amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

19.Dez.2012
amiga.org (Webseite)


AROS: Doom-Engine Odamex 0.6.2
Odamex ist eine Version der Doom-Engine, die die Möglichkeiten von Boom mit einigen weiteren Neuerungen kombiniert: Das Breitbildformat wird unterstützt und die Maus kann zum Steuerung benutzt werden ("Mouselook"), außerdem kann die Spielfigur Sprünge ausführen. Die AROS-Portierung stammt von Szilárd "BSzili" Biró.

Direkter Download: odamex.lha (1,5 MB) (cg)

[Meldung: 19. Dez. 2012, 20:39] [Kommentare: 5 - 21. Dez. 2012, 19:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2012
amigaworld.net (Webseite)


MorphOS: Ratespiel Ask Me Up
Von Jérôme "Glames" Senays Quiz "Ask me Up" steht nach der vor 10 Tagen veröffentlichten AmigaOS 4-Version nun auch die angekündigte MorphOS-Umsetzung zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 19. Dez. 2012, 16:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2012



Aminet-Uploads bis 15.12.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 15.12.2012 dem Aminet hinzugefügt:
netio132.lha             comm/tcp   54K   68k NETIO Network Benchmark Utility
Blitz_Timer.lha          dev/basic  9K    68k "timer.device" dev kit for Blitz
kamin-morphos.lha        dev/lang   1.2M  MOS Various interpreters from Sam...
xamos.i386-aros.lha      dev/lang   3.8M  x86 Reimplementation of AMOS BASIC
qrencode.lha             dev/lib    1.2M  MOS libqrencode - QR Code encodin...
joy2kbd.lha              driver/inp 14K   68k redirect joystick to keyboard
joy2mouse.lha            driver/inp 11K   68k controls mouse with joystick
openbor.i386-aros.lha    game/actio 994K  x86 OpenBOR - Beats of Rage engine
fanwor_68k.lha           game/role  596K  68k Zelda like game
candycrisis.i386-aros... game/think 5.8M  x86 Candy Crisis
candycrisis.src-aros.tgz game/think 536K      Candy Crisis sources
AmiArcadiaSP.lha         misc/emu   14K       AmiArcadia 19.12 spanish catalog
david_guetta-dj_mix-o... mods/mpg   85M       David Guetta DJ Mix FREE
CheckAMiGA.lha           util/boot  24K   68k Check your AMiGA (+ AmigaE So...
(snx)

[Meldung: 16. Dez. 2012, 07:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2012



AROS-Archives-Uploads bis 15.12.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 15.12.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
xamos.i386-aros.lha          dev/lan 4Mb   Reimplementation of AMOS BASIC
openbor.i386-aros.lha        gam/act 994kb OpenBOR - Beats of Rage engine
candycrisis.i386-aros.lha    gam/puz 6Mb   Candy Crisis
candycrisis.src-aros.tgz     gam/puz 536kb Candy Crisis sources
(snx)

[Meldung: 16. Dez. 2012, 07:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2012



MorphOS-Files-Uploads bis 15.12.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 15.12.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
LibQREncode              3.4.1   dev/lib   1238 A library for encoding QR C...
XAMOS                    0.29    dev/too   2672 Reimplementation of AMOS pr...
NVM                      0.7     mul/pla     36 Downloads subtitles for You...
KwaKwa                   1.0     net/cha    184 Instant messenger using Gad...
(snx)

[Meldung: 16. Dez. 2012, 07:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2012
PPA (Webseite)


MorphOS: KwaKwa 1.0 und NVM 0.7
Filip 'widelec' Maryjañski hat zwei seiner MorphOS-Programme aktualisiert. Der das Gadu-Gadu-Protokoll unterstützende Instant Messenger KwaKwa hat die Version 1.0 erreicht und unterstützt nun neben diversen Fehlerbereinigungen animierte GIF-Emoticons. Mit NVM 0.7 können YouTube-Untertitel heruntergeladen und ins SubRip-Format konvertiert werden.

Download:
kwakwa-1.0.lha (184 KB)
NVM-0.7.lha (36 KB) (snx)

[Meldung: 16. Dez. 2012, 07:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Dez.2012
Amiga.org (Webseite)


Magazin: Commodore Free, Ausgabe 66
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag. (snx)

[Meldung: 14. Dez. 2012, 12:29] [Kommentare: 1 - 22. Dez. 2012, 03:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.2012
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future 100, Vorschau und Leseproben
Andreas Magerl schreibt: "Da ja bekannterweise am 21. Dezember die Welt untergehen soll, haben wir uns entschlossen, die Vorschau für die nächste Amiga-Future-Ausgabe 100 (Januar/Februar 2013) bereits heute online zu stellen. Ihr habt also noch die Möglichkeit, schnell euer Geld sinnvoll auszugeben. :) Sollten wir den Weltuntergang überstehen, erscheint die Ausgabe 100 am 15. Januar 2013. Falls nicht... - tja, shit happens. ;)"

Themen des Hefts sind u.a. die Geschichte der Amiga Future, "A Frog Game" und AmiCygnix; auf der Leser-CD sind die Vollversion und der Quellkode der GadToolsBox 3 enthalten. (snx)

[Meldung: 09. Dez. 2012, 17:28] [Kommentare: 3 - 09. Dez. 2012, 20:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.2012



Aminet-Uploads bis 08.12.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 08.12.2012 dem Aminet hinzugefügt:
LuettjeBookholler.lha    biz/misc   382K  OS4 Little Personal Finanz program
dogma12.lha              docs/mags  43M       Russian magazine,HTML vers. (...
FourPlayerGames_DE.pdf   docs/misc  77K       Games supporting 4 joysticks ...
FourPlayerGames_EN.pdf   docs/misc  75K       List of games supporting four...
openbor.i386-aros.lha    game/actio 994K  x86 OpenBOR - Beats of Rage engine
openbor.src-aros.lha     game/actio 4.4M      OpenBOR sources
cavestory.i386-aros.lha  game/jump  1.7M  x86 Cave Story (NXEngine)
cavestory.src-aros.tgz   game/jump  595K      NXEngine sources
duke3dw.i386-aros.lha    game/shoot 1.3M  x86 Duke3dw
yquake2.i386-aros.lha    game/shoot 2.3M  x86 Yamagi Quake II for AROS
yquake2.ppc-mos.lha      game/shoot 2.1M  MOS Yamagi Quake II for MorphOS
yquake2.src.tgz          game/shoot 1.8M      Yamagi Quake II sources
candycrisis.i386-aros... game/think 5.8M  x86 Candy Crisis
candycrisis.src-aros.tgz game/think 535K      Candy Crisis sources
CandyCrisis_68k.lha      game/think 5.5M  68k exciting action puzzler game
webptools_aros.lha       gfx/conv   425K  x86 encode/decode images in WebP ...
fail_68k.lha             gfx/show   647K  68k View & Convert Atari images
mp3gain152_aros.lha      mus/edit   80K   x86 analyzes and adjusts mp3 files
normalize077_aros.lha    mus/edit   136K  x86 adjusting the volume of audio...
opus-tools-0.15_aros.lha mus/edit   381K  x86 Opus Audio Tools
vorbistools140_aros.lha  mus/edit   4.1M  x86 Tools to manipulate Vorbis files
lameAros-3.100a2.lha     mus/misc   1.2M  x86 MP3 encoder for Aros
Annotate_src.lha         text/edit  388K      Text Editor with adv. feature...
Annotate_usr.lha         text/edit  1.2M  MOS Text Editor with advanced fea...
CheckAMiGA.lha           util/boot  23K   68k Check your AMiGA (+ AmigaE So...
CapsTestPPC.lha          util/cli   9K    OS4 Reports caps lock status (for...
DevInfos.lha             util/misc  258K  OS4 Shows many infos about a device
amistatus.lha            util/wb    659K  68k Pop-up notifications and app ...
(snx)

[Meldung: 09. Dez. 2012, 08:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.2012



AROS-Archives-Uploads bis 08.12.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 08.12.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
glee.i386-aros.lha           dev/lib 234kb GL Easy Extension library
glee.src-aros.tgz            dev/lib 225kb GLee sources
openbor.i386-aros.lha        gam/act 994kb OpenBOR - Beats of Rage engine
openbor.src-aros.lha         gam/act 4Mb   OpenBOR sources
duke3dw.i386-aros.lha        gam/fps 1Mb   Duke3dw
yquake2.i386-aros.lha        gam/fps 2Mb   Yamagi Quake II for AROS
yquake2.src.tgz              gam/fps 2Mb   Yamagi Quake II sources
cavestory.i386-aros.lha      gam/pla 2Mb   Cave Story (NXEngine)
cavestory.src-aros.tgz       gam/pla 595kb NXEngine sources
candycrisis.i386-aros.lha    gam/puz 6Mb   Candy Crisis
candycrisis.src-aros.tgz     gam/puz 535kb Candy Crisis sources
(snx)

[Meldung: 09. Dez. 2012, 08:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.2012



MorphOS-Files-Uploads bis 08.12.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 08.12.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Yamagi Quake II          4.9     gam/sho   2174 Native port of Yamagi Quake...
Saga                     1.83    gam/str    441 A computer conversion of bo...
Bluebox Cinematique G...         sce/dem    148 Invitation intro for Experi...
Annotate                 3.0.1   uti/tex    424 Fully featured texteditor w...
(snx)

[Meldung: 09. Dez. 2012, 08:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.2012
AROS-Exec (Forum)


Entwicklerwerkzeug: AnnPEGCC kompiliert PortablE-Quellkode aus Annotate heraus
Für Entwickler, die ihre PortablE-Programme direkt aus dem Editor Annotate heraus kompilieren möchten, stellt Christopher Handley AnnPEGCC zur Verfügung. Getestet unter AmigaOS 4 und AROS, sollte es auch unter MorphOS funktionieren.

Download: AnnPEGCC_r1.lha (79 KB) (snx)

[Meldung: 08. Dez. 2012, 19:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.2012
Pascal Papara (ANF)


Denkspiel: G.E.M.Z. 1.1 für alle Amiga-Systeme
G.E.M.Z. von Fabio Falcucci und Pascal Papara ist ein kommerzielles Denkspiel bei dem es gilt gleichfarbige Klötzchen aneinander zu schieben um sie verschwinden zu lassen (Screenshot, Video).

In Version 1.1 gibt es einige neue Einstellungsmöglichkeiten, außerdem wurde der Programmcode stark optimiert:
  • Got several FPS increase in all scenes for the High and Medium detail levels
  • Huge speed up in the Play screen rendering +35% for High and Medium detail levels
  • Fullscreen message was corrected for Amiga, OSX and MorphOS systems (alt/cmd/amiga+enter)
  • Now it's possible to turn on/off the music in the main screen and in the pause screen, this setting will be saved for the next sessions
  • During language selection the you may change the details level which will be remembered for the next game sessions
  • Added Swedish and Japanese translations, fixed english translation
  • Corrected the sprite layers order in LOW and MIN settings
  • Now all musics are encoded using OggVorbis/128Kb, this means that the game size is now around 130Mb (depending on the version), MacOSX PPC is still 480Mb because a bug we are trying to resolve.
  • Speed up in game matrix initial rendering, madness level rendering is much faster now
  • Reduced 20% SoundFX volume

Seit November 2012 wird G.E.M.Z. kostenlos mit allen verkauften AresOne-Komplettsystemen vertrieben. Wer das Spiel jetzt erwirbt und später einen AresOne kaufen will, bekomt den G.E.M.Z.-Kaufpreis erstattet. Auch Käufer des Software-Bundles A-Live erhalten kostenlos eine Kopie von G.E.M.Z. für die Platform ihrer Wahl. (cg)

[Meldung: 08. Dez. 2012, 19:01] [Kommentare: 3 - 09. Dez. 2012, 13:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.2012
PPA (Webseite)


MorphOS: YouTube-Skript für OWB aktualisiert
Fabien 'Fab' Coeurjoly hat das YouTube-HTML5-Konverterskript für seinen Odyssey Web-Browser mit der Version 0.86 an die jüngsten Veränderungen der Videoplattform angepasst.

YouTube.js (15 KB) (snx)

[Meldung: 08. Dez. 2012, 10:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.2012
amigafuture.de (Webseite)


AROS: 3D RPG-/Strategie-Mix Adrian
"serk118" hat den einfachen RPG-/Strategie-Mix Adrian auf AROS portiert. Die AROS-Version kann im Gegensatz zum Original auch im Vollbild-Modus gespielt werde - dazu ist beim Start aus der Shell der Parameter "fullscreen" mit anzugeben. (cg)

[Meldung: 07. Dez. 2012, 20:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.2012
Olaf Schönweiß (ANF)


amiga-coding.de: Entwickler-Forum für alle Amiga-Systeme
Olaf Schönweiß hat ein Forum eingerichtet, dass als Diskussionsplattform für Entwickler aller Amiga-Systeme dienen soll. Die Seite soll laut Schönweiß "neutral sein, alle Lager unterstützen und Zusammenarbeit fördern", nicht erwünscht seien "emotionale" Diskussionen. Als Vorbild dient das inzwischen nicht mehr verfügbare utilitybase.com.

Schönweiß bittet ehemals auf Utilitybase aktive Entwickler, ihre u.U. im Utilitybase-Archiv auf archive.org noch auffindbaren Inhalte auch auf amiga-coding.de einzubringen, da er das aus urheberrechtlichen Gründen nicht selbst machen kann. (cg)

[Meldung: 03. Dez. 2012, 23:49] [Kommentare: 23 - 07. Dez. 2012, 08:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.2012
amifone^team Dogma (ANF)


HTML-Magazin: Dogma #12 (russisch)
Nach über vier Jahren und damit zum zehnjährigen Jubiläum ist die zwölfte Ausgabe des russischen Amiga-Magazins Dogma erschienen. Diese enthält u.a. Interviews mit Thomas Frieden (AmigaOS 4) sowie Mark Olsen und Grzegorz Kraszewski (MorphOS-Team).

