19.Sep.2023
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: E-Mail-Programm Iris 1.18, Contacts 1.1
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat Version 1.18 seines E-Mail-Programms Iris und die Version 1.1 des Kontaktmanagers Contacts für MorphOS veröffentlicht. Die Änderungen im Detail:
Iris V1.18
- Updated to match changes in Contacts application
- Updated curl, mysql and other libs
Contacts V1.1
- Implemented Digest Authorization
- Implemented NICKNAME support in CardDAV
- Configurable sort by first or last name
- Fixed aspect ratio of cropped contact photos (iCloud) appearing in other applications
(dr)
[Meldung: 19. Sep. 2023, 18:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Sep.2023
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Terminplaner PolyOrganiser 1.21
PolyOrganiser von Frederic 'Polymere' Rignault ist ein sogenanntes "PIM-Tool" (Personal Information Management), mit dem sich Termine, Kontakte und Aufgaben verwalten lassen. Die Änderungen seit Version 1.16:
- Fix: Task edit, due date broken at creation (1970) and ignore very old due date too.
- Add: Task edit, add a context menu entry for remote due date.
- Fix: Task display, late date are bold. Fix no title display. Fix Columns weight.
- Change: Task list, use short date
- Fix: Contact diplay "no name" when name or company is blank.
- Fix: Contact/Event/Task, ask confiration for remove show "No name" when needed.
- Fix: Remove edit of task categories in main window due to a unfixable bug.
- Fix: Fix backgound & frames of popup objects (except Task type that have fixed back...)
- Fix:Task edit show wrond type
- Fix: Sort of contacts that was kind of random.
- Patch: Replace "Jabber" data type for "Title"
- Fix: DueDate broken due to stuoid datestamp copy
- Fix: Workaround some issue with duplicate ids in packed event storage which are used for both event item ids as
well as additional links (0xE1 and above)
- Change: Don't write DebugTracking.raw file to PROGDIR: any longer by default
- Fix: On New Task creation, use the current date for Due Date instead of leaving it uninitilized to 1978
- Fix: Correct backfill of sunday column weekday for locale country catalog settings which don't start on Monday
(like United States which starts on Sunday)
- Fix: Fixed a use-after-free for notification once the close window button of the search window was
hit and which caused a crash once PERMMEMTRACK kernel option was enabled
- Fix: Fixed some bug in some intermediate 1.18 version that always deleted the last record for each launch of the
program
- Fix: Icon sizes of top navigation bar back to 100% (from 80%) again after some intermediate change
- Rework: Code to create the DateIcon AppIcon uses Reggae instead of a direct PNG decoder now
- Fix: fixed some bug that triggered PERMMEMTRACK because the app tried to free some static application memory on
some string
- Fix: Fixed some incompatibility with MorphOS PERMMEMTRACK option due to some access to already freed memory
- Fix: Fixed hits caused by 2nd launch of PolyOrga
Fix: Fixed some possible illegal access when the database is opened or past events are checked on launch
(dr)
[Meldung: 19. Sep. 2023, 05:59] [Kommentare: 3 - 20. Sep. 2023, 16:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2023
|
Aminet-Uploads bis 16.09.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.09.2023 dem Aminet hinzugefügt:
enc_sce_kheshkhash.lha demo/misc 22M MOS Kheshkhash by Encore & Scenic
encore_morphever.lha demo/misc 19M MOS Morphever by Encore - demo fo...
encore_morphilia.lha demo/misc 17M MOS Morphilia by Encore - demo fo...
encore_morphiller.lha demo/misc 11M MOS Morphiller by Encore - demo f...
encore_morphobia.lha demo/misc 14M MOS Morphobia by Encore - demo fo...
encore_morphoza.lha demo/misc 12M MOS Morphoza by Encore - demo for...
BareMetal.lha docs/misc 185K Examples for Bare-Metal Amiga...
anaiis_xmass.lha driver/oth 72K 68k xmass examine massstorage
ooze_the_escape.lha game/actio 209K 68k A platformer game with flippi...
tfe-darkforces.lha game/shoot 3.3M 68k Dark Forces Amiga Port
webptools132_a68k.lha gfx/conv 2.4M 68k encode/decode images in WebP ...
webptools132_aros.lha gfx/conv 3.5M x86 encode/decode images in WebP ...
RNOSlides.lha gfx/misc 4.8M MOS Slideshow video creator and p...
RNOSlides_68k.lha gfx/misc 4.6M 68k Slideshow video creator and p...
RNOSlides_AROS.lha gfx/misc 4.8M x86 Slideshow video creator and p...
RNOSlides_OS4.lha gfx/misc 5.2M OS4 Slideshow video creator and p...
RNOSlides_WOS.lha gfx/misc 5.0M WOS Slideshow video creator and p...
WhatIFF2.11.lha mags/misc 3.1M What IFF? #2.11-September-2023
AmiArcadia.lha misc/emu 4.7M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 5.0M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 5.2M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiVms.lha misc/emu 3.8M 68k Simulates OpenVMS commands
GoatTracker-morphos.lha mus/edit 1.3M MOS Official tracker-like C64 mus...
GoatTrackerStereo-mos... mus/edit 892K MOS Tracker-like C64 stereo music...
a1200_wb_2023.png pix/wb 95K Commodore Amiga 1200 Workbenc...
a600_wb_2023.png pix/wb 478K Commodore Amiga 600 Workbench...
NAFCYI1991S1-B01.zip text/bfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B02.zip text/bfont 2.3M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B03.zip text/bfont 2.3M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B04.zip text/bfont 2.4M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B05.zip text/bfont 2.2M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B06.zip text/bfont 2.5M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B07.zip text/bfont 2.3M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B08.zip text/bfont 2.3M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B09.zip text/bfont 2.3M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B10.zip text/bfont 2.0M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B11.zip text/bfont 2.2M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B12.zip text/bfont 2.2M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B13.zip text/bfont 2.5M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B14.zip text/bfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B15.zip text/bfont 2.0M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B16.zip text/bfont 2.3M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B17.zip text/bfont 2.5M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B18.zip text/bfont 2.0M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B19.zip text/bfont 2.4M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B20.zip text/bfont 2.2M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B21.zip text/bfont 2.4M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B22.zip text/bfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B23.zip text/bfont 2.3M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B24.zip text/bfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B25.zip text/bfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B26.zip text/bfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B27.zip text/bfont 2.3M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B28.zip text/bfont 2.8M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-01.zip text/pfont 1.8M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-02.zip text/pfont 1.7M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-03.zip text/pfont 1.9M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-04.zip text/pfont 1.7M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-05.zip text/pfont 1.9M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-06.zip text/pfont 2.0M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-07.zip text/pfont 1.9M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-08.zip text/pfont 1.9M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-09.zip text/pfont 2.0M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-10.zip text/pfont 1.9M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-11.zip text/pfont 1.9M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-12.zip text/pfont 1.7M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-13.zip text/pfont 1.7M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-14.zip text/pfont 1.6M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-15.zip text/pfont 1.9M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-16.zip text/pfont 1.7M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-17.zip text/pfont 1.7M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-18.zip text/pfont 1.6M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-19.zip text/pfont 1.8M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-20.zip text/pfont 1.8M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-21.zip text/pfont 2.0M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-22.zip text/pfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-23.zip text/pfont 1.9M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-24.zip text/pfont 1.8M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-25.zip text/pfont 1.9M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-26.zip text/pfont 1.8M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-27.zip text/pfont 1.4M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-28.zip text/pfont 2.4M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
dop_AutoCloseLister.zip util/dopus 3K Opens a lister, closes its pa...
iGame.lha util/misc 436K 68k Front-end for WHDLoad
(snx)
[Meldung: 17. Sep. 2023, 08:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2023
|
AROS-Archives-Uploads bis 16.09.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.09.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
whatiff2.11.lha doc/mis 3Mb Magazine on AmigaGuide "Sep...
golfsolitaire.lha gam/car 3Mb Golf Solitaire Card Game
rnoslides.i386-aros.lha gra/mis 5Mb Slideshow video creator and player
webptools132_aros.lha gra/mis 4Mb encode/decode images in WebP format
(snx)
[Meldung: 17. Sep. 2023, 08:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2023
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 16.09.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.09.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
goattrk2_2.76.lha Audio/Tracker Official tracker-like C...
gt2stereo_2.77.lha Audio/Tracker Tracker-like C64 stereo...
Morphoza_1.3.lha Demoscene/ENCORE Demo by Encore released...
Morphilia_1.3.lha Demoscene/ENCORE Morphilia_1.3.lha
Less_643.lha Development/GeekGadgets A paginator similar to ...
AmiArcadia_30.20.lha Emulation A Signetics-based machi...
FileInfo_1.6.lha Files/Tools A tool to get infos abo...
iGame_2.4.4.lha Games/Launcher A frontend to launching...
AstroMenace_1.3.2.lha Games/Shoot3D Hardcore 3D space scrol...
Woof_12.0.0.lha Games/Shoot3D Woof! is a continuation...
fheroes2_1.0.8.lha Games/Strategy fheroes2 is a recreatio...
RNOSlides_1.0.lha Graphics/Misc Slideshow video creator...
Easy2Install_1.0b34.lha Network/PackageManager A package manager to do...
Nextvi.lha Text/Edit Nextvi is a vi/ex edito...
(snx)
[Meldung: 17. Sep. 2023, 08:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2023
jPV (E-Mail)
|
Diashows erstellen und Videoplayer: RNOSlides für alle Amiga-Systeme
Der Entwickler 'jPV' hat sein bereits umfangreiches Portfolio an RNO-Anwendungssoftware um ein weiteres Tool ergänzt: RNOSlides ist ein Programm zum Erstellen von Diashows (MJPEG/AVI-Format), welches diese in Echtzeit abspielen kann (YouTube-Video). Darüberhinaus kann es auch Videos in verschiedenen Formaten abspielen und ist somit als allgemeiner Videoplayer zu verwenden. (dr)
[Meldung: 17. Sep. 2023, 05:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2023
|
MorphOS: ENCORE aktualisiert erneut mehrere Demos
Wie bereits zu Beginn des Jahres haben die Spiele- und Demoentwickler von Encore (unter anderem 2D-Shooter Fortis) ihre für MorphOS geschriebenen Demos verbessert und an die neue Version ihrer Engine angepasst: Morphever, Morphobia, Morphilia, Morphiller und Morphoza wurden jeweils auf die Version 1.3.0, Kheshkhash, das zusammen mit 'Scenic' entwickelt wurde, auf die Version 1.2.1 aktualisiert. (dr)
[Meldung: 16. Sep. 2023, 06:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Sep.2023
|
Aminet-Uploads bis 09.09.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.09.2023 dem Aminet hinzugefügt:
SteMarRegAMOSSources.lha dev/amos 398K 68k 10 AMOS sources+exes by Stefa...
asm-kurs_stashofcode.lha dev/asm 1.2M Assembly course, German
REDPILLGameCreator.lha dev/misc 4.6M 68k Game Creator with AGA support
x68k2amiga.zip dev/misc 17K 68k Convert Sharp X68000 exec/dat...
bezier_3d.lha dev/src 2K Quadratic Bezier's mesh.
laffik-sources_arrays... dev/src 344K 68k Laffik's works on vector play...
laffik-sources_blitte... dev/src 3K 68k Laffik's works on vector play...
laffik-sources-01.lha dev/src 412K 68k Laffik's works on vector play...
laffik-sources-02a.lha dev/src 366K 68k Laffik's works on vector play...
laffik-sources-02b.lha dev/src 412K 68k Laffik's works on vector play...
laffik-sources-02c.lha dev/src 539K 68k Laffik's works on vector play...
laffik-sources-02d.lha dev/src 559K 68k Laffik's works on vector play...
laffik-sources-03a.lha dev/src 398K 68k Laffik's works on vector play...
laffik-sources-03b.lha dev/src 496K 68k Laffik's works on vector play...
laffik-sources-04a.lha dev/src 622K 68k Laffik's works on vector play...
laffik-sources-04b.lha dev/src 449K 68k Laffik's works on vector play...
