24.Jun.2025
|
Podcast: The Retro Hour im Gespräch mit Phil Gaskell (Psygnosis)
In der aktuellen Episode 485 des englischen The Retro Hour Podcasts mit dem Titel "Psygnosis to PSN: Phil Gaskell on Shaping Sony’s Early PlayStation Era" spricht Phil Gaskell über seinen Werdegang – von den frühen Tagen mit BASIC auf dem ZX81 über seine Arbeit bei Psygnosis bis hin zu seiner prägende Rolle während der Frühphase der PlayStation unter Sony.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 24. Jun. 2025, 17:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jun.2025
Andreas Magerl (ANF)
|
Box-Version von Dr. Dangerous erhältlich
Für das im vergangenen Jahr veröffentlichte Actionspiel "Dr. Dangerous - Secrets of the Temple of Xol'Tan" von HooGames2017 (amiga-news.de berichtete) wird ab sofort eine physische Box-Edition angeboten. Die Sammler-Edition wartet mit zahlreichen Neuerungen und Verbesserungen auf.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 24. Jun. 2025, 17:11] [Kommentare: 1 - 25. Jun. 2025, 15:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jun.2025
Roman 'kas1e' Kargin (ANF)
|
Snork 0.1: Neuer Tracer/Logger für AmigaOS 4
Mit Snork steht Nutzern von AmigaOS 4 ab sofort ein neues Werkzeug zum Überwachen und Protokollieren von Funktionsaufrufen in Systembibliotheken zur Verfügung. Das Tool richtet sich an Entwickler und erfahrene Anwender, die Anwendungen debuggen oder das Verhalten des Systems analysieren möchten.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 24. Jun. 2025, 16:56] [Kommentare: 2 - 25. Jun. 2025, 13:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jun.2025
|
Seq 3.2: MIDI-Sequencer für AmigaOS 4
Der MIDI-Sequencer Seq von Tuomas Hokka liegt in der neuen Version 3.2 für AmigaOS 4 vor. Das einfache Tool erlaubt das Erstellen und Bearbeiten von MIDI-Sequenzen und richtet sich an Musiker, die ihren Amiga als kompositorisches Werkzeug nutzen möchten (amiga-news.de berichtete).
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 24. Jun. 2025, 16:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jun.2025
|
Assemblerkurs: Version 2.1 der deutschen Übersetzung
Im September 2022 veröffentlichte Göran Strack die vollständige deutsche Übersetzung des Assemblerkurses Corso completo di programmazione assembler in due dischi, verfasst von Fabio 'Randy' Ciucci. Im September letzten Jahres erfolgte ein erstes Update, mit der nun vorliegenden Version 2.1 wurden die Listings verbessert und die Groß- und Kleinschreibung korrigiert, sodass sich die Listings jetzt besser lesen lassen. Auch die Kommentare und Labelnamen wurden verbessert bzw. erstmals übersetzt. Neu hinzugekommen ist die Lektion 27 über das Thema "CIA".
(dr)
[Meldung: 24. Jun. 2025, 06:00] [Kommentare: 4 - 29. Jun. 2025, 20:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |