amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

30.Okt.2008
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH e.V. (ANF)


Amiga-Meeting Nord: Weitere Entwickler, SAM- und Minimig-Vorführungen
Pressemitteilung: Zum "Amiga-Meeting Nord" (ab 31. Oktober, Bad Bramstedt) haben sich weitere prominente Gäste angekündigt: Frank Mariak und Mark Olsen vom MorphOS-Team werden ab Samstag Mittag zu Gast sein.

Neben einer Vorführung des aktuellen Standes von MorphOS 2.2 wird es wohl auch MorphOS auf einem Mac-Rechner zu sehen geben. Es wird zudem möglich sein, ein Keyfile für MorphOS direkt auf dem Meeting zu kaufen (ohne Paypal) - allerdings muss dazu der entsprechende Key bereits vorher online bestellt werden oder der eigene Rechner zum Meeting mitgebracht werden.

Alinea haben bekannt gegeben, daß sie mehrere SAM-Motherboards dabei haben werden und diese sowie ein Minimig vorführen können. (cg)

[Meldung: 30. Okt. 2008, 18:41] [Kommentare: 64 - 05. Nov. 2008, 20:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2008
Thorsten Mampel (ANF)


Amiga-Meeting Nord: Teilnahme von individual Computers
Thorsten Mampel, Erster Vorsitzender des Amiga Club Hamburg e.V., freut sich, beim Amiga-Meeting Nord, das am kommenden Wochenende in Bad Bramstedt stattfindet, mit Jens Schönfeld (individual Computers) einen weiteren Entwickler begrüßen zu können. Aus Zeitgründen wird er bereits am Samstagvormittag seine Präsentation beginnen.

Jens Schönfeld selbst schreibt zu seinem kurzfristigen Entschluss, am Amiga-Meeting Nord teilzunehmen: "Vielleicht bringe ich ein bisschen Hardware zum Demonstrieren mit, aber grundsätzlich werde ich nur ein paar Worte zum aktuellen Stand der Dinge sagen - prinzipiell das, was ich auch auf der Amiwest gesagt habe, nur auf Deutsch. :-)" (snx)

[Meldung: 29. Okt. 2008, 06:03] [Kommentare: 31 - 01. Nov. 2008, 00:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2008
Pegasosforum.de (Forum)


Webseite: Pegasosforum.de unter neuer Leitung
Das deutschsprachige MorphOS-Portal Pegasosforum.de ist auf einen anderen Server umgezogen. Zugleich hat Sven Scheele (AmigaClub Schleswig-Holstein) die Leitung von Matthias Münch übernommen, worin er von Jakub Kassim (Amiga Club Hamburg e.V.) unterstützt wird.

Die weiteren Team-Angehörigen werden im Thread Neue Projektleitung gesucht benannt, der jedoch bislang nur für Mitglieder des Pegasosforums einsehbar ist. Noch gesucht wird ein Moderator für den Download-Bereich. (snx)

[Meldung: 28. Okt. 2008, 16:16] [Kommentare: 4 - 28. Okt. 2008, 22:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Okt.2008
Stanislaw Szymczyk (AROS-ML)


AROS: Demo-CD zur Kompilierung des Betriebssystems unter AROS
Stanislaw Szymczyk arbeitet daran, dass sich das Betriebssystem AROS auch unter sich selbst kompilieren lässt. Das entsprechende Bounty-Projekt sieht eine Fertigstellung bis spätestens zum 1. Dezember vor und ist gegenwärtig mit Spenden in Höhe von 410 US-Dollar dotiert.

Das aktuelle Update seiner Demo-CD (amiga-news.de berichtete) erlaubt es nun erstmals, auch AROS zu kompilieren. Der Vorgang ist gegenwärtig noch auf die Erstellung innerhalb der RAM Disk beschränkt, wofür ungefähr 512 MB Speicher benötigt werden. Die Kompilierung des Betriebssystems erfordert bei einem 2-GHz-Prozessor ungefähr sechs Stunden. (snx)

[Meldung: 25. Okt. 2008, 09:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2008
Amiga Future (Webseite)


AROS: Status-Update Oktober 2008
Unter dem Titellink fasst Paolo Besser in gewohnter Weise die jüngsten Entwicklungen rund um das quelloffene Betriebssystem AROS zusammen:
  • Paolo Besser hat VmwAROS 0.9.1 beta veröffentlicht
  • Pavel Fedin arbeitet an einer AROS-Portierung, die unter Windows läuft
  • Michal Schulz hat AROS auf das Sam440ep-Board portiert und arbeitet derzeit an einer Anpassung an das Efika-Board
  • João Ralha hilft bei der Übersetzung von Katalogen ins Portugiesische
  • Krzysztof Smiechowicz hat den Bootloader GRUB2 in den Nightly Builds integriert
  • Nick Andrews hat Netzwerktreiber für die Chipsätze SIS 900 und e1000 veröffentlicht
  • Nick Andrews hat Wanderer um die Funktion ergänzt, Fensterpositionen zu speichern
  • Markus Weiss hat den Compiler GCC/G++ 4.2.2 für die native i386-Version von AROS angepasst
  • Stanislaw Szymczyk hat große Fortschritte auf dem Weg hin zur Selbstkompilierungsfähigkeit von AROS gemacht
  • Krzysztof Smiechowicz hat die Vollständigkeit des AROS-API geprüft und führt dies gegenwärtig auch für die Bibliotheken und weitere Systemkomponenten durch
  • Randy Vice hat das AROS-Bounty-Programm an Power2People abgegeben
(snx)

[Meldung: 23. Okt. 2008, 13:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2008
Michal Schulz (E-Mail)


AROS: USB-Mass-Storage-Bounty in Angriff genommen
Das derzeit mit 193 US-Dollar und 4 Euro dotierte Bounty-Projekt zur Erstellung eines DOS-Gerätetreibers für AROS, mit dem sich Dateisysteme auf einem USB-Datenträger einbinden lassen, ist von Michal Schulz in Angriff genommen worden.

In seinem Blog erläutert der Entwickler, dass er diese Funktionalität im Rahmen seines Efika-Portierungsprojektes (Bounty #18) benötigt und nicht darauf warten kann, dass die erforderliche Spendensumme für die Poseidon-Portierung zusammenkommt. Letztere liegt derzeit bei 1465 von insgesamt erforderlichen 4000 US-Dollar. (snx)

[Meldung: 23. Okt. 2008, 12:52] [Kommentare: 5 - 24. Okt. 2008, 11:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2008
Sven Scheele (ANF)


Veranstaltung: Statusbericht zum Amiga-Meeting Nord
Sven Scheele schreibt: Noch 11 Tage, dann startet das mit knapp 50 Teilnehmern vermutlich größte Amiga-Treffen des Jahres in Deutschland.

Ab sofort werden Anmeldungen nur noch per E-Mail unter Vorbehalt angenommen bzw. auf eine Warteliste gesetzt, falls es zu kurzfristigen Absagen kommt. Tagesgäste ohne Rechner sind jederzeit willkommen, der Eintritt kostet wie immer 5 Euro. Für jene dürfte besonders der Samstag interessant sein, da an diesem Tag einige Vorträge über aktuelle Entwicklungen gehalten werden.

Neben den bereits in der letzten Meldung angekündigten Händlern und Entwicklern dürfen wir zusätzlich begrüßen:
  • Stefan Kleinheinrich, der den aktuellen Entwicklungsstand seines Vektorzeichenprogramms SteamDraw präsentiert
  • Joachim Käßer wird sein Anwendungs-Framework 'Coriolis' vorstellen, mit dem objektorientierte Software mit C++ für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und AROS aus einer einzigen Quelle erstellt werden kann.
Eventuell wird es noch Überraschungsgäste geben - man darf gespannt sein! (snx)

[Meldung: 20. Okt. 2008, 19:24] [Kommentare: 26 - 24. Okt. 2008, 14:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2008
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Vorschau für Heft 75 (November/Dezember 2008)
Pressemitteilung: Die Vorschau sowie Leseproben für die Amiga Future 75 (November/Dezember 2008) sind ab sofort online. In dieser Ausgabe findet ihr Testberichte zu aktuellen Versionen von AmigaSYS, OWB, AmigaOS 4.1, MorphOS 2.1, und viele, viele mehr.

Außerdem ein Interview mit Hans-Jörg Frieden und ACube sowie Messeberichte von der Classic Comuting, Pianeta und Evoke. Eine ausführliche Inhaltsliste sowie Leseproben findet ihr auf unserer Webseite.

Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Print-Magazin direkt bei der Redaktion und diversen Amiga Fachhändlern verfügbar. Die Amiga Future ist als Einzelheft und im Abo, jeweils wahlweise mit oder ohne LeserCD erhältlich. Auf der Amiga Future LeserCD findet ihr wie immer viel PD-Software sowie einige Vollversionen wie zum Beispiel Zombie Massacre, Gloom 3 und andere.

Wir bitten alle User die Interesse an dem Heft haben, dieses so bald wie möglich zu bestellen. (cg)

[Meldung: 20. Okt. 2008, 18:25] [Kommentare: 4 - 24. Okt. 2008, 11:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2008



Aminet-Uploads bis 19.10.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
muibase.i386-aros.zip      biz/dbase   3.4M    ARO   Programmable relational database w/GUI
DirectoryOpus-4.18.12.lha  biz/dopus   852K    OS4   The legendary filemanager
WookieChat2.10_OS3.lha     comm/irc    1.1M    OS3   IRC client (Internet Relay Chat)
SpamFryer.lha              comm/mail   370K    GEN   Deletes unwanted mail from server unread
Tubexx.lha                 comm/misc   540K    GEN   multifunction YouTube client
getvideo.lha               comm/www     15K    GEN   get FLV files from YouTube etc.
netsurf.lha                comm/www    3.4M    OS4   Fast CSS capable web browser
OWB.lha                    comm/www    6.1M    OS4   Origyn Web Browser
bin2dat.lha                dev/basic    94K    OS3   Converts bin files into Blitz data
mp3_dec.lha                dev/basic    13K    OS3   mpega.lib dev kit for Blitz+mp3 decoder
Annotate.lha               dev/cross   118K    OS3   Comment/reformat DASMX 2650 cross-disasm
AutoDocReader_1v5.lha      dev/misc    332K    VAR   View autodocs, C headers and text files
Arduino_Python.lha         dev/src       6K    OS3   Arduino access using Python 1.4 to 2.6.
ADC-WinUAE.lha             docs/hard    18K    GEN   ADC Ideas For WinUAE, GPL.
WinUAE_Arduino.lha         docs/hard    23K    VAR   WinUAE_Arduino Diecimila DEMO ADC.
kuklomenos.i386-aros.zip   game/actio  958K    ARO   An abstract vector shoot em up
Africa.lha                 game/board  213K    OS3   Conversion of 3W boardgame
Saga.lha                   game/board  372K    OS3   Conversion of TSR boardgame
BTCE.lha                   game/edit   100K    OS3   Bard's Tale 1-3 & BTCS Character Editor
rrootage-os4.lha           game/shoot  4.3M    OS4   A great Japanese abstract shoot 'em up
rrootage.lha               game/shoot  3.8M    MOS   rRootage is a manic shoot them up
openredalert-r460-68k.lha  game/strat  765K    OS3   OpenRedAlert for 68k Amigaos
wesnoth.lha                game/strat  140M    OS4   Battle for Wesnoth
Flog.lha                   game/wb      33K    OS3   Have fun with this card game!
SoliTri.lha                game/wb      33K    OS3   Have fun with this card game!
exiftool.lha               gfx/conv    2.1M    GEN   ExifTool
ibatch4b_eng.lha           gfx/conv    122K    VAR   Sync picture dirs, batch rename/convert
ibatch4b_ger.lha           gfx/conv    123K    VAR   Sync picture dirs, batch rename/convert
AmiCAD_2.26.lha            gfx/edit    919K    OS3   Schematics vectorial electronics program
SView5.lha                 gfx/misc    3.3M    VAR   SView5 Image Viewing/Processing Package
radioscript.lha            gfx/show     24K    GEN   Arexx script for MPlayer
AmiArcadia.lha             misc/emu    823K    OS3   Signetics-based machines emulator
bin2tap-mos.lha            misc/emu     26K    MOS   ZX Spectrum BIN to TAP utilities
dream102.lha               misc/emu    170K    OS3   Dragon, Tandy CoCo emulator
realspectools-mos.lha      misc/emu     34K    MOS   ZX Spectrum TAP utilities
backincontrol.mp3          mods/kicko   11M    GEN   Psy Trance tune from Transplant
aw2sv.lha                  mus/edit     14K    OS3   Converts AIF/WAV Audio to IFF-SV/FL
mp3toSV.lha                mus/edit     12K    OS3   Converts MPEG Audio to IFF-SV
bonk.lha                   mus/misc    100K    OS4   Encode, decode and play .bonk files
mpeginfo.i386-aros.zip     mus/misc     14K    ARO   Extracts info from MPEG files
playOGG.lha                mus/play    3.7M    OS3   multi format sound player.
tunebonk_plug.lha          mus/play     73K    OS4   Bonk plugin for TuneNet
ATcad_Profi.png            pix/misc     10K    GEN   Screenshot of current ATcad (German)
THE.lha                    text/edit   1.5M    MOS   The Hessling Editor, a free XEDIT clone
E-UAELoad_v1.31.lha        util/batch  116K    VAR   Auto configure WHDLoad games for E-UAE
gr_boot.lha                util/boot    36K          Amithlon/AROS GRUB boot setup
MakeList.lha               util/cli     32K    VAR   Create file listing from directories
rxlistview.lha             util/rexx    11K    GEN   Listview requester for Arexx scripts
(cg)

