amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

17.Feb.2005
Elbox Computer (ANF)


Elbox: Neue Treiber für FastATA 1200 MK-III
Elbox hat neue Treiber für FastATA 1200 MK-III-Controller bereitgestellt. Das Update ist für alle registrierten FastATA 1200 MK-III-Besitzer kostenlos.

Die Änderungen in den neuen Versionen:

ATA3.driver V8.4:
  • Interrupt-Unterstützung hinzugefügt
  • Resident-Modus-Unterstützung überarbeitet
ATA3Prefs V8.4:
  • INT/NO_INT-Schalter hinzugefügt
  • Änderungen im Split/Nosplit-Detektionsalgorithmus
AllegroCDFS V3.5:
  • Unterstützung für die MK-III-Hardware hinzugefügt
Besitzer eines älteren FastATA-Controllers, die innerhalb der EU leben, erhalten bei dessen Eintausch 40 Euro Rabatt auf den FastATA 1200 MK-III im Rahmen des Trade-up-Programms.

Informationen zu den aktuellen Software-Versionen erhalten Sie bei Elbox in der Downloads | FastATA-Sektion. (snx)

[Meldung: 17. Feb. 2005, 20:06] [Kommentare: 12 - 19. Feb. 2005, 13:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2005
Vinnny (ANF)


Emulator: Update von ZX-Live auf Version 0.29
Der Sinclair ZX-Spectrum-48/128K- und Pentagon-128K-Emulator ZX-Live von Dmitriy Zhivilov liegt nun in der Version 0.29 vor.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 17. Feb. 2005, 18:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2005
Vinnny (ANF)


CDonFire: Alphaversion 5 der V1.0 veröffenlicht
Von CDonFire, dem Brennprogramm für alle von 3CaDo generierten CD-Images, wurde unter dem Titellink zwischenzeitlich die Alphaversion 5 der V1.0 veröffentlicht.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 17. Feb. 2005, 18:00] [Kommentare: 1 - 19. Feb. 2005, 14:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2005
Ron van Schaik (E-Mail)


Catweasel MK4, C64DTV und C-One auf der Commodore-Show in Maarssen, Niederlande
Im Rahmen der Commodore-Show am 19. Februar am Trefpunt, Kerkweg 21 in Maarssen, Holland, wird auch Individual Computers mit der Catweasel MK4 und dem C-One vertreten sein. Zudem wird der C64DTV vorgeführt - einschließlich eines solchen, der um eine serielle Schnittstelle erweitert wurde. Weitere Informationen erhalten Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 17. Feb. 2005, 17:49] [Kommentare: 10 - 19. Feb. 2005, 11:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2005
Vinnny (ANF)


Linux-PPC: Floppy-Patch V1.0
Pavel 'Sonic' Fedin hat einen Floppytreiber-Patch für den Linux-Kernel 2.6.8 erstellt, der es ermöglicht, Diskettenlaufwerke im Non-DMA-Modus auf dem Pegasos zu nutzen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 17. Feb. 2005, 17:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2005
Moobunny (Webseite)


The Purr: Erste Ausgabe des AROS-Newsletters (englisch)
Unter dem Titellink finden Sie die erste Ausgabe des englischsprachigen AROS-Newsletters "The Purr" (Das Schnurren). Geplant ist ein halbmonatliches Erscheinen. (snx)

[Meldung: 17. Feb. 2005, 12:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2005
Darren Eveland (ANF)


AmigaOS4: Update des Remote Desktop-Client und GUI
Unter dem Titellink stehen Updates des Remote Desktop-Clients und der zugehörigen graphischen Benutzeroberfläche für AmigaOS4 zum Herunterladen bereit. Updates für Amiga-68k und MorphOS sind in Arbeit. Bitte beachten Sie die Systemvoraussetzungen und die FAQ.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 17. Feb. 2005, 11:13] [Kommentare: 4 - 17. Feb. 2005, 17:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2005



WDR: Bahnhof Dortmund sucht C64-Experten (Ente)
Nach 20 Jahren hat der C64, der alle Anzeigetafeln des Dortmunder Hauptbahnhofs steuerte, den Geist aufgegeben. Nun erwartet die Bahn dringend einen C64-Experten.

Update: (19:47, 17.02.05, snx)
Wie sich inzwischen herausstellte, handelte es sich um eine Falschmeldung des WDR. Im Bahnhof fand kein C64 Verwendung, sondern ein Intel-310-System mit einem 80286-Prozessor. (snx)

[Meldung: 17. Feb. 2005, 10:48] [Kommentare: 36 - 20. Feb. 2005, 08:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3183 6360 ... <- 6365 6366 6367 6368 6369 6370 6371 6372 6373 6374 6375 -> ... 6380 7494 8613 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.