amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

30.Aug.2025
Marcin Spoczynski (E-Mail)


Fernsteuerung eines Ultimate 64: u64SidPlayer und u64ctl
Marcin Spoczynski hat mit u64SidPlayer und u64ctl zwei Tools veröffentlicht, mit denen ein Amiga über das Heimnetzwerk die FPGA-basierten C64- und 1541-Nachbildungen Ultimate 64 und Ultimate II steuern kann. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 30. Aug. 2025, 23:16] [Kommentare: 1 - 31. Aug. 2025, 10:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.2025
Steffen Häuser (ANF)


AmigaOS 4: Modularer Multi-Plattform-Emulator "RetroArch"
Steffen Häuser schreibt: Heute wurde nach langer Entwicklungszeit das modulare Emulator-System RetroArch für AmigaOS 4 auf os4depot veröffentlicht. RetroArch hat im Unterschied zu Einzel-Emulatoren den Vorteil, dass es einfacher ist, einen "Core" zu implementieren/Portieren, und dass man Dinge wie Video-Refresh, Sound, Gamepad Support nicht jedesmal von vorn implementieren muss, weil das das Hauptexe bereits macht - und hochoptimiert. Und der Enduser erhält eine gemeinsame GUI für alle Emulationen.

Eine große Zahl von Cores ist bereits verfügbar.

Versionen für WarpOS, MorphOS und 68k (und möglicherweise auch AROS x86 in der Zukunft, die GUI der AROS-Version läuft bereits, die Cores noch nicht) sind noch in Entwicklung (Spender per PayPal an tirionareonwe@gmail.com können bereits jetzt die Beta für WOS/MOS/68k erhalten). Vermutlich werden MorphOS und WarpOS Versionen die sein, die als nächstes veröffentlicht werden, wie lange das noch dauert, ist noch nicht konkret bekannt. (cg)

[Meldung: 30. Aug. 2025, 22:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.2025



AmigaOS 4: Audio-Editor Rave 1.8
Daniel 'trixie' Jedlicka hat die Version 1.8 seines Audio-Editors "Rave" veröffentlicht. Um Audio-Dateien zu laden und zu speichern nutzt das Programm jetzt die kürzlich von Jedlicka in eine AmigaOS-Shared-Library portierte Linux-Bibliothek libsndfile, die ebenfalls heute veröffentlicht wurde. Die Änderungen in Rave 1.8 im Detail: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 30. Aug. 2025, 22:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> ... 15 4308 8606 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
AmigaOS 3.2 + OS32se + Fensterinhalt beim Verschi...
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418-1-U1
.
 Letzte Top-News
.
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.