F1GP2023Carset.lha game/data 10K 2023 Carset for F1GP
ScummVM_AGA_060.lha game/misc 11M 68k Amiga AGA port of ScummVM 2.0...
ScummVM_RTG_060.lha game/misc 11M 68k Amiga RTG port of ScummVM 2.0...
webptools131_aros.lha gfx/conv 3.5M x86 encode/decode images in WebP ...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 5.0M MOS Signetics-based machines emul...
Flac143_a68k.lha mus/misc 519K 68k Free Lossless Audio Codec
nextvi.lha text/edit 165K MOS Next vi clone
BubbleBlanker.lha util/blank 8K 68k P96 Blanker with fading color...
Mnemosyne.lha util/misc 78K 68k Disk usage statistics+file/fo...
Thermals_de.lha util/misc 1K Unofficial German catalog of ...
VATestprogram.zip util/misc 15M 68k Versatile Amiga Testprogram
(snx)
[Meldung: 10. Sep. 2023, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Sep.2023
|
AROS-Archives-Uploads bis 09.09.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.09.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
blackivan.lha gam/car 14Mb A blackjack clone
webptools131_aros.lha gra/mis 4Mb encode/decode images in WebP format
(snx)
[Meldung: 10. Sep. 2023, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Sep.2023
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 09.09.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.09.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
BillyFrontier_1.1.1.lha Games/Action Billy Frontier is an ar...
BlackIvan_1.00.lha Games/Card BlackIvan_1.00.lha
wipEout_1.0.1.lha Games/Race wipEout Rewrite - port ...
Iris_1.17.lha MorphOS-update Iris, the MorphOS email...
Easy2Install_1.0b32.lha Network/PackageManager A package manager to do...
(snx)
[Meldung: 10. Sep. 2023, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2023
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: E-Mail-Programm Iris 1.17, Contacts 1.0
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat Version 1.17 seines E-Mail-Programms Iris und die Version 1.0 des Kontaktmanagers Contacts für MorphOS veröffentlicht. Die neue Anwendung Contacts unterstützt die Synchronisierung von Kontakten aus CardDav-Diensten, einschließlich Google Contacts, iCloud Contacts oder anderen kompatiblen Diensten wie Runbox, Synology usw. Nach der Einrichtung verknüpft Iris die E-Mail-Adressen mit den Kontakten, um alle konfigurierten Fotos und andere Details anzuzeigen. Die Kontakte werden auch verwendet, um bessere Übereinstimmungen beim Ausfüllen der Adressen in den Feldern An/CC/BCC zu erzielen.
Contacts wird automatisch im gleichen Verzeichnis wie Iris installiert, wenn Sie ein automatisches Update auf die Version 1.17 durchgeführt wird. Die Änderungen im Detail:
- Iris now comes with a brand new Contacts application
- In email viewer, the gray circle with sender's initials will show his photo if you have one configured in your contacts, including remote images from Google Contacts or iCloud contacts. Clicking on the circle will bring up the contact in Contacts application or show an Add Contact window
- Email address auto-complete will perform lookups of your contacts and prioritize the results
- Right clicking on an email in the address string will let you open the associated contact
- Added a workaround for broken servers that don't handle message ID messagesets correctly in IMAP FETCH command
- Fixes in the email autocomplete string class
- Implemented support for List-Unsubscribe MIME header
- HTML text editor tweaks
(dr)
[Meldung: 05. Sep. 2023, 06:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Sep.2023
|
Aminet-Uploads bis 02.09.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.09.2023 dem Aminet hinzugefügt:
DCAPSPhonk.lha demo/aga 768K 68k Dreamolers Phonk! (Revision 2...
DCAPSIntro64kB.lha demo/intro 123K 68k Dreamolers Intro64kB (Revisio...
ADV-ITA.lha dev/amos 130K Italian adventures creator
less-mos.lha dev/gg 1.3M 68k Viewer program similar to "more"
alt-intl.lha driver/inp 2K alt-intl keymap
F1GP2023Carset.lha game/data 10K 2023 Carset for F1GP
tfe-darkforces.lha game/shoot 3.3M 68k Dark Forces Amiga Port
GolfSolitaire.lha game/think 2.9M 68k Golf solitaire card game
AmiArcadia.lha misc/emu 4.7M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 5.0M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 5.2M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiVms.lha misc/emu 3.8M 68k Simulates OpenVMS commands
CEB.lha misc/math 136K 68k Solves a 'Countdown' arithmet...
CrazyWorld.lha mods/misc 125K 4ch 16bit Punk Rock by HKvalhe
SamplesCreatorDemos.lha mus/misc 235K Some samples created by Sampl...
PDF2JPG.lha util/conv 15M 68k convert PDF to JPG
IconLib_46.4.lha util/libs 1.8M 68k free icon.library in optimize...
iGame.lha util/misc 434K 68k Front-end for WHDLoad
(snx)
[Meldung: 03. Sep. 2023, 08:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Sep.2023
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 02.09.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.09.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
LUA-MUI.lha Development/LUA LUA-MUI.lha
AmiArcadia_30.10.lha Emulation A Signetics-based machi...
PDF2JPG_1.1.lha Office/Convert Convert PDF to JPG
(snx)
[Meldung: 03. Sep. 2023, 08:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Sep.2023
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
- News from July/August 2023
- Old articles from Génération 4 1 to 3:
- Story on software and graphics peripherals on the Amiga (1985-1987)
- Review of Space Quest 2
- News: What game publishers have in store for us
- Reviews of Western Games, Astérix And The Magic Carpet, Terrorpods, Tracker, Impact!
- Comparison: Console or computer? etc
- Interview with Jean-Philippe Derrien (computer graphics designer and former editor of Ami-GraphX)
- Interview with Phillip Nixon (graphist of Oscar)
- Review of Green Beret
- Hardware: RGB2HDMI for A500
- The best of Byte from August to October 1985
- Story: Andy Warhol and the Amiga
- Story: Behind the scenes of the development of Fire & Ice
- Story: The history of Genias
- Story: AAA - Advanced Amiga Architecture (update)
- Tutorial: Installation of AmigaOS 4.1 on QEMU 8.1
- Tutorial: Quick start guide for new A1222 users
- Tutorial: Using MIDI on MorphOS
- Special quiz for Amiga super beginners
(cg)
[Meldung: 02. Sep. 2023, 13:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2023
GitHub
|
WHDLoad: Grafische Oberfläche iGame 2.4.3
iGame ist ein MUI-basiertes Frontend für das Starten von WHDLoad-Titeln (amiga-news.de berichtete). George 'walkero' Sokianos hat die Version 2.4.3 für AmigaOS 2.04 und höher, AmigaOS 4 und MorphOS veröffentlicht. Die Änderungen:
- Fixed memory leaks
- Fixed the lists getting wrong values when overflow
Direkter Download: iGame-v2.4.3-20230901.lha (434 Kb) (dr)
[Meldung: 01. Sep. 2023, 22:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2023
|
PDF-Konverter: PDF2JPG V1.1 für AmigaOS 3 und 4 und MorphOS
Bernd Assenmacher ist dabei, seine kleine Sammlung an PDF-Tools bzw. -Konvertern weiter zu vervollständigen: nach Image2PDF (wandelt Bilder in PDFs um), PDF2PDF (wandelt PDFs in kopiergeschützte PDFs um) hat er nun PDF2JPG veröffentlicht, mit dem man die in PDFs enthaltenen Bilder in JPG-Bilder umwandeln kann. Nachdem das Tool bereits für MorphOS verfügbar war, hat er nun auch Versionen für AmigaOS 3 und 4 veröffentlicht und ein paar kleinere Fehler bereinigt. (dr)
[Meldung: 30. Aug. 2023, 08:31] [Kommentare: 13 - 08. Sep. 2023, 19:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2023
Thorsten Mampel (ANF)
|
Veranstaltung: Entwickler und Shops auf dem Amiga-Meeting Nord in Neumünster
Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender des Amiga-Clubs Hamburg, schreibt: "Neben Matthias Goldisch vom 'HobbyRaum - Ihr Retropartner' freuen wir uns darauf, dass Simon Neumann von Alinea Computer sein Erscheinen angekündigt hat und auf dem Amiga-Meeting Nord auch seinen Shop aufbaut.
Ganz besonders freuen wir uns, dass Matthias Heinrichs (Matze aus dem A1k-Forum) es in diesem Jahr einrichten kann und uns am Samstag und Sonntag auf dem Meeting besuchen wird. Seine umfangreiche Liste von Projekten/Erweiterungen für den Amiga kann man im dortigen Forum bewundern. Sie bereichern inzwischen viele heute noch betriebene Amigas." (snx)
[Meldung: 29. Aug. 2023, 13:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2023
|
Veranstaltung: Weitere Informationen zur AmiWest 2023
Vom 12. bis 15. Oktober 2023 findet in Sacramento, Kalifornien, die AmiWest 2023 statt. Nun haben die Veranstalter weitere Informationen veröffentlicht:
"Die AmiWest 2023 kommt mit großen Schritten näher! Die seit 1998 stattfindende AmiWest wird in diesem Jahr das 26. Jahr der am längsten laufenden Amiga-Messe der Welt sein. In Sacramento veranstalten der Sacramento Amiga Computer Club und eine engagierte Gruppe von Freiwilligen die Veranstaltung.
Den Auftakt bildet am 12. Oktober die AmiWest Developer Conference. AmiWest veranstaltet die DevCon schon seit etwa einem Jahrzehnt. Dies sind zwei Tage des konzentrierten Lernens und des Austausches von Experten weltweit über die neuesten AmigaOS-Entwicklungen, und dieses Jahr wird es nicht anders sein. Unter der Leitung von Steven Solie, Chefentwickler im ExecSG-Team, wird die DevCon verschiedene AmigaOS-Varianten abdecken und Themen wie Debugging, DMA-Routinen und mehr diskutieren.
Die Hauptausstellung wird am 14. Oktober um 10:00 Uhr eröffnet. Trevor Dickinson von A-Eon wird die Messe mit Neuigkeiten und Ankündigungen von A-EON eröffnen. Im Anschluss an Trevor wird es ein volles Programm mit Rednern aus aller Welt geben. Zu den Sprechern gehören RJ Mical (ursprünglicher Amiga-Entwickler), Michal Schulz (Autor von EMU68k) und andere. Für diejenigen, die nicht kommen können, werden wir den Tag auf YouTube live übertragen. Alle Details finden Sie auf der AmiWest-Webseite.
In der Ausstellungshalle werden über 10 Aussteller vertreten sein. Viele davon sind wiederkehrende Freunde der Messe, wie Doug Compton von 10 MARC und Mr. Toast. Wir erwarten auch, dass Matthew Leaman von AmigaKit zum ersten Mal seit 2017 auf die Messe zurückkehren wird. Ebenfalls zum ersten Mal dabei ist Ricardo Quesada mit seinem Produkt UniJoySticle2. Eine vollständige Liste der Aussteller ist auf der AmiWest-Website zu finden.
Das Bankett beginnt um 19 Uhr am Samstag, den 14. Oktober, mit Garry Hare, Ph.D. Er war der CEO von Amiga Inc. von 2003 bis 2005, direkt nach Bill McEwen. Sie können mehr über Garrys Beteiligung in der letzten Ausgabe von "From Vultures to Vampires", Band zwei, lesen. Garry wird einzigartige Einblicke in die Geschichte des Amigas von einer selten gehörten Stimme geben.