[Meldung: 20. Okt. 2008, 18:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2008



AROS-Archives: Uploads bis 19.10.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
mpeginfo.i386-aros.zip    aud/mis   14kb  Extracts info from MPEG files
sdl_sand.i386-aros.zip    dem/mis  196kb  A cool falling sand simulator toy.
kuklomenos.i386-aros.zip  gam/act  957kb  Kuklomenos - an abstract vector shoot em
muibase.i386-aros.zip     off/dat    3Mb  Programmable relational database w/GUI
(cg)

[Meldung: 20. Okt. 2008, 18:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2008
Andreas Wolf (Kommentarbereich)


MorphOS Software Directory unter neuer URL erreichbar
Das MorphOS Software Directory der Czech PowerPC User Group ist auf einen schnelleren Server umgezogen und ab sofort unter der neuen URL morphos.lukysoft.cz/en/ erreichbar. (cg)

[Meldung: 19. Okt. 2008, 23:03] [Kommentare: 3 - 20. Okt. 2008, 10:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2008
AROS-Exec (Forum)


AROS: Screenshot zum Entwicklungsstand der Windows-basierten Portierung (Update)
Pavel 'Sonic' Fedin, der im Rahmen der AROS-Bounties an einer Anpassung des Betriebssystems an den Betrieb unter Windows arbeitet (amiga-news.de berichtete), zeigt unter dem Titellink mit einem Screenshot den aktuellen Entwicklungsstand des derzeit mit Spenden in Höhe von 55 US-Dollar und 23 Euro dotierten Projektes.

Update: (22:50, 18.10.08, snx)
Wie der Entwickler inzwischen mitgeteilt hat, wird Cygwin für die Windows-basierte Fassung von AROS nicht benötigt. Mindestvoraussetzung sei Windows 98, eine Anpassung an 64-Bit-Versionen von Windows werde sich nicht allzu schwer gestalten. (snx)

[Meldung: 18. Okt. 2008, 19:39] [Kommentare: 31 - 24. Okt. 2008, 11:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2008
amiga.org (Webseite)


AmiWest: Video- und Audio-Streaming durch UGN
Wie jedes Jahr wird das Amiga User Group Network (UGN) wieder Live-Übertragungen von der AmiWest (17./18. Oktober, Sacramento/USA) organisieren. Neben Video- und Audio-Streams wird auch wieder eine Webcam Stanbdbilder liefern.

Gesponsert wird das Angebot von Intuitionbase.com, Amiga.org, Amigaworld.net und NovaDesign. (cg)

[Meldung: 15. Okt. 2008, 17:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2008
amiga.org (Webseite)


MorphOS: Gallerius 2.3 erstellt HTML-Galerien
Gallerius von Pawel 'Stefkos' Stefanski erstellt HTML-Thumbnail-Galerien. Zu den Neuerungen in Version 2.3 zählen u.A.:
  • Auswahl zwischen internem oder externem Bildanzeiger
  • Farben können gespeichert und geladen werden
  • Dateikommentare lassen sich ändern und werden auf Wunsch in der Galerie als Bildunterschrift benutzt
  • Position der Navigationsleiste innerhalb der HTML-Seiten jetzt konfigurierbar (oben, unten, an beiden Positionen)
  • Anzahl der Bilder pro Spalte und Seite konfigurierbar

Download: gallerius.lha (98 KB) (cg)

[Meldung: 14. Okt. 2008, 15:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2008
Markus Weiss (ANF)


AROS: Demo-CD mit neuen und aktualisierten GNU-Portierungen
Stanislaw Szymczyk arbeitet daran, dass sich das Betriebssystem AROS auch unter sich selbst kompilieren lässt. Das entsprechende Bounty-Projekt sieht eine Fertigstellung bis spätestens zum 1. Dezember vor und ist gegenwärtig mit Spenden in Höhe von 395 US-Dollar dotiert.

Da hierfür eine ganze Reihe von GNU-Paketen sowie bspw. Perl und Python erforderlich sind, mussten diese z.T. fehlerbereinigt, oftmals aber auch überhaupt erstmal für AROS portiert werden. Um den Stand der Dinge auf dem Weg zur Selbstkompilierung zu demonstrieren und die vorgenannte neue Software bequem zugänglich zu machen, hat Stanislaw Szymczyk eine AROS-Demo-CD zusammen- und unter dem Titellink bereitgestellt, mit der sich u.a. schonmal Perl und Python kompilieren lassen. (snx)

[Meldung: 12. Okt. 2008, 16:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2008
Hollywood-Mailingliste


Dateisuchprogramm HFinder 1.0
HFinder von Fabio Falcucci ist ein Hollywood-Programm, mit dem Dateien gesucht und gefiltert werden können. Die Auswahl des Startverzeichnisses und eines Suchmusters ist ebenso möglich wie rekursive Suchläufe. (snx)

[Meldung: 12. Okt. 2008, 12:29] [Kommentare: 5 - 13. Okt. 2008, 19:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.2008
Amiga.org (Webseite)


AROS-Distribution: VmwAROS 0.9.1
VmwAROS ist eine AROS-Distribution (Screenshot), die in Form einer Live-DVD bereits eine Reihe vorinstallierter Anwendungen wie FryingPan oder SimpleMail enthält.

Eine Liste der Änderungen in der aktuellen Version finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 11. Okt. 2008, 09:41] [Kommentare: 3 - 11. Okt. 2008, 19:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.2008
amigaworld.net (Webseite)


amiga-look.org: Skin-, Icon-, Wallpaper-Archiv
Amiga-Look ist inspiriert von Angeboten wie KDE-Look und Gnome-Look und soll dem Anwender eine zentrale Anlaufstelle für all das bieten, was er zur Verschönerung seiner Workbench benötigt: Piktogramme, Themes und Hintergrundbilder, aber auch MUI-Settings oder Mauszeiger.

Amiga-Look befindet sich noch im Beta-Stadium. Das Angebot ist derzeit noch recht dürftig, und Downloadlinks werden erst in Kürze hinzugefügt. Wer selbst Piktogramme, Themes o.Ä. erstellt ist jedoch bereits jetzt herzlich eingeladen, seine Werke amiga-look.org zur Verfügung zu stellen. (cg)

[Meldung: 10. Okt. 2008, 15:31] [Kommentare: 7 - 12. Okt. 2008, 00:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.2008
amigaworld.net (Webseite)


AmiWest:AmigaOS 4.1- und MorphOS 2.1-Präsentationen, Individual Computers
Auf der AmiWest (17. und 18. Oktober, Sacramento) wird Richard Drummond als Vertreter von Hyperion anwesend sein und AmigaOS 4.1 auf einem SAM440 vorführen, während Dave Morris die neueste Version von MorphOS präsentiert.

Jens Schönfeld von Individual Computers ist ebenfalls vor Ort und wird wieder die Bankettrede halten. (cg)

[Meldung: 09. Okt. 2008, 10:13] [Kommentare: 101 - 25. Okt. 2008, 00:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Okt.2008
morphzone.org (Webseite)


MorphOS: Free Pascal 2.3.1, r11868 (Beta)
Karoly "Chain-Q" Balogh stellt ein Update seiner Portierung des Compilers Free Pascal zur Verfügung. Änderungen in dieser Version:
  • Some OpenGL fixup
  • very basic SDL support
  • more MUI support with example apps
  • bugfixed smartlinking (was broken since 2.1.x times)
  • some more stuff i already forgot
(cg)

[Meldung: 08. Okt. 2008, 15:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2008
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Ausgabe 45 online
Nachdem die Ausgabe 45 der Amiga Future ausverkauft ist, können Sie die Artikel des Heftes unter dem Titellink nun online lesen. (snx)

[Meldung: 04. Okt. 2008, 17:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2008
Amiga Impact (Webseite)


MorphOS: X-Moto 0.4.2 Release Candidate 2
Fabien 'Fab1' Coeurjoly hat X-Moto in der Version 0.4.2 RC2 für MorphOS portiert. Vorausgesetzt werden PowerSDL sowie ein TCP/IP-Stack für die Web-Statistiken und das Herunterladen der Level.

X-Moto ist ein 2D-Motocross-Geschicklichkeitsspiel, bei dem die Physik eine große Rolle spielt.

Download: xmoto-0.4.2rc2.lha (21 MB) (snx)

[Meldung: 04. Okt. 2008, 11:10] [Kommentare: 2 - 04. Okt. 2008, 13:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2008
MorphZone (Forum)


AutoDocReader 1.5
Der AutoDocReader von Marian Guc liegt für alle Amiga-Systeme nun in der Version 1.5 vor. Das Update verfügt als Neuerung über einen einfachen Syntaxanalysator für AmigaGuide-Dateien. Zudem wurden ein paar Fehler behoben und Englisch als Standardsprache eingestellt. (snx)

[Meldung: 04. Okt. 2008, 08:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.2008
MorphZone (Webseite)


MorphOS: OpenTTD 0.6.3
OpenTTD ist ein Open-Source-Klon des bekannten PC-Strategie-Spiels "Transport Tycoon Deluxe" aus den 90er Jahren mit vielen Erweiterungen - unter anderem einem Netzwerkmodus, individuellen Grafiksets und Anpassungen an über zwei Dutzend Sprachen. Die Liste der Änderungen ist dem Changelog zu entnehmen. (snx)

[Meldung: 03. Okt. 2008, 08:43] [Kommentare: 4 - 06. Okt. 2008, 21:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2008
Pegasosforum (Webseite)


Podcast: Pofacs berichtet über MorphOS 2.1
Pofacs, der Podcast für alternative Computersysteme, berichtet ab Freitag, dem 3. Oktober, über MorphOS 2.1, das von Axel Knabe in einem rund einstündigen Interview vorgestellt wird.

