amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

04.Okt.2017
a1k.org (Webseite)


Aktuelle Installations-ISOs fuer Debian Sid/m68k
Aktuelle Installations-CDs für Debian "Sid", also den als "unstable" deklarierten Entwickler-Zweig der Linux-Distribution, wurden vor kurzem auf dem offiziellen Debian-Server veröffentlicht (Youtube-Video von der Installation auf einem Atari Falcon). Erfahrene Anwender, die beim Debuggen der ISOs helfen möchten sind eingeladen, sich an den Diskussionen auf der Debian-68k-Mailingliste bzw im IRC (#debian-68k auf OFTC) zu beteiligen. Debian benötigt mindestens einen 68020-Prozessor und eine MMU, aufgrund der Größe muss das Kernel-Image u.U. vor dem Booten manuell entpackt werden. (cg)

[Meldung: 04. Okt. 2017, 23:56] [Kommentare: 1 - 05. Okt. 2017, 20:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2017



Betriebssystem: FreeMiNT-Distribution für Vampire
MiNT ("Mint is now TOS") ist der multitaskingfähige Nachfolger von Ataris TOS. Stefan Niestegge hat eine Distribution des inzwischen quelloffenen und FreeMiNT getauften Betriebssystems für Amiga-Rechner mit Vampire-Tubrbokarte zusammengestellt. Dafür muss zunächst die Amiga-Portierung von EmuTOS von einer Diskette geladen werden, diese bootet dann FreeMiNT von CF-Karte. (cg)

[Meldung: 04. Okt. 2017, 23:44] [Kommentare: 3 - 07. Okt. 2017, 04:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2017
German Amiga Community (Webseite)


Englisches Magazin: "Amiga User" als Print- und eBook-Ausgabe erhältlich
Ausgabe "Null" des in Polen produzierten, englischsprachigen Magazins "Amiga User" ist inzwischen verfügbar, die gedruckte Ausgabe kostet 10 Euro (zzgl. 5 Euro Porto), für die eBook-Variante werden fünf Euro fällig. Leseproben sind auf den jeweiligen Produktseiten zu finden, das nächste Heft der Reihe ist bereits für diesen Monat angekündigt. (cg)

[Meldung: 04. Okt. 2017, 23:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2017



Amiga-Disketten am PC: ADF-Drive 0.625
ADF-Drive ist ein USB-Adapter, der mittels eines daran angeschlossenen, handelsüblichen PC-Diskettenlaufwerks Amiga-Disketten lesen und schreiben kann - vorausgesetzt, die fraglichen Disketten sind nicht kopiergeschützt. Dabei wird ein Floppy-Anschluss mit einigen Drahtbrücken an einen handelsüblichen Teensy 3.2-Micro-Controller angeschlossen, die Ansteuerung erfolgt dann durch die Firmware des Micro-Controllers. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 04. Okt. 2017, 23:26] [Kommentare: 4 - 13. Okt. 2017, 19:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1215 2425 ... <- 2430 2431 2432 2433 2434 2435 2436 2437 2438 2439 2440 -> ... 2445 5526 8613 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.