Der SACC-Verkaufstisch wird wieder da sein und eine Vielzahl von Amiga-Teilen, Büchern und Software anbieten. Es wird auch einige komplette klassische Amiga-Systeme zum Verkauf geben! Wir erwarten, dass wir einen A2000 und einen A500 zum Verkauf anbieten werden, möglicherweise auch mehr.
Auf der Messe wird es auch eine Tombola mit coolen Gadgets für all eure Computer geben. Nachdem ihr euch eure Lose für die Tombola geholt habt, solltet ihr unbedingt am Gewinnspieltisch vorbeischauen und Knightmare ausprobieren, um die Chance zu haben, die diesjährige Trophäe zu gewinnen.
Behalten Sie den AmiWest-Blog im Auge, um die neuesten Informationen über die Messe zu erhalten. 1994 sagten die Leute, der Amiga sei tot. Junge, was lagen die falsch!" (dr)
[Meldung: 28. Aug. 2023, 05:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2023
|
Aminet-Uploads bis 16.08.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.08.2023 dem Aminet hinzugefügt:
x68k2amiga.zip dev/misc 16K 68k Convert Sharp X68000 executab...
alt-intl.lha driver/inp 2K 68k alt-intl keymap
minetest.lha game/demo 7.2M MOS Minecraft clone in Python
TONY.adf game/demo 880K 68k TONY playable demo
webptools131_a68k.lha gfx/conv 2.4M 68k encode/decode images in WebP ...
TopazDouble.lha text/bfont 4K Double-height recreation of T...
MuLockLib.lha util/boot 133K 68k Lock mmu.library in memory on...
VATestprogram.zip util/misc 15M 68k Versatile Amiga Testprogram
FatOlga.lha util/moni 1K 68k AIBB 6.5 Module for FAT Olga ...
(snx)
[Meldung: 27. Aug. 2023, 09:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2023
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 26.08.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.08.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
LegendOfKorr.lha Games/Action Legend of Korr: Path of...
fheroes2_1.0.7.lha Games/Strategy fheroes2 is a recreatio...
(snx)
[Meldung: 27. Aug. 2023, 09:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2023
Forgotten Computer (ANF)
|
Video: Infinity Music Player mit Impbox
Unter dem Titellink berichtet "Forgotten Computer" in einem knapp einstündigen Video über Paweł 'juen' Nowaks Infinity Music Player (IMP3) und die Hardware-Erweiterung Impbox, mit welcher das Programm auch ohne amigaseitigen TCP/IP-Stack auf das WLAN zugreifen kann. IMP3 läuft auf jedem Amiga ab 512 KB RAM und Kickstart 2.0.
Download: imp3.lha (45 KB) (snx)
[Meldung: 27. Aug. 2023, 09:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2023
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 164 - Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 164 (September/Oktober 2023) der Amiga Future sind inzwischen die Leseproben sowie die Vorschau online. Zu den Themen zählen ein Interview Christian Wiegel (Settle The World) sowie Previews zu Castlevania AGA, Hamulet und Bulbmaster.
Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Printmagazin direkt bei deren Redaktion und diversen Amiga-Fachhändlern erhältlich. (snx)
[Meldung: 27. Aug. 2023, 09:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Aug.2023
|
Mediathek V0.3 für alle Amiga-Systeme
Anfang August stellten wir Jörg Renkerts Hollywood-Umsetzung des Programms MediathekView für die amiganoiden Systeme vor. Bereits vor fünf Tagen hat er auf die Version 0.3 aktualisiert.
Eine Meldung darüber wäre schnell geschrieben gewesen, aber wir wollten das Programm vor allem hinsichtlich des Streamens nochmal ausführlicher testen.
Neben einigen Anpassungen und Fehlerbereinigungen werden die Informationen zu einer ausgewählten Sendung jetzt nicht mehr auf der rechten unteren Seite ausgegeben, sondern auf der linken Seite in einem separaten Tab, auf den automatisch bei Auswahl einer Sendung gewechselt wird.
In unserem ersten Artikel funktionierte das Streamen gar nicht, wobei uns unter anderem von Edgar Schwan berichtet wurde, dass es bei ihm funktioniere. Schauen wir also nochmal genauer hin. Jörg Renkert hat in seiner deutschen Anleitung nochmals die Verwendung präzisiert: neben dem Pfad zum bevorzugten Player muss ein "%u" angehangen werden, wodurch der Link des Streams an das Programm übergeben wird.
Eins kann vorweg gesagt werden: Emotion ist der einzige Video-Player, der alle Videos streamen konnte. Auf dem X5000 ist allerdings nur die Verwendung der niedrigen Qualität sinnvoll, da bei der mittleren Bild und Ton nicht mehr synchron laufen. Sendungen des ORF lassen sich übrigens weder streamen, noch herunterladen. Alle Felder sind hier ausgegraut. Für AmigaOS 4 gibt es im OS4Depot zwei verschiedenen MPlayer-Versionen:
- Liveforit-MPlayerNG, basiert auf MPlayer 1.1.1
- MickJT-MPlayer, basiert auf MPlayer 1.3.0, in den Versionen:
Der Liveforit-MPlayerNG für AmigaOS 4 kann ebensowenig Sendungen streamen wie Fabien Coeurjolys Port des MPlayer 1.1.1 für MorphOS (der einzige, der ohne AltiVec läuft und somit auf dem AmigaOne X5000 verwendbar ist).
Zunächst die Prüfung, welche MickJT-MPlayer-Version installiert ist: natürlich die falsche, die für HD-Grafikkarten...Perfekt, Fehler gefunden, dachte ich. Also die RX-Variante entpackt, Readme gelesen (!): dort den Hinweis entnommen, dass man zusätzlich die ältere Version für HD-Grafikkarten benötige (das volle Archiv). Gut, auch entpackt. Dann die (vermeintliche) RX-Version auf die Platte in mein bestehendes Verzeichnis kopiert und dabei gesehen, dass sich die Archive ansonsten nicht unterscheiden. Mediathek wieder gestartet, Sendung ausgewählt, MPLayer streamen lassen - wieder Fehlermeldung:
Kann nicht wahrt sein...Sollte mich Edgar angeschwindelt haben? Natürlich nicht! ;) Also aus Verzweiflung (oder Pfiffigkeit? ;) eine andere Sendung ausgewählt, wieder versucht. Und was passierte? Ich konnte plötzlich Ton hören! Und im Text des Ausgabefensters lesen, dass mittels des Treibers "comp_yuv2" kein Fenster geöffnet werden konnte. Wieso das denn? Und so langsam dämmerte es mir: beim Entpacken der HD-Version des MickJT-MPlayers hatte ich wohl die RX-Version überschrieben...dummer Fehler! Also, nochmal das RX-Archiv entpackt, und siehe da: jetzt hatte die Anwendung ein "RX" am Ende. Also, rüberkopiert, Sendnung gewählt, zaghaft den "E"-Knopf gedrückt, und?
Na bitte! :) Sicherheitshalber fragte ich nochmal bei Daniel Westerberg nach, der die RX-Variante hochgeladen hatte. Der einzige Unterschied zwischen der HD- und RX-Version besteht tatsächlich nur im Austausch des verwendeten Grafikkartentreibers: die HD-Version von 2018 sucht beim Start nach dem "RadeonHD.chip" und verweigert ein Fenster zu öffnen, wenn dieser nicht gefunden wird bzw. die entsprechende Grafikkarte vorhanden ist. Er ersetzte in der exe-Datei dieses "HD" einfach durch "RX".
Beim weiteren Rumprobieren merkte ich allerdings, dass es Sendungen gibt, bei denen MickJT-MPlayer trotzdem mit obiger Fehlermeldung das Abspielen verweigert. Wer es beispielhaft nachvollziehen will: einfach mal Suchbegriff "Garten" eingeben und dann die Sendung des BR "Bauerngärten" auswählen. Am verwendeten Codec konnte es nicht liegen, da sowohl funktionierende als auch nicht funktionierende Sendungen die "libavformat Version 57.25.100" verwendeten.
Nochmal mit Edgar Schwan kurzgeschlossen und der schlaue Fuchs hat den Grund gefunden: der "Bauerngärten"-Film liegt auf dem Server "https://cdn-storage.br.de". Edgar hatte versucht, diesen mit dem Tool "wget" herunterzuladen. Als Antwort bekam er:
Der Zertifikat-Eigentümer passt nicht zum Hostname »»cdn-storage.br.de««.
Anschließend hatte er den Check der Zertifikate abgeschaltet und folgendes Kommando in der Shell aufgerufen:
wget --no-check-certificate
https://cdn-storage.br.de/MUJIuUOVBwQIbtCCBLzGiLC1uwQoNA4p_AQS/_-dS/_Akp5-Fd571S/d2cdb4c7-b7e3-4b0a-89ec-1a43bdf5d273_E.mp4
Und: nun klappte es! Übrigens auch mit dem LiveForIt-MPlayer! Sollte es also möglich sein, diesen Zertifikatscheck in der Mediathek deaktivieren zu können, so könnte man dann auch den LiveForIt-MPlayer verwenden und (vermutlich) ebenso unter MorphOS streamen.
Bleibt nur noch die Frage offen, warum der DvPlayer nicht streamen kann: wie uns Hans de Ruiter mitteilte (der dem DvPlayer Hardwarebeschleunigung spendierte), sollte seiner Meinung nach die verwendete libavformat-Bibliothek grundsätzlich in der Lage sein, über das Netzwerk zu streamen. Das Nutzen dieses Features könnte man in zukünftigen Versionen des DvPlayers hinzufügen. (dr)
[Meldung: 22. Aug. 2023, 06:05] [Kommentare: 41 - 02. Sep. 2023, 14:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Aug.2023
|
Aminet-Uploads bis 19.08.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.08.2023 dem Aminet hinzugefügt:
sylpheed.lha comm/mail 22M OS4 Sylpheed e-mail for AmiCygnix...
sylpheed-src.lha comm/mail 1.8M Sources of Sylpheed 3.7.0 for...
WhatMightHaveBeen.lha demo/aga 117K 68k Demo for DSP3210 chips
asm3210.lha dev/asm 153K Cross assembler for DSP3210 c...
7800basic.lha dev/cross 4.4M MOS BASIC-like language for Atari...
beebasm.lha dev/cross 708K MOS Assembler with BBC Micro styl...
HollywoodSP.lha dev/hwood 822K Hollywood 10.0 spanish catalo...
REDPILLGameCreator.lha dev/misc 4.5M 68k Game Creator with AGA support
P96Prefs.lha driver/vid 83K 68k P96 Preferences Editor
RescueLander.lha game/actio 59K 68k Land on Earth, Moon or Mars t...
TONY.adf game/demo 880K 68k TONY playable demo
labyrinth64.lha game/misc 137K 68k Remake of Commodore 64 game L...
gfx2crtc.lha gfx/conv 51K MOS Convert gfx to Amstrad CPC fo...
mandel_dsp.lha gfx/fract 21K 68k Mandelbrot generator for DSP3...
AmiArcadia.lha misc/emu 4.7M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 5.0M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 5.2M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiVms.lha misc/emu 3.7M 68k Simulates OpenVMS commands
AlwaysTogether.lha mods/8voic 1.9M 16bit 5ch Soul/R&B Tribute by...
AlwaysTogetherTuned.lha mods/8voic 1.9M 16bit 5ch Soul/R&B Finetuned ...
PDF2JPG.lha util/conv 4.9M MOS convert PDF to JPG
LilCalendar.lha util/time 3.4M 68k Versatile calender and remind...
