02.Jun.2025
|
AmigaOS 4: E-UAE PowerPC JIT 1.1.1
Vor drei Wochen hatte Kjetil 'LiveForIt' Hvalstrand die Version 1.1.0 der Integration eines Just-in-time-Compilers in den Amiga-Emulator E-UAE für PowerPC-Systeme veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Das jetzige Update auf Version 1.1.1 (Video) bietet folgende Änderungen:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 02. Jun. 2025, 22:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2025
|
Windows: WavConvert4Amiga 1.4a
Das Windows-Programm WavConvert4Amiga dient dazu, Audiodateien im Wave-Format für die Nutzung am Amiga bzw. mit Tracker-Musikprogrammen zu optimieren. Zum Funktionsumfang zählen etwa beliebige Sample-Raten beim Konvertieren ins 8-Bit-Mono-Format, die Unterstützung von sowohl PAL- als auch NTSC-Frequenzen und für ProTracker die Notenumwandlung von C-1 zu B-3. Die heute veröffentlichten Versionen 1.4 bzw. 1.4a sollten alle bisher gemeldeten Fehler im Workflow beheben.
(dr)
[Meldung: 02. Jun. 2025, 17:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2025
|
Dungeon Crawler: Bolminok's Kingdom 2 V1.00
Sami Vehmaas Dungeon Crawler "Bolminok's Kingdom 2" benötigt einen AGA-Amiga mit etwas Fast-RAM. Der Titel ist kostenlos bei itch.io verfügbar, erfordert aber den Besitz und erfolgreiche Lösung des ersten Teils. Die soeben veröffentlichte Version 1.00 bietet ein überarbeitetes Menübild und verfeinerte Auflösungsumschaltung.
(dr)
[Meldung: 02. Jun. 2025, 17:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2025
|
Essay: Eine Box ist nicht nur eine Box - die Geschichte der Spieleverpackungen
In einem reich bebilderten Essay schaut sich der Autor Beat Suter die Entwicklung von Spiele-Verpackungen über die Jahrzehnte hinweg an und legt einen speziellen Fokus auf Schweizer Spiele, die im freien Markt erhältlich waren.
(dr)
[Meldung: 02. Jun. 2025, 07:44] [Kommentare: 2 - 02. Jun. 2025, 10:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2025
|
Shoot'em Up: Demoversion von AmiSeaFox
"Amiten Games" hat eine Umsetzung des Shoot'em-Up-Klassikers Seafox für den Amiga erstellt (Video) und nun eine erste Demoversion veröffentlicht. Mittels eines U-Boots mus man die gesamte feindliche zerstören, bevor die Torpedos oder der Treibstoff ausgehen. Das Spiel läuft auf einem Amiga 500 mit 512 KB RAM-Erweiterung, ein Amiga 1200 wird empfohlen.
(dr)
[Meldung: 02. Jun. 2025, 06:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2025
|
SCSI-SD-Adapter: ZuluSCSI-Firmware V2025.06.01
ZuluSCSI ist ein dateibasierter SCSI-Festplatten- und CD-ROM-Laufwerk-Emulator, wobei eine SCSI-I- oder SCSI-2-Festplatte unter Verwendung einer SD-Speicherkarte emuliert wird (amiga-news.de berichtete). Die Version 2025.06.01 behebt den Absturz beim Laden des ROM-Laufwerks im ZuluSCSI Blaster und schaltet die physikalische Auswurftaste beim ZuluSCSI V1.2 standardmäßig ein.
(dr)
[Meldung: 02. Jun. 2025, 05:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |