amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

22.Mär.2022
Artur Jarosik (Patreon)


Echtzeitstrategie: Vanilla Conquer V0.95
Artur Jarosik ist neben seiner SDL-Umsetzung des Browsers NetSurf bekannt für diverse Spieleports wie den Plattformer Hydra Castle Labyrinth oder das Action-Adventure Heart of Darkness. Als Beitrag für den AmiGameJam hatte er Anfang Februar begonnen, den ersten Teil der Echtzeitstrategiereihe Command & Conquer auf den Amiga zu portieren und es "Vanilla Conquer" getauft (amiga-news.de berichtete). Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 22. Mär. 2022, 19:02] [Kommentare: 1 - 24. Mär. 2022, 16:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mär.2022



8-/16-Bit-Emulator für Mac OS und Linux: Clock Signal V2022-03-13
Thomas Hartes Clock Signal ist ein möglichst unsichtbarer Multiplattformemulator für Mac OS und unixkompatible Systeme. Ziel des Programmierers ist es, dass sich der Benutzer überhaupt nicht mit dem Emulator und seiner Konfiguration befassen muss, sondern die jeweilige Software direkt gestartet wird. Unterstützt werden eine Reihe von 8- und 16-Bit-Systemen, daneben existiert auch eine Amiga-Emulation - die vorerst jedoch beabsichtigt inakkurat bleibe.

Das vor wenigen Tagen veröffentlichte Update V2022-03-13 korrigiert ein Problem, das dazu führte, dass ein erheblicher Anteil von PAL-Amiga-Spielen nicht korrekt am unteren Rand des Bildschirms angezeigt wurde. Ebenso wird nun der FastRAM des Amigas unterstützt und die Größe des Chip-RAMs kann durch den Benutzer festgelegt werden. (dr)

[Meldung: 22. Mär. 2022, 04:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mär.2022
Christian Zigotzky (Mail)


Linux: Kernel 5.17 für AmigaOne X1000/X5000
Der finale Linux-Kernel 5.17 wurde veröffentlicht. Christian 'xeno74' Zigotzky hat den Kernel für den AmigaOne X1000 und X5000 kompiliert. Das Image kann im zugehörigen Thread des Hyperion-Forums heruntergeladen werden. Unter anderem werden nun das XFS-Dateisystem und das 9P-Protokoll unterstützt. (dr)

[Meldung: 22. Mär. 2022, 04:50] [Kommentare: 38 - 26. Mär. 2022, 13:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 550 1095 ... <- 1100 1101 1102 1103 1104 1105 1106 1107 1108 1109 1110 -> ... 1115 4800 8491 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.