amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

08.Nov.2021



Portabler DOS-Klon: PDOS für Amiga-Computer
PDOS ("Public Domain Operating System") ist ein portables, in C (präzise: C90) geschriebenes, an MS-DOS angelehntes Betriebssystem samt zugehöriger Runtime-Bibliothek. Die dahinter stehende Idee ist es, Anwendungen ohne große Änderungen für möglichst viele verschiedene Plattformen kompilieren zu können. Dabei werden offenbar zwei verschiedene Ansätze genutzt: Zum einen soll es Builds geben, die direkt auf der jeweiligen Hardware laufen -angeboten wird beispielsweise ein Harddisk-Abbild für 386-basierte PCs. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 08. Nov. 2021, 23:54] [Kommentare: 12 - 11. Nov. 2021, 20:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2021
Indie Retro News (Webseite)


Preview-Videos: Devil's Temple, Creeping Me Out Hex Night, Black Dawn Rogue
Devil's Temple - Son of the Kung Fu Master (Video) ist ein inoffizieller Nachfolger des 8-Bit-Klassikers Kung Fu Master. Die Entwickler versprechen 10 Level mit jeweils eigenem Endgegner, mehr als 200 Frames an Animationen, einzusammelnde Waffen und diverse zu entdeckende "Easter Eggs" und Geheimgänge, ablaufen soll das ganze mit stabilen 50 Bildern pro Sekunde. Devil's Temple setzt einen Amiga mit 1 Megabyte RAM voraus und soll im Februar erscheinen. Die kommerzielle Veröffentlichung kann bereits vorbestellt werden, versprochen wird eine hochwertige Box, eine Diskette mit professionellem Label, eine gepresste CD für das CD32 sowie ein gedrucktes Handbuch.

'Creeping Me Out Hex Night' wird mit der Scorpion Engine erstellt und soll laut Entwickler ein "Plattformer mit Story-Elementen" werden, als Insipirationen werden 'Turrican', 'Castlevania' und 'Addams Family' genannt. Eine erste Demo-Version wurde bereit im Juli veröffentlicht, inzwischen gibt es weitere Videos (1, 2) die den aktuellen Stand der Entwicklung dokumentieren sollen.

'Black Dawn Rogue' war ursprünglich als Erweiterung für den Dungeon Crawler Black Dawn Rebirth geplant, dann aber zu einem eigenen Titel ausgebaut: Die Engine wurde von Grund auf neu geschrieben und es kommen neue Grafiken zum Einsatz. Ein Preview-Video vermittelt einen ersten Eindruck von dem für AGA-Rechner gedachten BlitzBasic-Titel. (cg)

[Meldung: 08. Nov. 2021, 23:44] [Kommentare: 1 - 12. Nov. 2021, 16:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 648 1290 ... <- 1295 1296 1297 1298 1299 1300 1301 1302 1303 1304 1305 -> ... 1310 4930 8556 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.