Download: dogma12.lha (43 MB) (snx)

[Meldung: 03. Dez. 2012, 05:42] [Kommentare: 6 - 29. Dez. 2012, 16:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2012



Aminet-Uploads bis 01.12.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 01.12.2012 dem Aminet hinzugefügt:
iwan3-13.lha             comm/tcp   41K   68k SANA-II device for the BSC IS...
libart_lgpl.lha          dev/lib    390K  OS4 A small and fast 2D drawing l...
cdtvvideo2ami.png        docs/hard  10K       CDTVVideo2Ami
f1champ.lha              docs/misc  67K       Statistics of Formula One '50...
HP_Photosmart.lha        driver/pri 8K    68k HP Photosmart Workbench Driver
Saga.lha                 game/board 395K  68k Conversion of TSR boardgame
SagaMOS.lha              game/board 441K  MOS Conversion of TSR boardgame
Saga-OS4.lha             game/board 522K  OS4 Conversion of TSR boardgame
n2sa.lha                 game/shoot 1K        example joy2kbd script for no...
AmiArcadia.lha           misc/emu   3.0M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   3.4M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   3.2M  MOS Signetics-based machines emul...
vorbistools140_aros.lha  mus/edit   5.0M  x86 Tools to manipulate Vorbis files
Scriba_1.3.0.lha         text/edit  6.2M  MOS Simple word processing softwa...
IconLib_46.4.lha         util/libs  205K  68k free icon.library in optimize...
AmiSystemRestore.lha     util/misc  916K  OS4 Monitors & allows undoing...
(snx)

[Meldung: 02. Dez. 2012, 10:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2012



Veranstaltung: Kurzbericht von der Pianeta Amiga - AMOS-Pro-Quellkodefreigabe
Unter dem Titellink gibt Stefano 'Lecta' Guidetti einen Kurzbericht von der an diesem Wochenende in Bologna stattfindenden Pianeta Amiga 2012. Neben dem 6. Update für AmigaOS 4.1 sowie der Sam460-Portierung von MorphOS wurde auch folgendes präsentiert bzw. bekanntgegeben:
  • Betaversion des Sirion-USB3-XHCI-Treibers unter AmigaOS 4
  • AROS in seiner PowerPC-Variante
  • Digibooster-3-Betaversion unter AmigaOS 4.1 Update 6
  • Nach der Freigabe des Quellkodes von AMOS 1.3 vor neun Jahren stellt Pietro Ghizzoni als gegenwärtiger Inhaber der Rechte nach Francois Lionets Ausscheiden nun auch denjenigen von AMOS Professional zur Verfügung - zunächst über die Webseite der Pianeta Amiga 2012 und in Kürze auch im Aminet
  • Mario Locati führt Linux Debian Squeeze, Debian Wheezy und Ubuntu 12.04 auf dem Sam460ex vor sowie anwendungsseitig Sketchblock 1.8, Abiword 2.8.6, Gnumeric 1.10.17 und The Gimp 2.6.11
  • Andrea 'AFX' Palmatè hat seine jüngste Spieleportierung veröffentlicht: Equilibrio
  • Hardwareseitig stehen eine neue Charge Sam460ex-Boards, der Minimig mit 4 MB RAM und der ARM-Controller zum Kauf
(snx)

[Meldung: 02. Dez. 2012, 09:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2012
PegasosForum (ANF)


Pianeta Amiga: MorphOS auf Sam460
Frank Mariak zeigt offenbar auf der derzeit laufenden Pianeta Amiga MorphOS auf einem Sam460 von ACube (Foto des Rechners mit Ambient). Auf dem von ACube mit veranstalteten Treffen wurden auch Plakate mit Sam460/MorphOS-Werbung (1, 2) aufgehängt.

Die MorphOS-Team-Mitglieder Mark "Bigfoot" Olsen (per Screenshot) und Guido "Geit" Mersmann (im AmigaNews-Kommentarbereich) bestätigen ebenfalls die Existenz einer Sam460-Portierung von MorphOS.

In welcher Form und zu welchem Zeitpunkt eine solche Portierung für Endkunden erhältlich sein soll, ist derzeit nicht bekannt. Besucher der Veranstaltung berichten, dass sich der Port Laut Mariak noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium befinde. (cg)

[Meldung: 01. Dez. 2012, 22:52] [Kommentare: 41 - 07. Dez. 2012, 17:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2012
BoingsWorld (ANF)


Podcast: BoingsWorld-Episode 34
Die 34. Ausgabe des Amiga-Podcasts BoingsWorld enthält die angekündigten Fragen an Petro Tyschtschenko. Das BoingsWorld-Team bedankt sich in diesem Zusammenhang für die zahlreichen Zusendungen. (snx)

[Meldung: 01. Dez. 2012, 08:30] [Kommentare: 1 - 01. Dez. 2012, 16:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2012
Amiga Future (Webseite)


OnyxSoft: Texteditor Annotate 3.0.1
Der quelloffene Texteditor Annotate von Daniel Westerberg und Doug Bakewell bietet u.a. Syntax-Highlighting, unlimitiertes Undo/Redo und Unterstützung für mehrere Clipboards. Das Programm liegt für alle Amiga-Systeme vor, die Neuerungen können der Readme-Datei entnommen werden.

Download: annotate.lha (1 MB) (snx)

[Meldung: 29. Nov. 2012, 09:58] [Kommentare: 3 - 29. Nov. 2012, 16:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2012
AROS-Exec (Forum)


Bounty erfüllt: Quellkode von Directory Opus Magellan II wird offengelegt
Olaf Schönweiß hat mit Dr. Greg Perry von GPSoft eine mögliche Veröffentlichung der Quellkodes des bekannten Dateimanagers Directory Opus Magellan II (Version 5.82) vereinbart (amiga-news.de berichtete).

Nach zehn Monaten sind mit inzwischen 4097 US-Dollar bereits drei Viertel der erforderlichen Spendensumme zusammengekommen.

Update: (17:18, 29.11.12, snx)
Wie Olaf Schönweiß inzwischen mitteilt, hat GPSoft den gesammelten Betrag in seiner aktuellen Höhe akzeptiert und wird den Quellkode in den nächsten Tagen freigeben. (snx)

[Meldung: 29. Nov. 2012, 07:40] [Kommentare: 14 - 02. Dez. 2012, 08:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Nov.2012
Sven Scheele (ANF)


Pegasosforum.de und Morphzone.org vorübergehend nicht erreichbar
Sven Scheele schreibt: Wegen eines Serverausfalls beim Hoster sind Pegasosforum.de und Morphzone.org derzeit nicht erreichbar. (cg)

[Meldung: 27. Nov. 2012, 15:27] [Kommentare: 19 - 30. Nov. 2012, 20:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Nov.2012



Aminet-Uploads bis 24.11.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 24.11.2012 dem Aminet hinzugefügt:
CloneWindow.lha          dev/src    16K   OS4 Clone&Filter&Resize a...
DoBoing.lha              dev/src    53K       Generate Boing Ball 3D objects
joy2kbd.lha              driver/inp 12K   68k redirect joystick to keyboard
freesynd.i386-aros.lha   game/strat 4.6M  x86 A GPL Syndicate reimplementation
freesynd.src-aros.tgz    game/strat 2.4M      FreeSynd sources
candycrisis.i386-aros... game/think 6.5M  x86 Candy Crisis
candycrisis.src-aros.tgz game/think 535K      Candy Crisis sources
Atoms-X.lha              game/wb    734K  68k Strategy/Action Board Game fo...
AllKeys.lha              util/misc  86K   OS4 Use ALL mapped rawkeys which ...
THE2.lha                 util/wb    394K  OS4 Prefseditor for Tools Menu an...
WBCopperECSOCS.lha       util/wb    7K    68k Color Rainbows on WB, ECS/OCS...
(snx)