(snx)
[Meldung: 20. Aug. 2023, 08:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Aug.2023
|
AROS-Archives-Uploads bis 19.08.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.08.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
blackjuan.lha gam/car 4Mb Blackjack clone
sieteymedia.lha gam/car 4Mb The Siete y Media card game.
(snx)
[Meldung: 20. Aug. 2023, 08:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Aug.2023
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 19.08.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.08.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
PowerSDL_16.2.lha Dependencies/SDL PowerSDL.library 16.2 (...
beebasm_1.10.lha Development/Cross Assembler with BBC Micr...
7800basic_0.28.lha Development/Cross A BASIC-like language f...
AmiArcadia_30.02.lha Emulation A Signetics-based machi...
Barkanoid2_demo.lha Games/BrickBreaker Demo of a commercial game
Siete-y-Media_1.10.lha Games/Card Play in this virtual Ca...
Blackjuan_1.10.lha Games/Card Blackjuan Poker Card
Sqrxz_0.9.9.6.lha Games/Platform A Jump'n'Run game.
fheroes2_1.0.7.lha Games/Strategy fheroes2 is a recreatio...
gfx2crtc_0.3.1.lha Graphics/Convert Convert gfx to Amstrad ...
Wayfarer_6.1.lha MorphOS-update Wayfarer is the latest ...
Iris_1.16.lha MorphOS-update Iris, the MorphOS email...
TinyGL-Update-2023-08-... MorphOS-update Ninth public MorphOS Ti...
Easy2Install_1.0b30.lha Network/PackageManager A package manager to do...
LilCalendar_2.6.lha Office/Organizer Versatile calender and ...
(snx)
[Meldung: 20. Aug. 2023, 08:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Aug.2023
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood: Deutsche Übersetzungen der Handbücher der ZIP- und XML-Plugins
Andreas Falkenhahn schreibt: "Helmut Haake und Dominic Widmer waren mal wieder fleißig und haben die Handbücher des ZIP-Plugins 1.2 und des XML-Plugins 2.0 für Hollywood in die deutsche Sprache übersetzt. Beides steht unter dem Titellink zum Herunterladen zur Verfügung. Dank Airsoft Softwairs MetaDoc-System liegen die Übersetzungen nicht nur als PDF-Datei, sondern auch im AmigaGuide-, HTML- und CHM-Format vor." (snx)
[Meldung: 20. Aug. 2023, 08:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Aug.2023
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 6.1
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 6.1 seines Webbrowsers Wayfarer für MorphOS veröffentlicht. Der Entwickler empfiehlt, die neue Version über die "Auf Updates prüfen"-Funktion einzuspielen, da dies scheller ginge und es dadurch sichergestellt sei, dass alle notwendigen Dateien korrekt aktualisiert werden.
Die Neuerungen im Überblick:
- Downloads and network cache writes now use asyncio.library
- Adjusted SSL ciphers to try to default to ones that are faster on PowerPC
- Checks whether lo0 interface is enabled and warns if not
- Improved error handling in auto-updater
Download: wayfarer.lha (32 MB) (dr)
[Meldung: 18. Aug. 2023, 08:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Aug.2023
|
AROS: Forum schließt, Nachfolger empfohlen
Bereits Mitte Juli hatte Ola '4pLaY' Jensen angekündigt, dass das Forum "AROS-Exec" zum 19. September aus gesundheitlichen und finanziellen Gründen eingestellt werde. Nachdem sich hieran seither nichts geändert hat, empfiehlt Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz, als Nachfolger AROSWorld zu nutzen.
Ola Jensens Rückzug von den AROS-Archiven hingegen hat keine weitergehenden Konsequenzen, da ihn Krzysztof Śmiechowicz hier bereits seit Ende 2021 unterstützt hat und dieses Engagement fortsetzt. (snx)
[Meldung: 15. Aug. 2023, 20:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Aug.2023
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Neunte Betaversion von TinyGL
Der MorphOS-Team-Entwickler Mark 'Bigfoot' Olsen hatte unter dem Titellink ein Bounty-Projekt für verbesserte OpenGL-Unterstützung sowie Treiber für weitere Radeon-Grafikkarten angeboten, das erfolgreich finanziert worden ist (amiga-news.de berichtete). Nun hat der Entwickler die neunte öffentliche Betaversion seiner TinyGL-Aktualisierung veröffentlicht, die trotz vieler noch bekannter Probleme eine Vorschau des R600-Treibers enthält.
Wie der Entwickler schreibt, werden mit diesem Update nur Evergreen und Northern Islands basierte Radeons unterstützt. Da es sich bei dem R600-Treiber um einen Preview-Treiber handelt, muss damit gerechnet werden, dass viele Anwendungen und Spiele entweder falsch dargestellt werden oder das System zum Absturz bringen. Der Autor bittet, etwaige Probleme zu melden.
Die neu unterstützten Radeon-Grafikkarten sind alle der Radeon-HD-5000 Serie, alle der Radeon-HD-6000 Serie sowie folgende Karten:
- Radeon HD 7350
- Radeon HD 7450
- Radeon HD 7470
- Radeon HD 7510
- Radeon HD 7570
- Radeon HD 7670
- Radeon HD 8350
- Radeon HD 8450
- Radeon HD 8470
- Radeon HD 8490
- Radeon R5 220
- Radeon R5 230
- Radeon R5 235
- Radeon R5 235X
(dr)
[Meldung: 15. Aug. 2023, 07:32] [Kommentare: 3 - 19. Aug. 2023, 08:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Aug.2023
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: E-Mail-Programm Iris 1.16
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat Version 1.16 seines E-Mail-Programms Iris für MorphOS veröffentlicht, die eine Vielzahl von Verbesserungen, Optimierungen und Fehlerkorrekturen enthält, darunter schnellere Aktualisierungen der Nachrichtenliste und eine bessere Handhabung von Operationen mit einer großen Anzahl von Nachrichten. Dies ist auch die erste Version, die eine polnische Übersetzung enthält. Die Änderungen im Detail:
- All operations that can potentially modify a lot of messages are now done in stages to avoid timing out while server copies/deletes/etc the messages
- Added progress to more message operations
- Avoids reloading message list when deleting emails
- Improved the Find Messages window's UI
- Return key in the message editor now creates paragraphs instead of line breaks (hold shift to insert a line break)
- Warns when trying to quit while there's still write operations running on server, etc
- Improved CSS sanitization when viewing emails authored using Outlook
- Implemented Auto-Update
- Worked around a problem that caused longer subject lines with non-ASCII characters would sometimes end up with extra spaces added inside words
- Fixed to refresh folder contents after deleting all messages in it
- Fixed a case where Find Messages could get stuck forever when doing an advanced search
- Fixed a case where message finder could continue working even after closing Find Messages window
- Fixed a case where upon selecting a folder, the active message wouldn't automatically load
- Updated WebKit and associated libraries
- Added Polish translation
(dr)
[Meldung: 15. Aug. 2023, 06:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Aug.2023
|
Aminet-Uploads bis 12.08.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.08.2023 dem Aminet hinzugefügt:
aamp.lha comm/www 130M OS4 Amiga Apache MySQL and PHP fo...
aamp-src.lha comm/www 16M Sources of AAMP server package
lubricator.lha comm/www 70K 68k GUI HTTP search/download + di...
batari_Basic.lha dev/cross 321K MOS BASIC-like language for Atari...
dasm_mos.lha dev/cross 1.1M 68k Multi-CPU 65xx/68xx cross ass...
ScummVM_AGA_060.lha game/misc 11M 68k Amiga AGA port of ScummVM 2.0...
ScummVM_ECS_030.lha game/misc 3.9M 68k Amiga ECS port of ScummVM 1.4...
ScummVM_RTG_060.lha game/misc 11M 68k Amiga RTG port of ScummVM 2.0...
AmiVms.lha misc/emu 3.7M 68k Simulates OpenVMS commands
AudioEvolution320_bin... mus/edit 1.2M 68k Multitrack audio application ...
AudioEvolution320_src... mus/edit 351K Multitrack audio application ...
IdentifyDev.lha util/libs 67K 68k Identify hardware and more
IdentifyLib_FR.lha util/libs 21K French catalog and docs for i...
IdentifyUsr.lha util/libs 100K 68k Identify hardware and more
VATestprogram.zip util/misc 15M 68k Versatile Amiga Testprogram
(snx)
[Meldung: 13. Aug. 2023, 08:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Aug.2023
|
AROS-Archives-Uploads bis 12.08.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.08.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
arosone_themes_08-07-23.zip gra/the 310kb Aros One Colored Window Themes
vamp.lha vid/pla 2Mb Virtual Amiga Multimedia Player
(snx)
[Meldung: 13. Aug. 2023, 08:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Aug.2023
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 12.08.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.08.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Aften_0.0.8.lha Audio/Encoder A/52 (AC3) audio encode...
Horny_1.3.lha Audio/Sequencer A MIDI sequencer for Mo...
DASM_2.20.14.1.lha Development/Cross Multi-CPU 65xx/68xx cro...
batari-Basic_1.7.lha Development/Cross BASIC-like language for...
RDBrecov_1.11.lha Devices/HD/Tools Search lost PFS/SFS par...
Sploiner_1.01.lha Files/Tools Split, Join & recover t...
Sqrxz_0.9.9.6.lha Games/Platform A Jump'n'Run game.
Easy2Install_1.0b28.lha Network/PackageManager A package manager to do...
PDF2JPG_1.0.lha Office/Convert Convert PDF to JPG
TopCPU_1.19.lha System/CPU A small CPU monitor (MU...
(snx)
[Meldung: 13. Aug. 2023, 08:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Aug.2023
Thorsten Mampel (ANF)
|
Veranstaltung: Amiga-Meeting Nord 2023 in Neumünster
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender Amiga-Club Hamburg e.V., schreibt: Auch in diesem Jahr findet in Neumünster das Amiga-Meeting Nord statt. Es wird am Freitag, dem 3. November, starten und bis zum Sonntag, dem 5. November, gehen. Austragungsort ist erneut das "Kiek in!", Gartenstraße 32 in 24534 Neumünster. Beginn ist am Freitag ab 18 Uhr (Aufbau früher möglich), Ende am Sonntag gegen frühen Abend.
Das Anmeldeformular ist unter dem Titellink verfügbar. Die Anmeldung kann und soll bitte ausschließlich über unsere Anmeldeseite erfolgen, direkte Buchungen im Kiek in! sind nicht möglich! Nur so können wir die Mindestanzahl an Teilnehmern erreichen und den vereinbarten Preis halten, der in diesem Jahr erfreulicherweise etwas niedriger als im Vorjahr ausfällt.
Erneut steht für das Meeting in diesem Jahr der schön große Raum im Erdgeschoss zur Verfügung, der Platz für ca. 50 bis 60 Teilnehmer mit Rechner und einen abgegrenzten Bereich für Vorführungen bietet sowie einen direkten Ausgang zur Terrasse hat. Ein Netzwerk mit Internetzugang über LAN und W-LAN wird zur Verfügung stehen sowie ein NAS für die "Datensammlung" der traditionellen Party-DVD (oder USB-Stick). Die Teilnehmer müssen bitte wie gehabt Steckdosenleisten und entsprechend lange Netzwerkkabel (möglichst 5-10 m) mitbringen.
In den nächsten Tagen werden Entwickler, Shops und VIPs kontaktiert und zum Meeting eingeladen. Wir werden hier und auf unserer Homepage berichten. Wir bieten Händlern und Entwicklern einen Nachlass von 20 % auf die Übernachtungspreise, wenn sie Ihre Amiga-Produkte auf dem Meeting präsentieren oder anbieten.
Matthias Goldisch vom "HobbyRaum - Ihr Retropartner" hat bereits zugesagt und ist als Händler am Samstag mit vor Ort. Zudem ist wieder ein Spielewettbewerb mit attraktiven Preisen geplant. Last but not least wird uns Endee mit einer tollen Demovorführung begeistern.
