amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

04.Okt.2024
Discord (ANF)


Emu68: Imager Tool veröffentlicht
Der Emu68 Imager ist ein Windows-Dienstprogramm, das es PiStorm-Benutzern ermöglicht, eine SD-Karte mit der Motorola68K-Emulation Emu68 (amiga-news.de berichtete) und einer vorkonfigurierten AmigaOS 3.1-, 3.2- oder 3.2.2.1-Installation vorzubereiten. Ebenso ist es damit möglich, die Karte auf eine bestimmte Größe zu partitionieren, die definiert werden kann.

Imager V1.0

Emu68 Imager richtet sich an neue Benutzer, die damit einige häufige Fallstricke bei einer Neuinstallation vermeiden, und wird einige Standard-Tools und Software vorinstallieren, um den Einstieg zu erleichtern, einschließlich P96 für RTG, wifipi.device für Wifi-Zugang (zusammen mit Demo-Versionen von Roadshow und IBrowse) und DOpus.

AmigaOS 3.1, 3.2 oder 3.2.2.1 in Form von ADF-Dateien und die Kickstart 3.1-, 3.2- oder 3.2.2-ROM-Datei sind selbst bereitzustellen. Eine ausführliche Anleitung findet sich auf der Projektseite unter dem Titellink. (dr)

[Meldung: 04. Okt. 2024, 18:25] [Kommentare: 12 - 09. Okt. 2024, 10:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2024



Video: Vortrag zur Robin-Hood-Portierung des Apollo-Teams
Vor gut einer Woche fand die vom Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V. veranstaltete Classic Computing 2024 statt (amiga-news.de berichtete). Auf seinem YouTube-Kanal hat der Verein jetzt einen auf der Veranstaltung gehaltenen Vortrag von Willem Drijver hochgeladen, der die Entstehung des Apollo-Ports von "Robin Hood – Legende von Sherwood" (YouTube-Video) beschreibt. (dr)

[Meldung: 04. Okt. 2024, 08:44] [Kommentare: 1 - 04. Okt. 2024, 09:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2024
Matthew Leaman (Mail)


Amiga Kit: Updates für die A600GS-Spielekonsole
In den letzten Tagen wurden Updates für den A600GS-Computers veröffentlich. Unter anderem können nun AmiStore-Einkäufe und -Downloads direkt auf dem A600GS angezeigt und auf die Arbeitspartition oder USB-Sticks heruntergeladen werden (Screenshot). Außerdem wurde ein neuer interner Build von YAM 2.10 hinzugefügt (Screenshot). Die Änderungen in der Übersicht:

Version 46.1.840 (03/10/2024):

SystemV46:
  • Add default tool of Multiview to ENVARC:SYS icons
  • AK-ILBM datatype replaces the AROS ILBM datatype
A600GS:
  • Add Purchases and Downloads panel to allow downloading of products purchased on AmiStore
  • Refactor update progress reporting to a global method in the application class, to allow easy reuse between classes and access by deeeply nested object methods.
  • Add network download progress reporting using the new framework
  • Add force option behind the scenes to allow skipping the checksum optimisation when updating from the advanced section.
  • System / Programs / AppInstalls archives: Update installer scripts to support above force option
Version 46.1.825 (24/09/2024):

Programs:
  • Network drawer (added)
  • Yam 2.10 application new build (added)
  • Dopus4: added Download button for retrieving files from the internet
  • SnoopDOS 3.11 (added)
SystemV46:
  • Picture Datatype 46.15 (updated)
  • AMISSL 5.17 (updated)
  • DefIcons 46.7 (updated)
  • Version 46.18 (updated)
  • CLI 46.9 (updated)
  • Wget 1.12 (added)
  • MultiView: bug fixed where it was always returning 1. Now returns 0 success and 20 failure
  • AB-Dock: Add YAM icon and separator
  • MUIMaster Library v19.71 (updated)
  • Zune Prefs (added)
A600GS:
  • Add advance section to the updates area, that allows selective updating / reinstalling of the most recent updates. The default method is preferred for more efficient update, but the extra control will allow fixing problems and reinstalling accidentally deleted component updates
  • Under some situations the inserted USB sticks and drives might not appear in AmiBench, now we force a refresh of the USB data before each restart of AmiBench.
(dr)

[Meldung: 04. Okt. 2024, 07:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 163 320 ... <- 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 -> ... 340 4474 8613 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.