amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

20.Feb.2021



Rundenbasierte Weltraum-Strategie: Imperium Terranum 2.808
Der Quelltext des rundenbasierten Weltraum-Strategiespiels Imperium Terranum 2 wird seit einiger Zeit von Pascal nach C portiert und an Grafikkarten angepasst. In Version 2.808 wurden einige kleinere Fehler beseitigt: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Feb. 2021, 22:48] [Kommentare: 1 - 21. Feb. 2021, 12:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2021



amiga-news.de: Übersetzer gesucht
Gab es die Meldungen von amiga-news.de früher in einer Vielzahl von Sprachen zu lesen (neben dem Deutschen und Englischen auch auf dänisch, flämisch, französisch, japanisch, polnisch, spanisch und türkisch), wurden schließlich nur noch die englischen Fassungen fortgeführt. Im Juli 2000 stieß unser Redakteur Daniel Reimann zum einstigen Übersetzerteam, dessen einziges verbliebenes Mitglied er seit nunmehr bereits zwölf Jahren ist. Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Feb. 2021, 22:30] [Kommentare: 2 - 21. Feb. 2021, 20:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2021
Mingo's Commodorepage


Stay Forever Podcast: Zak McKracken (Update)
In ihrem Podcast "Stay forever" sprechen Christian Schmidt und Gunnar Lott (ergänzt durch Fabian Käufer für Konsolenspiele) über alte Computerspiele. Wie die beiden Autoren schreiben, drehen sich die Gespräche "stets erschöpfend um ein Spiel oder eine Serie und versuchen, im Stile einer archäologischen Expedition den Staub der Zeit von relevanten Werke zu pusten und Schicht für Schicht den Kern des Spielerlebnisses freizulegen."

Die aktuelle Folge 106 widmet sich dem Point-and-Click-Adventureklassiker Zak McKracken and the Alien Mindbenders, das ursprünglich für den Commodore 64, später dann auch MS-DOS, Amiga und Atari ST veröfentlicht wurde. Nach der erfolgreichen Veröffentlichung von Maniac Mansion im Jahre 1987 war es das zweite Spiel von Lucasfilm Games.

Zusätzlich zur der intensiven Auseinandersetzung in ihrem über zweistündigen Gespräch, bietet der Podcast auch ein Medley der Spielmusik, bestehend aus den verschiedenen Plattformversionen. Laut man dem Preisschild, das auf der Podcastseite abgebildeten Amiga-Spielebox klebt, musste man im Jahre 1988 den Betrag von 299 Mark für das Spiel bezahlen.

Das Projekt Stay Forever finanziert sich über die Plattform Patreon, wo sich knapp 2.000 Unterstützer gefunden haben, die monatlich im Durchschnitt 5 Dollar zahlen und dafür zahlreiche Sonderfolgen erhalten.

Update: (21.02.2021, 13:00, dr)

Wie uns ein aufmerksamer Leser im Kommentarbereich aufmerksam gemacht hat, kann es sich bei dem erwähnten Preisschild um keine Angabe in DM handeln. Gunnar Lott teilte uns auf Nachfrage mit, dass es sich hier um eine englische Packung handelt, die als Import in Schweden in den Handel kam. 299 Schwedischen Kronen entsprachen damals ungefähr 58 DM.

Im Veröffentlichungsjahr 1988 betrug der offizielle Preis 69 DM, wie zum Beispiel der Testbericht der Zeitschrift Power Play zeigt, veränderte sich aber in den Folgejahren offensichtlich und betrug einem Testbericht des Amiga Joker zufolge zum Beispiel im Jahre 1993 knappe 80 DM. (dr)

[Meldung: 20. Feb. 2021, 09:14] [Kommentare: 11 - 24. Feb. 2021, 09:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 793 1580 ... <- 1585 1586 1587 1588 1589 1590 1591 1592 1593 1594 1595 -> ... 1600 5103 8612 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.