Darüber hinaus beinhaltet der Podcast ein Gewinnspiel, für das bplan ein Efika-Board gespendet hat. (snx)

[Meldung: 02. Okt. 2008, 16:04] [Kommentare: 11 - 20. Okt. 2008, 01:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2008
Moo Bunny (Forum)


AROS: Status-Update zur Efika-Portierung / Poseidon-Bounty erreicht 1. Drittel
In seinem Blog gibt Michal Schulz einen Überblick zum aktuellen Stand seines Bounty-Projektes, der Portierung von AROS auf das Efika-Board.

So wurde der Kern von AROS, die kernel.resource, gegenüber der Version für das Sam440ep-Board und jener der x86_64-Fassung weiter ausgebaut, um in stärkerem Maße von der MMU Gebrauch zu machen. Hierdurch werden nun alle Speicherbereiche vor unzulässigem Zugriff geschützt und es gibt einen Supervisor-Adressbereich, der den Zugriff auf eine virtuelle SysBase gewährt. Das Auslesen eines 32-Bit-Wertes (und nur eines solchen) von der Adresse 0x00000004 liefert dann einen Pointer zur ExecBase-Struktur.

Des weiteren stellt die kernel.resource dem User-Space vier neue Funktionen zur Verfügung. KrnMapGlobal bildet unter Verwendung des gewünschten Schutzes und der Zwischenspeichereinstellungen einen physischen Adressbereich in einem virtuellen ab. KrnUnmapGlobal macht dies rückgängig. KrnCreateContext erstellt einen CPU-Kontext im Supervisor-Bereich, während KrnDeleteContext ihn wieder entfernt und ihn von der FPU loslöst.

Die nächste Komponente, die an das Efika-Board anzupassen ist, sei das timer.device.

Derweil hat das Bounty-Projekt zur Offenlegung und AROS-Anpassung des USB-Stacks Poseidon (amiga-news.de berichtete) infolge einer Großspende durch Genesi mit jetzt 1390 von 4000 US-Dollar ein Drittel des erforderlichen Spendenstandes erreicht. (snx)

[Meldung: 02. Okt. 2008, 14:21] [Kommentare: 80 - 08. Okt. 2008, 03:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2008



Aminet-Uploads bis 30.09.2008 (Teil 2)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Textures1.lha                 gfx/3d        127K    MOS   Texture mapping with OpenGL, fixed
dcraw.i386-aros.zip           gfx/conv      570K    ARO   CLI converter for camera raw files
dvdauthor-aros.zip            gfx/conv      2.5M    ARO   Set of tools for authoring a DVD
pdhfic_os4.lha                gfx/conv      229K    OS4   Convert images: Datatypes->Spectrum SCR
ImageMaster.zip               gfx/edit      5.0M    OS3   Image editing and special effects suite
ImageMaster_Modules.lha       gfx/edit      135K    OS3   Plug-in Modules for ImageMaster
ATcad_extras.adf              gfx/misc      880K    OS3   Erweiterungsdiskette für ATcad_plus
ATcad_Info.adf                gfx/misc      880K    GEN   ATcad Informations Disk (German)
ATcad_plus.adf                gfx/misc      880K    OS3   CAD, mit Steppmotor-Ansteuerung (German)
MpegJoin.lha                  gfx/misc       96K    OS3   MpegJoin v1 (.mpg videos)
pngcrush-mos.lha              gfx/misc      497K    MOS   Png optimizer
SView5.lha                    gfx/misc      3.2M    VAR   SView5 Image Viewing/Processing Package
netpbm.i386-aros.tar.gz       gfx/pbm       1.3M    ARO   convert/edit/generate/analyse images
ppmtoscr.lha                  gfx/pbm       100K    VAR   PPM -> Spectrum SCR/TAP/ZX82/bytes/TZX
MPlayer-1.0-20080913-av.lha   gfx/show      8.8M    MOS   MPlayer 1.0-svn-13.09.2008.altivec
MPlayer-1.0-20080913.lha      gfx/show      8.7M    MOS   MPlayer 1.0-svn-13.09.2008
radioscript.lha               gfx/show       17K    GEN   Arexx script for MPlayer
mentat.lha                    misc/edu      263K    VAR   English2english Longman dictionary
AmiArcadia.lha                misc/emu      812K    OS3   Signetics-based machines emulator
AmiArcadia_fr.lha             misc/emu        8K    GEN   French catalog for AmiArcadia V8.1
AmiArcadia_OS4.lha            misc/emu      1.5M    OS4   Signetics-based machines emulator
C64_Emulator.zip              misc/emu      166K    GEN   Sources for nearly complete C64 emulator
eVAX-MOS.lha                  misc/emu      593K    MOS   A "Virtual VAX" for many computers
fceu_mos.lha                  misc/emu      549K    MOS   Nintendo NES / Famicom emulator
FunnyMu-MOS.lha               misc/emu      228K    MOS   Creativision/Funvision/Wizzard emulator
FunnyMu.lha                   misc/emu      171K    OS3   Creativision/Funvision/Wizzard emulator
genplus_mos.lha               misc/emu      606K    MOS   Sega Genesis/MegaDrive emulator
hugo_mos.lha                  misc/emu      415K    MOS   PC-Engine/TurboGrafX-16 emulator
MySnes.lha                    misc/emu      154K    OS3   Super Nes Emulator
smsplus_mos.lha               misc/emu      353K    MOS   Sega SMS/GameGear emulator for MorphOS
VICE-AmigaOS3-2.0.tar.gz      misc/emu      4.6M    OS3   Emulates c64,c128,pet,cbm2,plus4 + vic20
VICE-AmigaOS4-2.0.tar.gz      misc/emu      7.7M    OS4   Emulates c64,c128,pet,cbm2,plus4 + vic20
VICE-AROS64-2.0.tar.gz        misc/emu      6.3M          Emulates c64,c128,pet,cbm2,plus4 + vic20
VICE-i686-AROS-2.0.tar.gz     misc/emu      5.5M    ARO   Emulates c64,c128,pet,cbm2,plus4 + vic20
VICE-MorphOS-2.0.tar.gz       misc/emu      6.0M    MOS   Emulates c64,c128,pet,cbm2,plus4 + vic20
VICE-powerpc-AROS-2.0.tar.gz  misc/emu      7.1M          Emulates c64,c128,pet,cbm2,plus4 + vic20
zx81utils.lha                 misc/emu      199K    VAR   ZX80/ZX81/TS1000 program file utilities
zxtext2p.lha                  misc/emu      107K    VAR   ASCII text to ZX81 .P file conversion ut
BoardMaster.zip               misc/sci      423K    OS3   A PCB CAD layout system
Digital_Soup.lha              misc/sci       42K    OS3   An artifical life program
experiment.lha                mods/blkha    728K    GEN   Jamaica 2007 compo DBM by blakkhar
AirSupply.lha                 mods/cust     102K    OS3   Custom module from "Air Supply"
Discovery.lha                 mods/cust      16K    OS3   Custom module from "Discovery"
FaeryTale.lha                 mods/cust      18K    OS3   Custom module from "Faery Tale Adventure
Globulus.lha                  mods/cust      43K    OS3   Custom modules from "Globulus"
MagicBytesInt2.lha            mods/cust      34K    OS3   Custom module from "Magic Bytes" intro
MagicBytesInt3.lha            mods/cust      93K    OS3   Custom module from "Magic Bytes" intro
VectorBall.lha                mods/cust      56K    OS3   Custom module from "Vector Ball"
WayLittleDrago.lha            mods/cust     184K    OS3   Custom mods from "Way Of The L. Dragon"
CBA_1999_01.lzh               mods/jungl    1.5M    GEN   9 D&B and Jungle mods from CBA 1999
EsEmErMED1.lha                mods/midi      15K    GEN   Some mods made for General MIDI instr.
CBA_Amiga_Power.lzh           mods/misc     158K    GEN   Amiga Power - Music Module by CBA 1999
CBA_Electro_242.lzh           mods/misc     121K    GEN   Electro 242 - Music Module by CBA 1999
CBA_Hey2_1999.lzh             mods/misc     188K    GEN   Hey2 1999 module by CBA
CBA_Lunar_Disco.lzh           mods/misc      36K    GEN   Lunar Disco - Music Module by CBA 1999
CBA_Mechanoid_1999.lzh        mods/misc      50K    GEN   Mechanoid 1999 module by CBA
CBA_Phreaked_1999.lzh         mods/misc     145K    GEN   Phreaked 1997 - 1999 mix by CBA
CBA_RockMe_1999.lzh           mods/misc     1.1M    GEN   Rock Me by CBA 1999 Electro
CBA_Societys_Enemy.lzh        mods/misc     122K    GEN   Electro 242 - Societies Enemy 1999
SamplesCreatorDemos.lha       mods/smpl      64K    GEN   Some samples created by SamplesCreator
Audio1-WeAreInControl.lzh     mods/xm       309K    GEN   Audio One: We are in control - CBA REMIX
Chrastine.lha                 mods/xm       607K    GEN   New Mod by Pseudaxos
The_introduction.lha          mods/xm       2.2M    GEN   New mod By Pseudaxos
32toFFP.lha                   mus/edit        8K    OS3   Converts 32bit Audio to FFP format.
AmiSoundED.lha                mus/edit       92K    OS4   32-bit mono/stereo sound editor
aw2sv.lha                     mus/edit       14K    OS3   Converts AIF/WAV Audio to IFF-SV/FL
demac_68k.lha                 mus/edit       53K    OS3   Decoder for .ape files
mp3toSV.lha                   mus/edit       12K    OS3   Converts MPEG Audio to IFF-SV
SamplesCreator.lha            mus/edit       47K    OS3   Samples creation and saving: New feature
sndfile-resample.lha          mus/edit      1.5M    OS3   a resample utility
sndfile_utils.lha             mus/edit      819K    OS3   libsndfile utilities
sounded-mp3.lha               mus/edit      522K    OS4   MP3 plugin for SoundED
sounded-ogg.lha               mus/edit      240K    OS4   OGG plugin for SoundED
8svx_comp.lha                 mus/misc       24K    OS3   new 8SVX (de)compressor
aahr-mos.lha                  mus/misc        8K    MOS   AHX and HVL ripper
adripper.lha                  mus/misc      200K    OS4   Audio CD ripper + encoder, CDDB support
