amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

26.Apr.2021
Generation Amiga (Webseite)


Shoot'em Up für die Vampire: Vorschau-Video für 'Jake and Peppy'
In einem Youtube-Video stellt der Grafiker des Entwickler-Teams ein Shoot'em Up vor, dass speziell für die Vampire entwickelt wird. Die Veröffentlichung von 'Jake and Peppy' ist für Ende 2021, Anfang 2022 geplant. (cg)

[Meldung: 26. Apr. 2021, 23:59] [Kommentare: 30 - 05. Mai. 2021, 18:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Apr.2021
Amiga Future (Webseite)


A2000-Motherboard im E-ATX-Formfaktor: Amiga-2000-ATX
'Amiga-2000-ATX' ist ein Nachbau der A2000-Mutterplatine in Revision 6.4, das im Unterschied zum Original den E-ATX-Formfaktor nutzt und damit in handelsübliche PC-Gehäuse passt. Ein weiteres Ziel bei der Entwicklung war es, wo immer möglich nicht mehr erhältliche Komponenten durch neuere Alternativen zu ersetzen. Der Entwickler hat einen ersten Prototypen in Auftrag gegeben, das Design ist also noch nicht abschließend getestet. Sämtliche zur Produktion benötigten Unterlagen stehen bei Github unter einer freien Lizenz zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 26. Apr. 2021, 23:51] [Kommentare: 5 - 30. Apr. 2021, 21:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Apr.2021
Manuel Jesus (ANF)


FPGA-Turbokarte: Raptor 1200
In einem auf englisch geführten Videointerview mit Gunnar von Böhn vom Apollo-Team kündigt dieser, wenn alles gutgehe, bereits für nächsten Monat die ersten Turbokarten einer abgespeckten Variante der FPGA-Turbokarte Vampire an. Diese stamme ebenfalls von Igor Majstorovic und werde exklusiv über den Apollo-Shop vertrieben.

Um auch jenen ein Angebot machen zu können, die lediglich an der eigentlichen Prozessorimplementation, dem 68080-Apollo-Core, interessiert sind, ansonsten aber den AGA-Chipsatz weiternutzen möchten, ist die Raptor 1200 als eine reine Turbokarte mit 100 MIPS und 128 MB RAM konzipiert, d.h. ohne RTG und HDMI-, IDE- oder SD-Karten-Anschluss. Dadurch sei sie auch günstiger, wenngleich als wesentlicher Kostenfaktor weiterhin ein ähnlich großer FPGA-Chip verbleibe wie bei der Vampire. (snx)

[Meldung: 26. Apr. 2021, 21:31] [Kommentare: 5 - 30. Apr. 2021, 10:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 733 1460 ... <- 1465 1466 1467 1468 1469 1470 1471 1472 1473 1474 1475 -> ... 1480 5014 8554 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.