amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

09.Dez.2024



Blog: Restaurierung eines Amiga 2000 (Teile 1 und 2)
Andrew 'LinuxJedi' Hutching hatte kürzlich einen Amiga 2000 für 350 Pfund erworben, der sich in einem unbekannten Zustand befand, aber viele Upgrades enthielt. Ziel seiner Restauration ist es im ersten Teil das Motherboard zum Laufen bringen und im zweiten Teil weiter daran zu arbeiten. (dr)

[Meldung: 09. Dez. 2024, 06:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.2024



Internetradio: TuneFinder 1.3a (Update)
Marcin Spoczynskis TuneFinder dient, wie der Name bereits sagt, der Suche nach Internetradiostationen anhand diverser Filtermöglichkeiten. Das Resultat kann, neben einzelnen Senderdateien, als PLS-Wiedergabeliste gespeichert und so direkt via AmigaAMP aus der TuneFinder-Oberfläche heraus abgespielt werden (amiga-news.de berichtete). Version 1.3 bietet folgende Änderungen:
  • Benutzer können nun ein Programm (AmigaAMP) auswählen, das zusammen mit TuneFinder gestartet werden soll
  • Favoriten-Management-System hinzugefügt
  • Iconification-System hinzugefügt
  • Beibehalten des Listeninhalts während der Iconification hinzugefügt
  • Beibehalten der Fensterposition hinzugefügt
  • Speichern des zuletzt verwendeten Landes und Codecs beim Beenden hinzugefügt
  • französische Übersetzung (Eric 'Tarinz' LUCZYSZYN) hinzugefügt
  • Fehlerbehebungen und UI-Verbesserungen
Update: (10.12.2024, 06:04, dr)

Inzwischen steht die Version 1.3a zur Verfügung, die AmigaAMP beim Start minimiert.

Download: TuneFinder.lha (79 KB) (dr)

[Meldung: 09. Dez. 2024, 05:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.2024



AROS: Musikprogramm ProTrekkr 2.7.5
ProTrekkr ist ein Tracker-Programm, das einen Software-Synthesizer mit einem traditionellen Samples-Tracker kombiniert. Es kann hauptsächlich zum Erstellen von elektronischer Musik (wie Psytrance, Trance, Goa, Hard Acid, IDM, Chip, Techno, Jungle usw.) für kleine Intros, Demos oder Spiele verwendet werden. Nun wurde die Version 2.7.5 für AROS (und weitere Systeme) veröffentlicht. Änderungen:
  • Sample editor tries to keep loop information intact whenever possible.
  • Synth distortion can now have positive or negative values.
  • Synth ENV 1 & 2 can be directed to drive synth distortion.
  • Synth LVO 1 & 2 can be directed to drive synth distortion as well.
  • Removed broken instruments and presets from distribution.
  • Fixed a couple of bugs here and there.
  • Added replay routine support for AROS.
  • Added global stereo VU meters view for each channel.
Download: ptk_v2.7.5_aros_x86.zip (12 MB) (dr)

[Meldung: 09. Dez. 2024, 05:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 130 255 ... <- 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 -> ... 275 4441 8612 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.