[Meldung: 25. Nov. 2012, 20:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Nov.2012



AROS-Archives-Uploads bis 24.11.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 24.11.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
devil.i386-aros.lha          dev/lib 757kb A full featured cross-platform I...
devil.src-aros.tgz           dev/lib 3Mb   DevIL sources
lcms.i386-aros.lha           dev/lib 321kb Little CMS - color management en...
lcms.src-aros.tgz            dev/lib 892kb Little CMS sources
libjasper.i386-aros.lha      dev/lib 554kb JasPer JPEG-2000 library
libjasper.src-aros.tgz       dev/lib 1Mb   JasPer JPEG-2000 library sources
libmng.i386-aros.lha         dev/lib 196kb Multiple-image Network Graphics ...
libmng.src-aros.tgz          dev/lib 1Mb   Multiple-image Network Graphics ...
libtiff.i386-aros.lha        dev/lib 491kb TIFF library
libtiff.src-aros.tgz         dev/lib 1Mb   TIFF library sources
candycrisis.i386-aros.lha    gam/puz 6Mb   Candy Crisis
candycrisis.src-aros.tgz     gam/puz 535kb Candy Crisis sources
freesynd.i386-aros.lha       gam/str 5Mb   FreeSynd, a GPL Syndicate reimpl...
freesynd.src-aros.tgz        gam/str 2Mb   FreeSynd sources
bluepearl.rar                gra/the 102kb Blue Pearl  Theme (A grey pearl ...
(snx)

[Meldung: 25. Nov. 2012, 20:11] [Kommentare: 4 - 26. Nov. 2012, 19:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Nov.2012



MorphOS-Files-Uploads bis 24.11.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 24.11.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Zaz                      1.0.0   gam/thi  21208 Addictive logic game. A tra...
Scriba                   1.2.0   off/tex   6173 A simple WYSIWYG wordproces...
Reggae Update            3.1.6   sys/reg    279 Update of Reggae classes fo...
(snx)

[Meldung: 25. Nov. 2012, 20:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Nov.2012
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Scriba 1.3.0 (China-Update)
Scriba ist eine noch in der Entwicklung befindliche, sehr einfach gehaltene Textverarbeitung von Carsten Siegner. Mit der Version 1.3.0 lassen sich mittels eines entsprechenden Eingabesystems nun auch chinesische Ideogramme niederschreiben. Hierfür muss man nur wissen, wie sie in der Pinyin-Umschrift bezeichnet werden. Außerdem sollte man einen von mehreren Unicode-Fonts besitzen, die Chinesisch darstellen können.

Damit zusammenhängend verfügt Scriba jetzt zudem über einen ARexx-Port mit drei Befehlen. So kann man ganze ASCII-Texte eingeben oder unbekannte Zeichen im UTF8-Code per Rexx-Befehl an einen bestehenden Text anhängen.

http://world-of-amiga.eu/download/Scriba_1.3.0.lha (6 MB) (snx)

[Meldung: 25. Nov. 2012, 19:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2012
Grzegorz Kraszewski (ANF)


MorphOS: Reggae 3.1.6
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski stellt ein Update seiner MorphOS-Multimedia-Bibliothek Reggae zur Verfügung. Version 3.1.6 beseitigt einige Fehler und enthält neben kleineren Verbesserungen folgende Neuerungen:
  • The first image encoder using lately introduced media saving API, the class is written by Michał Żukowski and supports IFF DEEP format.
  • Czech, French, German, Polish and Spanish locale for multimedia.class and GUI of audio codecs.
  • Improved looping and error reporting in audio.output.

Die Entwickler-Unterlagen (Includes, Autodocs) wurden ebenfalls auf den neuesten Stand gebracht. Reggae ist bei morphos-files.net oder über Grunch zu beziehen. (cg)

[Meldung: 23. Nov. 2012, 14:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Nov.2012
amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4/AROS: Zusatzmission für Arcade-Spiel BOH
John "klx300r" Scolieri hat eine Zusatzmission für Simone Bevilacquas kommerzielles Arcade-Spiel BOH veröffentlicht. Die Mission "3min-33sec" wird auf der BOH-Webseite zum Download angeboten und muss in die "Missions"-Schublade kopiert werden. (cg)

[Meldung: 22. Nov. 2012, 23:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Nov.2012
AROS-Exec (Forum)


AROS: Spiele-Engine OpenJazz
Im Rahmen seiner AROS/x86-Portierungen hat Szilárd 'BSzili' Biró nun auch die bereits für AmigaOS und AmigaOS 4 vorliegende Spiele-Engine OpenJazz umgesetzt, mit welcher der kommerzielle Sonic-Klon Jazz Jackrabbit läuft.

Download: openjazz.7z (676 KB) (snx)

[Meldung: 21. Nov. 2012, 07:02] [Kommentare: 1 - 21. Nov. 2012, 11:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2012
amigafuture.de (Webseite)


AROS: Halma-Umsetzung Chinese Checkers
serk118 hat die Halma-Umsetzung Chinese Checkers auf AROS portiert. (cg)

[Meldung: 20. Nov. 2012, 16:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2012
Amiga.org (Forum)


AROS: Web-Browser OWB auf Amigas lauffähig
Nachdem Jason McMullan, der bereits wesentlichen Anteil an der Rückanpassung von AROS an die 68k-Architektur und der Erstellung eines AROS-Kickstart-ROMs hatte, inzwischen das Kompilieren von C++-Quellkode für AROS/68k im allgemeinen sowie von OWB und der erforderlichen Bibliotheken im besonderen ermöglicht und zudem endianessbedingte Fehler ausgemerzt hat, lässt sich der auf Stanislaw Szymczyks Variante basierende Oxygen Web Browser nun auch auf Original-Amigas unter AROS betreiben.

Der AROS-Anwender 'Wawa', der entsprechende Tests durchgeführt hat, dokumentiert seine Bemühungen in Forenbeiträgen auf Amiga.org und AROS-Exec. Ein Screenshot zeigt die Seite der BBC auf einem Amiga 4000D mit X-Surf-Netzwerkkarte und CyberVision-64-Grafikkarte. (snx)

[Meldung: 20. Nov. 2012, 07:37] [Kommentare: 28 - 26. Nov. 2012, 14:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Nov.2012



Aminet-Uploads bis 17.11.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 17.11.2012 dem Aminet hinzugefügt:
amibinkd.lha             comm/net   713K  68k AmiBinkd v5.00
libexif-m68k.lha         dev/lib    565K  68k Parsing, editing and saving E...
joy2kbd.lha              driver/inp 11K   68k redirect joystick to keyboard
anaiis.lha               driver/oth 230K  68k ANAIIS USB Stack Release 1.06
anaiis_boot.lha          driver/oth 204K  68k ANAIIS USB Boot disk Release ...
anaiisSP.lha             driver/oth 3K        ANAIIS 1.07 spanish catalog
WormWarsSP.lha           game/actio 6K        Worm Wars 8.81 spanish catalog
Saga.lha                 game/board 395K  68k Conversion of TSR boardgame
SagaMOS.lha              game/board 441K  MOS Conversion of TSR boardgame
Saga-OS4.lha             game/board 520K  OS4 Conversion of TSR boardgame
HSM_Editor.lha           game/edit  2.9M  MOS Editor for a soccermanager
DustDigger.adf           game/misc  880K  68k Dust Digger AMIGA version
DeadMetal.lha            game/strat 7.6M  68k Strategy game - ten different...
Brikon.lha               game/wb    31K   68k Place all the bricks!
Building.lha             game/wb    32K   68k Turn off all the lights in th...
Connexions.lha           game/wb    29K   68k Link all tiles!
In_And_Out.lha           game/wb    35K   68k Try to find the exit!
Knight.lha               game/wb    32K   68k Move a Knight on a chess board
Land_O_Mines.lha         game/wb    35K   68k Try to get out of the mine fi...
PentA.lha                game/wb    34K   68k Place all shapes in a rectang...
SafeKraker.lha           game/wb    33K   68k Try to find the secret code!
exif-m68k.lha            gfx/misc   109K  68k shows EXIF information inside...
AmiArcadia.lha           misc/emu   2.9M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   3.2M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   3.2M  MOS Signetics-based machines emul...
opus-tools-0.15_aros.lha mus/edit   1.5M  x86 Opus Audio Tools
lameAros-3.100a2.lha     mus/misc   1.3M  x86 MP3 encoder for Aros
playOGG.lha              mus/play   5.7M  68k multi format sound player.
Scriba_1.2.0.lha         text/edit  6.0M  MOS Simple word processing softwa...
CheckAMiGA.lha           util/boot  22K   68k Check your AMiGA config (+Ami...
AmiUpdateSP.lha          util/sys   9K        AmiUpdate 2.19 spanish catalogs
(snx)

[Meldung: 18. Nov. 2012, 08:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Nov.2012



AROS-Archives-Uploads bis 17.11.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 17.11.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
owb-r1097.tar.gz             net/bro 20Mb  Oxygen Web Browser Source Revisi...
owb-r1468.tar.gz             net/bro 35Mb  Oxygen Web Browser Source Revisi...
pal32.i386-aros.zip          uti/wor 207kb pal32 - set first 32 Workbench c...
(snx)

[Meldung: 18. Nov. 2012, 08:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Nov.2012
PPA (Webseite)


AROS: Nintendo-64-Emulator mupen64plus
mupen64plus emuliert die Spielkonsole Nintendo 64 und wurde von Szilárd 'BSzili' Biró für AROS/x86 portiert (Screenshot). Das Programm wird aus der Befehlszeile durch Angabe des ROM-Dateinamens gestartet.

Download: mupen64.7z (3 MB) (snx)

[Meldung: 18. Nov. 2012, 07:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2012
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Scriba 1.2.0 mit HTML5-Export
Scriba ist eine noch in der Entwicklung befindliche, sehr einfach gehaltene Textverarbeitung von Carsten Siegner. Mit der Version 1.2.0 lassen sich Dokumente nun auch als HTML5-Dateien exportieren.

Neuerungen:
  • Export von HTML5 + CSS (ohne Javascript)
  • Im-/Export der Hintergrundfarbe des Dokuments (.odt)
  • Im-/Export von Hyperlinks in Bildern (.odt)
  • Überarbeiteter UTF8-Splitter (.odt/.docx)
  • Verbesserte Kataloge für Französisch und Türkisch
  • Abspeichern von in Dokumenten enthaltenen Bildern (.odt/.docx)
Download: Scriba_1.2.0.lha (6 MB) (snx)

[Meldung: 17. Nov. 2012, 15:33] [Kommentare: 9 - 20. Nov. 2012, 20:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2012
Amiga.org (Webseite)


Denkspiel: G.E.M.Z. für alle Amiga-Systeme
G.E.M.Z. von Fabio Falcucci und Pascal Papara ist ein kommerzielles Denkspiel in vier Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch) mit je nach Schwierigkeitsstufe bis zu 169 Leveln und 43-minütigem Soundtrack. Hierbei gilt es, aus einem Rahmen heraus gleichfarbige Quadrate zusammenzuführen, um diese in Tetrismanier verschwinden zu lassen (Screenshot, Video).

Eine fünf Minuten lang spielbare Demoversion ist kostenlos erhältlich, die Vollversion kann im Ares-Shop erworben werden. (snx)

[Meldung: 17. Nov. 2012, 08:52] [Kommentare: 11 - 19. Nov. 2012, 19:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2012
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood 5.2 - 10th Anniversary Edition
Pressemitteilung: Heute vor 10 Jahren wurde Hollywood 1.0 an die ersten Kunden ausgeliefert. Handelte es sich damals noch um ein Programm überschaubaren Umfangs, welches ausschließlich für AmigaOS 3.x (680x0) vorlag, bietet Hollywood heutzutage Unterstützung für alle gängigen Desktop-Systeme sowie sogar für die Mobilplattform Android und erfreut sich größter Beliebtheit in der Amiga-Community.

Um dies zu feiern, steht ab sofort die Version 5.2 für alle Hollywood-Benutzer zum Download bereit. Bei Hollywood 5.2 handelt es sich um ein größeres Update, welches neben den üblichen Fehlerbereinigungen auch einige neue Features bietet. Hier eine kurze Übersicht:
  • komplett plattformunabhängiges Videosystem, d.h. Hollywood-Videoplugins funktionieren jetzt auch unter Windows, Mac OS X, Linux und Android
  • Unterstützung für Commodity-Hotkeys (Amiga)
  • Unterstützung für Trayicons (Windows)
  • Erweiterungen der Plugin-Schnittstelle
  • eigene Fehlerhandler können eingerichtet werden
  • Unterstützung für mehrere Screens (Amiga)
  • verbesserte Unterstützung für Android
  • bessere Unterstützung für Animationen mit Alphakanal
Eine komplette Liste aller Änderungen findet sich wie immer in der History-Rubrik der Dokumentation.

Hollywood 5.2 ist die erste Version von Hollywood, die zeitgleich für Desktop- und Mobilplattformen erscheint. Benutzer der Android-Version von Hollywood können bequem über Google Play auf die neue Version umsteigen. Update-Archive für die Amiga-Version (45 MB) und Windows-Version von Hollywood (35 MB) stehen ab sofort auf dem offiziellen Hollywood-Portal zum kostenlosen Download bereit.

Bitte beachten Sie, dass Hollywood 5.2 momentan nur für bestehende Kunden erhältlich und nicht käuflich erwerbbar ist. (cg)

[Meldung: 15. Nov. 2012, 16:55] [Kommentare: 33 - 17. Nov. 2012, 08:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2012
Olaf Schönweiß (ANF)


AROS: 68k-Distribution AROS Vision 1.5.5
Olaf Schönweiß hat seine AROS/68k-Distribution aktualisiert. Diese stellt eine Mischung aus AROS- und AmigaOS-Software dar (englische Anleitung). Version 1.5.5 enthält jetzt die Vollversionen von Real3D und SoundFX und beim Öffnen von Amigaguide-Dokumenten kommt es nicht mehr zu einem Absturz. Außerdem werden ab sofort zwei Versionen von AROS Vision angeboten:

Zusätzlich zur normalen Distribution ist ab sofort auch eine "Classic"-Variante erhältlich. Aus dieser vom Autor als "Light"-Version beschriebenen Version wurden die meisten Anwendungen und CLI-Erweiterungen entfernt, sie ist ansonsten aber identisch mit der normalen Ausgabe.

