amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

19.Apr.2001
Jan Andersen per E-Mail


VirusExecutor Update V2.13
Virus Help Denmark meldet die Verfügbarkeit der neuen Version 2.13 des Virencheckers VirusExecutor. Hier weitere Einzelheiten:
  • Name: VirusExecutor v2.13
  • Archivname: VirusExecutor.lha
  • Archivgröße: 259.657 Bytes
  • Releasedatum: 19. April 2001
  • Programmierer: Jan Erik Olausen
  • Benötigt: xvs.library (enthalten), xfdmaster.library, reqtools.library
(ps)

[Meldung: 19. Apr. 2001, 23:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2001
AMIGAplus per E-Mail


AMIGAplus Umfrage
In den letzten zwei Wochen hat der neue Co-Webmaster, Marc Cloppenburg, einige Änderungen an der Website der AMIGAplus vorgenommen. Unter anderem präsentieren wir Ihnen seit Anfang April die Amiga-Schlagzeilen der Woche in einer praktischen Übersicht.
Neu ist auch die Umfrage zu den Open System News, die Sie auf der Hauptseite der AMIGAplus finden. Bestimmen Sie als Leser mit, in welchem Maße in der AMIGAplus über allgemeine Hardware-, Software- und Internet-News berichtet werden soll! (ps)

[Meldung: 19. Apr. 2001, 23:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2001
Webmaster amiga.ca


Important news to all ...@amiga.ca WebMail users
Important news to all ...@amiga.ca WebMail users:
Amiga.ca email servers will be moving on April 24, 2001. The new service is Amiga friendly and will remain free with no advertising. Please backup all your important email documents before the change! Use this link to reactivate your existing account ... http://amiga.ca/email.html (ps)

[Meldung: 19. Apr. 2001, 23:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2001
Roland Wintgen per E-Mail


Golem: Amiga- und C64-Sounds jetzt auf CD
»Audio-CD von Chris Hülsbeck erhältlich
Wer auf dem C64 oder dem Amiga das eine oder andere Spiel gezockt hat, wird mit großer Wahrscheinlichkeit mit den Soundkünsten von Chris Hülsbeck Bekanntschaft gemacht haben. Neu gemixt sind die bekanntesten Stücke von ihm nun als Audio-CD im Handel erhältlich.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 19. Apr. 2001, 19:46] [Kommentare: 8 - 20. Apr. 2001, 21:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2001
Linux Knowledge Portal


Glaubenskriege unter Gleichgesinnten
Im Linux Knowledge-Portal ist ein interessanter Artikel über Glaubenskriege, in dem der AMIGA natürlich nicht fehlen darf (und auch nicht fehlt). (ps)

[Meldung: 19. Apr. 2001, 19:30] [Kommentare: 12 - 20. Apr. 2001, 15:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2001



Aminet Uploads bis 19.04.2001
Die Uploads der letzten 7(!) Tage: Weiterlesen ... (as)

[Meldung: 19. Apr. 2001, 18:28] [Kommentare: 1 - 20. Apr. 2001, 12:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2001
KDH News


iFusion Support
Der iMAC Emulator iFusion ist nach langer Wartezeit nun lieferbar. Damit erschließt sich den Amiga Nutzern die komplette Softwarewelt der iMACs. Voraussetzung für die Nutzung von iFusion ist eine Amiga PPC-Karte und ein 'new world' MAC Betriebssystem. Das Betriebssystem MAC OS9.1 kann zu einem Sonderpreis zusammen mit iFusion geliefert werden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 19. Apr. 2001, 13:30] [Kommentare: 25 - 21. Apr. 2001, 01:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2001
Crystal Software


Crystal Software wird ClearWater Interactive
Crystal Software, bekannt durch Spiele wie ´Bubble Heroes´ oder ´Land of Genesis´ hat umfirmiert und heißt jetzt ´ClearWater Interactive´. Einhergehend mit der Umbenennung wurde die Website komplett überarbeitet und ist ab sofort unter der neuen Domain cw-i.com erreichbar. (ps)

[Meldung: 19. Apr. 2001, 00:46] [Kommentare: 3 - 19. Apr. 2001, 11:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2001
AmigArt


Inoffizielle iFusion-FAQ
AmigArt hat eine inoffizielle FAQ (häufig gestellte Fragen) zu dem neuen Mac-PPC-Emulator für Amiga 'iFusion' in Englisch erstellt. (ps)

[Meldung: 19. Apr. 2001, 00:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2001
Haage&Partner


STL für StormC 4
Raymond Zarling hat die Standard Template Library (STL) für StormC 4 portiert. Diese Bibliothek ist eine umfangreiche Sammlung von Algorithmen und Datenstrukturen, die die Erstellung von Programmen sehr erleichtern kann. Sie ist auch als Teil des aktuellen C++ Standards festgelegt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 19. Apr. 2001, 00:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2001
Jürgen A. Theiner im ANF


Amiga in der DOSe: play!Amiga testet WinUAE
Da immer mehr Leute beruflich einen PC nutzen müssen, oder aber auch der Vorteil von Laptops nicht von der Hand zu weisen ist, testet play!Amiga mit WinUAE die Möglichkeit, einen Amiga auf einem PC zu emulieren. Lesen Sie Teil 1: Die Installation. (ps)

[Meldung: 19. Apr. 2001, 00:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3813 7620 ... <- 7625 7626 7627 7628 7629 7630 7631 7632 7633 7634 7635 -> ... 7640 8094 8554 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.