adripper_mp3enc.lha           mus/misc      255K    OS4   Mp3 encoder for ADRipper
adripper_ovenc.lha            mus/misc      227K    OS4   Ogg Vorbis encoder for ADRipper
demac-mos.lha                 mus/misc       51K    MOS   Decoder for .ape files
demac.lha                     mus/misc       82K    OS4   Decoder for .ape files
lame.i386-aros.zip            mus/misc      271K    ARO   Lame Ain't an MP3 Encoder
SamplesMaster.lha             mus/misc      106K    OS3   Creates IFF and RAW samples (italian)
TalkBoard.adf                 mus/misc      880K    OS3   Speech generation for the handicapped
AmigaAMP-Prefs.lha            mus/play       67K    OS3   Preference editor for AmigaAMP using MUI
EP_ADPCMmono.lha              mus/play       12K    OS3   EaglePlayer "ADPCM mono" external player
EP_GTGameSyst.lha             mus/play       11K    OS3   EaglePlayer ext. repl.: G&T Game Systems
EP_Music-X.lha                mus/play       13K    OS3   EaglePlayer "Music-X Driver" external re
EP_NTSP-system.lha            mus/play       10K    OS3   EaglePlayer external player: NTSP-system
EP_onEscapee.lha              mus/play        9K    OS3   EaglePlayer "onEscapee" external player
playOGG.lha                   mus/play      3.7M    OS3   multi format sound player.
tuneape_plug.lha              mus/play       56K    OS4   APE plugin for TuneNet
PygmIconsGL_G3.lha            pix/gicon     2.4M    GEN   GlowIcons Game Pack volume 3
Warp3fonts6a.png              pix/illu        7K    GEN   Warp3 FullFonts (Euro) Set6a - Preview
Amiga_Backdrop01.jpg          pix/misc      1.5M    GEN   "Red Frenzy" backdrop by SnakeArtworX
AP42Covers.lha                pix/misc      290K    GEN   aMiGa=PoWeR n°42 Cover Recto
AmigaSYS4AGA_1.gif            pix/wb         23K    GEN   AmigaSYS 4 AGA - for real AGA Amiga
AmigaSYS4AGA_2.gif            pix/wb         52K    GEN   AmigaSYS 4 AGA - for real AGA Amiga
AmigaSYS4AGA_3.gif            pix/wb         23K    GEN   AmigaSYS 4 AGA - for real AGA Amiga
AmigaSYS4AGA_4.gif            pix/wb         40K    GEN   AmigaSYS 4 AGA - for real AGA Amiga
AmigaSYSAGABoot1200.jpg       pix/wb         62K    GEN   AmigaSYS 4 AGA - for real AGA Amiga
AmiKit_150.jpg                pix/wb        150K    GEN   AmiKit 1.5.0
win.png                       pix/wb        447K    GEN   Windows 3.1 on A1200 w/ DosBox and OS4
BareED.lha                    text/edit     402K    OS3   ASCII/TIS-620 editor/text highlighting
ApAssist.adf                  text/hyper    880K    OS3   A hypertext documentation system
guideml.lha                   text/hyper    193K    VAR   AmigaGuide -> HTML converter with GUI
W3Font6aI.zip                 text/ifont    103K    GEN   Warp3 FullFontsEuro-Set6a(Type)
Txt2Pdf_gui.lha               text/misc      21K    OS3   Txt2Pdf_gui v1.1
Txt2Pdf_v1c.lha               text/misc      50K    OS3   Txt2Pdf v1c
unrtf.lha                     text/misc     594K    OS4   Converts RTF documents to other formats
Updater_CAT.lha               text/misc       3K    GEN   Catalan catalog for Updater
W3Font6aP.zip                 text/pfont    244K    GEN   Warp3 FullFontsEuro-Set6a (Postsc)
Aprf.lha                      text/print    103K    OS3   A powerfull print utility (with sources)
W3Font6aT.zip                 text/tfont    169K    GEN   Warp3 FullFonts Euro-Set6a (TTF)
IconAction.lha                util/app        9K    OS3   View Extract LHA ADF Edit by icon
arcsing.lha                   util/arc       15K    OS3   Archives files individually
extract-xiso.lha              util/arc      260K    OS4   Create/extract XBox game ISOs (xISO)
lzmautils-68k.lha             util/arc      145K    OS3   LZMA utilities
xad_7z.lha                    util/arc      133K    VAR   XAD (UnArc) client for 7-Zip archives
E-UAELoad_v1.3.lha            util/batch    116K          Auto configure WHDLoad games for E-UAE
Acuario.lha                   util/blank    3.8M    VAR   Acuario Screen Saver
Flowers.lha                   util/blank    8.6M    VAR   Flowers Screen Saver
SystemPatch299.lha            util/boot      82K    OS3   Speed up your Amiga OS
FKeyPlus.lha                  util/cdity     21K    GEN   Assign Functions to Keys
AKCC.lha                      util/cli      167K    VAR   Advanced CLI-Commands for OS V33-50
appenddate.lha                util/cli        7K    MOS   Appends dates to file and directory name
Crash.lha                     util/cli       38K    OS4   Triggers Grim Reaper and/or Guru alerts
DirSize_IL.lha                util/cli       62K    VAR   Calculate directory sizes (68k+MorphOS)
HowDif.lha                    util/cli       17K    OS3   File comparison/examination utility
ktm.lha                       util/cli        8K    VAR   Kool Task Manipulator
Pui4Cli.lha                   util/conv      58K    OS3   gui for handling/running cli tools
FileMasterPPC.lha             util/dir      336K    MOS   Multitasking directory utility.
NewFilemaster.lha             util/dir      430K    OS3   Multitasking directory utility
Rival-V1.1-MOS.lha            util/dir      179K    MOS   Compare two directories recursivelly
akGIF-dt.lha                  util/dtype    102K    VAR   akGIF-dt (GIF, 68000-060/MOS)
akJFIF-dt.lha                 util/dtype    184K    VAR   akJFIF-dt (JPEG, 68000-060/MOS)
akPNG-dt.lha                  util/dtype    203K    VAR   akPNG-dt (PNG, 68000-060/MOS)
aud_dt.lha                    util/dtype     22K    OS4   .AUD sound datatype
dds_dt.lha                    util/dtype     27K    OS4   Direct Draw Surface (DDS) DataType
icns_dt.lha                   util/dtype     31K    OS4   MacOS Icon (.icns) datatype
ico_dt.lha                    util/dtype     17K    OS4   Windows Icon (.ico) datatype
info_dt.lha                   util/dtype     28K    OS4   AmigaOS Icon (.info) datatype
jpeg2000_dt.lha               util/dtype     21K    OS4   JPEG 2000 (.jp2) datatype
MidiDTPrefs.lha               util/dtype     13K    GEN   MIDI DataType Class Preferences Editor
scr_dt.lha                    util/dtype     84K    OS4   Spectrum/Timex SCR/SCREEN$ datatype
sprite_dt.lha                 util/dtype     55K    OS4   Datatype for RISC OS (Acorn) Sprites
codesets-6.6.lha              util/libs     363K    VAR   Handles codesets + character conversions
expatlibrary.lha              util/libs      83K    OS4   expat.library
openjpeglibrary.lha           util/libs      73K    OS4   openjpeg.library
T1ManagerM.lha                util/libs      18K    GEN   T1Manager New Design Mock-Up
UniLibDev.lha                 util/libs     287K    VAR   Unicode code point/UTF-8 support lib
2b_Czyscidlo.lha              util/misc     121K    MOS   Program deletes duplicates
AssignToy.lha                 util/misc      17K    GEN   Logical Device Manager
gammameter.lha                util/misc      44K    MOS   Monitor gamma measurement tool.
gfxroute.lha                  util/misc      10K    VAR   Control fscreen and CGFX mem allocs
HandyTool.lha                 util/misc      86K    OS3   HandyTool for different SAGEM Handys
iGame.lha                     util/misc      56K    OS3   WHDLoad frontend
ips-o-matic-os3.lha           util/misc      16K    OS3   Apply IPS patches to your ROM files
ips-o-matic.lha               util/misc      21K    OS4   Apply IPS patches to your ROM files
MakeCD_MP3-Cover.lha          util/misc      49K    OS3   Create Covers from .mcd Files / MP3 Dirs
MonitorTestHDTV.lha           util/misc      34K    OS3   Monitor Test HDTV
MPlayer-GUI.lha               util/misc     222K    OS4   GUI for MPlayer for OS4
MultiRen.lha                  util/misc     204K    OS3   Powerful multi-file renaming tool (MUI)
ppf-o-matic-os3.lha           util/misc      19K    OS3   Apply PPF patches to your ISO files
ppf-o-matic.lha               util/misc      25K    OS4   Apply PPF patches to your ISO files
ReportPlus.lha                util/misc     335K    OS3   Multipurpose utility
shapng.lha                    util/misc     114K    MOS   shapng (SHA256 to PNG)
WRip_29.lha                   util/misc      48K    OS3   rips various pack-formats from Disk/File
ZoomIT.lha                    util/misc     115K    VAR   A MUI-based magnify/zoom application.
Minimig14MHz.lha              util/moni       1K    GEN   Minimig aibb6.5 module
Timeme.lha                    util/shell      6K    OS3   Calculate running time of a cli program
AmberRAM.lha                  util/sys       63K    OS3   Replacement RAM disk
aclock-mos.lha                util/time      20K    MOS   ASCII-art clock
PowerWB_src.lha               util/wb        66K    GEN   Sources for PowerWB, a cool WB enhancer
RandomBackdrop.lha            util/wb       416K    OS3   WB random backdrop selection up to 127
wet.lha                       util/wb       1.0M    VAR   Weather conditions on WB, AppIcon, Docky
(cg)

[Meldung: 01. Okt. 2008, 16:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2008



Aminet-Uploads bis 30.09.2008 (Teil 1)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
MUIbase-2.6.lha               biz/dbase     4.7M    VAR   Programmable relational database w/ GUI
muibase.i386-aros.zip         biz/dbase     3.3M    ARO   Programmable relational database with GU
dopus4-morphos.lha            biz/dopus     550K    MOS   Directory Opus 4
DOpus_CAT.lha                 biz/dopus      16K    GEN   Catalan catalog for DOpus 4
April_CAT.lha                 biz/misc        2K    GEN   Catalan catalog for April
Fussball-EM-2008.lha          biz/misc       14K    GEN   TurboCalc Spreadsheet EM-2008 (german)
magical.lha                   comm/irc        7K    VAR   Magic AmIRC Loader
WookieChat2.10_AROS.lha       comm/irc      1.0M    ARO   IRC client (Internet Relay Chat)
WookieChat2.10_MOS.lha        comm/irc      1.4M    MOS   IRC client (Internet Relay Chat)
WookieChat2.10_OS3.lha        comm/irc      1.1M    OS3   IRC client (Internet Relay Chat)
WookieChat2.10_OS4.lha        comm/irc      1.7M    OS4   IRC client (Internet Relay Chat)
WookieChat_CAT.lha            comm/irc        4K    GEN   Catalan catalog for Wookichat
AVT.adf                       comm/misc     880K    OS3   HAM radio/SWL software for AVT system
eFetch_v1.lha                 comm/misc      20K    OS3   eFetch v1
tubexx.lha                    comm/misc     540K    GEN   multifunction YouTube client
MarranoFTP.lha                comm/net       38K    ARO   The most marrano of ftp clients
TalkAndWebCFG.lha             comm/net       28K    OS3   Configure the Talk&Web UMTS Router
Amifish_CAT.lha               comm/tcp        1K    GEN   Catalan catalog for Amifish
BabelDoc.lha                  comm/tcp       56K    OS3   Translate texts (+src).
climm-mos.lha                 comm/tcp      1.1M    MOS   Cli-based ICQ multi-messenger
GoogleDoc.lha                 comm/tcp       53K    OS3   Translate texts (+src).
Jabberwocky_CAT.lha           comm/tcp        3K    GEN   Catalan catalog for Jabberwocky
pftp.lha                      comm/tcp      234K    OS4   Advanced FTP/SFTP client
bbssalvage.lha                comm/thor      13K    GEN   Recover broken database BBS/conferences
A71BackUp.lha                 comm/www        9K    GEN   Php script which performs a web backup
GetProxys.lha                 comm/www       55K    OS3   Get/check proxyservers from Webpages
getvideo.lha                  comm/www       13K    GEN   get FLV files from YouTube etc.
netsurf.lha                   comm/www      2.8M    OS4   Fast CSS capable web browser
OpenURLPrefs.lha              comm/www       24K    GEN   OpenURL Preferences Editor
OWB.lha                       comm/www      6.1M    OS4   Origyn Web Browser
OWB_2.8.lha                   comm/www      4.6M    OS4   Origyn Web Browser (old release)
ballfield-1.0-68k.lha         demo/intro    296K    OS3   An SDL Amiga demo style ballfield
newvox-os3.lha                demo/intro    161K    OS3   An SDL voxel landscape
parallax4-os3.lha             demo/intro    157K    OS3   Multilayer parallax SDL demo
sierp-os3.lha                 demo/intro    155K    OS3   A small SDL gfx demo
bouncing_os3.lha              demo/misc     180K    OS3   A SDL example with a bouncing penguin
compositing_goodies.lha       demo/misc      37K    OS4   2 demos using AmigaOS 4.1 compositing
ptcdemos-os3.lha              demo/misc     384K    OS3   Fire and Tunnel demos from PTC library
sdlsinusfont-os3.lha          demo/misc     573K    OS3   A SDL sinus font demo
winalphatest.lha              demo/misc      19K    OS4   Transparent Window test program
AASS.lha                      demo/slide    617K    OS3   Amiga-Astro-Slideshow ADF-File
planethively_os3.lha          demo/sound    244K    OS3   A musicdisk by IRIS and Up Rough
SupraProcedure.lha            dev/amos       20K    GEN   A collection of AMOS/AMOSPRO Procedures
Blitz_XFD.lha                 dev/basic      17K    OS3   "xfdmaster.library" dev kit for Blitz
DTImageDevBas.lha             dev/basic       9K    OS3   Using DTImage library from HBasic
InovaToolsDevBas.lha          dev/basic      42K    OS3   Using InovaTools1 library from HBasic
SANE.lha                      dev/basic     126K    OS3   80bit SANE & numeric functions for Blitz
lemon.lha                     dev/c         108K    OS4   LALR parser for C/C++ (like bison,yacc)
re2c.lha                      dev/c         1.1M    OS4   Scanner generator f. regular expressions
usblist.lha                   dev/c          54K    OS3   USB lister 0.06
Annotate.lha                  dev/cross     118K    OS3   Comment/reformat DASMX 2650 cross-disasm
cc65-morphos.lha              dev/cross     5.9M    MOS   ANSI C 6502 cross development package
pucrunch.lha                  dev/cross     148K    VAR   A cruncher for CBM executables and Z80
sdlmousescrolling-os3.lha     dev/cross     336K    OS3   How to do smooth scrolling in SDL
RE.lha                        dev/e         472K    OS3   Another E compiler for MC68K and PPC WUP
gcc-4.2.2-i386-aros.tar.bz2   dev/gcc        25M    ARO   gcc/g++ 4.2.2 i386 aros
gcc-4.2.2.i386-aros.zip       dev/gcc        32M    ARO   gcc/g++ 4.2.2 i386 Aros
flex-2.5.27-bin-m68k.lha      dev/gg        274K    OS3   Fast lexical analyzer generator
nano-mos.lha                  dev/gg        1.7M    MOS   Enhanced clone of the Pico text editor
bwb111.zip                    dev/lang      155K    ARO   Bywater BASIC (Simple basic interpreter)
libbz2.lha                    dev/lib       253K    VAR   BZip2 compression library static/sobjs
libsamplerate-os4.lha         dev/lib       7.1M    OS4   A library for sample rate conversion
libsamplerate-programs.lha    dev/lib        19M    OS4   Test programs for libsamplerate
SDL_Mixer-Amiga-1.2.5.lha     dev/lib       432K    OS3   SDL_mixer 68k
sdl_tty-os4.lha               dev/lib       820K    OS4   SDL TTY terminal emulator library
UniSupport.lha                dev/lib        80K    VAR   Static library; extension to Uni-Library
AgletM2PPC.lha                dev/m2        7.9M    OS4   Modula-2 Native PPC Compiler
getdoc_aros.lha               dev/misc      507K    ARO   A Tool to extract source code docs
make-3.8.1-1-i386.zip         dev/misc       77K    ARO   GNU/make for AROS
make-3.8.1-1-src.zip          dev/misc      497K    GEN   GNU/make for AROS source code
make-3.8.1-1-src1.zip         dev/misc      497K    GEN   GNU/make for AROS source code
MAutodoc-ppc-amigaos.lha      dev/misc       15K    OS4   Autodoc viewer, full MUI and easy to use
MAutodoc-ppc-morphos.lha      dev/misc       14K    MOS   Autodoc viewer, full MUI and easy to use
nathread.lha                  dev/misc        9K    MOS   Minimal reimplementation of GNU Pth
uname-1.0-i386.zip            dev/misc        9K    ARO   operating system recognition utility
MCC_BetterString-11.15.lha    dev/mui       149K    VAR   BetterString custom class for MUI
MCC_NList-0.102.lha           dev/mui       1.1M    VAR   NList custom classes for MUI, V0.102
MCC_NListSP.lha               dev/mui         8K    GEN   MCC NList* 19.72/18.16 spanish catalogs
MCC_TextEditor-15.27.lha      dev/mui       449K    VAR   TextEditor custom class for MUI, V15.27
MCC_TheBar-26.2.lha           dev/mui       1.0M    VAR   TheBar.mcc - Next Generation Toolbar MCC
MCC_TheBarSP.lha              dev/mui         7K    GEN   MCC TheBar 26.2 spanish catalog v26.2.0
sdlisomouse-os3.lha           dev/src       160K    GEN   Isometric landscapes + mouse for SDL
sdlpathfind-os3.lha           dev/src        82K    GEN   An SDL path find example
StarShip.lha                  dev/src        72K    VAR   Textured 3D object in 148 lines of code
BackUp.lha                    disk/bakup     53K    OS3   A simple backup tool.. v1.60
CDVDFS.lha                    disk/cdrom    249K    MOS   CD/DVD filesystem (ISO,RR,Joliet,HFS)
BHFormat-MorphOS.lha          disk/misc      61K    MOS   NSD-aware Format command with source
diskimage_device.lha          disk/misc     332K    OS4   Disk image device (adf,dms,ipf,iso,...)
fs1541r132an.zip              disk/misc     123K    OS3   Enhanced FileSystem for CBM 1541 disks
td64patch.lha                 disk/misc       9K    VAR   Patch NSD64 devices to support TD64
ADC-WinUAE.lha                docs/hard      17K    GEN   ADC Ideas For WinUAE, GPL.
AMIGAtoSCART-RGBcable.jpg     docs/hard      26K    GEN   Schematics for Amiga->Scart cable
PAR_Dev_Board.lha             docs/hard     1.5M    VAR   Kids Parallel Port Experimental Board.
novahdguide.lha               docs/help     680K    VAR   Configure large hard drive(s) in a flash
Real3DCollision.lha           docs/help     304K    GEN   Real3D Collision tutorial (czech)
Real3DSkeleton.lha            docs/help     358K    GEN   Real3D Skeleton tutorial (czech)
AmigaPower.lha                docs/hyper     65K    GEN   aMiGa=PoWeR French Amiga Magazine
MySNES_Compatibility.txt      docs/lists     26K    GEN   MySNES Emulator Compatibility list
JakeBoard.lha                 driver/input   20K    OS3   On-screen keyboard for the handicapped
Touchstart.lha                driver/input   27K    OS3   Touch screen driver
HighGFX40_6.lha               driver/moni   724K    OS3   Screenmodes up to 1024x768
anaiis.lha                    driver/other   75K    OS3   ANAIIS USB Stack Release 0.97
BoardTK.lha                   driver/other   36K    OS3   Expansion Board Toolkit - various tools
FreeBoardTK.lzh               driver/other   36K    OS3   Expansion Board Toolkit - various tools
ParIR.lha                     driver/other  152K    OS4   Parallel IR receiver + audio over TP
Wazp3D.lha                    driver/video  158K    OS3   A CPU only Warp3D v4.2 implementation
SDL-Toms_OS3.lha              game/2play    238K    OS3   An SDL "Atoms" clone
blobwars.i386-aros.zip        game/actio    7.9M    ARO   Blob Wars: Metal Blob Solid
Koules.lha                    game/actio    230K    OS3   Port of Linux+OS/2 arcade game
Koules_OS4.lha                game/actio    395K    OS4   Port of Linux+OS/2 arcade game
Mattonite.lha                 game/actio    874K    OS3   Arkanoid like game working in progress
pfp-quan.lha                  game/actio    1.0M    OS4   Quantum Mini Golf
WormWars.lha                  game/actio    677K    OS3   Advanced snake game
Africa.lha                    game/board    212K    OS3   Conversion of 3W boardgame
attaks.lha                    game/board    162K    OS3   Othello-like clone (SDL)
armageddonsword.lha           game/data     179K    GEN   A Megazeux game called Armageddon Sword
arobowars3d.lha               game/data     1.0M    GEN   ASCII Robo Wars 3D for Megazeux
BenDisk4.lha                  game/data      23K    GEN   New levels for Benefactor now in .ADF!
bombbrothers.lha              game/data     294K    GEN   A Megazeux game called Bomb Brothers
CFNC.lha                      game/data     927K    GEN   72 extra maps for Cannon Fodder
demonearth.lha                game/data     2.5M    GEN   A Megazeux game called Demon Earth
ejet.lha                      game/data     1.9M    GEN   The Endless Journey game for Megazeux
ffedventure.lha               game/data     2.7M    GEN   Final Fantasy Edventure for Megazeux
halflifewpns.lha              game/data     1.2M    GEN   A Megazeux game called Half-Life Weapons
katamaricd.lha                game/data      85K    GEN   Katamari Damacy Clone Demo for Megazeux
megamangears.lha              game/data     953K    GEN   A Megazeux game called Megaman: Gears
mzxrace.lha                   game/data     109K    GEN   A Megazeux game called MZX Race
sm4mzx.lha                    game/data     1.2M    GEN   Super Mario for MZX (Demo)
snarfoogle.lha                game/data     1.0M    GEN   A Megazeux game called Snarfoogle
spiritrevenge.lha             game/data     1.1M    GEN   A Megazeux game called Spirit Revenge
taoyarin.lha                  game/data      13M    GEN   Eternal Eclipse Taoyarin for Megazeux
termination-mgzx.lha          game/data     3.0M    GEN   Termination Rehash for Megazeux
univers-mgzx.lha              game/data     444K    GEN   A Megazeux game called Univers
weirdness1.lha                game/data     522K    GEN   Weirdness Chapter 1 for Megazeux
xenogenesis.lha               game/data     1.1M    GEN   A Megazeux demo called Xenogenesis
zombiequest.lha               game/data     2.2M    GEN   A Megazeux game called Zombie Quest
Blaster_OS3.lha               game/jump     2.4M    OS3   Impossible misson type of game (SDL)
Jetpack-0.2.5_OS3.lha         game/jump     1.0M    OS3   A port of SDL game 'Jetpac The Return'
lopan.lha                     game/jump     565K    OS3   A port of SDL puzzle game 'Lopan'
nickyboum.0.1.5-aros.zip      game/jump     261K    ARO   NickyBoum
pfp-jpac.lha                  game/jump     2.3M    OS4   Jump Action, a japanese platformer
pfp-mzgl.lha                  game/jump      31M    OS4   A top ranking remake of Maze of Galious
pig_os3.lha                   game/jump     1.4M    OS3   Retro style platform game.
pfp-mgzx.lha                  game/misc     1.0M    OS4   A fantastic game interpreter
sdlzombies_m68k.lha           game/misc     2.8M    OS3   SDLZombies_OS3
el-1.7.0-v1-i386-aros.zip     game/role      48M    ARO   Eternal Lands client for AROS
nethack.i386.zip              game/role     1.5M    ARO   Nethack - dungeon exploration game
pfp-ncfg.lha                  game/shoot    244K    OS4   NCFighter, an ncurses vertical shmup
pfp-sopw.lha                  game/shoot    192K    OS4   SDL Sopwith, a remake of a DOS game
vectoroids-1.1.0-68k.lha      game/shoot    563K    OS3   vector-based rock-shooting game
openredalert-r460-68k.lha     game/strat    773K    OS3   OpenRedAlert for 68k Amigaos
pfp-crfl.lha                  game/strat    6.5M    OS4   BattleIsle-like strategy game, netplay
ADL.lha                       game/text     294K    OS3   Adventure Definition Language (+sources)
taipan-mos.lha                game/text      96K    MOS   classic RPG text adventure
Eggchess.lha                  game/think    437K    OS3   Simple but fun board game involving eggs
Pegs_OS3.lha                  game/think    845K    OS3   SDL puzzle game
PentagoSDL-68k.lha            game/think    535K    OS3   SDL Pentago game
pfp-blk2.lha                  game/think    4.7M    OS4   A 3D top-view Tetris clone
pfp-blrg.lha                  game/think    277K    OS4   BlockRage, a quite nice gem puzzle game
pfp-npsh.lha                  game/think    215K    OS4   NPush, an ncurses Boulder Dash clone
pfp-rgbl.lha                  game/think    885K    OS4   RGBlocks, an OpenGL Tetris clone
puzzlemos012.lha              game/think    1.0M    OS3   Unfinished puzzle game (+ AmiBlitz src)
sdllopan-10.i386-aros.zip     game/think    484K    ARO   Lopan - MahJong clone
SDLLopan_0.9_OS3.lha          game/think    570K    OS3   A port of SDL puzzle game 'Lopan'
syasokoban_aros_i386.zip      game/think    1.5M    ARO   A Sokoban Clone with quite decent gfx
A2Zee.lha                     game/wb        30K    OS3   Put the letters in the right order!
AlphaQuad.lha                 game/wb        32K    OS3   Place the letters in the right order!
Arrowz.lha                    game/wb        35K    OS3   Place the letters in the right order!
Aye_Q.lha                     game/wb        33K    OS3   My version of a peg game...
Bipaire.lha                   game/wb        38K    OS3   Find all the pairs of tiles!
Building.lha                  game/wb        32K    OS3   Turn off all the lights in the building!
Cellz.lha                     game/wb        31K    OS3   Get more cells than your opponent!
Create_a_Q.lha                game/wb        43K    OS3   Create and play your own 'Q' games!
Oslide.lha                    game/wb        31K    OS3   Clear all the tiles from the board!
Pyramid.lha                   game/wb        33K    OS3   Find the Pharaoh's tomb!
(cg)