Bei beiden Varianten kann die gewünschte "Workbench Umgebung" aus den folgenden Kombinationen gewählt werden:
  • Wanderer als Dateimanager, Zune als GUI-Toolkit (Voreinstellung)
  • Scalos und Zune
  • Scalos und MUI

Weitere Informationen, beispielsweise wie die Distribution nachträglich um einen funktionierenden ARexx-Host ergänzt werden kann, sind auf der Webseite des Anbieters zu finden.

Außerdem wurden einige Youtube-Videos veröffentlicht, die die Neuerungen, Scalos und Zune, Scalos und MUI und diverse Anwendungen in Aktion zeigen. (cg)

[Meldung: 12. Nov. 2012, 21:42] [Kommentare: 6 - 14. Nov. 2012, 23:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2012



Aminet-Uploads bis 10.11.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 10.11.2012 dem Aminet hinzugefügt:
CloneWindow.lha          dev/src    14K   OS4 Clone&Filter&Resize a...
PFS3_svn_134.lha         disk/misc  1.3M  68k PFS3 SVN 134
pfs3aio.lha              disk/misc  39K   68k PFS3 All-In-One
WormWars.lha             game/actio 826K  68k Advanced snake game
WormWarsMOS.lha          game/actio 668K  MOS Advanced snake game
WormWars-OS4.lha         game/actio 1.2M  OS4 Advanced snake game
DustDigger.adf           game/misc  880K  68k Dust Digger AMIGA version
ScummVM_AGA_040.lha      game/misc  5.0M  68k Amiga AGA port of ScummVM 1.4...
ScummVM_AGA_060.lha      game/misc  5.5M  68k Amiga AGA port of ScummVM 1.4...
ScummVM_RTG_040.lha      game/misc  5.0M  68k Amiga RTG port of ScummVM 1.4...
ScummVM_RTG_060.lha      game/misc  5.7M  68k Amiga RTG port of ScummVM 1.4...
PictureOverview.lha      gfx/show   213K  68k Picture management
AmiArcadia.lha           misc/emu   2.9M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   3.5M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   3.2M  MOS Signetics-based machines emul...
wavpack_68k.lha          mus/misc   804K  68k Hybrid lossless/lossy Audio C...
playOGG.lha              mus/play   5.7M  68k multi format sound player.
(snx)

[Meldung: 11. Nov. 2012, 09:23] [Kommentare: 1 - 12. Nov. 2012, 18:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2012



MorphOS-Files-Uploads bis 10.11.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 10.11.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
WormWars                 8.81    gam/act    668 Single and multiplayer arca...
OptiPNG                  0.7.4   gra/mis    161 Yet another PNG images crus...
wget                     1.13.4  net/too    317 Popular commandline network...
AmiArcadia               19.1    uti/emu   3230 Emulator of many coin-op ma...
(snx)

[Meldung: 11. Nov. 2012, 09:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2012



WHDLoad: Neue Pakete bis 10.11.2012
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 10.11.2012 hinzugefügt:
  • 2012-11-09 improved: Insanity Fight (Microdeal) display right shift fixed (Info)
  • 2012-11-08 improved: Citadel (Arrakis/Virtual Design) fixed to work with WHDLoad v17+, supports BTTR version too (Info, Image)
  • 2012-11-07 new: The Scene 1 (Mystix) done by Dr Cinicus (Info, Image)
(snx)

[Meldung: 11. Nov. 2012, 09:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2012
Amiga Future (Webseite)


AROS: USB-Webcam-Treiber Sonix 0.40 portiert
Boran 'serk118' Serkan hat Sonix 0.40 für AROS portiert. Der Treiber ermöglicht die Nutzung von USB-Webcams der Fabrikate Sweex 100K, Trust SpaceCam 150 Portable, Macally IceCam Portable sowie möglicherweise weiteren Modellen. (snx)

[Meldung: 09. Nov. 2012, 17:17] [Kommentare: 1 - 10. Nov. 2012, 11:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2012
MorphZone (Forum)


MorphOS: Spendensumme für G5-Portierung erreicht
Die Spendensumme von dreitausend Euro für die Portierung von MorphOS auf PowerMac-Computer mit G5-Prozessor (amiga-news.de berichtete) ist mit aktuell 3186,77 Euro erreicht worden.

Enthalten sind 500 Euro des Initiators Wiktor 'Pampers' Głowacki, da dieser anders als vorgesehen keine Hardware zu stellen braucht. Stattdessen werden zwei G5-Rechner von AmigaDave gespendet: neben dem ursprünglich vorgesehenen 2,0-GHz-Modell M9747LL/A auch ein M9749LL/A mit 2,7 GHz. (snx)

[Meldung: 08. Nov. 2012, 06:52] [Kommentare: 103 - 13. Nov. 2012, 23:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2012
Moo Bunny (Forum)


AROS: Video von Jacon McMullans AmiWest-Präsentation
Nach den Folien von Jason McMullans AROS-Präsentation auf der diesjährigen AmiWest (amiga-news.de berichtete) steht unter dem Titellink nun auch ein Videomitschnitt zur Verfügung. (snx)

[Meldung: 08. Nov. 2012, 06:29] [Kommentare: 4 - 09. Nov. 2012, 15:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2012
amigafuture.de (Webseite)


Pianeta Amiga: Entwickler-Kurse, Austeller-Liste, Sensible Soccer-Turnier
Von 30. November bis 2. Dezember findet in Bologna die Pianeta Amiga 2012 statt. Als Aussteller wurden bisher die Amiga Future und ACube (die AROS auf dem Sam460 präsentieren werden) bestätigt, außerdem wird es Vorführungen von DigiBooster 3 sowie dem quelloffenen BeOS-Klon Haiku geben.

Am 30. November wird außerdem eine ganztägige "DevCon" für Programmier-Anfänger organisiert, bei der Cross-Compiler-Setups, das Portieren von Anwendungen und Reaction-Programmierung erläutert werden. Interessenten sollen sich bitte per E-Mail für diese Veranstaltung anmelden.

Geplant ist außerdem ein Sensible Soccer-Turnier, weitere Informationen hierzu stehen noch aus. (cg)

[Meldung: 06. Nov. 2012, 17:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2012
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Leserbefragung anlässlich der 100. Ausgabe
Andreas Magerl schreibt: Die letzte zweistellige Ausgabe der Amiga Future ist gerade eben erst erschienen, die erste dreistellige Ausgabe ist bereits in Arbeit. Uns würde nun interessieren wie ihr auf die Amiga Future gekommen seid. Seit wann kennt ihr das Magazin? Warum lest ihr es, bzw. warum nicht? Was wolltet ihr uns schon immer sagen und was wünscht ihr uns für die Zukunft?

