computer Algebra System Matho...
Psyber_Christmas.lha     mods/tranc 7.4M      New mod by Pseudaxos
Calimero_3.8.lha         text/dtp   9.2M  MOS A DTP Program
LoadModule.lha           util/boot  18K   68k Install Libs/Devs reset-proof
BoardsLib.lha            util/libs  74K   68k provides detailed info about ...
(snx)

[Meldung: 25. Dez. 2016, 19:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2016



AROS-Archives-Uploads bis 24.12.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.12.2016 den AROS-Archiven hinzugefügt:
modexplorer.i386-aros.zip    aud     2Mb   Streaming mod file from aminet, ...
(snx)

[Meldung: 25. Dez. 2016, 19:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2016
AROS-Exec (Forum)


AROS: ZuneView 0.31
Yannick Erb hat für AROS die Version 0.31 seines Bildanzeigers mit Bearbeitungsfunktionen namens ZuneView veröffentlicht.

Changes:
  • Icon generation feature added
  • ZuneView should now work again on Linux / Windows hosted
  • Selection area is limited to picture dimension (I watched my kid doing some weird stuff with ZuneView to find this bug)
  • Updated (already outdated now) czech catalog
  • Corrected bilinear filtering creating shift to right and down
  • Improvement of some effect windows
  • Added brightness, Contrast and Gamma correction
  • Correction in Statistical filter (out of array access)
(snx)

[Meldung: 24. Dez. 2016, 05:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2016
amigaworld.net (ANF)


Icaros Desktop 2.2 X-Mas mit AROS-Portierung von Final Writer
Ab sofort ist eine als "Preview" bezeichnete Vorabversion der AROS-Distribution Icaros verfügbar, die neben diversen anderen Verbesserungen auch erstmals einen AROS-Port der inzwischen von Timothy 'Terminills' Deters gepflegten Textverarbeitung Final Writer enthält. (cg)

[Meldung: 22. Dez. 2016, 00:13] [Kommentare: 34 - 28. Dez. 2016, 00:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.2016



Aminet-Uploads bis 17.12.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.12.2016 dem Aminet hinzugefügt:
netsurf-m68k.lha         comm/www   8.4M  68k CSS capable web browser
Supreme-TheDemoDisk.zip  demo/disk  452K  68k The Demo Disk of Supreme
MuForce.lha              dev/debug  288K  68k V40 Enforcer,detect illegal R...
MuGuardianAngl.lha       dev/debug  316K  68k detect accesses to non-alloca...
ThorLib.lha              dev/lib    38K   68k link library w/ useful suppor...
MuScan.lha               dev/misc   135K  68k Print the MMU tree layout.
character-sets.lha       docs/hyper 13K       IANA Charset MIB (Amiga catal...
AmigaPower.lha           docs/lists 68K       aMiGa=PoWeR French Amiga Mag ...
MuManual.lha             docs/misc  929K  68k mmu.lib: Tutorial, includes, ...
DQK_HexCodes.lha         game/hint  1K        Hex Offsets for Dark Queen of...
MaxKnightXmas_v2.lha     game/jump  284K  68k Max Knight Xmas Edition (demo...
MaxKnightXmasHDD.lha     game/jump  283K  68k Max Knight Xmas Edition (HDD ...
PyAGLaunchGC.tar.gz      game/misc  22K       AmigaGuide launcher generatio...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.4M  MOS Signetics-based machines emul...
AP57Covers.lha           pix/misc   352K      aMiGa=PoWeR n?57 Cover Recto
LoadModule.lha           util/boot  18K   68k Install Libs/Devs reset-proof
MuFastChip.lha           util/boot  134K  68k Chip memory cache mode fine t...
MuFastRom.lha            util/boot  134K  68k MuLib conformal ROM to RAM re...
MuFastZero.lha           util/boot  151K  68k MuLib ZeroP. remapper, replac...
MuLockLib.lha            util/boot  127K  68k Lock mmu.library in memory on...
MuMapRom.lha             util/boot  122K  68k MuLib based ROM Replacement Hack
MuOmniSCSIPatc.lha       util/boot  132K  68k Make the omniscsi.device MMUL...
MuProtectModule.lha      util/boot  133K  68k MuLib ROM Modules Write Prote...
MuRedox.lha              util/boot  117K  68k MuLib based math speedup for ...
MuSetCacheMode.lha       util/boot  137K  68k MMU tree adjustment tool for ...
diceware-amiga.lha       util/crypt 82K   MOS Bitcoin & Zcash keypair g...
MMULib.lha               util/libs  658K  68k Library to ctrl the MC68K MMUs
MuMin.lha                util/libs  64K   68k Minimal MuLib archive for red...
Mu680x0Libs.lha          util/sys   310K  68k MuLib aware 680x0 libraries
(snx)

[Meldung: 18. Dez. 2016, 05:30] [Kommentare: 3 - 21. Dez. 2016, 12:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.2016



AROS-Archives-Uploads bis 17.12.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.12.2016 den AROS-Archiven hinzugefügt:
astromenace.i386-aros.zip    gam/act 58Mb  OpenGl scrolling space shooter.
(snx)

[Meldung: 18. Dez. 2016, 05:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 18 30 ... <- 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 -> ... 50 82 120 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Nachruf: Manfred Kleimann - ASM-Chefredakteur verstorben (13. Mai.)
AmigaOS 4: E-UAE PowerPC JIT 1.1.0 (12. Mai.)
Amiga-Geschichte: Will the real Joe Pillow please stand up (07. Mai.)
Printmagazin: Amiga Future 174 erschienen (06. Mai.)
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.