Um das Meeting für die Zukunft besser planbar zu machen, haben wir mit dem Kiek in! vereinbart, uns den Raum zukünftig immer am ersten Wochenende im November zu reservieren. Dabei ist der erste Samstag im November ausschlaggebend. Dies bedeutet für nächstes Jahr: 1. bis 3. November 2024. Save the date! ;-)
Bitte beachten: Bei der Buchung der Doppelzimmer muss zwingend der zweite Teilnehmer im Formular genannt werden, welcher mit im Doppelzimmer untergebracht werden soll. Weiterhin muss der Preis für das Doppelzimmer komplett überwiesen werden, d.h. die Teilnehmer müssen die Kostenteilung untereinander regeln. Wenn eine Mehrbettnutzung (3 oder 4 Gäste in einem Raum) gewünscht ist, sprecht uns bitte an. (snx)
[Meldung: 13. Aug. 2023, 08:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Aug.2023
|
Aminet-Uploads bis 05.08.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.08.2023 dem Aminet hinzugefügt:
ignition.lha biz/spread 5.0M OS4 a modern spreadsheet
ignition-src.lha biz/spread 1.2M OS4 Sourcecode ignition 1.22
fastbasic.lha dev/cross 1.4M MOS Compiler for the Atari 8-bit ...
REDPILLGameCreator.lha dev/misc 4.5M 68k Game Creator with AGA support
PreludeSoftwareBundle... driver/aud 116K 68k Software bundle for Prelude s...
anaiis.lha driver/oth 238K 68k ANAIIS USB Stack Release 1.23
anaiis_boot.lha driver/oth 269K 68k ANAIIS USB Boot disk Release ...
labyrinth64.lha game/misc 137K 68k Remake of Commodore 64 game L...
AcesUp.lha game/think 2.9M 68k Aces Up solitaire card game
AmiArcadia.lha misc/emu 4.7M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.9M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 5.2M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiVms.lha misc/emu 3.8M 68k Simulates OpenVMS commands
ANSI-Draw_v097.lha text/edit 75K 68k Advanced ANSI character&graph...
words10.lha text/misc 6K 68k extreme fast wordcounter
deark.lha util/arc 4.0M 68k Extracting data from various ...
lhasa.lha util/arc 4.2M MOS Free Software LHA implementat...
mkatr.lha util/conv 47K MOS ATR disk image creation tool
AmiSSL-5.10-OS3.lha util/libs 3.4M 68k OpenSSL as an Amiga shared li...
AmiSSL-5.10-OS4.lha util/libs 3.1M OS4 OpenSSL as an Amiga shared li...
AmiSSL-5.10-SDK.lha util/libs 2.3M OS4 OpenSSL as an Amiga shared li...
Add_UKBankHolidays.lha util/time 1K Lil Calender UK Bank Holiday ...
gidatario.lha util/time 229K 68k GI Datario
LilCalendar.lha util/time 3.4M 68k Versatile calender and remind...
(snx)
[Meldung: 06. Aug. 2023, 11:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Aug.2023
|
AROS-Archives-Uploads bis 05.08.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.08.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
acesup.i386-aros.lha gam/car 3Mb solitaire card game
watercolor_cubic_themes_0... gra/the 460kb Watercolor Cubic Window Themes
lilcalendar.i386-aros.lha uti/wor 3Mb Calender scheduling and reminder...
(snx)
[Meldung: 06. Aug. 2023, 11:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Aug.2023
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 05.08.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.08.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Flite_1.2.lha Audio/Misc Speech synthesis engine
Python_3.2_v2.02r176.lha Dependencies/Python Python_3.2_v2.02r176.lha
Python_3.4-draft.lha Dependencies/Python Python_3.4-draft.lha
FastBasic_4.6.lha Development/Cross Compiler for the Atari ...
mkatr_1.3.lha Emulation/Misc ATR disk image creation...
AmiArcadia_30.0.lha Emulation A Signetics-based machi...
Deark_1.6.5.lha Files/Archive Extracting data from va...
Lhasa_0.4.0.lha Files/Archive A Free Software LHA imp...
uif2iso_0.1.2.lha Files/Convert UIF to ISO converter
ScummVM_2.7.1.lha Games/Adventure 2D Point-and-Click adve...
Aliens-versus-Predator... Games/Shoot3D Aliens versus Predator ...
VidentiumPicta_2.60.lha Graphics/Tools An image viewer progra...
CDXL-Player_1.1.lha Multimedia CDXL player with source...
VAMP_3.10.lha Multimedia A Multimedia Player pro...
Easy2Install_1.0b27.lha Network/PackageManager A package manager to do...
ScreamBar_1.2.lha System/Ambient/Screenbar Screenbar module plug-i...
(snx)
[Meldung: 06. Aug. 2023, 11:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Aug.2023
|
Neuvorstellung: Mediathek V0.1 für alle Amiga-Systeme
Seit einiger Zeit arbeitet Jörg Renkert (u.a. AmiBrixx oder ModExplorer) an einer Umsetzung des Programms MediathekView für die amiganoiden Systeme, basierend auf Hollywood, und hat nun eine erste Version 0.1 veröffentlicht (von links nach rechts die Versionen für AmigaOS 3, AmigaOS 4 und MorphOS):
Der größte Unterschied zum Original ist, dass man nach dem Start des Programmes und einer eventuellen Aktualisierung der Filmliste nicht alle verfügbaren Sendungen der öffentlich-rechtlichen Anstalten auf einen Blick als Liste zur Verfügung hat, die man dann durch entsprechende Suchen oder Filter eingrenzen kann. Hier ist das Prinzip, dass man selbst von vornherein Sendungen bzw. Schlagwörter eingeben muss und man dann eine entsprechende Ergebnisliste erhält.
Die Gründe dafür sind technischer Natur, wie uns der Autor erläutert: so habe alleine die entpackte Filmliste eine Größe von etwa 500 MB und über 400000 Einträge. Die Anzeige der Daten würde nochmal so viel Speicher in Anspruch nehmen. So würde dann auch das Suchen in einer lokalen Filmliste unverhältnismäßig lange dauern.
Jörg Renkert hat sich deshalb für eine andere Variante entschieden: die Suchfunktion ist auf einen externen Server ausgelagert, der ebenso die komplette Sortierung der Daten übernimmt. Hat man Mediathek eine längere Zeit nicht verwendet, muss man die Filmliste aktualisieren. Dabei wird sie heruntergeladen und anschließend auf seinen Server hochgeladen.
Bei unserem Test dauerte das Herunterladen der Filmliste auf einem Amiga 1200 mit PiStorm-lite und AmigaOS 3 ca. fünf Minuten, während der AmigaOne X5000 das sowohl unter AmigaOS 4 als auch MorphOS innerhalb einer halben Minute erledigte. Das große Nadelöhr besteht im Upload: während die AmigaOS-3-Version mit einer Fehlermeldung abbrach, dauerte es auf dem X5000 bei den anderen beiden OS alleine knapp zwei Minuten für die ersten 10%. Hier muss man also etwas Geduld aufbringen, was aber bei schnelleren DSL-Leitungen o.ä. naturgemäß viel flinker funktionieren kann. Davon abgesehen ist eine Aktualisierung nur in größeren Abständen vonnöten.
Das Programm selbst läuft auf den zwei Testsystemen (Amiga 1200 und AmigaOne X5000) sehr flüssig und einwandfrei. Nach einer Suchanfrage werden in der rechten Fensterhälfte die Ergebnisse angezeigt. Wählt man einen Eintrag dort aus, erhält man im unteren Bereich Informationen zu den Dateigrößen für die hohe, mittlere und niedrige Qualität und noch etwas tiefer Informationen zur Sendung an sich. Möchte man nicht jedes Mal nach dem Start wieder alles neu für die gleiche Suche einstellen - Schlagwort, Sender, Speicherort etc. - dann kann man sich das unter einem Profil abspeichern. Einziger Unterschied zwischen der AmigaOS-3- und den beiden anderen Versionen: unter AmigaOS 3 hat man keine Möglichkeit, die Ergebnisliste zu sortieren, zum Beispiel nach der Länge der Beiträge.
Bei der Wahl der Filmqualität scheidet für die Testsysteme die hohe Qualität aus, da man diese nicht ruckelfrei abspielen kann. Unter AmigaOS 3 konnten weder FroggerNG noch
RiVA zum Abspielen des vorliegenden mp4-Formats (niedrige Qualität) überredet werden, was aber auch an der Unerfahrenheit des Bedieners liegen kann. Unter AmigaOS 4 schafft es der X5000 mittels Emotion Mediaplayer und DVPlayer ohne Probleme, die niedrige Qualität abzuspielen. Letzterer meistert auch die mittlere Qualität, während beim Emotion Mediaplayer V1.9 Ton und Bild nicht mehr synchron laufen.
Der Mplayer unter MorphOS dagegen - hier allerdings in der Version 1.1 vorliegend - schafft beide Qualitätsstufen ohne sichtbare Probleme.
Grundsätzlich hat man neben dem reinen Download (D) noch die Möglichkeit, den Link in die Zwischenablage zu kopieren (C) oder einem vorher ausgewählten Videoplayer zu übergeben (E). Letzteres klappte allerdings auf keinem System. Grundsätzlich wäre es von Vorteil, wenn nicht nur der reine Titel gespeichert wird, sondern auch die korrekte mp4-Dateiendung.
Mediathek von Jörg Renkert ist ohne Zweifel eine der besten (Hollywood)Amiga-Anwendungen der letzten Zeit, wofür man gerne wieder öfters den Amiga-Rechner hochfährt. Selbst in der frühen Version 0.1 macht das Programm einen sehr ausgereiften Eindruck und man kann nur erahnen, wie viel Zeit hier in das Projekt investiert wurde. Hut ab! (dr)
[Meldung: 04. Aug. 2023, 22:55] [Kommentare: 13 - 11. Aug. 2023, 12:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Aug.2023
Sven Scheele (ANF)
|
Veranstaltung: Interface XXXV in Kiel am 02.09.2023
Am Samstag, dem 02. September 2023, findet in Schwentinental bei Kiel bereits zum 35. Mal die Retro-Computer-Veranstaltung "Interface" statt. Veranstalter sind wie immer der Vintage Computer Club (VCC), der Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und der Computer-Club Klausdorf (CCK).
Eine Anmeldung per E-Mail an interface@jugendhaus-klausdorf.de wird empfohlen. Ohne Anmeldung besteht keine Garantie auf einen freien Platz.
Es stehen wieder zwei große Räume zur Verfügung. Das Café im Erdgeschoss (als "Werkstatt" für Hardware-Projekte, Reparaturen u.ä.) und das Dachgeschoss bieten ausreichend Platz zum Fachsimpeln und Spielen an den mitgebrachten Rechnern und Konsolen. Steckdosenleisten und Netzwerkkabel müssen von den Teilnehmern mitgebracht werden.
Offizieller Beginn ist um 14 Uhr, ab ca. 12 Uhr beginnt das Organisationsteam mit dem Aufbau der Tische etc. Veranstaltungsort ist das Jugendhaus Klausdorf, Dorfstraße 101 in 24222 Schwentinental (Ortsteil Klausdorf). (snx)
[Meldung: 03. Aug. 2023, 14:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Aug.2023
|
Amiga-Clubs: Eine aktuelle Bestandsaufnahme
Amiga-Meetings erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit, man denke da beispielhaft nur an die Amiga37 oder die Amiga Ruhrpott Convention im letzten Jahr.