Wir haben in der Gruft extra noch etwas Platz geschaffen damit Higgins in der Ausgabe 100 fleißig Stellung zu Euren Briefen nehmen kann. Schreibt also bitte am besten gleich direkt an Higgins@amigafuture.de. (cg)

[Meldung: 05. Nov. 2012, 18:25] [Kommentare: 4 - 08. Nov. 2012, 17:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Nov.2012
AROS-Exec (Forum)


AROS: Präsentation von der AmiWest
Die AROS-Präsentation, die Jason 'Ezrec' McMullan auf der diesjährigen AmiWest gehalten hat, liegt nun auch als PDF-Datei vor.

Hierin stellt er kurz den aktuellen Entwicklungsstand beider ABIs vor und betrachtet als Plattformen neben dem Raspberry PI und dem FPGA Replay Arcade auch das Sam460-Board von ACube Systems, für welches kürzlich die vollständige native AROS-Unterstützung offiziell bekanntgegeben wurde (amiga-news.de berichtete).

Download: AmiWest-2012-Presentation.pdf (138 KB) (snx)

[Meldung: 04. Nov. 2012, 17:33] [Kommentare: 10 - 07. Nov. 2012, 15:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Nov.2012



Aminet-Uploads bis 03.11.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 03.11.2012 dem Aminet hinzugefügt:
GadToolsBox3a.lha        dev/gui    1.0M  68k GUI creation toolkit - full v...
NewStormWizardDemos.lha  dev/gui    138K      New StormWizard demos
sonix-os4.lha            driver/vid 1.0M  ppc Display/grab pictures from so...
AFrogGameSP.lha          game/jump  3K        A Frog Game 1.0 spanish catalog
ScummVM_AGA_040.lha      game/misc  5.0M  68k Amiga AGA port of ScummVM 1.4...
ScummVM_AGA_060.lha      game/misc  5.5M  68k Amiga AGA port of ScummVM 1.4...
RiverPiratesSP.lha       game/strat 3K        River Pirates 1.0 spanish cat...
SwampDefenceSP.lha       game/strat 3K        Swamp Defence 1.0 spanish cat...
TapJewelsSP.lha          game/think 3K        Tap Jewels 1.0 spanish catalog
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   3.2M  OS4 Signetics-based machines emul...
sox-morphos.lha          mus/edit   1.7M  MOS Sound Effects/Player-Tool
playOGG.lha              mus/play   5.6M  68k multi format sound player.
Filer_Turkish.lha        util/dir   28K       Filer 4.07 Turkish Catalog
(snx)

[Meldung: 04. Nov. 2012, 08:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Nov.2012



MorphOS-Files-Uploads bis 03.11.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 03.11.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
SteamDraw                2.1     gra/edi    325 Vector graphics editor. Sup...
NVM                      0.5     mul/pla     20 Downloads subtitles for You...
wget                     1.13.4  net/too    317 Popular commandline network...
Grunch                   2.0     sys/too   1852 Advanced software package m...
(snx)

[Meldung: 04. Nov. 2012, 08:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Nov.2012
pegasosforum.de (Webseite)


MorphOS: Vektorgrafikprogramm SteamDraw 2.1
SteamDraw von Stefan 'Kronos' Kleinheinrich ist ein EPS-kompatibles 2D-Vektorgrafikprogramm. Die wichtigsten Neuerungen in Version 2.1, die MorphOS 3 voraussetzt:
  • Umstellung auf cairo.library (shared) statt statischer Linklib
  • Wegfall der Fülloption "Gradient" da cairo hier sowohl als shared als auch als statische Libs einen Fehler in der Speicherverwaltung aufweist
  • Die Fülloption "Bild" wird nun beim Drehen des Objekts mitgedreht
  • Einige böse Bugs entfernt, SteamDraw ist jetzt auch ohne die Ausrede "30min timeout" nutzbar :crazylol:
  • SteamDraw nutzt jetzt wieder nur einen Task, es werden aber weiterhin Massnahmen getroffen um übermässige CPU-Belastung oder gar Verzögerungen zu minimieren.

Direkter Download: SteamDraw.lha (325 KB) (cg)

[Meldung: 02. Nov. 2012, 16:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2012
morphzone.org (Webseite)


MorphOS: Bounty für eine Umsetzung auf PowerMac-Rechner mit G5-CPU
Das polnische MorphOS-Portal morphos.pl sammelt Geld für eine Prämie, mit der der Programierer Mark "Bigfoot" Olsen für eine Portierung von MorphOS auf PowerMacs mit einer CPU vom Typ PPC970FX ("G5") bezahlt werden soll.

Eine Portierung auf G5-Rechner war vom MorphOS-Team bereits mehrfach (1, 2, 3) thematisiert oder gar vorgeführt dann jedoch aus unbekannten Gründen wieder aufgegeben worden.

Die Portierung wird gestartet, sobald 3000 Euro zusammen gekommen sind. Den für die Portierung notwendigen Macintosh-Rechner spendet Wiktor "Pampers" Glowacki von morphos.pl. Die genauen Anforderungen zur Erfüllung des Bounty sehen wie folgt aus:
  • Es muss mindestens das folgende PowerMac G5-Modell unterstützt werden: A1047 (7,3 - M9747LL/A) mit 2,0 Ghz. Die Unterstützung weiterer Modelle ist möglich, aber nicht vorgeschrieben.
  • Bluetooth und AirPort (Wifi) müssen nicht unterstützt werden
  • Der Port wird nur einen Prozessor unterstützen
  • Die Spenden sind unabhängig von einer MorphOS-Lizenz. Sollte der Port gelingen, müssen Interessenten eigenständig eine zusätzliche Lizenz zum regulären Preis erwerben
  • Die Portierung sollte drei Monate nachdem der PowerMac bei Olsen eingetroffen ist fertig gestellt sein.

Gespendet werden kann auf der offiziellen Projektseite per Paypal. (cg)

[Meldung: 01. Nov. 2012, 19:17] [Kommentare: 50 - 08. Nov. 2012, 17:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2012
amigafuture.de (Webseite)


AROS: Tux Football
serk118 hat die Fußball-Simulation Tux Football auf AROS portiert. Das Spiel befindet sich noch in der Entwicklung, es ist nach Angaben der Entwickler von Klassikern wie Sensible Soccer und Kick Off inspiriert. (cg)

[Meldung: 01. Nov. 2012, 16:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2012
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.