[Meldung: 01. Okt. 2008, 16:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2008



AROS-Archives: Uploads bis 30.09.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
hvl2wav-i386-aros.lha                  aud/edi   38kb  Converts AHX and HVL mods to WAV
lame.i386-aros.zip                     aud/mis  270kb  Lame Ain't an MP3 Encoder
ballfield-1.0.i386-aros.zip            dem/mis  504kb  Ballfield 1.0 SDL demo
parallax-2.i386-aros.zip               dem/mis  134kb  Parallax-2 SDL demo
plasma-1.0.i386-aros.zip               dem/mis  127kb  Plasma 1.0 SDL demo
water-1.0.zip                          dem/mis  202kb  Water effect
zeespace-0.1.i386-aros.zip             dem/mis  153kb  ZeeSpace - A 2.5D Rendering Engine
acme0.94.1.i386-aros.zip               dev/cro  273kb  ACME - a crossassembler for producing 65
bwb111.zip                             dev/lan  155kb  Bywater BASIC (Simple basic interpreter)
gcc-4.2.2-i386-aros.tar.bz2            dev/lan   24Mb  gcc/g++ 4.2.2 i386 aros
gcc-4.2.2.i386-aros.zip                dev/lan   31Mb  gcc/g++ 4.2.2 i386 aros
getdoc_aros.lha                        dev/mis  507kb  GetDoc is a Tool to extract source code 
make-3.8.1-1-i386.zip                  dev/uti   77kb  GNU/make for AROS
make-3.8.1-1-src.zip                   dev/uti  497kb  GNU/make for AROS source code
make-3.8.1-1-src1.zip                  dev/uti  497kb  GNU/make for AROS source code
uname-1.0-i386.zip                     dev/uti    9kb  operating system recognition utility
aros_install_manual_version_0.40a.pdf  doc/man  830kb  AROS Install Manual
aros_shell_manual_version_0.72a.pdf    doc/man  595kb  AROS SHELL MANUAL
funnymu.i386-aros.zip                  emu/com  202kb  FunnyMu - Creativision/Funvision/Wizzard
vice-aros64-2.0.tar.gz                 emu/com    6Mb  Emulator of c64, c128, pet, plus4, cbm2 
vice-i686-aros-2.0.tar.gz              emu/com    5Mb  Emulator of c64, c128, pet, plus4, cbm2 
vice-powerpc-aros-2.0.tar.gz           emu/com    7Mb  Emulator of c64, c128, pet, plus4, cbm2 
zxscredit-0.9.i386-aros.zip            emu/uti  162kb  ZXscredit - a ZX Spectrum image (SCREEN$
zxscrview-0.2.i386-aros.zip            emu/uti  119kb  ZX Screen Viewer
blobwars.i386-aros.zip                 gam/act    7Mb  Blob Wars: Metal Blob Solid
cdogs-sdl-0.03.i386-aros.zip           gam/act  676kb  cdogs-sdl-0.03
sdllopan-10.i386-aros.zip              gam/boa  483kb  Lopan - MahJong clone
nicky-0.1.5-data.zip                   gam/pla  278kb  NickyBoum-data
nickyboum.0.1.5.i386-aros.zip          gam/pla  261kb  NickyBoum
syasokoban_aros_i386.zip               gam/puz    1Mb  A Sokoban Clone with quite decent gfx
el-1.7.0-v1-i386-aros.zip              gam/rol   47Mb  Eternal Lands client for AROS
nethack.i386.zip                       gam/rol    1Mb  Nethack - dungeon exploration game
dcraw.i386-aros.zip                    gra/con  570kb  CLI converter for camera raw files
netpbm.i386-aros.tar.gz                gra/con    1Mb  Netpbm progs convert/edit/generate/analy
green_title.zip                        gra/the  126kb  Green titled
tcpprefs                               net/mis  165kb  AROSTCPPrefs
snug.i386.zip                          net/ser  246kb  Snug HTTP server
yafs.i386.zip                          net/ser  246kb  Yet Another FTP Server
muibase.i386-aros.zip                  off/dat    3Mb  Programmable relational database with GU
bench-1.0.zip                          uti/ben  141kb  An SDL Benchmark test
stream-memspeed.zip                    uti/ben   27kb  STREAM is a Memory Bandwith Tester
rescode.i386-aros.zip                  uti/mis   29kb  Calculates resistor values (4 and 5 band
zoomit.i386-aros.zip                   uti/mis   29kb  A MUI-based magnify/zoom application.
updataros11.lha                        uti/wor    8kb  Easy updater for AROS system
(cg)

[Meldung: 01. Okt. 2008, 16:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2008
Amiga Future (Webseite)


DirSize 2.6
Ilkka Lehtorantas DirSize-Befehl gibt die Größe eines Verzeichnisses an und liegt für AmigaOS und MorphOS nun in der Version 2.6 vor. Das Update unterstützt jetzt auch 64-Bit-Verzeichnisscans (MorphOS 2.0+).

Download: DirSize_IL.lha (62 KB) (snx)

[Meldung: 28. Sep. 2008, 15:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2008
Amigaworld.net (Webseite)


Veranstaltung: MAG Bash in Coventry (England) / Hyperion-Teilnahme
Am 1. November 2008 findet in Earlsdon, einem Vorort von Coventry, im Gemeindesaal der Methodisten eine durch den Händler AmigaKit unterstützte Veranstaltung der Midland Amiga Group (MAG) statt, bei der unter anderem aktuelle Amiga-Hardware wie Deneb, Indivision, Mediator TX und der Minimig ebenso gezeigt werden wie Amiga Forever 2008, AmigaOS 4.1 auf dem AmigaOne sowie MorphOS 2.1 auf dem Efika.

Als prominenter Teilnehmer der MAG Bash hat sich Hyperions Managing Partner Evert Carton angekündigt. Infolge der Teilnahme von AmigaKit wird zudem mit der Erwerbbarkeit von Sam440-Boards mit AmigaOS 4.1 gerechnet. Um eine Anmeldung der Besucher wird gebeten, um bei entsprechender Teilnehmerzahl ggf. weitere Aussteller gewinnen zu können. (snx)

[Meldung: 27. Sep. 2008, 19:19] [Kommentare: 1 - 28. Sep. 2008, 03:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2008
Martin Merz (ANF)


Amiga Image Storage System 4.4
Martin Merz stellt Version 4.4 seines "Amiga Image Storage System" (AISS) zur Verfügung. AISS ist ein System zur Verwaltung von Toolbar-Grafiken unter AmigaOS, AmigaOS 4, AROS und MorphOS.

Highlights:
  • Über 500 neue und überarbeitete Bilder
  • Optimiertes Installationsskript von OldFart
  • Überarbeitete Dokumentation
Der Autor weist darauf hin, dass der Installationsprozess sich u.U. etwas hinziehen kann und währenddessen keine Fortschrittsanzeige erscheint. (snx)

[Meldung: 27. Sep. 2008, 18:58] [Kommentare: 18 - 14. Okt. 2008, 13:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2008
MorphZone (Forum)


MorphOS: OpenTTD 0.6.3 Release Candidate 1
OpenTTD ist ein Open-Source-Klon des bekannten PC-Strategie-Spiels "Transport Tycoon Deluxe" aus den 90er Jahren mit vielen Erweiterungen - unter anderem einem Netzwerkmodus, individuellen Grafiksets und Anpassungen an über zwei Dutzend Sprachen. Die Liste der Änderungen ist dem Changelog zu entnehmen.

Download-Seite (snx)

[Meldung: 27. Sep. 2008, 18:54] [Kommentare: 1 - 29. Sep. 2008, 07:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2008
Amigaworld.net (Webseite)


Texteditor: NoWinED 0.76
NoWinED ist ein MUI-basierter Texteditor für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und AROS, der u.a. kontextsensitive Pop-up-Menüs, Drag-and-drop sowie über Tabs eine Anzeige aller geöffneten Dateien im selben Fenster bietet.

Die aktuelle Version 0.76 bereinigt mehrere Fehler und weist neben kleineren Verbesserungen und Änderungen an der Benutzeroberfläche nun auch einen polnischen Katalog auf. Zu den behobenen Problemen zählen beispielsweise das Speichern der Größe und Position des Hauptfensters sowie die Nutzung der uni.library unter AROS. (snx)

[Meldung: 27. Sep. 2008, 18:40] [Kommentare: 3 - 01. Okt. 2008, 20:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2008
Amigaworld.net (Webseite)


Amiga-Händler: I.M.M. Informatique (Luxemburg)
Mit I.M.M. Informatique steht Kunden aus Luxemburg, Belgien und Frankreich (andere Länder auf Anfrage) ein weiterer Händler für AmigaOS 4 und zugehörige Hardware sowie den Minimig und Efika zur Verfügung.