Wir wollten wissen, inwieweit klassische Amiga-Clubs davon profitieren bzw. wo ein Amiga-Nutzer abseits der jährlichen, großen Events die Möglichkeit hat, sich mit Gleichgesinnten regelmäßig vor Ort auszutauschen, und haben zu diesem Zweck nachgeforscht. Die Ergebnisse decken natürlich nicht die ganze Bandbreite des Vereinslebens und Engagements ab und somit trägt der Artikel bestenfalls dazu bei, dass sich hier nicht erwähnte Clubs melden.
Ausgangspunkt unserer Recherche war die eigene Linkdatenbank. Dabei zeigt sich, dass vor allem der nördliche Teil Deutschlands noch relativ "Amiga-akiv" ist, insgesamt der Trend aber zu allgemeinen "Retrotreffs" geht, zu denen auch Amiganutzer willkommen sind.
Der Norden
Die dortigen Vereine haben sich im Retronetzwerk Nord vernetzt. Dazu zählen die Amiga-Clubs:
Wie uns Thorsten Mampel mitteilt, treffen sich die Hamburger regelmäßig jeden Montagabend, sofern dieser auf keinen Feiertag fällt. Schwerpunkt ist der Amiga, wobei von AmigaOS 3 über MorphOS bis AmigaOS 4 alles vertreten ist. Darüber hinaus sind neben dem C64 aber auch andere Systeme vertreten und willkommen. Interessenten sind herzlich eingeladen mal vorbeizuschauen, vorher aber am besten via E-Mail Kontakt aufnehmen, damit genügend Plätze reserviert werden können.
Die Webseite des Amiga Clubs Schleswig-Holstein ist zwar aktuell eine Baustelle, aber es gibt ihn noch, wie uns Sven Scheele schreibt. Der monatliche Stammtisch ist während der Coronazeit "eingeschlafen" und findet seitdem nur noch sehr unregelmäßig statt. Dagegen wird die Retro-Computer-Veranstaltung "Interface" (amiga-news.de berichtete) in Kooperation mit dem Vintage Computing Club e.V. nach wie vor quartalsweise organisiert. Die nächste Interface findet am 02. September 2023 statt.
Beide Amiga-Clubs veranstalten seit dem Jahr 2000 das Amiga-Meeting Nord in Neumünster. Auch dieses Jahr findet es wieder statt, vom 03.-05. November. Die Anmeldung wird in Kürze freigeschaltet.
Wer ganz im Norden Deutschlands beheimatet ist, dem sei noch der C64/Amiga-Stammtisch in Flensburg ans Herz gelelgt. Nähere Informationen dazu im Forum64. Allgemeine Rretrotreffen gibt es darüber hinaus regelmäßig mit der "connected" in Uetersen (die 51. Auflage am 30. September 2023 mit dem Schwerpunkt Demos) und mit der LuheCon in Winsen.
Umkreis Bielefeld und Osnabrück
Hier sind noch zwei Amiga-Clubs aktiv:
Beide Clubs pflegen auch regelmäßigen Kontakt und eine gemeinsame Mailingsliste, um etwaige Treffen abzusprechen. Auch hier hat allerdings Corona Wirkung gezeigt: wie uns Timo Schoo vom Amiga-Club Osnabrück schildert, traf man sich vor Corona noch monatlich, was jedoch durch die Pandemie komplett zum Erliegen kam. Da das Interesse danach eher zurückhaltend war, beschränkt man sich aktuell auf die jährlichen Geit@Home-Treffen (amiga-news.de berichtete).
Die Bielefelder Amigafreunde treffen sich noch regelmäßig, worüber die Seite alle Interessierten nicht nur informiert, sondern auch einlädt. Das nächste Treffen findet am Freitag, den 04.08.2023, statt.
Umkreis Dresden/Leipzig
Auch wenn es beim ersten Blick auf die Seite nicht unbedingt danach aussieht: die Dresdener Amiganutzer sind noch aktiv, organisieren sich aber in erster Linie über Discord. Treffen gibt es regelmäßig und jedes Jahr besucht man die lange Nacht der Computerspiele in Leipzig (amiga-news.de berichtete). Auch hier sind Neuankömmlinge immer willkommen!
Berlin
In Berlin gibt es den sehr umtriebigen Verein berlinCreators e.V., dessen 1. Vorsitzender Bodo Eichstädt die dort angesiedelte Retro Gruppe im Jahr 2015 etabliert hatte. Wie er uns erzählt, trafen sich dort zunächst nur Amiganutzer, im Jahr 2022 dann im Wechsel alle 14 Tage "AMIGA" und "alles-außer-AMIGA".
Die monatlichen Treffen, immer am letzten Samstag im Monat, beginnen 15 Uhr und gehen bis "open-end". Zwei Räume mit Tischen stehen zur Verfügung, abends werden Demos auf den Beamer geworfen. Demos vergleichbarer Kategorien treten gegeneinander an, anschließend gibt es ein Voting "for Fun". Den ganzen Tag laufen Chiptunes, in der Küche werden Pizza und Fingerfood zubereitet. Amigas werden auch mal spontan hinten in der Werkstatt recapped etc. Etwas Technik wie Video-Konverter, Scaler und auch TFT Bildschirme, die das 15kHz Signal des AMIGA nativ am VGA darstellen können, ist vorhanden.
Neben der Bastelei - Bodo hatte zum 25. Geburtstag des Gameboys einen Holz-Gameboy im Maßstab 8:1 gebaut, mit funktionierenden Buttons, funktionierendem Volumeregler - spielt auch das Aufrüsten der Amigas eine Rolle, 3D-Drucke von Gehäusen und Blenden werden angefertigt (einige Bilder).
Vertreten sind vor allem klassische Amigas, aber auch AmigaOS-4- oder MiST-Rechner sind dabei. Zwei MorphOS-Entwickler sind regelmäßig zu Gast und gelegentlich gibt es MorphOS-Hackathons für ein paar Tage.
Hanau
Der 1. Hanauer Netzwerkclub e.V. besteht seit 2001 und hat aktuell über 80 Mitglieder. Er widmet sich (Jugend-) Bildung im IT-Bereich, sowie historische Anwendungs- Unterhaltungs- und Kommunikationstechnologie zu sammeln und zu bewahren und deren historische Einordnung zu erforschen und zu dokumentieren. Ebenso unterstützt den Digital Retro Park e.V. dabei, ein Museum für digitale Kultur im Rhein-Main-Gebiet zu etablieren (amiga-news.de berichtete).
Seit 2009 veranstaltet der Verein die HomeCon bzw. Retrolution!202*, Retrocomputing-Veranstaltungen in Hanau. Sowohl auf HomeCons als auch auf Retrolutionen wird an Computern und Videospielen gespielt, gebastelt und repariert. Informationen über Systeme, Hard- und Software, Sammlungen, Literatur werden ausgetauscht.
Wie uns Florian Dingler, 2. Vorsitzender des Clubs, erläutert, sind auf diesen Veranstaltungen immer auch Amigas in verschiedenen Ausbau- und Erweiterungsstufen dabei. Im Gegensatz zur eintägigen HomeCon bietet Retrolution! an zwei Tagen Retroerlebnis mit einem langen Programm:
Vorträge und Workshops, großes Turnier mit Preisen. Abendessen und Frühstück wird vom Verein gesponsort. Gratis Kuchen, Chips, Softgetränke/Kaffee den ganzen Tag lang gibt sowohl auf HomeCons und Retrolutions. Aktuelle Termine findet man auf der entsprechenden Webseite. Die Retrolution!2023 findet am 26. und 27.08.2023 jeweils ab 10 Uhr statt.
Weitere Retrotreffs mit Amigabezug
-
Die Webseite der Amiga User Rheinland (AUR) ist schon seit längerer Zeit auf Eis gelegt. Wie uns Oliver Eschbach erzählt, sind die Mitglieder nun in diversen Foren wie dem A1K Forum unterwegs, wo immer mal kleinere bis größere Treffen oder einfach nur Stammtische organisiert werden.
- Der Computer Club Albstadt e.V. feiert in diesem Jahr 40jähriges Bestehen. Als der Verein im Jahr 2000 in unsere Linkliste eingetragen wurde, waren Amiga-Nutzer fester Bestandteil der Treffen. Wie uns Dieter Seidenberger, Vorstand des CCA e.V., erläutert, trifft man sich immer noch regelmäßig jede Woche Freitag. Leider sind im Moment keine Amiga-Nutzer mehr dabei - aber jederzeit willkommen.
- Der shackspace ist der Hackerspace in Stuttgart. Im Veranstaltungskalender stehen regelmäßig vom Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V. (VZEKC) veranstaltete Retroabende: zum Retrocomputing-Abend, der nächste findet am 11. August 2023 in Stuttgart statt, sind neben Amiga-Nutzern alle an alter Computertechnik interessierten Menschen willkommen, ob mit oder ohne Gerät. Spontanbesuche sind ausdrücklich erwünscht und sogar die Intention des Abends!
Zum retroComputing am Samstag (CAS), der nächste findet am 19. August 2023 in Stuttgart statt, treffen sich jeden dritten Samstag im Monat Retrocomputingbegeisterte aus Stuttgart und Umgebung. Auch hier sind Spontanbesuche ausdrücklich erwünscht!
Der VZEKC organisiert ebenfalls die jährlichen "Classic Computing"-Treffen, das dieses Jahr vom 29. September bis 01. Oktober in Dietzenbach (Hessen) stattfindet.
- einmal im Jahr trifft man sich zum "Amiga-Treffen Ost" in Halle an der Saale (amiga-news.de berichtete).
- die Forumsmitglieder der OS4Welt treffen sich regelmäßig zum digitalen Stammtisch, um sich primär über AmigaOS 4 auszutauschen.
(dr)
[Meldung: 02. Aug. 2023, 04:58] [Kommentare: 7 - 06. Aug. 2023, 08:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jul.2023
|
Aminet-Uploads bis 29.07.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.07.2023 dem Aminet hinzugefügt:
oscar64.lha dev/cross 1.7M MOS C Compiler Assembler + Runtim...
TankX.lha game/2play 1.2M 68k 2-7 player tank combat (updat...
RescueLander.lha game/actio 59K 68k Land on Earth, Moon or Mars t...
drally.lha game/race 386K 68k Death Rally Amiga Port
RoyalMarriage.lha game/think 2.9M 68k Royal Marriage solitaire card...
2D_ATcad_KIT.zip gfx/misc 878K 68k 2D-CAD-Programm
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.9M MOS Signetics-based machines emul...
