amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

27.Okt.2002
ANN


Spiel: dynAMIte V2.2
Am 27. Oktober 2002 wurde die Version 2.2 des netzwerkfähigen Bomberman-/Dynablaster-Klons 'dynAMIte' veröffentlicht. Diese Version enthält eine Reihe von kleineren Bugfixes und Verbesserungen u.a. am Netzwerk-Handling. Alle Änderungen können dem Readme entnommen werden. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 27. Okt. 2002, 22:32] [Kommentare: 3 - 29. Okt. 2002, 09:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2002
ANN


MPEG: SMPEG V0.4.4 - MPEG-1-Player-Library für SDL
Von der MPEG-1-Player-Library 'SMPEG' mit Sound-Unterstützung wurde eine Amiga-Version inklusive eines einfachen Players veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 27. Okt. 2002, 21:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2002
David Zaroski (gg-announce)


Geek Gadgets: Status nach Ausfall am 10. Oktober 2002
Am 10. Oktober 2002 ist die Hardware vom Geek Gadgets-Projekt (gcc, ixemul.library...) ausgefallen. Betroffen davon ist das Netzgerät sowie zwei Festplatten. Eine mit den aktuellen System-Backup und eine zweite mit den kompletten System-Backup (ca. 1 Jahr alt).

Derzeit sind nur die Mailinglisten aktiv. Aufgrund der geringen Aktivitäten in den Listen wurden diese auf 'gg-announce' und 'gg' reduziert.

In der 'gg'-Liste läuft derzeit eine Diskussion über den Status und der Zukunft von Geek Gadgets. (sd)

[Meldung: 27. Okt. 2002, 19:44] [Kommentare: 1 - 28. Okt. 2002, 18:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2002
Amiga Online Games


AOG: nettoe
Auf Amiga Online Games ist mit 'nettoe' am 27. Oktober 2002 ein weiteres netzwerkfähiges Spiel für MorphOS-Rechner hinzugekommen. Hierbei handelt es sich um ein Tic Tac Toe-ähnliches Puzzle-Spiel. (sd)

[Meldung: 27. Okt. 2002, 18:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2002
Martin Kuchinka's home page


PowerD: Update des mcc_toolbar- und mcc_htmltext-Archivs
Am 27. Oktober 2002 wurden Updates der Archive mcc_toolbar und mcc_htmltext für die Programmiersprache 'PowerD' veröffentlicht. Diese enthalten jeweils die nötigen Dateien, um obige MUI-Klassen mit PowerD nutzen zu können. Hinzugekommen ist jeweils ein weiteres Beispiel. Außerdem wurde die Website um einige Links ergänzt.

Download: (sd)

[Meldung: 27. Okt. 2002, 18:53] [Kommentare: 2 - 28. Okt. 2002, 16:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2002
Amiga Flame


Amiga Flame: 6. Geburtstag, Go For Goal, Space-Flight-Simulation
Das englischsprachige Amiga-Online-Spielemagazin 'Amiga Flame' feiert seinen 6. Geburtstag, berichtet mit 'Go For Goal' über ein Eishockey-Spiel für AmigaDE und über eine Space-Flight-Simulation, welche sich im ersten Entwicklungsstadium befindet. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 27. Okt. 2002, 18:08] [Kommentare: 5 - 30. Okt. 2002, 15:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2002
Amiga Future


HTML: HSC-Macros V1.53
Am 25. Oktober 2002 hat Matthias Bethke zum HTML-Preprozessor 'HSC' ein Update der Macros veröffentlicht. Dieses Update behebt einen kleinen Fehler und verbessert die Section-Macros.

Download: macros.hsc.gz (16K) (sd)

[Meldung: 27. Okt. 2002, 18:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2002
ANN


Magazin: The Crypt #26
Am 26. Oktober 2002 wurde die Ausgabe #26 des englischsprachigen Online-Magazins 'The Crypt' veröffentlicht. Diese Ausgabe trägt den Titel 'Warlocks, Wizards and Witches'. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 27. Okt. 2002, 16:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2002
amiga.org


Amiga.sf: UnRAR V3.10 beta, autotrace V0.30 u.w.
Auf der Amiga.sf-Website stehen folgende Portierungen neu zum Download bereit: (sd)

[Meldung: 27. Okt. 2002, 16:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2002
Andreas Weyrauch (A.W.Design) (ANF)


Handy: Amiga-Theme für das Sony/Ericsson T68i Handy
Andreas Weyrauch (A.W.Design) hat ein Amiga-Theme für das Sony/Ericsson T68i Handy erstellt. Dieses kann über den Titellink heruntergeladen werden. Auf der Seite befinden sich zusätzlich zwei Bildschirmfotos des Themes zur Voranschau. (sd)

[Meldung: 27. Okt. 2002, 15:58] [Kommentare: 1 - 28. Okt. 2002, 14:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2002
Achim Stegemann (ANF)


Schach: AmiChess und Crafty (Update)
Achim Stegemann schreibt:
"Obwohl schon seit Anfang Oktober angekündigt, haben heute die beiden neuen Schachprogramme AmiChess und Crafty endlich ihren Weg ins Aminet gefunden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 27. Okt. 2002, 14:58] [Kommentare: 8 - 28. Okt. 2002, 17:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2002
Jens Schönfeld (ANF)


individual Computers: Catweasel MK3 PCI/Flipper und PCI POST code display
Auf der Webseite von individual Computers sind zwei neue Produkte aufgeführt. Es handelt sich zum einen um 'Catweasel MK3 PCI/Flipper' und 'PCI POST code display'. Für beide Produkte wird ein sehr genaues Lieferdatum angegeben. Genaueres finden Sie unter dem Titellink. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 27. Okt. 2002, 14:48] [Kommentare: 51 - 29. Okt. 2002, 16:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2002
Oliver Gerler (rockus.at) (ANF)


Hardware: Ariadne 2 - Funktion der drei I/O-Anschlüsse
Die Ariadne 2-Ethernetkarte von Village Tronic besitzt drei zusätzliche I/O-Anschlüsse welche bisher nicht öffentlicht dokumentiert waren.

Oliver Gerler hatte nun am Wochenende etwas Zeit und über Reverse Engineering die Funktionen dieser Ports erkundet. Das Ergebnis dieses Reverse Engineerings präsentiert er auf seiner Homepage.

Da es sich hierbei um keine offizielle Dokumentation handelt, sollten die Informationen mit entsprechender Vorsicht betrachtet werden. (sd)

[Meldung: 27. Okt. 2002, 14:23] [Kommentare: 2 - 28. Okt. 2002, 17:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2002
Scott A Pistorino (ANF)


Webkatalog: AmigaSource mit 1001 Links
Der amiga-spezifische Webkatalog 'AmigaSource enthält nun 1001 Links in über 40 Kategorien. Scott A Pistorino schreibt hierzu: Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 27. Okt. 2002, 14:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2002
Kultpower.de (ANF)


Kultpower: Starkiller-Folge 8 und 71 neue Mega-Fun Cover
Auf Kultpower.de wurde die Starkiller Folge 8 und 71 neue Mega-Fun Cover veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 27. Okt. 2002, 14:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3528 7050 ... <- 7055 7056 7057 7058 7059 7060 7061 7062 7063 7064 7065 -> ... 7070 7778 8491 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.