Englische Artikel:
  • Tutorial: utilization and configuration of Amiga911 Maker 1.54

Französische Artikel:
  • September/October 2012 news
  • News: insights about the Amiga in 2012
  • Old articles from A-News 13 to 16: Review: KindWords 2, File: voice synthesis, Report: World Of Commodore Show 1989, Review: Kick Off, File: video titler, Hardware: A590, Hardware: LUCAS 68020, Review: Sculpt-Animate 4Dn etc.
  • Report: Amigâteries 2011
  • Interview with Yannick Buchy (webmaster of Meta-MorphOS.org)
  • Interview with Aaron Digulla (coordinator of AROS, from December 2006)
  • Point of view: hardware projects on Amiga
  • Review: Amiga Forever 2012
  • Review: Hurrican
  • Review: Wild Streets
  • Review: Thundercats
  • Review: Curse Of Enchantia
  • Review: The Colonel's Bequest
  • Hardware: reflash of graphic cards in order to you it on Mac/MorphOS (update)
  • File: Amiga history, year 1999 (update)
  • File: Amiga shoot'em ups (1991)
  • File: Amiga shoot'em ups (1992)
  • Tutorial: Imagine 3D - creation of a simple asteroid
  • Tutorial: utilisation of GMail with SimpleMail and YAM (update)
  • Tutorial: presentation and utilisation of Amiga911 Maker (update).
(cg)

[Meldung: 01. Nov. 2012, 16:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2012
BoingsWorld (ANF)


Podcast: BoingsWorld-Episode 33
Die 33. Ausgabe des Amiga-Podcasts BoingsWorld enthält neben den News und einem Bericht vom Amiga Meeting 2012 in Bad Bramstedt auch zwei Interviews: Die Redakteure haben sich mit Simon Neumann von Alinea Computer über die neuen ACA Turbokarten von Individual Computers unterhalten, außerdem gibt es ein Gespräch mit Entwickler X über deren neue Spiele Tap Jewels und A Frog Game.

Für Episode 34 ist aufgrund der großen Nachfrage ein weiteres Interview mit Petro Tyschtschenko geplant. Die Hörer sind eingeladen, dem BoingsWorld-Team Fragen an Petro Tyschtschenko zukommen zu lassen - wer Petro schon immer mal eine ganz bestimmte Frage stellen wollte, kann diese jetzt per Kontaktformular oder im Gästebereich des Boingsworld-Forum an das Team weitergeben. (cg)

[Meldung: 01. Nov. 2012, 15:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Okt.2012
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 99
Die deutsche und englische Ausgabe 99 (November/Dezember 2012) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen dieses Heftes zählen Sqrxz, Agent Lux, AmigaOS 4.1 Update 5 und Zormanita. (snx)

[Meldung: 31. Okt. 2012, 18:23] [Kommentare: 7 - 02. Nov. 2012, 16:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2012
PPA (Webseite)


MorphOS: Ultimate Pack 3.1.1
Yannick 'Papiosaur' Buchys Ultimate Pack, eine vorkonfigurierte Sammlung von Programmen, Spielen und Emulatoren, liegt nun in der Version 3.1.1 für MorphOS 3.1 vor. Vorausgesetzt wird eine "nackte" Grundinstallation des Betriebssystems.

Neuerungen:
  • PowerSDL 15.7
  • Scriba 1.1.0 fr
  • CandyCrisis
  • VAMP 0.86
  • GRunch 1.53
  • OpenBOR 3.3711.1
  • YouTube_EZDownload.js 0.4.4
  • YouTube.js 0.86
  • Zormanita 1.1
  • Neuer Bildschirmhintergrund von Patbest
  • Sudominator 1.1
  • U1Synth 1.2
  • Mime-Type zum öffnen von PDFs unter Odyssey
  • Verringerung der Menüeinträge, um mit der Auflösung eines eMac kompatibel zu bleiben
  • Reggae 3.1.5
  • Sqrxz 3
  • ProStation Audio
Download: Ultimate.iso (627 MB) (snx)

[Meldung: 28. Okt. 2012, 18:19] [Kommentare: 2 - 28. Okt. 2012, 19:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2012



Aminet-Uploads bis 27.10.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 27.10.2012 dem Aminet hinzugefügt:
Blitz_catharsis.lha      dev/basic  22K   68k beta catharsis lib dev kit fo...
pforth_v27.i386-aros.lha dev/lang   302K  x86 Forth compiler written in ANSI C
Blokop.lha               game/wb    32K   68k Move a coloured box to the exit!
Ice_Dungeon.lha          game/wb    48K   68k Find talismans in the Ice Dun...
Mlink.lha                game/wb    62K   68k Solve this chainlink puzzle!
shp2ilbm.lha             gfx/conv   15K   OS4 Converts Blitz .shp gfx to .i...
AmiArcadia.lha           misc/emu   2.9M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   3.1M  MOS Signetics-based machines emul...
Scriba_1.1.0.lha         text/edit  6.7M  MOS Simple word processing softwa...
bzip2_68k.lha            util/arc   263K  68k Bzip2 file (de)compressor &am...
CTLG2CT.lha              util/conv  11K   68k Decompiles catalogs back into...
(snx)

[Meldung: 28. Okt. 2012, 09:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2012



AROS-Archives-Uploads bis 27.10.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 27.10.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
pforth_v27.i386-aros.lha     dev/lan 302kb Forth compiler written in ANSI C
irrxml-1.2.zip               lib/mis 1Mb   irrXml - a fast and lightweight ...
(snx)

[Meldung: 28. Okt. 2012, 09:09] [Kommentare: 4 - 28. Okt. 2012, 20:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2012



MorphOS-Files-Uploads bis 27.10.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 27.10.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
SteamDraw                2.0     gra/edi    902 Vector graphics editor. Sup...
Scriba                   1.1.0   off/tex   6885 A simple WYSIWYG wordproces...
PowerSDL                 15.7    sys/lib   1279 A fast and powerful impleme...
Reggae Update            3.1.5   sys/reg    248 Update of Reggae classes fo...
AmiArcadia               19.0    uti/emu   3207 Emulator of many coin-op ma...
(snx)

[Meldung: 28. Okt. 2012, 09:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2012
amigafuture.de (Webseite)


AROS: Rückblick auf die letzten 12 Monate
Nachdem wieder über ein Jahr seit dem letzten offiziellen Status-Update auf der AROS-Webseite verstrichen ist, fasst Neil Cafferkey die Ereignisse der letzten 12 Monate nochmals in einem Status-Update zusammen. (cg)

[Meldung: 26. Okt. 2012, 16:56] [Kommentare: 15 - 29. Okt. 2012, 14:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2012
Grzegorz Kraszewski (ANF)


MorphOS: Reggae 3.1.5
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski stellt ein Update seiner MorphOS-Multimedia-Bibliothek Reggae zur Verfügung. In diesem Zusammenhang wurde die Nummerierung der Versionen dergestalt geändert, dass die ersten beiden Ziffern die MorphOS-Fassung angeben, auf die sich die sie sich beziehen - aktuell also die fünfte für MorphOS 3.1.

Über Grunch ist Reggae 3.1.5 bereits länger erhältlich, nun liegt das Update auch als reguläres Archiv mit Installationsskript vor. Inhaltlich besteht es neben Fehlerbereinigungen hauptsächlich aus neuen und aktualisierten Klassen im Rahmen des (nun abgeschlossenen) Bounty-Projekts für das Aufnehmen von Audiostreams. (snx)

[Meldung: 26. Okt. 2012, 14:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 30 55 ... <- 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 -> ... 75 95 120 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Nachruf: Manfred Kleimann - ASM-Chefredakteur verstorben (13. Mai.)
AmigaOS 4: E-UAE PowerPC JIT 1.1.0 (12. Mai.)
Amiga-Geschichte: Will the real Joe Pillow please stand up (07. Mai.)
Printmagazin: Amiga Future 174 erschienen (06. Mai.)
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.