AmiVms.lha misc/emu 3.8M 68k Simulates OpenVMS commands
2D_ATcad_AmiKIT.png pix/misc 339K ATcad_KIT on AmiKIT-X
2D_ATcad_HELP.jpg pix/misc 878K ATcad AmiKIT-Settings
2D_ATcad_RTG720.png pix/misc 24K ATcad_RTG in 720p
BrotherOfAmiga.png pix/misc 1.9M Brother of Amiga
NAFCYI1991S1-B01.zip text/bfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B02.zip text/bfont 2.3M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B03.zip text/bfont 2.4M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B04.zip text/bfont 2.4M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B05.zip text/bfont 2.3M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B06.zip text/bfont 2.5M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B07.zip text/bfont 2.3M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B08.zip text/bfont 2.4M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B09.zip text/bfont 2.3M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B10.zip text/bfont 2.0M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B11.zip text/bfont 2.4M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B12.zip text/bfont 2.4M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B13.zip text/bfont 2.5M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B14.zip text/bfont 2.2M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B15.zip text/bfont 2.0M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B16.zip text/bfont 2.4M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B17.zip text/bfont 2.5M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B18.zip text/bfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B19.zip text/bfont 2.4M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B20.zip text/bfont 2.2M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B21.zip text/bfont 2.3M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B22.zip text/bfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B23.zip text/bfont 2.4M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B24.zip text/bfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B25.zip text/bfont 2.2M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B26.zip text/bfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B27.zip text/bfont 2.4M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B28.zip text/bfont 2.9M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-01.zip text/pfont 1.9M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-02.zip text/pfont 1.8M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-03.zip text/pfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-04.zip text/pfont 1.9M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-05.zip text/pfont 1.9M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-06.zip text/pfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-07.zip text/pfont 1.9M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-08.zip text/pfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-09.zip text/pfont 2.0M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-10.zip text/pfont 2.0M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-11.zip text/pfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-12.zip text/pfont 2.0M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-13.zip text/pfont 1.7M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-14.zip text/pfont 1.7M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-15.zip text/pfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-16.zip text/pfont 1.8M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-17.zip text/pfont 1.8M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-18.zip text/pfont 1.6M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-19.zip text/pfont 1.9M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-20.zip text/pfont 1.9M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-21.zip text/pfont 2.0M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-22.zip text/pfont 2.2M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-23.zip text/pfont 2.2M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-24.zip text/pfont 1.8M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-25.zip text/pfont 1.9M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-26.zip text/pfont 2.0M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-27.zip text/pfont 1.4M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-28.zip text/pfont 2.5M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
fxblankers.lha util/blank 97K MOS Effectful screenblankers for ...
FahrenHeitMUI.lha util/conv 51K celcius (+ source)
AmigaGPT.lha util/misc 213K 68k App for chatting to ChatGPT
AmiKick.zip util/misc 52K Check Kickstart images under ...
iGame.lha util/misc 434K 68k Front-end for WHDLoad
VATestprogram.zip util/misc 12M 68k Versatile Amiga Testprogram
(snx)
[Meldung: 30. Jul. 2023, 08:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jul.2023
|
AROS-Archives-Uploads bis 29.07.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.07.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
eaqne3.lzx gam/adv 23Mb Third and last chapter of EAQNE
baccarat.lha gam/car 7Mb A card game from Dr. No and Casi...
royalmarriage.i386-aros.lha gam/car 3Mb solitaire card game
heroes.i386-aros.zip gam/mis 5Mb Snake game with many power-ups a...
(snx)
[Meldung: 30. Jul. 2023, 08:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jul.2023
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 29.07.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.07.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
mod2wav_1.0.lha Audio/Convert mod2wav_1.0.lha
SoX_14.2.0.lha Audio/Encoder A sound Effects/Player-...
LAME_3.99.5.lha Audio/Encoder A MP3 encoder optimized...
imp3_3.413.lha Audio/Players Play modules from inter...
DigiRoller_1.2.lha Audio/Players A player and renderer f...
Printer_1.0.lha Dependencies/Hollywood Printer plugin for holl...
MCC-Reggae_1.0.lha Dependencies/MUI-Classes MUI Class to display pi...
MCC-HotkeyString_12.1.lha Dependencies/MUI-Classes HotkeyString custom cla...
MCC-Wmf_1.0.lha Dependencies/MUI-Classes A Wmf MUI Class
MCC-HTMLview_13.4.lha Dependencies/MUI-Classes HTMLview custom class f...
MCC-GIFAnim_19.5.lha Dependencies/MUI-Classes GIF animation custom cl...
MCC-Webp_1.0.lha Dependencies/MUI-Classes A WebP MUI Class
MCC-AVcodec_1.0.lha Dependencies/MUI-Classes A Avcodec MUI Class.
oscar64_1.23.211.lha Development/Cross C Compiler Assembler + ...
AmiArcadia_30.0.lha Emulation A Signetics-based machi...
BermudaSyndrome_0.1.7.lha Games/Action This project reimplemen...
VoxelBird.lha Games/Action Flap the wings of our l...
EAQNE-3_1.0.lha Games/Adventure Adventure point and cli...
Baccarat_1.00.lha Games/Card Play in this virtual Ca...
fheroes2_1.0.6.lha Games/Strategy fheroes2 is a recreatio...
AmiTranslate_0.2.lha Misc AmiTranslate_0.2.lha
AmiTube_1.4.lha Multimedia The first YouTube Clien...
VLC_0.8.6f_beta6.lha Multimedia Port of VLC Media Playe...
Easy2Install_1.0b22.lha Network/PackageManager A package manager to do...
fxBlankers_1.3.lha System/Ambient/Blankers Effectful screenblanker...
Annotate_3.0.1.lha Text/Edit A text editor with adva...
FIGlet_2.2.1.lha Text/Misc Makes big ASCII Charact...
(snx)
[Meldung: 30. Jul. 2023, 08:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.2023
GitHub
|
WHDLoad: Grafische Oberfläche iGame 2.4.2
iGame ist ein MUI-basiertes Frontend für das Starten von WHDLoad-Titeln (amiga-news.de berichtete). George 'walkero' Sokianos hat die Version 2.4.2 für AmigaOS 2.04 und höher, AmigaOS 4 und MorphOS veröffentlicht. Die Änderungen in der Übersicht:
Fehlerbereinigungen
- Die Menüs in MorphOS funktionierten seit einiger Zeit nicht mehr, korrigiert.
Geändert
- Der Versionsstring wurde vereinfacht und das Veröffentlichungsdatum im Bildschirmtitel hinzugefügt.
Direkter Download: iGame-v2.4.2-20230727.lha (434 Kb) (dr)
[Meldung: 28. Jul. 2023, 05:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jul.2023
Stephan Blixth (E-Mail)
|
MorphOS: Bildschirmschoner fxBlankers V1.3
Stephan Blixth von OnyxSoft hat die Version 1.3 seines Bildschirmschoners fxBlankers für MorphOS veröffentlicht (amiga-news.de berichtete), der neu MysticLines enthält. Er basiert auf June Tate-Gans Live-Stream-Tutorial in QBasic. (dr)
[Meldung: 26. Jul. 2023, 05:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2023
ALBs Blog
|
Programm zur DeepL-Nutzung: AmiTranslate 0.2
Marcus 'ALB42' Sackrows Programm AmiTranslate (Video) dient als Anbindung an den Übersetzungsdienst DeepL und liegt für AmigaOS, AmigaOS 4, AROS (x86, x64, ARM) und MorphOS vor.
In der Version 0.2 wurden einige Fehler ausgemerzt: die Scrollbars für die Textbearbeitung funktionieren nun und im PDF-Dokument werden jetzt Zeilenumbrüche beachtet. Ebenso wurde der Nutzerwunsch eines Kontextmenüs umgesetzt, um Text zu kopieren und einzufügen.
Neben einer SSL-gesicherten Internetverbindung (OpenSSL3 unter MorphOS bzw. AmiSSL bei den anderen Systemen) benötigt das Programm auch die MUI-Klasse texteditor.mcc. (dr)
[Meldung: 24. Jul. 2023, 16:44] [Kommentare: 1 - 24. Jul. 2023, 22:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2023
|
Aminet-Uploads bis 22.07.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.07.2023 dem Aminet hinzugefügt:
LuettjeBookholler.lha biz/misc 1.7M OS4 Little Personal Finance program
ign-AddOn-ODS.lha biz/spread 204K OS4 ignition addon for access ods...
Artstate-PartyPack07.adf demo/disk 880K 68k Demopack by Artstate
Artstate-PartyPack08.adf demo/disk 880K 68k Demopack by Artstate
Artstate-PartyPack10.adf demo/disk 880K 68k Demopack by Artstate
CallTheseBoards.adf demo/disk 880K 68k Demopack by Istari
TEK-CrapBox21.adf demo/disk 880K 68k OCS/ECS Demopack by TEK
TEK-CrapBox-21.adf demo/disk 880K 68k OCS/ECS Demopack by TEK
platon42-papagago.lha demo/euro 271K 68k OCS/ECS Demo from Pågadata 2023
saxtorp-allabarnen.lha demo/euro 315K 68k OCS/ECS Demo from Pågadata 2023
AMIGAstore_cracktro.zip demo/intro 152K 68k Cracktro from Posadas 2023
cps-syntro-n.lha demo/intro 30K 68k Cracktro from Posadas 2023
fd_heavycargo.zip demo/intro 60K 68k Intro from Posadas 2023
Istari-SummerGreeting... demo/intro 211K 68k Intro from July 2023
Ozone-Fornite_cracktr... demo/intro 19K 68k Cracktro from Posadas 2023
sca_and_sp-ttcc.zip demo/intro 56K 68k Cracktro from Posadas 2023
SFL-CrackingPosadas.lha demo/intro 20K 68k Cracktro from Posadas 2023
spbcandiru.lha demo/intro 5K 68k A500 4KB intro by Spaceballs
TheCustoms-BlitterLit... demo/intro 32K 68k Cracktro from Posadas 2023
CF-CompofillersRises.lha demo/misc 251K 68k Demo from Posadas 2023
Elcrew-Balltorp.lha demo/misc 69K 68k Demo from Pågadata 2023
lax_lethalprecision.lha demo/misc 1.3M 68k AMOS demo from Pågadata 2023
TEK-LubricatorAnnounc... demo/misc 67K 68k Demo from Pågadata 2023
Artstate-JamesDSachs.adf demo/slide 880K 68k OCS/ECS Slideshow by Artstate
Artstate-AIIllusion.adf demo/sound 880K 68k Musicdisk by Artstate
Artstate-LoveInTheMix... demo/sound 880K 68k OCS/ECS Musicdisk by Artstate
AST-MIYH_FINAL.adf demo/sound 880K 68k OCS/ECS Musicdisk by Artstate
BeautifulMachineVol01... demo/sound 880K 68k OCS/ECS Musicdisk by Artstate
BeautifulMachineVol02... demo/sound 880K 68k Musicdisk by Artstate
asm3210.lha dev/asm 158K Cross assembler for DSP3210 c...
AFG.sh.zip dev/gg 55K 68k Audio Function Generator, (AF...
GitDesktop.lha dev/misc 719K MOS Graphical git frontend
Void-Nap.zip docs/misc 4K ASCII-collection by Axl/Void^LDS
RoyalMarriage.lha game/think   68k Royal Marriage solitaire card...
giball.lha game/wb 553K 68k GI Ball
AmiVms.lha misc/emu 3.8M 68k Simulates OpenVMS commands
FoodForGoat.png pix/misc 788K Amiga Art Contest 2021 Photo
MorningMist.png pix/views 891K Amiga Art Contest 2020 Photo
NAFCYI1991S1-B01.zip text/bfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B02.zip text/bfont 2.3M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B03.zip text/bfont 2.4M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B04.zip text/bfont 2.4M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B05.zip text/bfont 2.3M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B06.zip text/bfont 2.5M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B07.zip text/bfont 2.3M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B08.zip text/bfont 2.4M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B09.zip text/bfont 2.3M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B10.zip text/bfont 2.0M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B11.zip text/bfont 2.4M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B12.zip text/bfont 2.4M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B13.zip text/bfont 2.5M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B14.zip text/bfont 2.2M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B15.zip text/bfont 2.0M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B16.zip text/bfont 2.4M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B17.zip text/bfont 2.5M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B18.zip text/bfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B19.zip text/bfont 2.4M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B20.zip text/bfont 2.2M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B21.zip text/bfont 2.3M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B22.zip text/bfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B23.zip text/bfont 2.4M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B24.zip text/bfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B25.zip text/bfont 2.2M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B26.zip text/bfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B27.zip text/bfont 2.4M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B28.zip text/bfont 2.9M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-01.zip text/pfont 1.9M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-02.zip text/pfont 1.8M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-03.zip text/pfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-04.zip text/pfont 1.9M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-05.zip text/pfont 1.9M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-06.zip text/pfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-07.zip text/pfont 1.9M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-08.zip text/pfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-09.zip text/pfont 2.0M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-10.zip text/pfont 2.0M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-11.zip text/pfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-12.zip text/pfont 2.0M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-13.zip text/pfont 1.7M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-14.zip text/pfont 1.7M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-15.zip text/pfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-16.zip text/pfont 1.8M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-17.zip text/pfont 1.8M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-18.zip text/pfont 1.6M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-19.zip text/pfont 1.9M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-20.zip text/pfont 1.9M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-21.zip text/pfont 2.0M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-22.zip text/pfont 2.2M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-23.zip text/pfont 2.2M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-24.zip text/pfont 1.8M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-25.zip text/pfont 1.9M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-26.zip text/pfont 2.0M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-27.zip text/pfont 1.4M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-28.zip text/pfont 2.5M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
Image2PDF.lha util/conv 10M ALL convert images to PDF
PDF2PDF.lha util/conv 4.9M MOS convert PDF to PDF
AmigaGPT.lha util/misc 213K 68k App for chatting to ChatGPT
iGame.lha util/misc 434K 68k Front-end for WHDLoad
NewIconsV4_copy.txt util/wb 5K Support script for NewIconsV4
(snx)
[Meldung: 23. Jul. 2023, 06:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2023
|
AROS-Archives-Uploads bis 22.07.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.07.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
image2pdf.i386-aros.lha off/dtp 10Mb convert images file to PDF
(snx)
[Meldung: 23. Jul. 2023, 06:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2023
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 22.07.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.07.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
GitDesktop_0.9.20.lha Development/Tools A graphical git fronten...
