amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

01.Mär.2023



Videoplayer: Amos Video Player
Die Gruppe "ELECTRIC BLACK SHEEP", bekannt u.a. für den sich in Entwicklung befindlichen Fantasy-Shooter Project Quest oder das Minispiel None of Us, hat vor einigen Tagen ihren seit dem Jahr 2020 sich in Entwicklung befindlichen "AMOS Video Player" aktualisiert und einige Fehler korrigiert.

Laut Angaben der Entwickler sei es "ein sehr einfacher Videoplayer, der auf jedem Amiga läuft." Das Abspiel- und Kodierziel ist fest auf 320x256 25 fps eingestellt, aber im Quellcode änderbar (2 Farben bis HAM6 ist möglich, aber dann viel langsamer). Die Ladezeit sei aufgrund des nicht optimierten Codes nicht parallel zur Abspielzeit, sodass das Ergebnis auf echter Hardware schrecklich sei, unter WinUAE aber ziemlich gut aussehe. Der Quellcode darf ausdrücklich verändert werden. (dr)

[Meldung: 01. Mär. 2023, 21:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2023



Diskettenabbilder am PC oder Mac: Greaseweazle Tools 1.9
Keir Frasers "Greaseweazle" liest ähnlich wie Kryoflux die Magnetschicht der Diskette unabhängig vom verwendeten Format und speichert soviele Informationen wie möglich in einem sogenannten "Flux Level Image" im Supercard-Format (SCP), wodurch das Lesen und Zurückschreiben kopiergeschützter Disketten möglich wird (amiga-news.de berichtete). Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 01. Mär. 2023, 20:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2023



Linux: Distribution Finiex 6.0.1 für AmigaOne X1000/5000
Der Ersteller und Maintainer der Fienix-Distribution, Casey Cullen, hat in einem im Hyperion-Forum die Verfügbarkeit der neuen Version 6.0.1 bekanntgegeben und für die neue Version erstmals einen Installer zur Verfügung gestellt. Features: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 01. Mär. 2023, 06:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2023



AmigaOS 4: Audio-Editor Rave 1.6
Wie vor zwei Tagen in seinem Blog angekündigt, hat Daniel 'trixie' Jedlicka die Version 1.6 des von ihm entwickelten Audio-Editors "Rave" veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Änderungen der Version 1.6: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 01. Mär. 2023, 05:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 413 820 ... <- 825 826 827 828 829 830 831 832 833 834 835 -> ... 840 4694 8554 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.