amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

06.Aug.2024
Hyperion Entertainment (ANF)


Spiel: Heretic II 2024 erscheint für leistungsstarke 68k-Amigas
Hyperion Entertainment hat eine neue Portierung des Action-Adventure-Spiels "Heretic II" für hochleistungsfähige 68k-Amigas angekündigt, die zum Ausführen unter anderem eine PiStorm-Erweiterung oder eine UAE-Emulation sowie AmigaOS 3.x voraussetzt. Entwickelt von Steffen Häuser, soll diese Version des Spiels die speziellen Fähigkeiten der Plattform voll ausnutzen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Aug. 2024, 14:26] [Kommentare: 11 - 04. Sep. 2024, 02:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Aug.2024



Buch-Neuheit: Die Erschaffung von "Prince of Persia"
Jordan Mechner ist ein international angesehener Gamedesigner, dessen bekanntestes Werk "Prince of Persia" sein dürfte. Die Entstehung dieses Welthits hielt Mechner in seinen Memoiren fest, die er schon während der Entwicklung niederschrieb und 2020 veröffentlichte (amiga-news.de berichtete). Nun ist das Buch in deutscher Sprache erschienen, übersetzt und herausgegeben von Stephan Freundorfer: "Jordan Mechner: Die Erschaffung von Prince of Persia – Tagebücher 1985-1993" (Originaltitel: "The Making of Prince of Persia") lädt den Leser in die wilde, goldene 8- und 16-Bit-Zeit ein und lässt ihn am rastlosen Leben eines jungen Kreativen teilhaben, der zwischen Leinwand und Pixeln seinen Platz sucht – und berühmt wird. Mechners Erinnerungen und Skizzen sind zeitgeschichtliche Dokumente, sehr persönliche Einblicke in die frühe Game-Entwicklung und die Entstehung digitaler Narrative. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 06. Aug. 2024, 13:02] [Kommentare: 1 - 06. Aug. 2024, 18:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Aug.2024



Lesestoff: Der Einfluss von CRTs auf die Pixelkunst
Der schwedische Technik-Nerd und Software-Entwickler Carl Svensson hat auf seiner Seite datagubbe.se einen neuen, englischsprachigen Artikel mit dem Titel "The Effect of CRTs on Pixel Art" (übersetzt etwa "Der Einfluss von CRTs auf die Pixelkunst") veröffentlicht. Darin diskutiert er, wie CRTs durch ihre Unschärfe und Artefakte wie Scanlinien und Farbüberläufe die harten Kanten und Blockstrukturen alter Videospielgrafiken glätteten. Svensson betont auch, dass moderne Techniken wie Anti-Aliasing und Dithering, die zur Glättung und Farbvermischung beitragen, die visuelle Erfahrung auf CRTs aufwerteten, was oft missverstanden wird, wenn Pixelkunst auf modernen Flachbildschirmen dargestellt wird. Zur Visualisierung dieser Effekte zeigt Svensson auch viele Ausschnitte aus Spielen und Anwendungen für den Amiga, unter anderem Ruff'n'Tumble, Monkey Island, Silkworm und Deluxe Paint IV. (nba)

[Meldung: 06. Aug. 2024, 10:27] [Kommentare: 5 - 06. Aug. 2024, 21:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 160 315 ... <- 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 -> ... 335 4442 8554 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.