Image2PDF_2.3.lha Graphics/Convert Convert JP(E)Gs and PNG...
Easy2Install_1.0b19.lha Network/PackageManager A package manager to do...
PDF2PDF_1.2.lha Office/Convert Convert PDF to PDF
(snx)
[Meldung: 23. Jul. 2023, 06:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2023
Rafał Zabdyr (E-Mail)
|
MorphOS: Versionsverwaltung "Git Desktop" V0.9.19
Rafał Zabdyr hat eine erste Betaversion seiner grafischen Benutzeroberfläche für die Versionsverwaltung Git für MorphOS veröffentlicht. "Git Desktop" (Aminet-Link) ist in C++ geschrieben und basiert auf MUI mittels seines C++-Wrappers. MorphOS 3.x und die Git-Komponente des SDK werden benötigt. (dr)
[Meldung: 17. Jul. 2023, 09:29] [Kommentare: 1 - 19. Jul. 2023, 21:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2023
|
Aminet-Uploads bis 15.07.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.07.2023 dem Aminet hinzugefügt:
z80dasm.lha dev/cross 275K MOS Z80 assembly generating disas...
HWP_ZIP.lha dev/hwood 297K ALL Read and write ZIP archives
F1GP2023Carset.lha game/data 10K 2023 Carset for F1GP
ScummVM_AGA_060.lha game/misc 11M 68k Amiga AGA port of ScummVM 2.0...
ScummVM_RTG_060.lha game/misc 11M 68k Amiga RTG port of ScummVM 2.0...
LN2OfficeRemix.lha mods/misc 87K 4ch LN2 Office Remix MED by H...
LN2SewerLoaderRemix.lha mods/misc 185K 4ch LN2 SewerLoader Remix by ...
LN2StreetLoaderRemix.lha mods/misc 1K 4ch LN2 StreetLoader Remix by...
LN2TFBLoaderRemix.lha mods/misc 141K 4ch LN2 Final Battle Loader R...
fxblankers.lha util/blank 83K MOS Effectful screenblankers for ...
VATestprogram.zip util/misc 12M 68k Versatile Amiga Testprogram
(snx)
[Meldung: 16. Jul. 2023, 08:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2023
|
AROS-Archives-Uploads bis 15.07.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.07.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
eaqne2.lzx gam/adv 18Mb Second chapter of EAQNE
zip_amiga.lha lib/mis 297kb Plugin allows Hollywood scripts ...
(snx)
[Meldung: 16. Jul. 2023, 08:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2023
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 15.07.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.07.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
ZIP_2.0.lha Dependencies Read and write ZIP arch...
z80dasm_1.2.0.lha Development/Cross Z80 assembly generating...
EAQNE-2_1.0.lha Games/Adventure Adventure point and cli...
AmiTranslate_0.1.lha Misc AmiTranslate_0.1.lha
Wayfarer_6.0.lha MorphOS-update Wayfarer is the latest ...
fxBlankers_1.2.lha System/Ambient/Blankers Effectful screenblanker...
(snx)
[Meldung: 16. Jul. 2023, 08:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2023
MorphZone
|
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 6.0
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 6.0 seines Webbrowsers Wayfarer für MorphOS veröffentlicht. Der WebKit-Kernel wurde erneut auf den neuesten, stabilen WebKitGTK-Tree umgestellt. Darüberhinnaus bringt die Version 6.0 viele Verbesserungen des Benutzerdesigns wie Bookmark-Filter, verbesserte Passwortverwaltung, Korrekturen bei der Youtube-Wiedergabe, zusätzliche Altivec-Beschleunigung und mehr.
Wayfarer lädt die neue Version herunter und aktualisiert beim Beenden automatisch, sofern man die Version 5.5 verwendet und über das Menü nach Update gesucht hat. Um von einer älteren Version zu aktualisieren, müssen alle Dateien aus der wayfarer.lha in die bestehende Installation kopiert werden.
Die Neuerungen im Überblick:
- Rebased to WebKitGTK 2.40.2
- Implemented Bookmarks filtering
- Password manager now stores port numbers too, making it possible to have multiple services requiring login handled on the same domain (as a side effect, all old passwords have been promoted to port 443/https)
- Added a popup if audio initialization has failed
- Added a way to manually add passwords in the Password Settings
- Youtube MSE playback improvements
- Fixed HTTP authentication popup saving credentials for a wrong host in case of redirection
- Fixed a redraw issue when opening print panel while page is still loading
- Fixed to default mimeType to text/html if missing in response from server
- Fixed a couple of minor memory leaks
- Updated libnix and libpng16 both with additional Altivec optimizations
- Updated libxml2, libwebp
Download: wayfarer.lha (32 MB) (dr)
[Meldung: 15. Jul. 2023, 06:33] [Kommentare: 2 - 15. Jul. 2023, 11:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2023
|
MorphOS: Bildschirmschoner fxBlankers V1.2
Stephan Blixth von OnyxSoft hat die Version 1.2 seines Bildschirmschoners fxBlankers für MorphOS veröffentlicht (amiga-news.de berichtete), der neu nun DotFlag und RandomPixels enthält. (dr)
[Meldung: 14. Jul. 2023, 12:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jul.2023
Amiga Future (Webseite)
|
Programm zur DeepL-Nutzung: AmiTranslate 0.1
Marcus 'ALB42' Sackrows Programm AmiTranslate (Video) dient als Ambindung an den Übersetzungsdienst DeepL und liegt für AmigaOS, AmigaOS 4, AROS (x86, x64, ARM) und MorphOS vor.
Neben einer SSL-gesicherten Internetverbindung (OpenSSL3 unter MorphOS bzw. AmiSSL bei den anderen Systemen) benötigt das Programm auch die MUI-Klasse texteditor.mcc. (snx)
[Meldung: 11. Jul. 2023, 08:46] [Kommentare: 4 - 13. Jul. 2023, 09:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jul.2023
ANF
|
AROS-Distribution: AROS Vision "Sunrise"
Olaf Schönweiß hat eine neue Version seiner Distribution Aros Vision hochgeladen. Dazu, ob und welche Neuerungen es außer der Aufnahme von Marcus Sackrows Programmen AmiDream und AmiTranslate gibt, liegen keine Angaben vor.
Im Folgenden lesen Sie eine allgemeine Distributionsbeschreibung des Zusammenstellers.
"Ein kleiner Überblick über Aros Vision 'Sunrise': AROS/68k wird als Basis verwendet. Das macht es möglich, AROS- und Amiga-Binaries gemeinsam zu verwenden. Die API implementiert die Funktionalität von AmigaOS 3.1, sodass viele Programme laufen.
Von AROS/68k erbt es RTG, AHI, die MUI-Implementierung Zune, das Diskimage-Device, die Netzwerkunterstützung, Themes, die Funktionialität von Magic Menue und 24-Bit-Datatypes. Als Desktop wird ein vorkonfiguriertes Magellan verwendet.
Viele Archiv-Typen sind vordefiniert und können per Doppelklick geöffnet und mit einer Oberfläche durchsucht und entpackt werden (xadmaster). Die gängigen Packer sind vorinstalliert.
WHDLoad ist vorinstalliert und mit AROS-ROMs vorkonfiguriert. Diese funktionieren mit etwa 60 - 70 % der Slaves. Wer will, kann selber die originalen ROM-Dateien im Ordner Devs:Kickstarts ergänzen. IGames zum Starten ist enthalten, außerdem mehrere WHDLoad-Spiele und -Demos.
Die Uhrzeit wird beim Start über das Internet synchronisiert (hierfür muss die Zeitzone korrekt eingestellt sein).
Die Shell ist dem Original sehr ähnlich. Unter anderem sind fast alle AmigaDOS-Befehle der Version 3.1 enthalten, zusätzlich viele weitere befehle im Verzeichnis C. Außerdem sind weitere Handler im Verzeichnis L vorkonfiguriert.
Der Desktop (Magellan) integriert viele der Befehle aus C und macht sie leichter nutzbar, indem er sie in Dateitypen integriert und spezifische Kontextmenüs anbietet. Ebenso sind nach dem Doppelklick für viele Typen Anzeige- bzw. Abspielprogramme definiert. Das können z.B. Musikdateien, Mods, Videos, Animationen oder Bilder sein. Ebenso gibt es in vielen Fällen Konvertierungsmöglichkeiten.
Für Webseiten kann man Amifox nutzen, in Kombination mit Amitube auch Youtube-Videos abspielen. Alternativ gibt es noch den Browser AWeb bzw. ein FTP-Programm und das E-Mail-Programm Simplemail.
Es sind noch viele weitere Programme enthalten wie z.B. Spiele, Demos, Anwendungen und Oberflächen.
Hier eine kleine Übersicht und Auswahl der vorinstallierten Software:
- Musik-Abspielprogramme wie AmigaAMP, Eagleplayer und HippoPlayer. Tracker wie HivelyTracker, NewTracker. Weitere Programme wie SoundFX, Konvertierungsprogramme usw.
- Entwickler-Programme und Compiler wie ACE, AmiBlitz, AMOS, JForth, FreePascal, E-vo, Moduka und Oberon, Skriptsprachen wie Lua und Python.
- Emulatoren wie ScummVM, DosBox, Frodo (C64), EmuBoy, Hatari und MasterGear
Weiterhin ist es möglich, ADF- und ISO-Images zu mounten, ADF-Dateien aus eingelegten Disks u erzeugen, das System auf Viren zu überprüfen, ein Backup wichtiger Daten vorzunehmen und sie wiederherzustellen, mit Disketten zu arbeiten, Tools für Festplatten zu nutzen und vieles weitere. Zusätzlich gibt es auch Dateimanager (wie DOpus4 und ClassAction), Grafik-Software wie WildFire und TVPaint, Tools um Icons oder Fonts zu bearbeiten, Fraktal-Programme, Raytracer, Ignition, Bildanzeiger, PDF-Anzeiger, Texteditoren, MakeCD, AmigaEyes, Gag-Programme u.v.m.
Die neuesten Programme sind AmiDream (KI für Fotos) und AmiTranslate (Übersetzung von Texten). Heruntergeladen werden kann die Distribution unter dem Titellink." (snx)
[Meldung: 11. Jul. 2023, 08:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|