amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

04.Aug.2011
amigaworld.net (Webseite)


amigapd.com: Interview mit Mattis Folkestad ("Madhouse")
amigapd.com hat ein Interview mit Mattis Folkestad veröffentlicht, der 1995 das Grafik-Adventure "Madhouse" veröffentlicht hat. (cg)

[Meldung: 04. Aug. 2011, 19:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2011
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Hyperclock 1.0 für Sam440-Boards
Das Programm HyperClock von Max 'm3x' Tretene erlaubt es, vorübergehend die Prozessor- und FSB-Taktung der Sam440-Boards von ACube Systems zu verändern. HyperClock ist kostenlos, Spenden werden jedoch gerne entgegengenommen.

Bitte beachten Sie vor der Nutzung die Warnhinweise unter dem Titellink, unter anderem Einschränkungen die Modelle mini-itx und flex SE betreffend. Schäden, die durch die Anwendung dieser Software entstehen könnten, sind ausdrücklich nicht durch die Board-Garantie abgedeckt. (snx)

[Meldung: 04. Aug. 2011, 15:05] [Kommentare: 3 - 05. Aug. 2011, 18:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2011



AGWViewer 1.1 (AmigaGuide Windows Viewer)
AGWViewer (AmigaGuide Windows Viewer) zeigt AmigaGuide-Dokumente unter Windows an. Das Programm kann auch Dokumente öffnen, die mit Powerpacker oder XPK gepackt wurden (letzteres benötigt WinUAE, welcher transparent eingebunden wird), es exportiert in HTML- oder Text-Dateien und bietet eine umfangreiche Suchfunktion.

In Version 1.1 werden einige AmigaGuide-"Tags" unterstützt, die erstmals mit AmigaOS 3.1 eingeführt wurden. (cg)

[Meldung: 04. Aug. 2011, 15:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2011
amiga.org (Webseite)


Firefox-Portierung: Timberwolf Status-Update
Thomas Frieden gibt auf amigabounty.net einen Überblick über die letzten Arbeiten an der Firefox-Portierung für AmigaOS 4. Der Code der Version 4.0 lässt sich jetzt vollständig kompilieren, außerdem habe man auf Basis des alten Rendering-Codes einen Prototypen für eine neue Rendering-Engine entwickelt - die alte Implementation sei experimentell gewesen, hätte noch 3.5-spezifische Routinen enthalten und allgemein nicht mehr den Ansprüchen der Entwickler genügt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 04. Aug. 2011, 14:57] [Kommentare: 7 - 06. Aug. 2011, 00:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2011



USB-Stack: ANAIIS 1.02
ANAIIS ("Another Native Amiga IO Interface Stack") von Gilles Pelletier ist ein USB-Stack, der auch auf Systemen mit einem 68000-Prozessor läuft. Der Stack benötigt mindestens AmigaOS 1.3 und ist für Zorro-II-Systeme ohne Turbokarte gedacht. Änderungen in dieser Version:
  • Add RDB partition decoding and mount/unmount
  • Fix usbscsi.device and FFS crashes
  • Cosmetics in DumpX
(cg)

[Meldung: 04. Aug. 2011, 07:22] [Kommentare: 1 - 05. Aug. 2011, 12:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2011



AmigaOne X1000: Motherboards für Vorbesteller werden produziert
Pressemitteilung:
Wellington, 4. August 2011

Das "goldene Kind" - Nemo Revision 2.1

A-EON Technology ist erfreut, bekannt geben zu können dass das Nemo-Motherboard in der Revision 2.1 "Gold" die Inspektion bestanden hat und die Produktion der Boards für das AmigaOne X1000 Betatest-Team jetzt angelaufen ist. Amigakit, der offizielle Distributor des A1-X1000, wird nächste Woche die erste Lieferung Motherboards von Varisys erhalten und kurz danach mit der Auslieferung an Team-Mitglieder beginnen.

Youtube-Video von der Produktion des Nemo Revision 2.1 Motherboards

Weitere gute Nachrichten überbringt Steven Solie, Leiter des AmigaOS 4-Entwicklerteams: Er bestätigt, dass AmigaOS 4.2, die neueste Version des Amiga-Betriebssystems, mit dem AmigaOne X1000 ausgeliefert wird.

Let's "Keep this party going!"

Der AmigaOne X1000 ist nicht wie andere Computer. Er ist die natürliche Evolution der Amiga-PowerPC-Linie und der Höhepunkt der Anstrengungen von echten Amiga-Enthusiasten, -Entwicklern und -Betatestern um mächtige, moderne Desktop-Hardware für das AmigaOS zu erschaffen.

Bitte besuchen Sie für weitere Informationen die Webseite von A-EON Technology. (cg)

[Meldung: 04. Aug. 2011, 07:06] [Kommentare: 136 - 28. Aug. 2011, 17:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 2030 4055 ... <- 4060 4061 4062 4063 4064 4065 4066 4067 4068 4069 4070 -> ... 4075 6280 8491 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.