amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

01.Okt.1999
Ralph Reuchlein per eMail


MUIbase 1.2 Extras
Ralph Reuchlein schreibt:
Seit geraumer Zeit liegt für das relationale Datenbank-Programm MUIbase eine deutsche Dokumentation auf den MUIbase-Homepages. Zudem gibt es seit ca. 2 Wochen die Möglichkeit, MUIbase online zu registrieren. Über den Service Share It! kann man weltweit in jeder Zahlungsart (sei es Bar, Überweisung, Kreditkarte etc.) die Registrierung bezahlen. Der Autor von MUIbase, Steffen Gutmann, erhält dann den Hinweis auf Bezahlung und liefert das Keyfile wie gewünscht aus. Mehr dazu auf der MUIbase-Homepage unter "Registrieren". Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 01. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.1999
Heise [Newsticker]


Heise: Sun will die Solaris-Quellen offenlegen
Heise schreibt:
Sun hat angekündigt, die Quelltexte seines Betriebssystems Solaris als Open Source Software freizugeben. Wie das Wall Street Journal meldet, sollen die Quellen unter Suns Community Source License veröffentlicht werden. Die Besonderheit dieser Lizenz, unter der auch schon Java, Jini oder seit neuestem das frisch erworbene StarOffice stehen: Programmierer dürfen die Quelltexte zwar verändern, die Veränderungen jedoch nicht öffentlich machen -- Sun behält die Kontrolle über die Weiterentwicklung des Codes.
Ganzer Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 01. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.1999
Linux.de


Red Hat Deutschland ist online
Linux.de schreibt:
«Red Hat, weltweit einer der führenden Entwickler von Linux-basierten Betriebssystemen stellt heute seine deutschsprachige Web-Site für Deutschland, Österreich und die Schweiz online. redhat.de bietet neben Informationen über das Unternehmen, die Produkte und die Dienstleistungen auch einen Online-Shop.» (ps)

[Meldung: 01. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.1999
Brand Eins


Brand Eins: Tanz auf allen Vulkanen
Der Autor Björn Sjut berichtet in dem Artikel bei Brand Eins ausführlich über das Auf und Nieder des Amigas. «Wie Amiga den ersten Multimedia-Computer entwickelte, fünf Millionen Geräte verkaufte, zweimal pleite ging und leise weitermachte. Bis jetzt: Die zweite Revolution soll folgen, 60 Millionen Geräte sollen verkauft werden. Klingt gut. Bis auf die Probleme.»
Lesen Sie den informativen und sehr gut geschriebenen Artikel unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 01. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.1999
PC-Welt


PC-Welt: Transmeta enttarnt: Patent für Billig-CPU
PC-Welt schreibt:
«Die geheimnisumwitterte Firma Transmeta, bei der Linux-Erfinder Linus Thorvalds beschäftigt ist, hat das Patent für einen Prozessor angemeldet, der einen Intel-Chip emulieren soll. Wie der US-Dienst CNet berichtet, handelt es sich um eine Kombination aus CPU und Software, die sich wie ein X86er Prozessor verhält. Dabei übersetzt die Software Pentium-Befehle so, daß der Chip sie verstehen kann.»
Weiterer Link zum Thema: ZDNet: Transmeta enthüllt Alleskönner-Chip - Geheimnisvolle Firma um Linus Torvalds meldet Patent an. (ps)

[Meldung: 01. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.1999
V3


V³pre3 verfügbar
Diese Version ist nur für registrierte Voyager 3 User bestimmt. Download: v3_prerelease3_011099.lzx.
Es scheint die Popplaceholder.mcc für MUI zu fehlen. Download: MCC_Popph.lha (ps)

[Meldung: 01. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.1999
Martin Strobl per eMail


COOL bits Newsticker
Martin Strobl schreibt:
- Zu allererst einmal: Trotz der momentanen Nachrichten aus Amerika (Gateway, Amiga Inc., Collas, etc.) werden wir natürlich auch weiterhin den Amiga unterstützen :-)). Ob unser Geschäft allerdings weiterhin "Amiga only" (ok., und ein bischen Casablanca:-) ) bleiben kann, ist momentan sehr fraglich :-(. Egal was wir als neuen Geschäftszweig dazunehmen, PC wird es nicht sein :-)))). Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 01. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.1999
Screens


Screens: Nun erst recht
Aufgrund der ungeliebten Entscheidung von Gateway will das Screens-Programmierteam jetzt erst recht in die Tasten hauen, damit dieses Projekt (AmigaPPC-Betriebssystem) Wirklichkeit wird. Eine Betaversion ist noch nicht verfügbar, aber es wird daran gearbeitet. (ps)

[Meldung: 01. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.1999
Camouflage


Aktuelle Infos zum CamX/Camouflage-Projekt
Die Entwicklung für den Amiga ist leider auf Eis gelegt. Der Direktverkauf an Kunden ist eingestellt. Die Entscheidung von Gateway/AmigaInc wurde mit großer Entäuschung akzeptiert - wirklich bedauerlich. CamX wird aber für BeOS und Linux entwickelt - die Reihenfolge ist noch unklar. Registrierte Amiga/Camouflage-User können crossgraden. (ps)

[Meldung: 01. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.1999
GoldED


GoldED Studio 6.2.1
Download: sp621.lha (1,02 MB) (ps)

[Meldung: 01. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 4090 8175 ... <- 8180 8181 8182 8183 8184 8185 8186 8187 8188 8189 8190 -> ... 8195 8373 8556 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.