Neben AmigaOS 4.1 für das Sam440ep, das zusammmen mit den entsprechenden Mainboards des italienischen Herstellers ACube Systems in zwei bis drei Wochen bei I.M.M. Informatique vorrätig sein sollte, und weiteren AmigaOS-4-Varianten, stehen auch zwei Komplettsysteme im Angebot: Mini Sam und Sam High Storage. (snx)

[Meldung: 27. Sep. 2008, 17:30] [Kommentare: 4 - 29. Sep. 2008, 11:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2008
Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender Amiga-Club Hamburg (ANF)


Meeting Bad Bramstedt: Austellerliste, Stand der Anmeldungen
Pressemitteilung: Vom 31.10. bis zum 2.11. findet in Bad Bramstedt das 9. Amiga-Meeting Nord statt. Aktuell haben sich 39 Teilnehmer mit Rechner angemeldet, für ca. 10 weitere Teilnehmer haben wir noch Platz. Wer noch mit Rechner kommen möchte sollte sich daher mit der Anmeldung langsam beeilen. Für Tagesgäste ohne Rechner ist immer genug Platz.

Bislang haben sich insgesamt 6 Entwickler und 2 Händler angekündigt: Alinea-Computer zeigt und verkauft ihre Produkte rund um AmigaOS 4.x. Axel Knabe Büroservice zeigt Produkte rund um den Pegasos und Efika. Guido "Geit" Mersmann wird unter anderem den aktuellen Stand seiner Software Vaillant-Vision und ggf. auch seine Mediacenter-Software für das Efika zeigen.

Sven Dröge präsentiert uns seine Software ProBonds, ProBanking und ProDynastie sowie den aktuellen Stand der Entwicklung von AmiBlitz3. Carsten Siegner tritt erstmals als Entwickler auf dem Meeting auf. Er präsentiert das Vektor-Zeichenprogramm MOS-Creator, aber auch FotoDraw und das DVD-Menu wird man sehen können.

Herbert "HAK" Klackl wird uns seine SDL-Portierungen präsentieren, Michal Bergseth wird auf dem Meeting seine Amitopia-TV-Folgen präsentieren und wohl genügend Material für die nächste sammeln.

Weitere interessierte Entwickler, die ihre Produkte auf dem Meeting präsentieren möchten, können sich bei Thorsten Mampel melden. (cg)

[Meldung: 24. Sep. 2008, 14:35] [Kommentare: 20 - 25. Sep. 2008, 23:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2008



Youtube-Downloader: getvideo 0.14
Mit getVideo von Jürgen "antibike" Lucas können Video-Clips von diversen Anbietern - darunter Youtube - auf Festplatte gespeichert oder mit MPlayer abgespielt werden. In der neuen Version werden einige zusätzliche Anbieter unterstützt, außerdem enthält sie diverse kleinere Änderungen und Optimierungen. (cg)

[Meldung: 24. Sep. 2008, 14:30] [Kommentare: 8 - 28. Sep. 2008, 16:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2008



Datenbank: MUIbase 2.6
Steffen Gutmann stellt ein Update seiner relationalen, programmierbaren Datenbank MUIbase zur Verfügung. Änderungen in Version 2.6:
  • User and admin mode with password option for entering admin mode
  • New functions for the programming of user access control: GETADMINMODE, SETADMINMODE, ADMINPASSWORD and SHA1SUM
  • New sample database "Users.mb" for demonstrating user access control
  • Allow optional title headers and multi-column format for functions ASKCHOICE, ASKCHOICESTR and ASKOPTIONS
  • Improved versions of LISTTOMEMO and MEMOTOLIST for supporting lists of lists (multi-column)
  • New functions for programming: LISTTOSTR and STRTOLIST
  • Option for ASKSTR and ASKMULTI to allow entering of passwords
  • Reformatted German docs using new German spelling (Stefan Haubenthal)
  • New file format for preferences. Settings are stored as readable text in UTF-8
  • Always store text in projects in UTF-8 format
  • Several bug fixes

Die MUIbase-Distribution enthält Portierungen für AmigaOS 3, AmigaOS 4 und MorphOS, eine Version für AROS wird erfahrungsgemäß in Kürze nachgereicht werden. (cg)

[Meldung: 23. Sep. 2008, 16:21] [Kommentare: 1 - 24. Sep. 2008, 22:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2008
Power2PEOPLE (ANF)


AROS-Bounty: Portierung von Poseidon USB, Offenlegung der Quellen
Pressemitteilung:
San Antonio, 22. September 2008

power2PEOPLE ist erfreut, seine neueste Spenden-Initiative bekanntgeben zu können: Chris Hodges, der ursprüngliche Autor des USB-Systems "Poseidon", hat eine Portierung von Poseidon USB auf AROS sowie die Freigabe seiner Arbeit unter der APL (AROS Public Licence) und damit die Umwandlung von Poseidon in ein Open-Source-Projekt vorgeschlagen.

Um dieses Vorhaben zu realisieren, wird eine Summe von 4000 USD an Spenden benötigt. Für eine komplette Liste der Ziele, beinhalteter Module und der von dieser Regelung ausgenommenen Poseidon-Bestandteile besuchen Sie bitte unsere Webseite. (cg)

[Meldung: 22. Sep. 2008, 23:44] [Kommentare: 19 - 24. Sep. 2008, 23:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2008
amigafuture.de (Webseite)


MorphOS: Drawerball 0.3l, Gread 1.1c
Tom 'Amigaharry' Duin hat Updates seines einfachen Dateimanagers Drawerball sowie des Textanzeigers Gread veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 22. Sep. 2008, 16:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2008
AROS-Exec (Forum)


AROS/x86: Client für das MMORPG Eternal Lands portiert
Krzysztof 'Deadwood' Smiechowicz hat den Client des kostenlosen MMORPG (massively multiplayer online role playing game) Eternal Lands für AROS/x86 portiert (Screenshot).

AROS-Anwender mihcaels steuert zudem ein Projekt-Piktogramm bei, das den aktuellen Verzeichnispfad festlegt, den Stapelspeicher auf 200000 setzt und das Spiel startet.

Download: el-1.7.0-v1-i386-aros.zip (48 MB) (snx)

[Meldung: 21. Sep. 2008, 10:29] [Kommentare: 25 - 25. Sep. 2008, 15:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2008
MorphZone (Forum)


MorphOS: Revisionskontrollsystem Git 1.6.0.2
Christian Rosentreter hat das Revisionskontrollsystem Git in der Version 1.6.0.2 für MorphOS kompiliert. Es wird darauf hingewiesen, dass kein umfassender Test erfolgt ist, so dass die Benutzung auf eigene Gefahr erfolgt.

Download: git-1.6.0.2-morphos.tar.bz2 (6 MB) (snx)

[Meldung: 20. Sep. 2008, 18:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2008



MorphOS: Vektorgrafikprogramm MOS-Creator 0.1d (Alpha)
MOS-Creator von Carsten Siegner ist ein mit Hollywood implementiertes Vektorgrafikprogramm (Screenshot), dessen Haupteinsatzgebiet die schnelle und unkomplizierte Erzeugung von PDF-Dokumenten bzw. deren Ausdruck werden soll - ähnlich dem aus dem TurboPrint-Paket bekannten Grafikpublisher.

Neu in Version 0.1d:
  • Grafikbuttons sind nun gegen falsche Eingaben gesichert
  • Bitmapgrafik kann rotiert werden. (90°-Schritte): "r"-Button
  • Bitmapgrafik kann ein bischen bearbeitet werden (nicht viel): "c"-Button
  • Textexport in EPS oder PDF erfolgt nun mit deutschen Umlauten
  • Masseinheit der Oberfläche kann mit dem Button "m" geändert werden. (cm,Zoll,Punkte)

Download: mos-creator_0.1d.lha (559 KB) (cg)

[Meldung: 20. Sep. 2008, 14:48] [Kommentare: 3 - 21. Sep. 2008, 12:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2008
Ralf Tönjes (E-Mail)


Veranstaltung: 39. Computer- und Video-Börse in Bremen (4. / 5. Oktober)
Ralf Tönjes schreibt: Am 4. und 5. Oktober findet die 39. Computer- und Video-Börse im Bürgerzentrum Bremen-Vahr statt.

Neben den bekannten PC-Händlern (Neu- und Gebrauchtware) sind auch wieder verschiedene Computergruppen vor Ort, z.B. die Computerfreunde Nord.

Es werden auf jeden Fall das neue AmigaOS 4.1 und auch MorphOS 2.1 gezeigt sowie AmigaOS 4.0 auf einem Amiga 4000/PPC. Aber auch die guten alten Amiga-Maschinen werden gezeigt.

Es gibt natürlich auch einen Mac- und PC-Bereich; so wird es im PC-Bereich eine Vorstellung des Programms "Kindersicherung 2008" geben. Auch wird es einen Flohmarkt geben, wo man Computerteile oder Videofilme (DVD/VHS) erstehen kann.

Für Besucher, die mit Rechner kommen möchten, steht ein kostenloses Netzwerk zur Verfügung. Wer mit Rechner kommen möchte, sollte sich bitte per Telefon (0152/08988432) oder E-Mail anmelden, damit der Platz so gut es geht ausgenutzt werden kann; die Teilnahme ist natürlich auch kostenlos.

Neben den Rechnern der anwesenden Anwender werden auch Rechner zum Spielen und für die Internetnutzung zur freien Verfügung stehen.

Ralf Tönjes & René Stelljes (snx)

[Meldung: 20. Sep. 2008, 07:08] [Kommentare: 6 - 03. Okt. 2008, 18:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2008
classic-computing.de (ANF)


Veranstaltung: Classic-Computing ausgebucht
Pressemitteilung: Die Classic-Computing 2008, die dieses Jahr am 27. und 28.September in Moers im Eurotec-Center stattfindet, ist ausgebucht! Über 50 Einzelpersonen zeigen auf ca. 150 Tischen ihre mitgebrachten Sammlungen antiker Computertechnik.

Gezeigt werden selbstverständlich alle Amigas, angefangen vom Amiga 1000 über die gängigen Amiga 4000 und 1200 bis zu neuzeitlicheren AmigaOS 4-tauglichen Systemen und Pegasos-Computern. Des weiteren wurde versucht, die Firmengeschichten Commodores und Ataris gegenüberzustellen. Natürlich sind auch viele exotische Computer zu finden, wie Next Cube, Silicon Graphic, Acorn, MSX und viele, viele mehr.

Als Besonderheiten werden Packet Radio und Mailboxen vorgeführt, zu diesem Zweck wurde eigens eine Telefonanlage mit mehreren Gegenstellen eingerichtet. An mehreren Stellen in der Halle gibt es Reparaturecken, wo Experten ihr Können unter Beweis stellen, und alte Hardware reparieren.

Geöffnet ist täglich von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr (Samstag) bzw. 16.00 Uhr (Sonntag). Der Eintritt für Besucher kostet 5,00 EUR, ermäßigter Eintritt (Schüler, Studenten) kostet 3,00 EUR.

Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass es sich bei der Classic-Computing nicht um eine Verkaufsmesse oder einen Flohmarkt handelt. Der Verkauf von Waren ist somit auch ausdrücklich untersagt. (cg)

[Meldung: 20. Sep. 2008, 01:03] [Kommentare: 11 - 21. Sep. 2008, 17:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2008
Murakami (ANF)


Printmagazin: aMiGa=PoWeR, Ausgabe 42
Die 41. Ausgabe des französischen Printmagazins aMiGa=PoWeR bietet u.a. folgende Themen:
  • News: MorphOS 2.0, NatAmi, AmigaOS 4.1, Sam440ep flex, Indivision AGA...
  • Reviews: AmigaOS 4 Classic, OWB (OS4), AmiDVD (OS4), Digital Universe (OS4), VirtualGP 2 HD (MorphOS), VLC (MorphOS), Descent 2 (OS4)...
  • Tutorials: Amiga Input, XDCC , HTML programming...

aMiGa=PoWeR wird seit 1998 von AFLE herausgegeben und weltweit vertrieben. (cg)

[Meldung: 20. Sep. 2008, 01:01] [Kommentare: 1 - 20. Sep. 2008, 13:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Sep.2008
(ANF)


Czech Pegasos User Group mit neuem Namen und neuer Webseite
Die "Czech Pegasos User Group" fungiert fortan unter der Bezeichnung "Czech PowerPC User Group", anlässlich der Umbenennung sind auch die Webseiten auf einen neuen Server umgezogen und wurden komplett überarbeitet.

Auch das von der CPUG angebotene (englischsprachige) MorphOS Software Directory ist deshalb nur noch unter einer neuen URL erreichbar. (cg)

[Meldung: 19. Sep. 2008, 12:30] [Kommentare: 2 - 19. Okt. 2008, 21:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Sep.2008



MorphOS: Homeworld-Portierung
Michal 'kiero' Wozniak hat das Echtzeit-Strategiespiel Homeworld für MorphOS 2.1 portiert. Benötigt wird das Originalspiel, welches zudem zunächst auf einem Windows-PC installiert und aktualisiert werden muss, um anschließend die erforderlichen Dateien zu kopieren.

Details zu den Einschränkungen dieser ersten Betaversion (z.B. keine Netzwerk-Unterstützung) können Sie der beiliegenden Readme-Datei entnehmen.

Download: Homeworld-rc1.lha (3,5 MB) (snx)

[Meldung: 18. Sep. 2008, 22:09] [Kommentare: 12 - 23. Sep. 2008, 12:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Sep.2008



AROS-Bounties: Portierung auf Cygwin in Angriff genommen
Pavel Fedin hat sich der Aufgabe angenommen, AROS für Cygwin, eine linuxähnliche Umgebung unter Windows, zu portieren. Interessenten an dieser Umsetzung des quelloffenen Betriebssystems können unter dem Titellink den aktuellen Spendenstand von 23 Euro und 15 US-Dollar erhöhen.

Die grundlegende Funktionalität des Bounty-Projekts muss einen Windows-API-Grafik-HIDD sowie native Windows-Tastatur- und -Maus-HIDDs umfassen. Als spätester Fertigstellungstermin ist der 31. März 2009 vorgesehen. Weiterreichende Funktionen (z.B. Netzwerk-Unterstützung, Tonausgabe) sind im Rahmen dieser Bounty-Beschreibung noch nicht vorgesehen. (snx)

[Meldung: 18. Sep. 2008, 19:24] [Kommentare: 13 - 20. Sep. 2008, 14:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2008



MorphOS 2.0: Ambient-Gimmick/Transparenz-Demo Elephant 1.4
Elephant von Christian Rosentreter ist ein Ambient-Gimmick, das die Transparenz-Funktionalität der Benutzeroberfläche unter MorphOS 2.0 demonstrieren soll (Screenshot).

Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
  • 1.4: Added french translation by Laurent Zorawski
  • 1.4: Added credits section to Aboutbox
  • 1.4: Added german documentation
  • 1.4: Added hungarian translation by Boros Gergely
  • 1.3: Fixed a possible problem in sound initialization
  • 1.3: Added 'Always on Top' option for henes

Direkter Download: elephant-1.4.lha (1,3 MB) (cg)

[Meldung: 17. Sep. 2008, 14:20] [Kommentare: 4 - 18. Sep. 2008, 00:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2008
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Subversion 1.5.2
Christian Rosentreter hat ein Update der MorphOS-Fassung des Versionsverwaltungsprogramms SVN bereitgestellt. Die Änderungen in der Version 1.5.2 finden Sie in den Release Notes auf der SVN-Homepage.

Bitte beachten Sie, dass ein Subversion-Client der Version 1.5 beim Vorfinden eines Prä-1.5-Projektes dieses automatisch aktualisiert und damit für ältere Clients unlesbar macht. Dieses Verhalten betrifft jedoch nur Arbeitskopien, keine Repositories.

Des weiteren weist der Autor darauf hin, dass aufgrund des Umfangs von Subversion nicht jede einzelne Funktion getestet werden konnte. Sie verwenden das Programm daher auf eigene Gefahr.

Download: subversion-1.5.2-morphos.lha (10 MB) (snx)

[Meldung: 17. Sep. 2008, 10:01] [Kommentare: 6 - 19. Sep. 2008, 12:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2008
PPA (Webseite)


MorphOS: OpenRedAlert-Portierung
Fab1 und SixK haben OpenRedAlert in der Version 407 für MorphOS portiert. Hierbei handelt es sich um eine Engine für die Strategiespiel-Reihe Command & Conquer: Red Alert.

Zum Spielen lassen sich sowohl die Originalspiel-Dateien verwenden als aber auch die Demo-Dateien. Hierzu kopieren Sie einfach die Dateien MAIN.MIX und REDALERT.MIX in das Verzeichnis data/mix. Der erste Teil der Red-Alert-Reihe ist inzwischen auch offiziell von Electronic Arts zum kostenlosen Herunterladen freigegeben worden.

Mit der MorphOS-Version können Missionen und der Skirmish-Modus gegen Computerspieler bestritten werden. Aufgrund eines möglichen Fehlers in der SDL_Mixer.library von MorphOS wurden die Videos allerdings abgeschaltet. Des weiteren kann es zu Abstürzen zumindest im ersten Level des Einzelspieler-Modus sowie beim Beenden kommen.

Download:
openredalert407.tar.gz (717 KB)
RedAlert1_SovietDisc.rar (502 MB)
RedAlert1_AlliedDisc.rar (500 MB) (snx)

[Meldung: 17. Sep. 2008, 09:40] [Kommentare: 17 - 19. Sep. 2008, 19:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2008
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS 2.0: Vektorgrafikprogramm MOS-Creator 0.1alpha
MOS-Creator von Carsten Siegner ist ein Vektorgrafikprogramm (Screenshot), dessen Haupteinsatzgebiet die schnelle und unkomplizierte Erzeugung von PDF-Dokumenten bzw. deren Ausdruck werden soll - ähnlich dem aus dem TurboPrint-Paket bekannten Grafikpublisher.

Eigenschaften von MOS-Creator:
  • Mehrseitige Dokumente (A4,A5,A6,Letter)
  • Interaktive Bookmarks (Seitenlinks, URL-Links, Info-Links und File-Links)
  • Aufbau eines Inhaltsverzeichniss
  • Verschlüsselung von Dokumenten (128 Bit - Zwei Schlüssel)
  • Kompression von Dokumenten
  • Eingebettete Fonts

Auch die Dokumentation zu MOS-Creator wurde mit dem Programm erstellt, um dessen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Download: mos-creator0-1.lha (552 KB) (cg)

[Meldung: 17. Sep. 2008, 02:50] [Kommentare: 7 - 17. Sep. 2008, 23:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2008
morphzone.org (Webseite)


MorphOS: OpenTTD 0.6.2
OpenTTD ist ein Open-Source-Klon des bekannten PC-Strategie-Spiels "Transport Tycoon Deluxe" aus den 90er Jahren mit vielen Erweiterungen - unter anderem einem Netzwerkmodus, individuellen Grafiksets und Anpassungen an über zwei Dutzend Sprachen. Die Liste der Änderungen in Version 0.6.2 ist dem Changelog zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 16. Sep. 2008, 15:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2008
Christian Rosentreter (ANF)


MorphOS: Update für "Quake III: Arena"
Mark "Bigfoot" Olsen stellt ein Update für die MorphOS-Portierung von Quake III: Arena zur Verfügung.

Neuigkeiten der MorphOS-Version:
  • fehlerbereinigter und aktiverter PowerPC-JIT (Just-In-Time-Compiler)
  • optimierte Sound-Abmischung und größerer Sound-Pufferspeicher
  • überarbeitete Mausrad-Abfrage aufgrund von Änderungen in Intuition

Systemanforderungen:
  • mindestens 256 MB Speicher
  • TinyGL in der Version 50.9 oder besser
  • Unterstützte 3D-Hardware (Radeon bzw. Voodoo)
  • rund 500 MB freier Festplattenspeicher
  • Original "Quake III: Arena"-Datendateien (z.B. von der PC-Version)
  • Internetverbindung um die "Quake III: Arena 1.32"-Aktualisierung herunterzuladen
(cg)

[Meldung: 16. Sep. 2008, 15:52] [Kommentare: 6 - 17. Sep. 2008, 22:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2008



MorphOS: MPlayer 1.0-2008-09-13
Fabien "Fab" Coeurjoly stellt eine neue Version seiner MorphOS-Portierung des Media-Players MPlayer zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
  • Updated to 13.09.2008 svn (r27605)
  • Blanker is also disabled if MPlayer is used on other public screens
  • Mouse Pointer wasn't hidden on a window->fullscreen switch
  • DVD playback from hard drive is now possible (use -dvd-device foo:dvd-directory)
  • Added libx264 and libfaac for H264 and AAC encoding support in mencoder
(cg)

[Meldung: 15. Sep. 2008, 17:10] [Kommentare: 2 - 16. Sep. 2008, 20:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2008
pegasosforum.de (Webseite)


MorphOS: Update der System-Includes
Als ersten Vorboten eines größeren SDK-Updates stellt das MorphOS-Team eine neue Version der System-Includes zur Verfügung. Die Includes sind zwar hauptsächlich für die Entwicklung von MorphOS 2.1-Anwendungen gedacht, das Update wird aber allen MorphOS-Programmierern empfohlen da die neuen Includes diverse Verbesserungen und Bugfixes mitbringen - beispielsweise wird jetzt auch die neueste Version des Compilers VBCC unterstützt. (cg)

[Meldung: 15. Sep. 2008, 15:51] [Kommentare: 2 - 15. Sep. 2008, 17:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2008
amigaworld.net (Webseite)


Texteditor: NoWinED 0.75 für alle Amiga-Systeme
NoWinED ist ein MUI-basierter Texteditor von dem Compilate für AmigaOS 3/4, MorphOS und AROS zur Verfügung stehen. NoWinED bietet kontextsensitive Popup-Menüs, Drag'n Drop und zeigt mittels Tabs alle geöffneten Dateien im selben Fenster an.

Die neueste Version enthält zahlreiche Verbesserungen und Bugfixes, u.a. gibt es jetzt eine AutoSave-Funktion und Zeichenketten können automatisch in Groß- bzw. Kleinbuchstaben konvertiert werden. Ein ausführlicher Changelog ist Bestandteil der Dokumentation.

Wer AISS für die grafische Gestaltung von Toolbar-Knöpfen einsetzt, sollte sichergehen dass er Version 4.3 einsetzt: NoWinED 0.75 nutzt ein Piktogramm dass erst mit diesem AISS-Upgrade eingeführt wurde. (cg)

[Meldung: 15. Sep. 2008, 15:23] [Kommentare: 2 - 16. Sep. 2008, 01:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 43 80 ... <- 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 -> ... 100 107 120 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Nachruf: Manfred Kleimann - ASM-Chefredakteur verstorben (13. Mai.)
AmigaOS 4: E-UAE PowerPC JIT 1.1.0 (12. Mai.)
Amiga-Geschichte: Will the real Joe Pillow please stand up (07. Mai.)
Printmagazin: Amiga Future 174 erschienen (06. Mai.)
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.