amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

03.Sep.2024
(ANF)


Lesestoff: Cosy Computing - On the soulful qualities of home computers
Im Blogbeitrag "Cosy Computing - On the soulful qualities of home computers" (zu Deutsch etwa: "Gemütliches Computern - Über die seelenvollen Qualitäten von Heimcomputern") auf datagubbe.se beschreibt der schwedische Technik-Nerd und Software-Entwickler Carl Svensson die heimelige Atmosphäre beim Benutzen alter Heimcomputer. Er betont die einfachere Technik und die Abwesenheit von Ablenkungen, die moderne Geräte oft mit sich bringen. Der Beitrag hebt hervor, wie alte Computer durch ihre mechanischen Geräusche und die Wärme der Hardware ein Gefühl von Gemütlichkeit und Sicherheit vermitteln, das moderne Geräte nicht bieten. Der Text feiert das nostalgische und entspannende Erlebnis des Umgangs mit Retro-Technologie. Den vollständigen Artikel können Sie unter dem Titellink lesen. (nba)

[Meldung: 03. Sep. 2024, 11:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2024
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 03. Sep. 2024, 11:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2024



Vorschau-Video: Amiga-Port des Arcade-Klassikers Elevator Action begonnen
Nachdem Jean-François 'jotd' Fabre Ende Mai alle seine bisherigen Arcade-Ports gesammelt und für das CD32 veröffentlicht hatte, arbeitet er nun neben einem Amiga Port von Galaga auch an einer Umsetzung von Taitos Arcade-Klassiker Elevator Action: als Agent muss man hier mit dem Fahrstuhl vom 30. Stockwerk nach unten gelangen und dabei zahlreichen feindlichen Angreifern ausweichen und bestimmte Türen öffnen (YouTube-Video der C64-Umsetzung). (dr)

[Meldung: 03. Sep. 2024, 08:59] [Kommentare: 1 - 03. Sep. 2024, 11:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2024



SCALA-MM-Spieleumsetzung: Adventure 2 Remake
In Vorbereitung des AmiGameJam 2024 hat 'grindercowboy' einen alten Klassiker wieder zum Leben erweckt: sein zweites Textadventure "Adventure 2" hat er neu mittels Scala MM, einer Software für Präsentationen, Vorträge und Videobetitlungen, umgesetzt- Anfang 1999 noch für 139,- DM im Angebot der Woche.

Seine erste Version lief nur unter Scala MM400, nach einigen Anpassungen funktioniert das Spiel jetzt auch mit der Vorgängerversion Scala MM300 (Verion 50.3), wie sie mit dem Magic Pack des Amiga 1200 mitgelifert wurde. (dr)

[Meldung: 03. Sep. 2024, 06:18] [Kommentare: 4 - 07. Sep. 2024, 20:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2024



Echtzeitstrategie: Vanilla Conquer Red Alert V1.5
Nachdem Artur Jarosik 2022 den ersten Teil der Echtzeitstrategiereihe Command & Conquer auf den Amiga portiert hatte (amiga-news.de berichtete), hat er nun auch einen Amiga-Port des zweiten Teils, Command & Conquer: Red Alert, veröffentlicht, die ebenso wieder für Amigas mit den Beschleunigerkarten wie PiStorm/Emu68, Apollo/Vampire V4 oder Warp1260 gedacht ist. Eine AGA-Version soll folgen. (dr)

[Meldung: 03. Sep. 2024, 06:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2024
PyDPainter Blog


Bildeditor: PyDPainter 2.0.0 für Windows, Linux und macOS
Der Bildeditor PyDPainter (neues YouTube-Video der Version 2.0) ist inspiriert von DPaint und laut dessen Autor Mark Riale der Versuch, mittels PyGame ein brauchbares Pixelkunstprogramm in Python zu erstellen, das mit niedrigen Auflösungen und begrenzten Farbpaletten umgehen und möglichst einfach bedient werden kann (amiga-news.de berichtete). Die Version 2.0.0 bietet für den Amiga einige neue Features: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 03. Sep. 2024, 05:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 115 225 ... <- 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 -> ... 245 4365 8491 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.